Auf YouTube werden wir oft von euch gefragt, ob wir mal ein Video zu unserer Abendroutine drehen könnten. Das haben wir definitiv vor, ich kann euch allerdings noch nicht genau sagen, wann wir das Ganze umsetzen werden. Doch fürs Erste möchte ich mit diesem Blogpost über unsere Abendroutine beginnen und euch erzählen, wie unsere Abende aktuell ablaufen, wer von uns Eltern welche Aufgaben übernimmt und in welcher Reihenfolge die abendlichen Abläufe bei uns stattfinden.

Außerdem möchte ich euch bei dieser Gelegenheit erzählen, welche Hörspiele gerade bei uns beliebt sind und euch eine tolle Benjamin Blümchen-Hörspielreihe vorstellen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und freue mich auf eure Kommentare, in denen ihr uns von eurer ganz persönlichen Abendroutine erzählen könnt!

 

Unsere Abendroutine

Im Laufe der Zeit hat sich unsere Abendroutine nie grundsätzlich verändert, lediglich in kleinen Details, was mit dem Alter der Kinder zusammenhing. So sahen unsere Abende beispielsweise anders aus, als Tom noch ein Baby war. Mittlerweile haben wir unseren relativ festen Ablauf gefunden und fahren damit grundsätzlich ganz gut. Zumindest außerhalb der Ferien und der Wochenenden, denn dann sehen die Abende meist noch mal etwas anders aus.

Grundsätzlich findet bei uns immer folgender Ablauf statt:

  • gemeinsames Abendessen
  • Toilette, waschen/duschen, Zähne putzen
  • umziehen
  • Bücher anschauen
  • Hörspiele aussuchen
  • Gute Nacht sagen

Abendroutine babykindundmeer 2

An diesem Ablauf ändert sich grundsätzlich eigentlich nie etwas – auch nicht an den Wochenenden oder in den Ferien. Doch manchmal stellen wir das Ganze minimal um, wenn die drei beispielsweise abends noch einen Film schauen dürfen. Dann machen sie sich vorher komplett bettfertig und anschließend kuscheln wir uns gemeinsam auf die Couch. An diesen Abenden fällt dann manchmal die gemeinsame Lesezeit weg, weil es sonst im Gesamten zu spät für alle werden würde.

Ansonsten sieht die Abendroutine bei uns immer gleich aus.

Micha und ich wechseln uns bei den dabei anfallenden Aufgaben täglich ab. Mal räume ich den Abendbrottisch ab und schaffe Ordnung in der Küche, während Micha mit den dreien im Bad verschwindet, manchmal andersherum. Mal bringe ich Tom ins Bett und schaue vorher mit ihm ein paar Bücher an, während Micha Lilli und Lotte etwas vorliest, mal umgekehrt.

Fällt bei uns Duschen an, findet dies meist vor dem Abendbrot statt. Damit fahren wir eigentlich am besten, denn nach dem Abendbrot würde das späte Duschen für zu viel Unruhe bei uns führen. So sind zumindest unsere persönlichen Erfahrungen.

Sind dann irgendwann alle Kinder bettfertig und die Bücher zu Ende gelesen, wählen wir noch gemeinsam mit jedem Kind ein Hörspiel für den Abend aus. Lotte und Tom gebe ich immer eine Auswahl an Hörspielen zum Anschauen, aus denen sie sich dann eine CD aussuchen, bei Lilli machen wir meist das „Stopp-Spiel“ durch ihr CD-Regal. Das bedeutet ich fahre mit dem Finger über die CD-Rücken und sie ruft irgendwann „Stopp!“, ich halte am entsprechenden Hörspiel und ziehe es anschließend aus dem Regal. Das ist bei uns irgendwie zur kleinen Tradition geworden. =)

Abendroutine babykindundmeer 1

Unsere Lieblingshörspiele

Die Lieblingshörspiele sind bei uns aktuell … oder nach wie vor … „Bibi Blocksberg“ (hört Lotte momentan am liebsten), „Bibi & Tina“ (Lillis Favorit, davon wünscht sie sich auch ständig neue Folgen) sowie bei Tom „Benjamin Blümchen“ und „PAW Patrol“.

Abendroutine babykindundmeer 9

Abendroutine babykindundmeer 6

Benjamin Blümchen Gute-Nacht-Geschichten

Benjamin Blümchen ist und bleibt bis heute bei Kindern genauso beliebt wie die bereits oben aufgezählten Hörspielreihen „Bibi Blocksberg“ und „Bibi & Tina“.

Wahnsinn, oder? Die Geschichten begleiten Kinder über Generationen hinweg und werden dabei bis heute nicht langweilig. Ich finde das richtig schön. Ich selbst erinnere mich bis heute an meine Lieblingsfolgen zurück und weiß noch genau, dass ich damals als Kind zum Einschlafen auch am liebsten etwas gehört habe, das irgendwie „Alltag“ beinhaltete und harmonisch, friedlich und schön war.

Die Benjamin Blümchen Gute-Nacht-Geschichten sind eine spezielle Hörspielreihe für Kinder zwischen 2,5 und 4 Jahren (aber natürlich auch für ältere Kids, denn nach oben gibt es ja grundsätzlich keine Grenzen). Auf den CDs befinden sich mehrere kleine Geschichten, jeweils etwa fünf Minuten lang. Die Atmosphäre der Geschichten ist dabei besonders ruhig, die Stimmung sehr friedlich, sodass die Gute-Nacht-Geschichten ein toller Einschlafbegleiter sind. Klasse finde ich vor allem die Länge der Geschichten, sodass Kinder lange genug mithören können, bis sie einschlafen, und dabei den in sich geschlossenen Geschichten lauschen können. So verpassen sie nicht das Ende von längeren Hörspielen, wenn sie vorzeitig einschlafen.

In der neuesten Folge „Der Winterschlaf-Teddy“ erlebt Benjamin Blümchen zusammen mit seinem Freund Otto und den befreundeten Tieren im Zoo viele kleine Abenteuer rund um das Thema Winterschlaf.

Abendroutine babykindundmeer 8

Abendroutine babykindundmeer 5

Abende bedeuten Familienzeit

Ich bin dankbar dafür, dass wir abends alle zusammen sein können. Ich weiß, dass das nicht in allen Familien selbstverständlich ist. Ich bin froh darüber, denn mir liegt es sehr am Herzen, zusammen mit der ganzen Familie zu Abend zu essen und den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Und selbst wenn die Abende bis zum endgültigen Einschlafen manchmal recht chaotisch sein können, so stelle ich jedes Mal aufs Neue fest, dass das gemeinsame Lesen nach der Zeit im Badezimmer uns allen dabei hilft, herunterzufahren. Das gemeinsame Anschauen von Büchern bedeutet richtige quality time, von der auch Micha und ich als Eltern profitieren. Denn es fühlt sich gut an, wenn ein Tag harmonisch endet, ganz egal wie laut, schräg, chaotisch, lustig oder abenteuerlich er auch gewesen ist.

Abendroutine babykindundmeer 7

Und nun seid ihr dran:

Wie sehen eure Abende aus? Habt ihr bestimmte Abläufe und Rituale? Wie teilt ihr die Aufgaben unter euch Eltern auf? Oder seid ihr abends allein als Mama oder Papa? Wann weichen eure abendliche Abläufe von eurer Routine ab? Was ist euch abends besonders wichtig? Und welches sind die aktuellen Lieblingshörspiele eurer Kinder?

Ich bin sehr gespannt und freue mich auf eure Kommentare!

Außerdem hoffe ich, dass ich euch mit den neuen Benjamin Blümchen Gute-Nacht-Geschichten als Hörspieltipp inspirieren konnte. Die CDs eignen sich als tolles Geschenk zum Geburtstag oder zu Nikolaus und Weihnachten.

Alles Liebe,

eure Mari =)