Sobald wir Eltern werden, haben wir Verantwortung – und das 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Wir haben Verantwortung dafür, dass es unseren Kindern rundum gut geht, dass wir sie beschützen und ihre Entwicklung stets im Blick behalten. Wir haben Verantwortung dafür, unseren Kindern wichtige Werte mit auf den Weg zu geben, sie bedingungslos zu lieben und ihnen das Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln. Je glücklicher die Kindheit eines Menschen ist, umso glücklicher ist dessen ganzes Leben. Unsere Kindheit prägt uns ein Leben lang. Je bewusster wir uns dessen sind, umso intensiver sollten wir die gemeinsame Zeit wertschätzen und dabei stets auf unser Bauchgefühl und unser Herz hören.
Doch unabhängig davon gehört auch eine ganz andere Form von Verantwortung dazu, die über das psychische hinausgeht. Und zwar die Verantwortung dafür Sorge zu tragen, dass unsere Kinder gesund bleiben. Damit meine ich keine kleineren Infektionen, die zum Leben mit Kindern dazugehören und immer wieder vorkommen, sondern vor allem schlimme Infektionskrankheiten, von denen sich viele vermeiden lassen, wenn wir unsere Kinder von Anfang an impfen lassen.
Über dieses Thema schrieb ich schon einmal und es stieß auf unglaublich viel Resonanz. Deshalb möchte ich die Wichtigkeit von regelmäßigen Impfungen erneut aufgreifen. Micha und ich sind nämlich hundertprozentige Impfbefürworter. Denn beim Impfen hört die Verantwortung längst nicht bei der eigenen Familie auf, sondern geht weit darüber hinaus, betrifft das nahe Umfeld und letztendlich alle Mitmenschen.
Viele schlimme Krankheiten gibt es nur deshalb nicht mehr oder kaum noch, weil es Impfstoffe gibt, die uns vor diesen schützen und Epidemien vermeiden.
Doch sobald jemand gegen das Impfen ist, bringt er automatisch immunschwache Menschen mit in Gefahr. Und wenn sich plötzlich niemand mehr von uns impfen ließe, würden wir uns zurück auf einen mittelalterlichen Stand katapultieren und fortan wieder mit dem Ausbruch vieler schlimmer Krankheiten rechnen müssen.
Micha und ich lassen uns regelmäßig impfen und sorgen von Anfang an dafür, dass auch Lilli, Lotte und Tom regelmäßig geimpft werden. Dabei halten wir uns an die Empfehlungen der STIKO (Ständige Impfkomission).
Mein Tipp: Hängt euch den Impfkalender gut sichtbar auf und notiert euch die Impftermine von der Geburt eures Kindes an im Kalender. Meist lassen sich die Termine ganz unkompliziert mit den üblichen Vorsorgeuntersuchen verbinden und stellen deshalb nicht mal einen zeitlichen Mehraufwand dar. Achtet außerdem unbedingt auf die Einhaltung aller Impftermine, vor allem bei Folgeimpfungen.
Wichtig: Nach der Geburt spricht man bei Babys vom sogenannten Nestschutz. Allerdings lässt dieser etwa sechs Wochen nach der Geburt nach, weshalb Babys und Kleinkinder besonders gefährdet sind, an Infektionen zu erkranken. Impfungen können sie davor schützen. Wichtig dabei ist, dass die Impfungen zeitgerecht durchgeführt werden, denn ein vollständiger Impfschutz besteht erst dann, wenn ein Kind alle empfohlenen Impfdosen erhalten hat.
Es ist und bleibt die elterliche Verantwortung, unsere Kinder und Mitmenschen vor schlimmen Infektionskrankheiten zu schützen und auf diese Weise dazu beizutragen, Epidemien zu vermeiden. Ich möchte keinem Impfgegner auf die Füße treten, denn wer mich kennt, weiß, dass ich sehr tolerant bin. Allerdings hört meine Toleranz beim Thema Impfen auf, weil es hierbei nicht um eine individuelle Entscheidung für die eigene Familie geht, sondern eine grundsätzliche, die alle Mitmenschen betrifft.
Impfungen sind genauso wichtig wie Vorsorgeuntersuchungen, wie gesunde Ernährung und Bewegung. Denn alles zusammen trägt dazu bei, unsere Kinder gesund aufwachsen zu lassen.
Vielleicht nehmt ihr euch anlässlich dieses Posts noch einmal einen Impfkalender zur Hand und überprüft eure Impfungen?
Wusstet ihr außerdem, dass im Vergleich zu unserer Kindheit noch weitere Impfempfehlungen dazu gekommen sind? Dazu zählen beispielsweise die Pneumokokken-, die Meningokokken- und die Rotaviren-Impfungen. Auch diese drei Impfungen werden von der STIKO für Babys und Kleinkinder empfohlen.
Bei Pneumokokken und Meningokokken handelt es sich um bakterielle Erreger, die lebensbedrohliche Erkrankungen auslösen können. Doch wenn alle Impfungen termingerecht eingehalten werden, kann bereits zum ersten Geburtstag beispielsweise ein vollständiger Pneumokokken-Impfschutz bestehen.
Die Rotaviren-Impfung ist eine Schluckimpfung, die ab Vollendung der 6. Lebenswoche durchgeführt werden kann und absolut sinnvoll ist. Denn Rotaviren sind hochansteckend und eine der häufigsten Ursachen für Magen-Darm-Erkrankungen bei Babys und Kleinkindern.
Sobald wir Eltern werden, haben wir nicht nur viel Verantwortung, sondern auch viele Termine, Verpflichtungen, Sorgen und vor allem jede Menge schlaflose Nächte.
Elternsein ist nicht immer einfach. Es gehört vieles dazu, was uns fordert und herausfordert. Doch im Grunde zählt vor allem, dass wir das Beste für unsere Kinder geben – jedes Elternpaar auf seine ganz persönliche Art und Weise. Jeder von uns hat andere Ansichten und Meinungen. Und das ist auch völlig in Ordnung. Dennoch sollten wir bei manchen Themen zusammenhalten. Und das Impfen gehört für mich zu einem dieser Themen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ich mit diesem Post dazu beitragen kann, dass auch noch die restlichen 10% der Kinder in Deutschland geimpft werden. Das wäre auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung!
Und nun seid ihr dran:
Wie steht ihr zum Thema Impfen? Lasst ihr euch und eure Kinder komplett durchimpfen oder sind euch nur spezielle Impfungen besonders wichtig? Wie managt ihr Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, damit ihr keinen wichtigen Termin verpasst?
Erzählt bitte auch, warum ihr für oder gegen das Impfen seid, denn dieser Austausch ist sehr wichtig. Achtet dabei darauf, sachlich zu bleiben, damit ein reger Meinungsaustausch stattfinden kann und sich niemand falsch verstanden fühlt.
Ich bin sehr gespannt auf eure Kommentare!
Alles Liebe,
eure Mari
Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Pfizer.
Huhu,
Wir haben uns lange mit dem Impfen auseinander gesetzt. Ich war schon von klein auf geimpft, mein Mann hat es irgendwann schleifen lassen, bis ich es bemerkt habe. Nun habe ich uns alle im Blick.
Ich finde bestimmte Impfungen wichtig! Impfungen bietet nicht nur einem selbst Schutz sondern verhindert auch eine grosse Ausbreitung der Krankheit.
Meiner Meinung nach ist es jedem selbst überlassen, ob man sein Kind impft oder nicht. Wichtig ist, dass man sich selbst genau informiert und nicht blind den Ärzten oder Pharmariesen alles glaubt. Man beachte wer diesen Post gesponsert hat!!! Meine 2 Kinder sind völlig ungeimpft und äußerst selten krank. Bitte informiert euch gut, was eine Impfung alles auslösen kann in eurem Kind (auch Jahre später möglich)!
Dann informiert ihr euch gut, was eine vermeidbare Krankheit alles auslösen kann bei eurem Kind. Auch Jahre später möglich.
Als ich den Sponsor gesehen habe, wurde ich auch etwas stutzig. Wir sind dem Impfen gegenüber nicht abgeneigt, allerdings haben wir alle Impfungen sehr kritisch beäugt und unsere Kinder auch nicht gegen alles impfen lassen. Zusätzlich haben wir erst nach dem ersten Geburtstag mit den Impfungen begonnen. Schwieriges Thema. Ich bin selbst mehrmals mit diversen Kinderärzten andeinandergerasselt.
„Selten krank“ hat doch nichts mit Impfungen zu tun.
Stimmt, „Selten krank“ hat etwas mit Nicht-Impfen zu tun!
Ich meine damit, dass meine Kinder einen ausgezeichnetet Gesundheitszustand haben. Das wird mir keiner glauben, aber sie mussten noch nie ein Medikament nehmen (3Jahre und 5 Jahre) und sind 2 robuste und angstfrei kleine Kerlchen.
Ich glaube dir das auf jeden Fall, denn bei unserem Kind ist es genauso. Solche Sätze wie „Das erste Jahr ist für den Kinderarzt.“ oder „10 bis 12 Infekte im ersten Lebensjahr sind völlig normal“ finde ich absolut abartig. Wie kann man das als NORMAL ansehen? Wir hatten exakt 0.
huhuu ihr lieben, …ja sehr schwieriges thema. da darf man eigenverantwortung übernehmen und infos sammeln. heutzutage ist dies kein problem mehr, oder? wir haben 2 erwachsene kinder 30 jahre und bald 25 jahre, sowie 4 jährige zwillinge. uns geht es allen prächtig ich stille meine zwillinge noch. die ersten 1,5 jahre wurden sie voll gestillt und ab da 50/50. seit sie 3 jahre sind trinken sie zusätzlich sehr viel wasser. wir alle sind ungeimpft und topfit!. alle unsere kinder sind selten krank…auch die grossen und ich! und ich werde jetzt 50 jahre jung und bin optimist! unsere ernährung ist gut… Weiterlesen »
eben, geimpfte kinder sind auch statistisch viel öfter krank, weil sie die chance hatten, immunsystem zu entwickeln. eigentlich finde ich diesen spruch gut: es gibt keine impfentscheidung. denn entscheidung setzt wissen voraus. und wer weiß, impft nicht. (natürlich ist hier mit wissen nicht der sponsor dieses artikels gemeint)
Dafür hätte ich bitte die Quellen und die Statistiken! Vielleicht sollte man sich auch die Statistiken zu den Folgen von Krankheiten anschauen, die nicht geimpft wurden. Wenn man eine Meinung vertritt, ist es leicht vermeintliche „Quellen“ zu finden, die der eigenen Meinung entsprechen. Mein Kind ist von Anfang an geimpft worden, und ist tatsächlich bisher mit seinen 2,5 Jahren fast nie krank gewesen (trotz KiTa mit 15 Monaten *shame on me*). Es steht jedem frei sich über dieses Thema gut zu informieren, und das ist auch richtig und gut so. Aber einfach Behauptungen in den Raum zu werfen und diese… Weiterlesen »
Schön, dass deine Kinder gesund sind. Meines hat einen Immundefekt und ist durch Menschen wie dich gefährdet. Was das für uns bedeuten kann, kannst du dir nicht im Geringsten vorstellen. Impfen sollte gesetzlich verbindlich werden, damit Andere nicht das Leben meines Kindes riskieren können.
auch als frisch Geimpfter kannst du dein Kind anstecken. Selbst die Stiko empfiehlt nicht mehr jede Impfung und nicht jede Impfung schützt vor der Krankheit da es verschiedene Sereotypen gibt. Die Seite impf-info.de ist sehr informativ und wir werden unser zweites Kind nicht komplett durchimpfen lassen und schon gar nicht so früh.
Gast Mama, das klingt als wären Nichtgeimpfte automatisch krank und ab ihrer Entscheidung gegen das Impfen ansteckend…?!
Stell dir vor mein ältester Sohn hat agamaglobulinebulemie er kann keine lebensfähigen Antikörper produzieren, und jetzt kommt es meine zwei anderen Kinder 2und 4sind nicht geimpft. Und jetzt aufpassen mein Patenkind 14 ist schwer behindert kann Garnichts mein Sohn schwer erkrankt beide nach Impfung ok bei meinem Sohn spielt der imundefekt eine Rolle aber was ich mit Schwestern und Ärzten gesprochen habe ist unglaublich ich sag nur es sind tausende an Kindern wo geschädigt sind nach Impfung.200 Jahre impfen und keine echte Studie zum Thema Impfen ich meine geimpft und ungeimpft gibt es nicht. Unsere Kinder sind denen scheiß egal… Weiterlesen »
Kann mir vorstellen, dass viele Impfschäden leider aufgrund solcher Defekte resultieren, von denen man aber nicht früh genug weiß. Evtl. wäre ein etwas späteres Impfen oder ein reduziertes Impfen (Masern wichtig, Mumps und Röteln können später durchgeführt werden, Windpocken sind nicht wichtig, etc. ) sinnvoll. Ich verstehe Deine Wut, aber dass „unsere Kinder denen scheiß egal sind“ das ist einfach nur Unsinn. Wie schon weiter unten geschrieben, ich würde vermeiden, dass Pharmaindustrie und Ärzte Gewinne daraus erzielen (ehrlich: sind die Gewinne daraus wirklich so groß?) , indem man eine staatliche Aufgabe daraus macht und dann haben solche Aussagen wie Deine… Weiterlesen »
bin der selben Meinung, supi
Super!! ??
Wow, so viel Unwissenheit geballt auf einer Seite.
Wer schon mal ein Kind, das als gesunder Säugling von einem nicht geimpften Kind mit Masern angesteckt und infolge dessen einen schweren zerebralen Schaden davongetragen hat und zeitlebens schwerbehindert sein wird, gesehen hat, der ist vielleicht still und freut sich über die großartigen Errungenschaften der Medizin, zu denen nur mal einfach Impfungen zählen.
Btw…Wer seinem Kind Gürtelrose ersparen möchte, der lässt auch gegen Windpocken impfen.
Zu diesem Thema sollten sich einfach nicht so viele Menschen mit gefährlichem Halbwissen äußern. Nicht umsonst hat mein Studium 12 Semester gedauert.
Hallo Mari,
Mein Mann und ich sind beide geimpft. Bei uns schauen die Ärzte da auch im Erwachsenenalter noch drauf.
Unsere Kinder sind auch beide geimpft. Wir halten uns auch an die Empfehlungen der STIKO.
Ich habe auch Freunde, die nicht impfen. Die Diskussion darüber, haben wir alle inzwischen aufgegeben.
Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, warum man in Deutschland dieses Raum für Diskussionen lässt. Ich wäre nämlich ganz klar für eine Impfpflicht.
LG Andrea
Ach du würdest dich gerne mit Gift voll pumpen lassen?! Die Ursache einer Krankheit muss erst gefunden um geheilt zu werden… alles andere ist unterdrückung… Man beachte das Krankheiten immer stärker werden… ja und warum?! Das ist wie bei Schädlingen… Mutation… oder hat keiner mitbekommen das die Grippeimpfung vor zwei Jahren total fürn A. war… ;-) Aber mit der Masse schwimmen ist doch einfacher!?
Gute Antwort!!
Warum redest du so unsachlich mit mir? Und von einer Grippeschutzimpfung ist doch hier gar nicht die Rede ?
Meine Kinder werden auch durchgeimpft aber wir hinterfragen die Impfungen und vor allem den Zeitpunkt dafür eigentlich immer. Die meisten Impfungen haben unsere Kinder. Rotaviren haben wir ausgelassen weil der Nutzen der Impfung und das Risiko das kleine Würmchen mit dem Impfcocktail zu belasten für uns nicht in Relation standen. Meningokocken haben wir zwei Jahre später geimpft weil die Kids dann einfach größer sind und die Impfungen besser vertragen. Auch die STIKO ist nicht komplett unabhängig. Ich finde das sollte man immer um Hinterkopf behalten. Es gibt Länder dort bekommen Eltern kein Kindergeld wenn diese nicht geimpft sind. So weit… Weiterlesen »
Ich wäre als 2 Jahre altes Kind fast an Rotaviren gestorben. Ich war lange im Krankenhaus und musste aufgepäppelt werden. Das wollte ich meinem Sohn ersparen.
Ich bin ebenfalls ein großer Impfbefürworter. Denn Impfungen schützen nicht nur das eigene Kind sondern tragen auch zur Erhaltung des Herdenschutzes von Kranken und Schwächeren bei, die nicht geimpft werden dürfen. Werden die meisten Menschen nicht mehr geimpft, gibt es diesen Schutz nicht mehr und unnötigerweise Erkranken oder Sterben sogar Menschen an Krankheiten, die eigentlich nicht mehr existieren sollten. Eine gewisse Skepsis ist immer gut und man sollte genau darauf achten wie das Kind auf Impfungen reagiert um beispielsweise Kombinationsimpfungen ev Inn Einzelimpfungen abzuwandeln. Doch ich finde wir haben eine Verantwortung der Gesellschaft und unseren Kindern gegenüber alles dafür zu… Weiterlesen »
Man könnte meinen dein Post wurde von der Stiko wortwörtlich und persönlich verfasst. Sorry, aber wenn ich schon lese „Rotaviren Schluckimpfung soll sinnvoll“ sein fällt mir nichts mehr ein. Mein mütterliches Bauchgefühl und Intuition sagte mir nach der Geburt unseres Sohnes, dass es nicht gut sein kann einen so kleinen Menschen schon so früh (laut Stiko ist ja bekanntlich nach 8 Wochen die 1. Impfung empfohlen) Impfen zu lassen. Das Immunsystem dieses kleinen Menschen muss erstmal reifen und Chance haben von allein widerstandsfähig zu sein. Dann beschäftigte ich mich immer mehr mit dem Thema, es gibt ja genug seriöse Quellen… Weiterlesen »
Huhu, ich kann dir versichern, dass der Post zu 100 % aus meinen Gedanken heraus entstanden ist und aus meiner Feder bzw. meiner Tastatur entstammt. =) GLG und danke für deine Meinung, Mari =)
Bin deiner Meinung. Die Leute meinen auch sie können mit impfen die Kinder in Afrika retten aber schnallen nicht das das einzige was sie retten kann sauberes Wasser essen und ein Dach über den Kopf ist . Aber Bill Gates tut lieber impfen als das man die Kinder mit Wasser und Lebensmitteln versorgt. Es geht immer nur ums Geld und wer das nicht glaubt oder meint die Pharmaindustrie will uns was Gutes der glaubt auch ans impfen. Siehe die Tagebücher des Pastörs es hat damals nur fehlschläge gegeben und die bauen heute immer noch hoch darauf auf. PS die hätten… Weiterlesen »
Vorab: Mein Mann und ich sind beide Mediziner und sicher auch deshalb Impfbefürworter. Wer selbst öfters Kleinkinder mit schweren Erkrankungen gesehen hat, die sich durch Impfen vermeiden hätten lassen, hat halt diese Einstellung. Was Mari und die Firma Pfizer hier machen, ist spannend und ich finde es extrem interessant, weil es immer häufiger werden wird. Pharmafirmen dürfen selbst nicht für Ihre Produkte werben, daher gibt es zum Beispiel schon lange den Umweg, dass Patientenorganisationen Zuwendungen aus der Pharmaindustrie erhalten. Diese Wege sind oft von außen nicht wirklich nachvollziehbar, aber der Effekt kann sehr groß sein. So können Patientenorganisationen großen politischen… Weiterlesen »
Hallo.
Dein Beitrag ist sehr interessant, wusste ich nicht. Danke!
Die sollten alle mal ein impfgeschädigtes Kind sehen.
Komischerweise habe ich nur Kinder (in meinem Job im KH und RD) gesehen die Schäden hatten durch nicht impfen. Soll nicht heißen, das es keine gibt die Schäden bekommen.
Ich und mein Mann sind geimpft . Unsere Kleine (1) hat bis jetzt eigentlich alle gehabt (bis auf paar wo uns die Ärztin!!! Uns abgeraten hat)
Wir lassen alle Impfungen durchführen. Bei den Kinder-Untersuchungen wird bei uns immer darauf hingewiesen, wann die nächsten fällig sind. Ich schau dann auch in die Impfhefte von meinem Mann und mir und trage fällige Impfungen in den Kalender ein, damit ich dann einen Termin ausmachen kann..
Liebe Grüße
Hanna
krank! springst du auch aus dem Fenster wenn jemand sagt das es beim zweiten Sprung nichts mehr spürst?!
Genau solche Aussagen sind einfach nur daneben und tragen nichts, aber auch gar nichts zum Meinungsaustausch bei!!!
Dieser Kommentar ist einfach nur unsachlich und absolut am Thema vorbei!
Auch ich bin der Meinung das man Impfungen hinterfragen muss. Mein erstes Kind ist komplett geimpft, da ich mich zwar mit dem Thema Impfungen auseinander gesetzt habe, aber nicht was in Impfungen wirklich drin ist. Da ich nun selber Mediziner bin, habe ich mich bei meinen jetzigen Kind näher damit auseinandergesetzt. Und impfe nicht mehr alles. Nur ein Beispiel, Pneumokokken gibt es mehr als 90 Typen. Bei uns gibt es aber eine Impfung die ca. 20 Typen abdeckt, Typen die es hier nicht oder kaum gibt, da die Impfung in einem anderen Land entwickelt wurde. Dafür sind aber weiterhin Nervengifte… Weiterlesen »
Auf Island impft gibt es die Masern-Röteln-Mumps Impfung ab 18 Monaten. Ist das besser?
Also wenn dein Kind in die Kita geht würde ich die MMR schon ab dem 13.ten LM machen lassen. Masern sind einfach nicht gut. Aber andere Impfungen kann man durchaus später machen, zudem haben die Skandinavier u Österreicher eine gute Alternative zum deutschen Impfplan. Die impfen z.B. die 6fach einmal weniger u daß reicht auch. Lohnt sich mal reinzulesen.
Vg
Also mein Sohn ist mit 18 Monaten in die Kita gegangen (frühest möglicher Zeitpunkt auf Island) und um die Zeit hat er seine Impfung auch bekommen. Allerdings gehen die meisten Kinder so mit 9-12 Monaten zur Tagesmutter, dann ohne den Masernschutz. Ja, einiges wird auf Island nicht geimpft, wie beispielsweise Windpocken (hat mein Sohn dann auch prompt bekommen, ist aber ja eine eher harmlose Kinderkrankheit) und natürlich auch nicht die Rotaviren (wird ja auch in Deutschland erst seit ein paar Jahren empfohlen). Die 2. Auffrischung der MMR Impfung gibt es auf Island übrigens erst mit 12 Jahren.
Danke für deine ehrliche Meinung als Mediziner …Das ist nicht selbstverständlich weil leider viele nur aktiv pro sind ….
Mich würde einfach mal interessieren wo sie wert drauf legen zu impfen
Bei menninkokkenz.b ist nur ein Bruchteil der Stämme abedeckt
Ich meine z.B. Pneumokokken sind quatsch, habe ich oben beschrieben. Rotaviren auch, da es zum einen so viele Magen-DarmViren gibt, soll man die alle irgendwann impfen? Ich hatte geimpft Kinder, welche geimpft waren u trotzdem Rotaviren hatten, RotavirenImpfungen können lebensbedrohliche NW haben v.a.bei Babys, und in den seltenen Fällen, wo die Erkrankung stärker ist, ist sie sehr gut u schnell behandelnar. WindpockenImpfung scheinen nicht gut zu wirken – Windpocken treten trotz Impfung regelmäßig auf. Hepatitis B reicht im Teeniealter, da über Blut oder GV übertragbar. Ja und die Meningokokken B ist prinzipiell kein schlechter Gedanke, aber immer noch in Probe… Weiterlesen »
das zu entscheiden, was man seinem Kind gibt u was nicht. Auch ich mache mir Gedanken u muss abwägen, impfen mit den Zusätzen oder Gefahr/Angst vor einer Erkrankung. Eltern müssen besser aufgeklärt werden! Und egal welche Entscheidung sie für ihre Kinder treffen, muss man dies akzeptieren. Werbung für Pfizer zu machen finde ich auch nicht so gut, aber auch das muss man akzeptieren u hier kann das ja mal sachlich diskutiert werden.
Genau so ist es.
Ich war früher auch eine totale Impfbefürworterin und hatte selbst immer alle erforderlichen Impfungen. Daher war es für mich klar, dass mein Kind auch komplett durchgeimpft werden würde. Leider hat er dann im Alter von knapp 2 Jahren eine Impfung überhaupt nicht vertragen. Es ging ihm sehr schlecht, wir haben Wochen im Krankenhaus verbracht und noch heute macht sich der Impfschaden von damals bemerkbar. Es war eine ganz schreckliche Zeit für uns alle. Er bekommt nun keine Folgeimpfungen mehr. Zum einen hat er bereits nach der ersten Impfung genug Antikörper entwickelt und zum anderen haben wir nun einfach riesige Angst… Weiterlesen »
Dazu muss man leider sagen, aus Fehlern lernt man aber nicht zu gunsten des Kindes. Bleibt stark und behaltet euren Willen bei. Alles Gute für euer Kind! „Gift ist nur der letzte Ausweg… aber das Leben der Kinder geht erst los!“
Ich verstehe dich , meine Tochter Hate ein Herzstillstand , nach einem Impfung . Mein Sohn ist ein Jahr und ungeimpft . LG
Ich bin ganz klar für das Impfen. Warum man dafür aber eine Werbung braucht, ist mir schleierhaft.
Weil es genug Impfgegner gibt die genau wissen was das Gift enthält… Nur kapiert es der Rest der Welt nicht und es wird ständig Überzeugungs Arbeit geleistet… umsonst… Ich bin und bleibe Impfgegner…
Hallo,
ich bin auch der selben Meinung, wie Dani. Ich bin zwar keine radikale Impfgegnerin, lasse meine Kinder jedoch erst mit drei oder vier Jahren impfen und dann auch längst nicht alles. Oder ist ein Säugling oder Kleinkind einem hohen Hepatitis B – Risiko ausgesetzt? Von möglichen Nebenwirkungen der Impfungen wird überhaupt nichts gesagt. Also ziemlich einseitig der Beitrag. Ach ja, es handelt sich ja um Werbung für Pfizer.
Schön, dass ihr zu diesem Thema so klar Position bezieht! Ich finde Impfen soooo wichtig und halte Eltern, die ihre Kinder ganz bewusst nicht Impfen wollen, für verantwortungslos. Sie bringen nicht nur ihre eigenen Kinder in Gefahr, sondern auch so viele Kinder und auch Erwachsene, die sich nicht impfen lassen dürfen. Es ist meiner Meinung nach nicht fair, diese Leute in Gefahr zu bringen, weil man der Pharmaindustrie irgendwelche „Verschwörungen“ unterstellt!
Verantwortungslos ist es auch sich nicht damit auseinandersetzen was du deinem Kind impfst. Eltern die bewusst bestimmte ( nicht alle) Impfungen nicht geben, setzen sich damit auseinander u informieren sich tiefgründiger, wissen welche Impfungen wirken, welche nicht und v.a. was drin ist. Du kannst nicht alle verantwortungslos nennen!
Verantwortungslos?! Na wer lässt denn seine Kinder mit Gift voll pumpen obwohl es noch nicht einmal angefangen hat sein eigenes Immunsystem zu bilden?! Krankheiten werden nur stärker und aggressiver wenn man versucht es zu vernichten und logischerweise werden die sogenannten Impfstoffe auch aggressiver… wie mit Medikamenten die irgendwann auch keine Wirkung mehr haben oder Schädlinge die immer mehr mutieren um zu überleben… ganz einfach natürlich Überlebens Instinkt aller Lebewesen… nur leider für dummies und Mitläufer scheinbar zu kompliziert!
Oh Mann Aline, ich habe jetzt schon zig Antworten von Dir gelesen… und ich habe schon genau ein Bild vor Augen… langzeitstillen bis zum 10 Lebensjahr, Familienbett, Bedürfnisorientierte Erziehung… weißte wenn Du das alles so furchtbar findest, dann möchte ich Dich gern sehen wie Du Deinem Kind erklärst dass es eine tödliche Maserninfektion hat (und die eine Art verläuft zu 100% tödlich) und Du meintest es wäre besser nicht zu impfen. Ich bin auch kritisch, aber mein jüngster Sohn hatte mit 12 Monaten noch keinen Schutz für Masern aufgrund von Krankheit und kam in die Kita. Ich habe immer große… Weiterlesen »
was für ein überflüssiger, hohler kommentar.
Wenn deine Meinung besagt,das Eltern,die ihre Kinder nicht impfen lassen,verantwortungslos sind,teilst du sicherlich die von sehr vielen Menschen.Lassen wir mal so stehen. Wir vertreten die Gegenmeinung! Es geht hier nicht um Glauben an Verschwörung…völliger Quatsch.Uns geht es um das Wohl unseres Kindes,und da Impfstoffe viel weniger Kontrolle unterliegen als andere Medikamente,und viele Impfstoffe noch nicht lang genug auf dem Markt sind,um langzeitliche Auswirkungen auf den Körper zu untersuchen(zumal Statistiken oft von parteiischen Institutionen erhoben werden),sollte man als Eltern nicht gutgläubig seinem Schützling alles reinjagen lassen,was die Impfkommission empfiehlt,sondern sich kritisch mit Notwendigkeit,Nutzen und Risiko Auseinandersetzen.das Geschäft mit den Impfungen ist… Weiterlesen »
Hallo wir und unsere Kinder sind durchgeimpft ausser Rotaviren. Meine Tochter hat allerdings nach der 1.mmr letztes Jahr eine itp bekommen. Das war alles andere als spaßig. Ein Kind aufgrund ganz niedriger blutplättchen übersät mit blauen Flecken und petechien. Sie durfte sich Monate nicht stoßen um nirgendwo eine blutung aus zu lösen. Inkl knochenmarkpunktion. Seitdem bin ich da kritisch. Und meningokken b in der Höhe zu zuzahlen kann nicht jeder und den Sinn das es nicht in der stiko ist verstehe einer. LG n
.
Ich bin 100 prozentig deiner Meinung und muss sagen, dass ich echt immer wütend werde, wenn ich die Argumentationen von Impfgegnern höre. Häufig ist das glaube ich auch zusätzlich noch aufgeputscht durch unwahre Geschichten und Skandale, die im Internet nachzulesen sind. Jährlich sterben weltweit 1,5 Millionen Kinder an Krankheiten, gegen die es Impfungen gibt. Da ist es für mich absolut unvorstellbar, dass es noch Eltern gibt, die sagen, Impfen wäre nicht nötig, es bestünde das Risiko von Impfschäden oder Impfungen wären überflüssig, weil die Krankheiten selten sind. Demgegenüber stehen für das Jahr 2013 nur 3 Fälle, in denen bleibende Schäden… Weiterlesen »
Bei Masern u einigen anderen Impfungen stimme ich dir zu. Wütend macht mich aber auch, daß es Statistiken gibt über Wirkung u NichtWirkung von Impfungen die hier keiner liest von den reinen Impfbefürwortern. Seid doch mal kritischer. Lies doch mal nach ab wann Antikörper gebildet werden vom Körper und warum es Käse ist Babies zu früh zu impfen. Impfungen bringen mir als Arzt schnell gut Geld.
Es sind nicht alle Eltern deswegen verantwortungslos, nur weil sie nicht alles impfen ( Masern sind wichtig, ja)
https://www.stern.de/gesundheit/impfmythen-liebe-eltern–sie-werden-angelogen-3166790.html
Achso?! Und woher beziehst du deine Informationen?! ;-) Die entsprechenden wohl der Wahrheit!
Hallo mari, Impfen ist immer ein heikles Thema. Mein Mann und ich sind komplett durch geimpft. Unser Sohn hat das erste Lebensjahr auch alle Impfungen bekommen die empfohlen waren. Auf Grund seiner grunderkrakung ist er schon schwer betroffen und wir haben mit unserem Kinderarzt besprochen das wir unseren Sohn nicht mehr impfen lassen. Er sei somit zu 95% geschützt. Das reicht uns. Wir haben sehr viele Familien kennen gelernt auch mit gesunden Kindern bei denen nach Impfungen, Schäden aufgetaucht sind. Ich denke es muss jeder selber wissen, ob er sein Kind impft oder nicht. Wir sind keine impfgegner oder impfbefürwörter,… Weiterlesen »
Hm, ich fände es interessant zu wissen, ob ihr euch auch ausführlich über die andere Seite informiert habt, also die negative Seite des Impfens, die es ja definitiv auch gibt. Hört sich in dem Artikel leider nicht so an und auch der Sponsor lässt anderes vermuten.
Lg
Natürlich haben wir uns informiert, schon lange bevor es den Blog oder irgendeinen Partner gab, denn Lilli und Lotte gab es schon vor Blogzeiten und schon damals haben wir uns für alle entsprechenden Impfungen entschieden. =) GLG Mari
Dafür ist der Artikel dann aber wirklich ziemlich oberflächlich. Klar stimmt es, das z.b Pneumokokken ein bakterieller Erreger ist. Aber wisstbihr, wieviel verschiedene Stämme sa wcistieren und gegen wie wemig man geimpft wird? Das ist nur EIN Beispiel. Ich möchte gar nicht für oder gegen imofen propagieren. Jeder soll sich seine persönliche Meinung nach ausreichender Information bilden. Aber hier erklären, man soll den Impfpass gut sichtbar verwahren um ja keine Impfung zu verpassen? Wenn für mich die Gründe FÜR impfen überwiegen, dann weiss ich, wann Zeit ist zum impfen. Wenn für mich Gründe GEGEN das impfen üüberwiegen, dann wird ein… Weiterlesen »
ja, das würde ich auch sagen. sehr schlecht recherchierter, oberflächlicher artikel. kann mir auch vorstellen, dass man die verantwortung gerne von sich schiebt, weil man nun mal geimpft hat und es wahrscheinlich sehr schwer ist, einzusehen, dass z.b. eventuelle chronische krankheiten oder entwicklungs- und sprachverzögerungen hätten vermieden werden können, wenn man die impfungen auf geschoben hätte.
Hallo, auch mein Mann und ich sind vollkommene Impfbefürworter. Wir haben von Anfang an alle wichtigen Impfungen bei unseren Kindern durchführen lassen und auch wir Erwachsene lassen unsere Impfungen regelmäßig auffrischen. Unsre Meinung dazu: Man sollte in Deutschland die Impfpflicht einführen, dann gibt es auch keine großen Diskussionen mehr darüber. Liebe Grüße
Sehe ich auch so. Außerdem ganz wichtig, da es für mich eine staatliche Aufgabe ist, sollten Ärzte und Pharmaindustrie nicht davon profitieren dürfen. Dann würde dieses Argument der Impfgegner schon einmal wegfallen. Klar, wenn es zu Impfschäden kommt, ist das sehr bedauerlich und für die einzelne Person und Familie ein schweres Los, aber ebenso ist es ein schweres Los wenn ein noch nicht geimpftes Baby durch ein anderes nicht durchgeimpftes Kind angesteckt wird. Evtl. könnte man den Zeitraum der Impfungen ausweiten und zwar viele Impfungen weiterhin in den Lebensjahren empfehlen (wer dann Kinderkrippe und Kindergarten besuchen will, muss die halt… Weiterlesen »
Wir sind Impfbefürworter, da die Verantwortung für unsere Kinder einfach zu groß ist, um sie nicht impfen zu lassen ! Klar ist es furchtbar , wenn man hört, dass Kinder durch eine Impfung eine Erkrankung erleiden…aber wie genau lässt sich denn sagen, ob diese Erkrankung durch eine Impfung ausgelöst wurde und man hier von einem eindeutigen Impfschaden sprechen kann ? Im Umkehrschluss kann man aber schon sagen, dass Menschen weltweit an Masern etc. sterben, die eben eindeutig NICHT geimpft wurden !
Das finde ich auch, es wird schnell gesagt, das ist ein Impfschaden…
Liebe Grüße
Ich finde es sehr gefährlich den Artikel so aussehen zu lassen, als würdest du aus deinem eigenen Erfahrungsschatz als Mutter sprechen und dann unten zu lesen, dass du von einem Pharmaunternehmen gesponsert wurdest. Wenn man bedenkt, wie groß eure Reichweite mittlerweile ist und wie sehr ihr Familien mit euren Themen und Artikeln (eventuell) beeinflusst, finde ich es sehr bedenklich, zum Beispiel Beiträge über die Vorteile von Fertigessen oder das Befürworten von Impfungen zu schreiben. Ich kann dir deine Meinung damit leider nicht mehr ehrlich abnehmen, sondern habe die Befürchtung, dass sie gekauft wurde. Andere Leser, die vielleicht nicht auf den… Weiterlesen »
Hallo Anna, die Unterstützung des Partners beruht u.a. auf Überprüfung der fachlichen Richtigkeit, weil ich keine Ärztin bin. Dennoch ist der Artikel MEINE Meinung und es ist MEIN Text. Warum sonst sollten wir alle drei Kinder (und uns) komplett durchgeimpft haben? Schon vor Zeiten des Blogs und erst recht vor Zeiten der Zusammenarbeit? Liebe Grüße, Mari =)
Hallo, wir sind auch Impf-Befürworter und beide Kinder sind durchgeimpft. Unser Kinderarzt war da damals auch sehr hinterher, da er selbst in der STIKO war. Blöd fand ich nur, dass wir damals (für uns sehr viel) Geld für eine Impfung aus eigener Tasche zahlen mussten. Ich finde auch, dass wir nicht nur für uns und unsere Kinder die Verantwortung tragen, sondern auch für andere Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden sollten! Damals haben mein Mann und unsere Große sich extra impfen lassen, um unsere Kleine und mich zu schützen (entweder war ich Hochschwanger oder die Kleine war gerade… Weiterlesen »
Ach, mein Mann und ich sind auch geimpft … nicht nur die Kinder.
Ich hatte als Jugendliche Masern – war nicht witzig.
Zwei Wochen in der Dunkelheit liegend …. eine Woche davon im ständigen Halbschlaf, nicht alleine auf die Toilette gehen können (da ich zu schwach war, mir schwindelig wurde) etc.. Ich erinnere mich noch an die Worte des Arztes nach dem Wochenende: „Jetzt ist sie über den Berg!“ und an die Erleichterung, als danach keine Folgeschäden zu finden waren.
Liebe Grüße
Ich habe es als Kind auch sehr schlimm gehabt. Und zum Glück keine Folgeschäden.
Meine Kinder sind 6 Kinder sind komplett geimpft ( außer Rotavieren ).
Mit Ausnahme unserer 4 Jährigen Tochter, da sie letztes Jahr an Leukämie erkrankt ist. Sie gilt wieder als Leukämiefrei, bekommt aber noch bis nächstes Jahr Chemo. Dadurch ist sie was Krankheiten angeht ein rohes Ei !!! Würde sie sich mit schweren Erregern infizieren, dann würde es bedrohlich werden.
Hallo Mari, wir haben uns bei beiden Kindern sehr intensiv mit dem Thema Impfen auseinandergesetzt und uns nach gründlicher Recherche und Gesprächen mit verschiedenen Kinderärzten dafür entschieden, einige Impfungen ganz wegzulassen und mit den für uns relevanten Impfungen erst nach dem ersten Geburtstag anzufangen. Einfach blind auf die STIKO zu vertrauen kommt für mich nicht in Frage. Interessanterweise haben sich die Eltern, die sich gegen das Impfen bzw. gegen das Impfen nach den Richtlinien der STIKO, meiner Erfahrung nach vergleichsweise wenig bis sogar gar nicht gründlich informiert. Leider muss ich sagen, dass ich deinen Beitrag sehr oberflächlich finde. Dass du… Weiterlesen »
Sehe ich auch so. Werbung hätte hier nicht sein müssen. Impfbeführworter (gemäß Stiko) kannst Du natürlich trotzdem sein und musst jetzt auch nicht alle möglichen Nachteile aufzählen, das machen ja schon die Impfgegner. ;-)
Ich finde Verantwortung ist genau der springende Punkt. Wie viele lassen ihre Kinder impfen „weil man das halt so macht“, „weil der Kinderarzt/der Impfkalender es gesagt hat“ oder weil es von anderen erwartet wird… Wenn man sich umfassend mit den Krankheiten, gegen die geimpft werden soll, der Entstehung, ggf. der Ansteckungsgefahr für andere und den Impfungen an sich beschäftigt hat, dann kann man eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen. Aber leider ist das vielen zu viel Arbeit. Die haben dann aber auch kein Recht gegen Impfkritiker/Impfskeptiker/Impfgegner zu wettern oder sogar eine Impfpflicht zu fordern. Und wer sich ernsthaft damit beschäftigt, bekommt nun… Weiterlesen »
Wenn Du nicht gegen Tetanus geimpft bist, gefährdest Du Dich nur selber, nicht andere.
Anna Dorothea, danke ich weiß das. Das sollte nur als Beispiel dienen. Nichtgeimpfte werden ja pro forma als Gefahr für die Allgemeinheit dargestellt, wobei die „Gefahr“ die an einer ansteckenden Krankheit Erkrankten sind und Geimpfte ganz genauso diese übertragbaren Krankheiten haben können. (Natürlich dann immer nicht so schlimm! *Ironie aus* ^^)
Ich danke Dir für die deutliche Kenntlichmachung der Unterstützung Pfizers.
Mal sehen ob dein Beitrag auch spurlos verschwunden ist wahrschnlich nicht weil du voll fürs impfen bist ????
Impfungen sind totaler Schwachsinn, in den meisten Fällen. Weil man sagt immer es hilft gegen die und die Krankheit. In Wirklichkeit hilft es oft nur gegen 2 Von 30 Erregern über die wir diese Krankheit bekommen. Bemerke noch dazu, was in diesen Impfstoffen zusätzlichen noch an Giftstoffen drinnen ist. Nicht nur die Immunität gegen die Krankheit. Das ist das selbe wie mit Billigen Nahrungsmittel, wo man im Endeffekt auch nur schockiert sein kann wie wir aufs Kreuz gelegt werden um möglichst viel zu kaufen. Überlegt mal warum Impfungen eigentlich nicht von der Krankenkasse übernommen werden; wenn sie doch so toll… Weiterlesen »
Die Impfungen, die die Stiko empfielt, werden doch von den (gesetzlichen) Krankenkassen bezahlt? Ich weiß das jetzt leider nicht ganz genau, weil unsere Tochter über meinen Mann privat versichert war. Die private Krankenversicherung hat meines Wissens aber auch alles bezahlt.
wenn es so wichtig ist, dann impft doch erstmal die Leute, welche diese Krankheiten in unser Land bringen! Keiner will die Wahrheit sehen und nur glauben was als Heilmittel vorgestellt wird… aber was dahinter steckt bzw. eine solche Spritze enthält…?! Lauft nur weiter alle blauäugig rum und nehmt schön eure Pillen damit ihr alles unterdrückt und nicht heilt!
Ich bin prinzipiell auch dafür, Kinder impfen zu lassen. Unsere Tochter ist komplett geimpft und hat es (glücklicherweise) gut vertragen. Trotzdem sehe ich es ähnlich wie viele andere hier: Das ist ein sehr heikles Thema und es gibt auch eine Menge Argumente gegen (bestimmte) Impfungen. Beim Thema Rota-Viren ist mir Dein Satz auch besonders aufgefallen, zumal ich im Nachhinein diese Impfung beim zweiten Kind zum Beispiel nicht noch mal lassen machen würde. Das Sponsoring einer Pharma-Firma verursacht bei mir auch eher Bauchschmerzen. Arzneimittelwerbung ist eben ein schwieriges Thema und ich denke auch, das hätte man sich schenken können. Generell finde… Weiterlesen »
Genau meine Meinung Mari! Ich bin geimpft und meine Kinder ebenso. Sowohl beruflich, als auch privat habe ich diesbezüglich das ein oder andere Gespräch gehabt, durchaus auch mal im Diskussionsmodus ;-) aber ich bin froh, dass die meisten ebenso pro Impfung sind. Ich bin auch Befürworter der Impfpflicht, zum Wohl aller.
Hallo Mari! Puh, da hast du dich ja an ein schwieriges Thema herangewagt. Also ich finde es echt super, dass du dich auch an solche Themen heranwagst und den Konflikt nicht scheust! Denn es ist sehr wichtig solche Themen anzusprechen. Und da wir Meinungsfreiheit haben kann jeder dazu sagen, was er denkt. Also als erstes, ich arbeite in einem Pflegeberuf, und bin dadurch verpflichtet, manche Impfungen machen zu lassen, da ich sonst nicht in diesem Beruf arbeiten dürfte. Dies stellt für mich aber kein Problem dar. Auch die anderen empfohlenen Impfungen lasse ich regelmäßig nachimpfen. Außerdem bin ich sowie auch… Weiterlesen »
Moin. Also dass wir ins Mittelalter zurückfallen würden, bezweifle ich sehr. Denn seit dem hat sich einiges an Hygienezustände und medizinische Versorgung verändert, so dass Pocken oder ähnliche Krankheiten nicht ausbrechen würden. Was ich bedenklich finde, ist dass einige Mediziner bestimmte Krankheiten weder erkennen können/ wollen und erst recht nicht rechtzeitig therapieren Können/wollen. Diese Erfahrung habe ich machen dürfen. Ich bin kein impfgegner. Allerdings stehe ich dem Thema sehr kritisch gegenüber. Denn sind wir mal ehrlich, welcher Kinderarzt nimmt sich noch die Zeit Eltern ausführlich und kritisch zu beraten? Bevor ich selbst oder meinem Kind Medizin gebe, lese ich mir… Weiterlesen »
Mit freundlicher Unterstützung der Firma Pfizer. Ich lach mich schlapp..
Wie ich bereits oben schrieb, besteht die Unterstützung weder durch Meinungskauf noch Sonstigem. Ich habe den Artikel so verfasst, wie ich es wollte. Lediglich Fachinfromationen wurden enmal abgesegnet, was ich bei diesem Thema sehr wichtig finde. Ich habe Lilli und Lotte schon VOR Zeiten des Blogs und erst recht vor Zeiten irgendeiner Kooperation impfen lassen. Und ja, wir haben uns darüber informiert. Ich kannte damals sogar jemanden mit Impfschaden (halbseitig gelähmt). Ich bin da sicher nicht käuflich in diesem Punkt, vertrete aber zu 100 % meine Meinung FÜR das Impfen. LG Mari
Sorry, aber welche FACHLICHEN Informationen? Die sehe ich in dem Artikel wirklich nicht.
FAchliche Begrifflichkeiten zum Beispiel oder das Thema „voller Impfschutz“. =)
Weil es ja auch „vollen Impfschutz“ gibt. Genau das mein ich. Viel informiert kann man da nicht seinn, wenn man solche Dinge postet
Als ich Deinen Text über das Impfen gelesen habe war mein erster Gedanke: „was hat Dir die Pharmaindustrie denn dafür gezahlt!?“ Als ich in der Schlusszeile gesehen habe wer hier den Beitrag so freundlich unterstützt hat, konnte ich mir das Lachen nicht ganz verkneifen… Schlimm wie mit der Angst vieler Eltern vor Krankheiten millionenschwere Geschäfte gemacht werden. Ich selbst bin nicht gänzlich gegen das Impfen, aber ich hinterfrage jede einzelne Impfung kritisch sowie den Zeitpunkt des Impfens. Dazu gibt es sehr hilfreiche Literatur von Ärzten und ich kann nur hoffen, dass viel mehr Eltern sich mit diesem Thema kritisch auseinander… Weiterlesen »
Wie ich bereits oben schrieb, besteht die Unterstützung weder durch Meinungskauf noch Sonstigem. Ich habe den Artikel so verfasst, wie ich es wollte. Lediglich Fachinfromationen wurden enmal abgesegnet, was ich bei diesem Thema sehr wichtig finde. Ich habe Lilli und Lotte schon VOR Zeiten des Blogs und erst recht vor Zeiten irgendeiner Kooperation impfen lassen. Und ja, wir haben uns darüber informiert. Ich kannte damals sogar jemanden mit Impfschaden (halbseitig gelähmt). Ich bin da sicher nicht käuflich in diesem Punkt, vertrete aber zu 100 % meine Meinung FÜR das Impfen. LG Mari
Ich glaube es ist eine Angst vor schwerwiegenden Krankheiten die auch ein wirklich sehr schlimmes Ende haben können, leider. Diese Angst ist berechtigt und vor solchen furchtbaren Krankheiten wird geschützt mit dem Millionengeschäft.
Nicht alle Krankheiten für die es eine Impfempfehlung gibt nehmen zwangsläufig ein schlimmes Ende. Und genau an dem Punkt sollte man dem ganzen kritisch gegenüber treten und für sich und seine Kinder in der jeweiligen individuellen Situation eine Entscheidung treffen.
Da die Pharmaindustrie aber zunehmend Einzelimpfstoffe vom Markt nimmt, wird man leider immer mehr genötigt auf Kombinationsimpfstoffe zurückzugreifen. Und genau da beginnt das Millionengeschäft, denn wenn mit nur einem Piks gleich fünf oder sechs Impfungen verabreicht werden, ist das natürlich viel lukrativer als nur eine Einzelimpfung.
Wir haben bei unserem Kind auch abgewogen. Hepatitis B im Babyalter weggelassen, Rota Viren weggelassen und Masern erst mit 2 Jahren geimpft. Im Babyalter löste eine Impfung starke Hautprobleme aus, sicher kein Impfschaden aber etwas, was uns danach fast zwei Jahre beschäftigte. Gleichzeitig merken wir jetzt rückblickend, wie wir das Immunsystem unserer mittlerweile 4 jährigen zerstört haben. Es konnte sich durch das frühe impfen nie richtig entwickeln. Die Folge sind ständige Bindehautentzündungen und chronische Mittelohrentzündung. Sicher nichts, was man direkt auf die Impfungen schieben würde. Aber wenn man sich die Ursachen genauer anschaut, kommt man immer wieder zu dem Schluss,… Weiterlesen »
Ja, impfen schützt!! Und ja, die Ansteckung einer Krankheit ist vielleicht viel schlimmer. ABER… Wenn es eine Tüte mit 10000000 m&m gibt und es gibt davon nur ein einziges !!! das vergiftet ist, würdet ihr eure Kinder in die Tüte langen lassen um eins davon zu naschen??! Ich kann es nicht mehr hören wenn man sagt das risiko eines Schadens ist sooo gering!! Aber Risiko ist da, auf beiden Seiten!!!! Letzendlich wollen Impfgegner, genauso wie Impfbefürworter nur eins: ihre Kinder aus Angst SCHÜTZEN!!! Aus Angst vor schwerer Krankheit oder aus Angst vor einem Impfschaden! Meine Kinder sind selbst geimpft, aber… Weiterlesen »
Ein sehr kontroverses Thema. Ich finde es gut, sich hierüber auszutauschen. Allerdings finde ich das Argument „jeder muss für sich entscheiden“ in diesem Kontext eher unpassend. Wer möchte damit leben, wenn seine ungeimpften Kinder eine Maserninfektion an einen Säugling weitergeben, der noch gar nicht davor geschützt werden kann? Hier macht man es sich meiner Meinung nach doch ein bisschen einfach, wenn man auf der individuellen Entscheidung besteht – denn diese kann sich leider auch auf andere auswirken. Dennoch kann ich alle Ängste rund um dieses Thema gut nachvollziehen. Jeder möchte eben nur das Beste für sein Kind. Daran krankt aber… Weiterlesen »
Ja, aber anderseits das eigene Kind möglichen Komplikationen auszusetzen um andere zu schützen? Weiss nicht, ob das so verantwortungsvoll ist. Ich glaube nämlich eher weniger, dass Impfgegner egoistisch sind und ihnen alle anderen egal sind. Aber letzlich steht einem das eigene Kind nun mal am nähesten und ob man da in Kauf nimmt, seinem Kind Giftstoffe mit zu impfen und Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen????
Hallo alle zusammen, Erstmal vorne weg, meine beiden Jungs sind geimpft. Der eine mehr, der andere weniger. Bei meinen Ältesten hab ich nicht viel hinterfragt, er war fit und die notwendigen Impfungen gehören einfach in unserer Gesellschaft dazu. Dazu gehören für mich nicht: Rotavieren, Windpocken etc. Mein Jüngster ist nich nicht vollständig geimpft, da er Neurodermitis hat und nach jeder Impfung Ausbrüche bekommt. Demnach gehen wir langsam vor. Natürlich kann beim Impfen eingiges passieren, wir haben auch einen Vorfall in der Familie. Aber überlegt mal, wie es uns gehen würde, wenn alle NICHT geimpft wären. Deshalb sage ich, Impfen ist… Weiterlesen »
Sehr schwieriges Thema!! Besonders stört mich, dass es kaum eine objektive Diskussion gibt. Leider hat auch bei diesem Bericht wieder der Pharmariese seine Finger mit im Spiel… Wir wollen doch alle das gleich! Gesunde Kinder!! Sobald eine Impfung in den StiKo Katalog aufgenommen wird, ist das für die Pharmaindustrie ein Go zum Gelddrucken. Es wird nicht geschaut welche Impfung ab wann für ein Kind wichtig ist. Es wird im ersten Lebensjagr direkt alles reingeballert was geht. Denn durch die engmaschigen U-Untersuchungen im ersten Lebensjahr bekommt man möglichst viele Kinder. Da aber im ersten Lebensjahr die größte Entwicklung im Leben eines… Weiterlesen »
Fakt ist, dass mit der Angst sehr viel Geld verdient wird.
Meine Tochter ist nicht geimpft und war bisher noch nicht viel krank. Und um ehrlich zu sein, ist es mir lieber, dass sie eine Kinderkrankheit durchmacht, wie dass ich ihr Aluminimsalze und andere Giftstoffe in den Körper spritzen lasse. Und in dem Moment, steht mein Kind für mich an erster Stelle. Ich selber bin momentan schwanger und habe keinen Rötelschutz und würde selbst niemals von jemand anderem verlangen, sich wegen mir impfen zu lassen.
Es tut mir leid dass so zu sagen , aber du schreibst dein Kind steht an erster Stelle ( wie bei jeder Mutter/jedem Vater). Bist aber ohne Rötelnschutz schwanger und dein Kind hat auch keine MMR-Impfung(?), damit nimmst du im schlimmsten Fall ein (schwer) behindertes Kind in Kauf, wenn ihr eine Infektion bekommt. (Rötelnembryopathie) Wo ist da die Verantwortung und das informierte Wissen? Jeder möchte Gesundheit für seine eigene Familie, dazu gehört auch Verantwortung und Rücksichtnahme auf die Gesundheit anderer Kinder und Erwachsenen. Ein Impfstoff und auch Medikamente können nie ohne Beistoffe hergestellt werden, da in irgendeiner Form die Aufnahme… Weiterlesen »
Du weisst schon dass Thiomersal seit 2001 in den meisten Impfstoffen ohnehin nicht mehr enthalten ist?!?
Verschiedene sagen, dass Aluminium in Impfstoffen (ein Wirkverstärker oder Bestandteil der Impfung, der die Immunantwort des Körpers steigern soll) Kindern schadet. Allerdings nehmen Kinder über natürliche Muttermilch mehr Aluminium zu sich, als über Imfpungen! Außerdem bräuchte es weitaus höhere Mengen des Metalls, um körperliche Probleme zu verursachen.
Liebe Mari, zum einen möchte ich dir gerne sagen dass ich unabhängig vom Sponsor des Artikels ganz hinter dir und deinem Artikel stehe. Ich selber bin absoluter Impfefürworter, meine drei Kinder sind auch nach Impfkalender durchgeimpft, ebenso mein Mann und ich. Ich finde es ehrlich gesagt völlig wahnsinnig, den Ärzten und auch der Pharmaindustrie die oben genannten Dinge zu unterstellen. Glaubt ihr eigentlich, dass Ärzte umsonst arbeiten müssen,weil es um das Gut unserer Gesundheit geht? Für eine Impfung bekommt ein Arzt sicherlich deutlich weniger Geld als für andere Untersuchungen. Wenn man viel Geld für ein neues Handy oder die Reparatur… Weiterlesen »
Unwissenschaftliche Meinung? Ich bin studierte Medizinerin mit Erfahrung. Ich habe versucht einige Dinge darzustellen u einen Anstoß geben wollen mal etwas zu überdenken. Leider wird hier z.T. sturr auf nur einer Meinung beharrt u Menschen mit anderer Meinung als schlichtweg unzumutbar dargestellt. Laien Eltern können viele Fakten auch nachlesen u dann sehr wohl gute Entscheidungen für sich u ihre Kinder treffen oder sich auch an Mediziner mit mehr Weitsichtigkeit zum Nachfragen suchen. Ich akzeptiere das du impfen möchtest, aber was du schreibst ist nicht in Ordnung. Menschen sind keine Autos! Kinderärzte speziell bekommen Impfungen sehr gut bezahlt, das ist Fakt!!!… Weiterlesen »
Weshalb gibt es wohl studierte (Kinder-)Ärzte, die ihre eigenen Kinder nicht impfen? Das hat nichts damit zu tun, dass man dem Arzt nicht traut, sondern den Impfungen an sich und der ganzen Maschinerie dahinter, aus der sich auch Ärzte schwer befreien können. Vielleicht mal ein paar Infos über „Mein Essen zahle ich selbst“ einholen.
interessantes Video zur Thematik: Impfen: Das wahre Problem hinter den Risiken
https://www.youtube.com/watch?v=RLbuqWlNFoU
Danke für diesen Artikel! Egal ob gesponsert oder nicht – ein wichtiges Thema und DER RICHTIGE Standpunkt! Ich bin wirklich großer Fan von „Leben und Leben lassen“, aber beim Thema Impfen bin ich echt schockiert und traurig, dass es da immer noch solch einen Meinungsaustausch gibt, gerade auch von beteiligten Kollegen…
Ich habe vor einigen Monaten mal auf den Wunsch einer Leserin ein paar Impf-Weisheiten zusammengetragen. Wer sie lesen mag:
https://www.milchundmehr.de/gesundheit/ueber-das-impfen-von-saeuglingen-34.html
Liebe Grüße!
Liebe Mari, Ich denke, mit diesem Artikel hast du dir keinen Gefallen getan. Es ist euer Standpunkt. Für mich passt jedoch nicht ins Bild, wie man so viel Wert auf schadstofffreie Kinderspielzeuge und Biokleidung, etc. legt und andererseits darauf pocht, am besten den Impfkalender aufzuhängen, um ja keine Impfung zu verpassen. Gerade im Bezug auf ein so heikles Thema hätte ich mir erwartet, eine differenzierte Stellungnahme zu lesen. Da ginge es mir nicht nur um die Inhaltsstoffe der Impfungen sondern vielmehr um die „Wirksamkeit“ -insbesondere der Rotavirenimpfung bei stillenden Müttern-, der Wichtigkeit einer Mumps- sowie Hepatitisimpfung im Säuglings-und Kindesalter, den… Weiterlesen »
Sehr gut geschrieben, Kristina! Ich war auch sehr enttäuscht über diese Werbeaktion.
Hallo, wieso muss es, wenn es um das Thema Impfen geht, immer gleich so persönlich und zum Teil beleidigend werden? Ich finde das richtig schlimm!! Egal wie man sich entscheidet, letztendlich hat sich jeder damit beschäftigt und eine Entscheidung getroffen mit allen Konsequenzen, oder nicht? Ich habe mich bei meiner Tochter für das impfen entschieden, da ich persönlich der Meinung bin, dass das Risiko dass meine Tochter einen Impfschaden davon trägt, niedriger ist, als an einer der Krankheiten zu erkranken. Wäre es anders gekommen, hätte ich mit den Konsequenzen leben müssen. Genauso muss ich aber auch diejenige Meinung akzeptieren, die… Weiterlesen »
Hallo, wir sind Impfkritiker. Wir lassen teilweise impfen, nicht nach Stiko-Zeitplan (wir fangen erst nach dem ersten Geburtstag an) und nur das, was wir für wichtig halten. 5fach (also ohne Hepatitis B), MMR und die Hepatitis nach dem dritten Geburtstag. Ich kenne mehrere Kinder mit schwersten Impfschäden, allesamt nicht anerkannt und die Eltern kämpfen für jeden Cent. Es wird, statt vor dem Nachimpfen mal den Titer zu bestimmen, fröhlich die nächste Portion reingeknallt. Ich wurde nach der Grundimmunisierung nicht mehr geimpft und habe mit 31 noch überall ausreichende Titer. Beim Versuch, mich gegen Tuberkulose zu impfen (ich bin Krankenschwester und… Weiterlesen »
Hallo zusammen. Ich bin durch Zufall auf diesen Chat gestoßen und finde ihn sehr Interessant, da ich das Gefühl habe, hier gibt es endlich mal viele Leute, die sich sehr viele Gedanken zu dem Thema machen. Es ärgert mich schon seit fünf Jahren, so alt ist mein Sohn jetzt, wie unzureichend die meisten Eltern überhaupt vom Kinderarzt informiert werden, über das, was mit unseren Kindern passieren soll. Vielleicht haben die meisten Ärzte auch kein Interesse an Aufklärung? Unsere erste Kinderärztin überfiel uns bei einer der U-Untersuchungen mit den Worten:“der ist gesund, dann können wir impfen“. Wir sagten nein, wir wollen… Weiterlesen »
Es ist schon spannend zu sehen, wie stark einige hier im Schwarz-Weiß-Muster denken. Lernt zu differenzieren! Und informiert euch. Wenn ich schon Sätze lese wie „Ich bin totaler Impfbefürworter“ oder „Impfen sollte per Gesetz verpflichtend sein“, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mag banal klingen, aber jede Spritze ist Körperverletzung. Und wir wissen alle nicht, was unseren Kindern gespritzt wird und welche Auswirkungen es hat. Spannend finde ich zu diesem Thema die Seite impfkritik.de, die sicher jeder von euch hier kennt. Unsere Tochter wurde damals (vor etwa 6 Jahren) im Alter von… Weiterlesen »
Ich bin Mutter von fünf Kindern. Die ersten vier sind geimpft , die fünfte Gott sei dank nicht. Bei den ersten Kindern dachte ich , ich würde dass beste für mein Kinder tun, wenn ich sie impfe. Die Ärzte wissen ja was das beste für unsere Babys ist. Pustekuchen. Die verschweigen oder verharmlosen Nebenwirkungen. Ich wurde nie vor den Impfen über Wirkstoffe in Impfungen aufgeklärt. Bis ich nach Jahren skeptischer wurde und selber Beipackzetell Anfing zu lesen. Nervengifte, Aluminiumverbindungen , etc…….. Da war es bei zwei meiner Kinder schon zu spät. Die sind Geschädigt. Keine Eltern wollen so etwas ins… Weiterlesen »