Ganz egal, wo ich in letzter Zeit hinsehe und -schaue, überall sehe ich unzählige Babybäuche. Liegt das an der strahlenden Sonne draußen oder dem Frühling oder ist es Zufall?
Die werdenden Mamas zu betrachten löst in mir dabei ganz unterschiedliche Gedanken und Gefühle aus. Manchmal ertappe ich mich sogar dabei, wie ich mir unwillkürlich eine Hand auf meinen eigenen Bauch lege, während ich anfange, in Erinnerungen zu schwelgen. Meist spüre ich jedoch eine gewisse Sehnsucht, … ein Gefühl, das vermutlich die meisten Frauen kennen, wenn sie einen Babybauch sehen. Und dabei ist es egal, ob man (noch) keins, zwei oder fünf Kinder hat, denn eine Schwangerschaft ist und bleibt eines der wunderbarsten Dinge, die einer Frau vorbehalten sind.
Jede Schwangerschaft ist einmalig, aufregend, spannend oder vielleicht sogar problematisch. Für mich gibt es – trotz Komplikationen in den Schwangerschaften – nichts Schöneres, als an diese Zeiten zurückzudenken. Und in eben diesem Zuge ist mir aufgefallen, dass ich zwar schon viele meiner Erfahrungen und Erinnerungen mit euch geteilt habe, wirklich wesentliche, allgemeine Themen aber bisher entweder vernachlässigt, vergessen oder lediglich kurz angeschnitten habe. Höchste Zeit, mit diesem ersten Beitrag die Lücke zu füllen. Und deswegen widme ich mich in diesem Post zunächst der allerersten Frage, die sich eine Frau in aktiver Kinderplanung stellt:
Woran erkenne ich, ob ich schwanger bin?
Es gibt wohl kaum eine Frage, die Frau nach aktivem Beginn der Familienplanung mehr beschäftigt als diese. Man könnte denken, diese Thematik geistert nur bei der ersten Schwangerschaft in Kopf und Herz herum. Doch weit gefehlt, es passiert einfach jedes Mal aufs Neue, zumindest bei den meisten Frauen.
Natürlich gibt es die ruhigen, entspannten Gemüter unter uns. Dazu gehöre ich aber eindeutig nicht! Zudem bin ich eine der Frauen, die haargenau in ihren Körper hineinhört, jedes Zwicken wahrnimmt und deswegen hibbeliger sein kann als ein Haufen Ameisen.
In drei erfolgreichen Schwangerschaften, aber leider auch zwei Frühaborten, habe ich einiges erlebt. Ausreichend Gründe also, um endlich etwas über dieses Thema zu schreiben und auch eure Erfahrungen und Berichte dazu zu hören. Ich bin jetzt schon sehr gespannt, woher ihr wusstet, dass ihr schwanger seid, welche Anzeichen es bei euch gab und ob ihr entspannt oder ebenso ungeduldig wart wie ich bei all meinen Schwangerschaften.
Vom Kinderwunsch zur Familienplanung
Den Tag, als Micha und ich vor Lillis Schwangerschaft beschlossen hatten, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die empfängnisverhütende Pille abzusetzen, werde ich nie in meinem Leben vergessen. Lange, lange standen wir vorher vor dieser Entscheidung, deren Tragweite unser ganzes Leben nicht nur beeinflussen, sondern gänzlich auf den Kopf stellen würde. Erst wartet man auf den „perfekten Zeitpunkt“, stellt dann aber fest, dass es den überhaupt nicht gibt. Und irgendwann macht man einfach Nägel mit Köpfen und entscheidet sich für ein Kind.
So nahm ich also die Pille aus dem laufenden Zyklus noch weiter, bis der finale Tag angebrochen war und ich sie abends ein allerletztes Mal einnahm. Erstaunlich, was einem dabei so durch den Kopf geht! Es ist aufregend, man fühlt sich irgendwie verrucht, ist voller Freude, hat aber gleichzeitig Angst. Und dies sind nur Bruchteile dessen, was ich seinerzeit so fühlte. Dennoch fing unsere Familienplanung in diesem Moment aktiv an und von da an gab es Zyklus für Zyklus ein Auf und Ab.
Aber der Reihe nach…
Als ich die Pille absetzte, war ich bereit für ein Baby und dachte mir: „Hey, du bist jetzt so weit, also darf es dann auch gern sofort mit der Schwangerschaft losgehen!“. Obgleich ich vorher natürlich ein Gespräch mit meinem Frauenarzt geführt hatte, so ging ich doch blauäugig an die Sache heran. Schnell lernte ich, dass, nur weil man selbst so weit ist, der Körper ein Eigenleben hat und oftmals so gar nicht mit dem Kopf kommuniziert.
Also beschäftigte ich mich etwas intensiver mit dem Thema „Kinderwunsch“ und wurde schnell darüber in Kenntnis gesetzt, dass die durchschnittliche „Hibbelzeit“, also die Zeit, bis man wirklich schwanger wird, etwa sechs Monate beträgt. Vorangegangene, hormonelle Empfängnisverhütung variiert diesen Wert gern nach vorn oder hinten. Besonders dann, wenn jahrelang mit der Pille verhütet wurde, da der Körper im Anschluss an diese Zeit eine Weile braucht, bis er sich an die Umstellung gewöhnt hat. Gleichzeitig lernte ich aber, dass Frauen nie wie ein Schweizer Uhrwerk ticken und sich schon gar nicht an Statistiken halten. Gespräche mit anderen Frauen, die bereits Kinder hatten, oder das Lesen von Foreneinträgen zeigte nämlich, dass auch der Durchschnitt des Durchschnitts immer noch kein Durchschnitt ist. Frauen, die 15 Jahre lang die Pille nahmen, wurden beispielsweise im ersten Zyklus schwanger, während andere, gesunde Paare, die nur mit Kondomen verhütet hatten, teilweise mehrere Jahre bis zum gewünschten Erfolg warten mussten.
Jeder menschliche Körper ist ein Individuum. Hinzukommt, dass es ein perfektes Timing für eine Empfängnis bedarf.
Eine Frau sollte ihren Körper und ihren Zyklus kennen und/oder zu unterstützenden Mitteln greifen wie Eisprungtests, Zykluskalendern oder digitale Hilfen (z.B. „Persona“).
Denn: Eine Frau ist etwa fünf bis sechs Tage ihres Zyklus fruchtbar, wobei die größte Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, der Tag des Eisprungs selbst und der Tag danach ist. Aber selbst, wenn in diesem Zeitraum intensiv „gekuschelt“ wird, dann liegt die Chance auf Erfolg bei nur etwa 20-30% Und auch das wiederum ist noch abhängig von Faktoren wie Gesundheitszustand oder Alter des Mannes/der Frau.
Wurden die Tage um den Eisprung effektiv genutzt, beginnt das Hoffen, Hibbeln und Warten. Je länger es bis zum erfüllten Kinderwunsch dauert, desto schwieriger wird diese zweite Zyklushälfte und die generelle Wartezeit für das Paar. Insbesondere Frauen leiden oft sehr unter dem unerfüllten Kinderwunsch, denn sie sind diejenigen, die alles oder gar nichts spüren, die jedes Mal aufs Neue emotional durch diese Ungewissheit gehen. Zwangsläufig wird dann natürlich auch der Partner in Mitleidenschaft gezogen, sodass es phasenweise zwischenmenschlich kompliziert werden kann. Betroffene Paare tanzen einen Drahtseilakt, der aber glücklicherweise meistens – nachdem viel Geduld und Kraft gefordert wurde – gut ausgeht.
Schwanger oder nicht? Wie finde ich heraus, ob es geklappt hat?
Vorweg sei gesagt: Gewissheit, ob man schwanger ist oder nicht, gibt einem grundsätzlich erst die/der Frauenärztin/-arzt!
Erste größere Hoffnungsschimmer gibt es natürlich durch das Ausbleiben der Menstruation. Um sich dessen sicher zu sein, sollte Frau ihren Zyklus gut kennen, da dieser in seiner Länge durchaus variieren und sich die Regelblutung infolgedessen um einige Tage verschieben kann. Stress oder Medikamente wie Antibiotika beinhalten z.B. ein mögliches Störpotenzial.
Schwangerschaftstests gelten zwar als relativ zuverlässig, bieten aber kein bildgebendes Material oder gar Herztöne des Ungeborenen. Auch zeigen sie nicht, dass die Schwangerschaft intakt ist oder die Fruchthöhle dort sitzt, wo sie hingehört. Ein positiver Test ist dennoch ein weiteres, recht sicheres Indiz für eine Schwangerschaft. Besonders wenn am Tag des eigentlichen Periodenbeginns, besser jedoch einige Tage danach, getestet wird.
Dank der Forschung und Entwicklung gibt es inzwischen diverse Firmen, die sogenannte Frühtests anbieten. Diese können bereits einige Tage vor dem Starttermin der nächsten Regel angewandt werden. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus kann ich sagen: Frühtests funktionieren wirklich! Zumindest die, die ich benutzte. Bereits acht Tage nach dem Eisprung sah ich eine zartrosa Linie, die mit einem späteren anderen Test deutlicher sichtbar wurde.
Ob so ein Test anschlägt, hängt aber von vielen weiteren Faktoren ab. Ist es beispielsweise ein Billigtest oder der eines renommierten Herstellers? Wie schnell steigt der Wert des Schwangerschaftshormons „Humanes Choriongonadotropin“ (kurz: HCG), welches über das Blut und später den Urin nachweisbar ist und dafür sorgt, dass ein Schwangerschaftstest überhaupt anschlägt? Und selbst wenn der Test anschlägt, kann dies leider ein durchaus trauriges Ende finden. Angeblich erlebt fast jede Frau mindestens einmal in ihrem Leben einen Frühabort (Frühabgang). So ein Frühabgang geschieht dann, wenn sich die befruchtete Eizelle zwar zunächst in der Gebärmutter einnistet, der weibliche Körper sich dann aber aus irgendeinem Grund gegen die Schwangerschaft entscheidet und das Ei wieder abstößt. Solch ein Frühabort bleibt meist unbemerkt, denn das abgestoßene Ei verlässt im Zuge der Menstruation den Körper. Manchmal verschiebt sich die Blutung um wenige Tage, was uns Frauen aber nicht unbedingt merkwürdig vorkommt.
Kurzum: Eigentlich merken wir nichts von alledem. Wird nun aber ein Frühtest benutzt, der eine Schwangerschaft anzeigt, sind der Schmerz und die Enttäuschung groß, wenn die Monatsblutung dann wider Erwarten doch einsetzt. Diese Erfahrung musste ich traurigerweise selbst machen. Nicht grundlos raten Experten davon ab, solche Frühtests zu nutzen.
Wer jedoch bei oder nach Ausbleiben der Periode positiv testet, darf und wird erste vorsichtige Glücksgefühle zulassen und den Gynäkologen zwecks Terminvergabe zum Ultraschall kontaktieren.
Erste Anzeichen einer Schwangerschaft
Die Frage nach den ersten Anzeichen einer Schwangerschaft wird überall sehr kontrovers diskutiert. Hundertprozentige Antworten kann auch ich euch nicht geben. Deshalb möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass jeder Mensch – in diesem Fall jede Frau – individuell ist und fühlt. Und genauso fallen auch die Erzählungen aus, wenn man sich umhört und fragt „Hey! Woher wusstest du, dass du schwanger bist? Gab es spezielle Anzeichen?“.
Während die eine Frau einem verwunderte Blicke zuwirft und antwortet, das habe sie natürlich erst gemerkt, als ihre Periode ausblieb, erzählt die nächste, sie habe es von Anfang an „irgendwie gewusst und gespürt“. Eine dritte Person sagt, ihre Brüste hätten kurz vor Einsetzen der Regel sehr gespannt und von einer vierten hört man, sie sei plötzlich untypisch in übermäßig guter oder schlechter Stimmung gewesen.
Damit dieser Artikel nicht die Länge eines Romans erreicht, werde ich daher im Folgenden nur das aufführen, was ich aus eigenen Erfahrungen, insbesondere aber aus Berichten von anderen Mamas und Frauen zusammentragen kann. Wer Google nach „Frühe Anzeichen einer Schwangerschaft“ befragt, wird feststellen, dass pauschal nicht alles stimmt, was im Internet steht, aber dennoch einiges zutreffen kann.
1) Einnistungsschmerz und ggf. -blutung
Darüber streiten sich Ärzte und Professoren mindestens genauso wie Frauen untereinander. Gibt es den sogenannten Einnistungsschmerz und die Einnistungsblutung wirklich? Darauf antworte ich ganz klar mit einem JA! Frauen, die in ihren Körper hineinhören, können diesen Schmerz ebenso wahrnehmen wie den sogenannten Mittelschmerz während des Eisprungs. Die befruchtete Eizelle nistet sich nämlich nach wenigen Tagen in die Schleimhaut der Gebärmutter ein. Dies kann ganz sanft und unbemerkt erfolgen oder sie bohrt sich regelrecht in ihr neues Nest. Dies kann kurzzeitig Schmerzen auslösen und sogar zu einer kleinen Blutung führen. Diese Blutung fand bei mir bei allen drei Schwangerschaften statt.
2) Hohe Basaltemperatur
Eine weitere Möglichkeit, den weiblichen Zyklus zu überwachen, ist das regelmäßige Messen der Basaltemperatur. Dies ist die morgendliche Körpertemperatur nach dem Aufwachen, aber noch vor dem Aufstehen. Sie verändert sich im Laufe des Zyklus und steigt in der zweiten Zyklushälfte um wenige Zehntel Grad an. Normalerweise fällt die Temperatur kurz vor der Menstruation wieder ab. Im Falle einer Schwangerschaft passiert dies nicht, sie bleibt auf einem hohen Niveau. Auch dies konnte ich bei meinen Schwangerschaften selbst feststellen.
3) Übelkeit
Zwar tritt die berüchtigte Schwangerschaftsübelkeit normalerweise erst etwas später ein, nämlich dann, wenn das HCG einen gewissen Pegel erreicht hat, aber dennoch kann es vorkommen, dass Frau bereits 8-10 Tage nach dem Eisprung eine Art Übelkeit oder flaues Gefühl verspürt. Leider zeigt sich dies aber oft auch als ein Symptom des Prämenstruellen Syndroms (PMS). Ein sicherer Indikator ist dies also nicht, kann aber durchaus ein frühes Anzeichen sein.
Dasselbe gilt für schmerzende oder ziehende Brüste, Schwindel, Heißhungerattacken, Müdigkeit, Unterleibsschmerzen, Zwischenblutungen oder Stimmungsschwankungen.
4) Weibliche Intuition
Der vierte und letzte Punkt ist die weibliche Intuition. Es klingt möglicherweise ebenso lächerlich wie der sagenumwobene siebente Sinn. Aber es gibt diese Ahnung, dieses eigenartige Gefühl wirklich! Wieder und wieder hörte und höre ich in den Erzählungen anderer Mütter Sätze wie „Ich wusste es einfach!“ oder „Irgendetwas war anders. Das habe ich sofort gespürt.“. Der Bedeutung dieses Gefühls wird Frau sich allerdings meist erst dann bewusst, wenn die Schwangerschaft intakt und bestätigt ist. Auf einmal weiß sie, was sich da so angefühlt hatte und warum.
Wenn ich an meine Kinderwunschzeiten zurückdenke, dann erinnere ich mich gut daran, wie ich jedes Zwicken im Unterleib und jede noch so kleine Veränderung wie einen Strohhalm ergriff. Immer in der Hoffnung, dieses oder jenes wäre ein Anzeichen für eine Schwangerschaft. Leider stellte ich dabei wieder und wieder fest, dass Symptome des PMS und wirkliche Anzeichen einer Schwangerschaft sehr dicht beieinander liegen.
Es wäre gelogen, wenn ich behaupten würde, ich hätte damals nicht auch in Foren gesucht und gelesen oder andere Mamas gefragt, was sie zu Beginn ihrer Schwangerschaft bei sich festgestellt hatten. Doch die Crux an der Sache war, dass das gesammelte Wissen sich plötzlich in meinem Folgezyklus physisch widerspiegelte. Plötzlich hatte ich nämlich genau die Symptome, von denen ich gelesen und gehört hatte. Und das Ende vom Lied war dann eine pünktlich einsetzende Regelblutung…
Als ich dann aber wirklich schwanger wurde, trat höchstens ein Bruchteil dessen ein oder es traten gar keine Symptome bei mir auf. Mit Ausnahme dieser Intuition. Irgendwie wusste ich es. Jedes Mal.
All denjenigen, die gerade hoffen, zittern, traurig, erwartungsvoll oder voller Vorfreude sind: Lasst euch, sollte es dieses Mal (wieder) nicht geklappt haben, nicht entmutigen! Geduld ist hier eine Tugend, auch wenn ich eure Anspannung und Nervosität bestens verstehen und absolut nachempfinden kann. Oft klappt es aber wirklich erst dann, wenn der Fokus sich verschiebt, man weniger oder möglichst gar nicht mehr über den Kinderwunsch nachdenkt.
Alles, alles Gute für euch! Meine Daumen sind fest gedrückt.
Und nun seid ihr dran: Gespannt erwarte ich eure Berichte, Anekdoten, Highlights oder sonstige Anmerkungen!
Gab es bei euch etwas, das euch sofort hat wissen lassen, dass ihr schwanger seid? Wart ihr unruhig oder geduldig? Wann habt ihr euren ersten Schwangerschaftstest gemacht? Erinnert ihr euch noch an das Gefühl, als ihr euer Kleines das erste Mal als klopfenden Punkt auf dem Ultraschall gesehen habt?
Ich freue mich auf eure Kommentare!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Liebe Mari, diese Aufregung jedes Mal, das kenne ich zu gut! Voller Ungeduld gab es auch bei mir den ein oder anderen Frühtest inkl Hoffen&Bangen. Aktuell bin ich wieder schwanger (nach mehreren Frühaborten) und genieße die Babytritte. Alles Liebe für euch
Oh, herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche euch alles, alles Gute! <3 Mari
Ein fesselnder Beitrag. Ich habe ihn nahezu verschlungen.
Meine Erfahrung war immer die „empfindliche“ Brust, v.a. beim duschen. Da wusste ich sofort das ein kleines Wunder auf uns wartet. alles liebe für euch :)
Huhu, danke für deinen Kommentar. Die Brust war bei mir tatsächlich nie empfindlich – also auch im Laufe der SSW nicht. =) So unterschiedlich kann das sein! =) GLG Mari
schönes Thema :)
Ich hatte den ersten Verdacht zwei Tage vor ausbleiben
meiner Blutung. Meine Brustwarzen waren auf „Emfang“ und taten bei Berührung weh… Als eine Regel dann ausblieb haben wir einen Test gemacht und er was postiv ?? Nun ist der kleine Kerl schon 2,5 Jahre ??♀️
Huhu, das mit der Brust höre und lese ich oft. Ich hatte das bisher nicht, aber scheinbar ist das gar nicht so selten. =) GLG Mari
Beim ersten Kind hatte ich eine Miniblutung und ich dachte, es wäre meine Regel. Trotzdem habe ich getestet und er war positiv. Ich habe mich so sehr gefreut.
Beim zweiten Kind habe ich es gemerkt, als meine Zyklusapp mir anzeigte, dass ich einen Tag überfällig sei. Das kam noch nie vor. Und der Test einen Tag später war dann auch positiv!
Huhu, oh, wie toll, dass es bei dir richtig wie im Bilderbuch lief, also bei der zweiten SSW. Überfällig und ZACK schwanger! =) Bei mir sind die Zyklen leider immer sehr unregelmäßig. LG Mari
Ich habe daraus gelernt, dass eine Zyklusapp keine besonders gute Hilfe ist. ;-) Unser zweites Wunder war nämlich noch gar nicht geplant, aber wir freuen uns umso mehr ihn in wenigen Monaten bei uns zu haben. Unregelmäßige Zyklen hatte ich zwischen dem Abort und meinem ersten Sohn. Das hat mich ganz schön mitgenommen, wenn so ein Zyklus auf einmal 40+ Tage dauert. Mir haben damals die Ovu-Tests von Clearblue geholfen. Ist zwar teuer, aber dafür sehe ich genau, ob ich meinen Eisprung habe oder (einige Zeit später) schwanger bin. Ich musste es „schwarz auf weiß“ sehen :-) Alles Gute für… Weiterlesen »
Das hast du ganz lieb geschrieben, ich danke dir! Die Ovus habe ich auch oft benutzt, aber davon wurde ich irgendwann auch „verrückt“. Zumal ich ganz gut spüre, wann der Eisprung ist. Aber so oder so stressen wir uns jetzt, beim vierten Kinderwunsch, nicht. Wir haben schon drei tolle Wunder und sind dafür sehr dankbar. =) LG Mari
Hallo Mari,
Ich habe immer erst recht spät einen Test gemacht, damit ich nicht enttäuscht werde und um ein relativ sicheres Ergebnis zu haben. Das stärkste Symptom bei beiden Schwangerschaften war extreme Müdigkeit. Das habe ich in deinem Artikel gar nicht gelesen. Ich bin teilweise mitten am Tag im Sitzen eingeschlafen. Das ging die ersten 2-3 Monate so. Sonst habe ich fast nichts gemerkt.
Liebe Grüße
Huhu, hattest du auch keine Übelkeit? Müde war ich auch – das weiß ich noch genau! =) LG Mari
Mir wurde nur etwa übel wenn ich länger nichts gegessen hatte. Sonst hatte ich zum Glück keine Probleme mit Übelkeit. LG Petra
Huhu Petra, da hast du Glück gehabt, Übelkeit ist nämlich wirklich unangenehm, wenn man sie eine lange Zeit sehr intensiv hat. GLG Mari
Oh ja – ich auch! Stimmt!
Das ist bei mir auch so. Bin mit Kind Nr. 2 schwanger und auch so extrem müde.
Ich bin aktuell mit unserem 4. kind Schwanger. Das kam für uns sehr überraschend – aber die Freude ist riesig :) Bei allen Vieren waren die Anzeichen etwas anders (was mir bei den ersten Drei aber erst im Nachhinein bewusst wurde. Bei Tochter 1 war ich unendlich traurig und sehr nah am Wasser gebaut – und ich wusste absolut nicht warum. Bei Tochter 2 ging es mir ähnlich – das schob ich aber darauf, das Tochter 1 zu der Zeit Probleme mit dem Einschlafen hatte und mich generell gut auf Trab hielt. Bei unserem Sohnemann war ich seeeehr launisch und… Weiterlesen »
Huhu, ja, das ist Wahnsinn, oder? Ich hatte bei Lilli klare SSW-Anzeichen, die ich dann in den späteren Zyklen, beim erneuten Kinderwunsch, immer als neue SSW interpretierte. Aber letztendlich hatte ich dann bei Lotte und Tom völlig andere Symptome. :D GLG Mari
Verrückt manchmal… :D
Ich glaube, gerade, wenn man sich ein Kind wünscht klammert man sich an sämtliche vermeintliche Anzeichen die sich dann leider doch nur als Vorboten der Periode entpuppen.
Am Besten ist es, gar nicht gross darüber nachzudenken ob es dieses Mal geklappt haben könnte oder nicht – aber: einfacher gesagt als getan… :p
GLG
Absolut! Ich weiß noch genau, dass ich die meisten Anzeichen in den Zyklen hatte, in denen ich nicht schwanger war. :D
Liebe Mari, ein toller Beitrag. Schön geschrieben. Bei meiner ersten schwangerschaft wusste ich es sofort irgendwie. Ich glaube sogar wirklich die einnistung gespürt zu haben. Klingt echt komisch bestimmt ich weiss. Da wir lange gehibbelt haben…wurden es mehrere tests inkl clearblue mit worten…ein wahnsinns gefühl es zu lesen…meine tests waren alle okay keine fehlanzeige oder so. In meiner zweiten schwangerschaft war ich echt lange drüber aber wollte es irgendwie garnicht glauben da ich nämlich eine einnistungsblutung hatte. Wirklich 2 tage wo ich dachte okay wieder nicht geklappt. Dann aber wieder mehrmals getestet…ja jippie…wieder der clearblue der schon 3+ anzeigte…wieder das… Weiterlesen »
Hey liebe Nina, danke für deinen langen Kommentar und die Zeit, die du dir dafür genommen hast! Darüber freue ich mich sehr! Oh, und was du schreibst, das erging mir ganz genauso! Als es dann in Worten auf dem digitalen Test stand, dann fühlte es sich richtig „echt“ bzw. „wahr“, aber dennoch irgendwie surreal an. Ich weiß genau, was du meinst! =) Das mit dem Bauch anfassen mag ich im Übrigen auch nicht… Ich mag es aber auch nicht, wenn Fremde (ältere Menschen oder so … auch wenn sie es gut oder lieb meinen) die Kinder anfassen oder fast im… Weiterlesen »
Ja das stimmt das mag ich auch ganz und garnicht…mir hat wirklich während des wartens an der Wursttheke…lach…ein fremder mann an den Bauch gefasst….das geht wirklich nicht. Übelkeit hatte ich bei beiden nicht. Nur das zähne putzen oh je was war das ein akt. Nüchtern ging das garnicht. Und die essens gelüste habe ich noch vergessen. Tomaten habe ich verschlungen bei meinem Sohn obwohl ich die garnicht so mag. Und bei der kleinen habe ich oft aufwändig gekocht und war es fertig…konnte ich es nicht essen. Mein mann stand dann da immer und hat es nicht verstanden… Und die Ecke… Weiterlesen »
Ja, da fängt man schnell zu schwelgen an, ne? Man erinnert sich plötzlich, als wäre es gestern gewesen … Hahaha, das an der Wursttheke! Oh Mann … das geht wirklich gar nicht! :-/
Momentan sind es aber wirklich viele Babybäuche bzw. neue Erdenbürger!
Liebe Mari, bei meinem ersten Sohn, nun mittlerweile 3, haben mein Mann und ich sehr lange probiert. Wir hatten beide damals den sehnlichsten Wunsch nach einem Kind und es hat insgesamt 1,5 Jahre gedauert bist ich schwanger war. Damals war ich 24. Im Nachhinein kann ich sagen, es stimmt, wenn man sich zu sehr auf den Wunsch nach einem Kind versteift, klappt es erst recht nicht. Und dabei ist es egal welcher Part, ob Mann oder Frau, sich gerade in einer unwohlen Situation befindet, der Kopf entscheidet leider viel bei dem Thema. Bei uns hat es damals erst geklappt, als… Weiterlesen »
Huhu Tina, wie schön, dass ihr zu viert seid seit 9 Monaten. Und das, wo ihr anfangs viel Geduld brauchtet. Das freut mich sehr! Ich kenne es auch, dass andere sagen, man sieht dann plötzlich „anders“ aus. Witzig irgendwie, oder? Übelkeit kam bei mir tatsächlich auch recht früh, wobei ich das tatsächlich auf PMS schob. Was ich tatsächlich bei allen dreien hatte, war die extreme Müdigkeit, die nicht mehr wegzugehen schien. Aber selbst das hätte auch ein Vorbote der Periode sein können. =) GLG Mari
Mein Mann musste auch einen neuen und sicheren Job haben! Am 01.05. begann sein neuer Vertrag und am 01.05. (vor 13 Jahren) habe ich mein erstes Wunder empfangen.
2 Tage vor der errechneten Periode, meinte ich zu einer Freundin: „du, ich glaube ich bin schwanger! Eine Woche später ein positiver schwangerschaftstest! Und letzte woche endlich den Herzschlag auf dem Ultraschall gesehen! Was für ein Wunder! :-)
Oh, da kam ja direkt eines zum nächsten. Und den Herzschlag zum ersten Mal zu sehen – das ist einfach besonders! <3 Alles Liebe, Mari =)
Hi liebe Mari, ein wirklich toller Beitrag! Ich bin dieses Jahr zum 4. Mal Mama geworden und alle Schwangerschaften hatten einfach immer ihre einzigartigen Glücksmomente in der mir klar wurde: ,,oh du bist schwanger!“ Die erste Schwangerschaft war zwar überraschend aber auch eine der schönsten Überraschungen, die ich erleben durfte! Leider war mein Zyklus damals wie heute zum An-die-Wand-klatschen, sprich er war nie regelmäßig. Nach 4Monaten ohne meine Regel zu bekommen ließ ich mich von meiner argentinischen besten Freundin zu einen spanischen Schwangerschaftstest überreden… (Damals haben wir in Spanien gewohnt)…Tja und Überraschung! Ich war mit unserem 1. Kind schwanger. Alle… Weiterlesen »
Huhu liebe Vivi, vielen, vielen Dank für deinen Kommentar, der dich sicher einiges an Zeit gekostet hat. Das weiß ich sehr zu schätzen und finde es toll, dass du direkt alles erzählt hast … wie es jedes Mal für dich/euch war. Das ist total schön. Und hey, 2 Mädchen, 2 Jungs – das ist richtig klasse, oder? Wobei es im Endeffekt ja gar nicht auf die Geschlechter ankommt, aber es klingt ein bisschen wie im Bilderbuch, finde ich. Total schön! Ich wünsche euch ebenfalls alles, alles Gute und schaue gleich direkt mal wieder bei YouTube vorbei. =) LG Mari
Hallo Mari, ein immer wieder schönes Thema, ich hab auch schon zweimal das Glück gehabt diese tolle Zeit zu haben :)und ich kann mich auch noch nicht mit den Gedanken abfinden, dass es das für uns war. Einfach ein Wunder immer wieder! Ich hoffe sehr, dass es bei euch auch schon geklappt hat, zumindest könnte ich es mir wegen des ersten Bildes denken, da ich euch schon länger verfolge und falls das du bist und das die Steine von euren Haus sind, dann meine ich nich zu erinnern dass das Bild nicht von Tom sein kann, oder vielleicht irre ich… Weiterlesen »
Huhu, danke für deinen lieben Kommentar! Ich freue mich auch, dass du schon so lange dabei bist! Aktuell sind wir tatsächlich nicht schwanger. Aber wir stressen uns da auch nicht. Das Thema Anzeichen & Co finde ich trotzdem immer wieder spannend. Gerade, weil es so unterschiedlich sein kann! =) GLG Mari
Drei Jahre mache ich dieses auf und ab bereits mit, ich hoffe immer noch, dass ich eines Tages mein Wunder in den Armen halten darf!
Das ist wirklich hart und ich kann mir nicht mal ansatzweise vorstellen, wie sich das anfühlen muss. Ganz, ganz viel Kraft wünsche ich dir! <3 Mari
Ich hatte totale Stimmungsschwankungen war total schlecht gelaunt wenn jemand was falsches gesagt hatte .Hab mir da bei aber nix gedacht da wir im Hochzeitstress waren da es bis dahin nur noch 14 Tage waren.
Und die Brüste haben mir geschmerzt und da ich 2 Tage überfällig war hab ich dann einen Test gemacht und der war dann noch positv.
Und nun ist die Maus schon 4Jahre alt.
Und plötzlich sind sie „groß“, genau. Und so „schlecht“ es einem damals auch ging, so aufregend war diese Zeit auch, oder? =) LG Mari
Hallo Mari! Ich habe einen Sohn (3) und der 2te kommt im oktober zur Welt…und bei beiden Schwangerschaft war es mein Mann der gesagt hat ich sollte einen Test machen weil er da so ein Gefühl hat… ich hab ihm jedes mal gesagt dass es bestimmt nicht so ist…beide Male hatte er recht???
Ich war beide Male in der 4ten Woche…
Manchmal unterschätzt man die Männer ?
Vlg Nadine
Huhu, na, da hast du aber einen Mann, der wirklich ein Gefühl dafür hat. Toll! =) GLG Mari
Hallo Mari, wir haben es Jahre probiert und es hat einfach nicht geklappt. Man hat das Gefühl, dass die ganze Welt schwanger wird, nur man selbst nicht. Nach Zysten, OPs und Untersuchungen hat man festgestellt, dass wir keine Kinder kriegen können. Es brach eine Welt zusammen. Ich sollte keine Mama werden…das verstand ich einfach nicht. Wir hatten dann 4.Versuche durch eine künstliche Befruchtung und dann endlich war ich schwanger. Ich habe alles wahr genommen und es war so eine schöne Zeit. Levi kam gesund auf die Welt. So eine künstliche Befruchtung ist der totale Nervenkrieg und kostet viel Geld, aber… Weiterlesen »
Hey, vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen. Ich mag mir diesen Leidensweg gar nicht vorstellen. Das muss unfassbar hart sein, wenn man so machtlos ist und der Herzenswunsch, der ja „eigentlich“ so selbstverständlih in Erfüllung gehen sollte, es einfach nicht tut. Umso mehr freue ich mich für euch – von Herzen – dass ihr nun Eltern seid. Und das sogar zweifach! Alles Gute euch 4en! Mari
Danke! Ich finde eure Einstellung zum vierten Kind so gesund. Ihr habt drei wundervolle Kinder. Ihr seid super Eltern und es sind Geschwister, die nie mehr alleine durchs Leben gehen müssen, weil sie sich haben. Ein vierter Zwerg hätte es verdammt gut! Ich wünsche es euch sehr! Habt ein schönes Wochenende ☀️
Mega Wetter ?
Obwohl schon eher alt als Mama (mit 35 und 38 Jahren) war ich geduldig und habe gewartet, so dass ich insgesamt auch nur 2 Schwangerschaftstests gebraucht habe. :-D Bei meinem ersten Kind hatte ich ein Ziehen und eine Einnistungsblutung, bei meinem zweiten Kind gar keine Anzeichen. Ich dachte auch eher nicht, dass es geklappt hatte, da ich kurz davor eine Gebärmutterspiegelung hatte zwecks Polypenentfernung. Anscheinend wars so schön „aufgeräumt“, dass sich gleich was einnisten wollte. Meine Frauenärztin war auch überrascht, dass es so schnell geklappt hat. Ansonsten haben wir ca. ein halbes Jahr jeweils geübt, aber wir haben auch nicht… Weiterlesen »
Huhu, vielen Dank für deinen Kommentar! Das mit der Gebärmutterspiegelung und dann hat es geklappt – das kommt mir bekannt vor. Ähnlich war es bei mir vor Tom. Wir hatten schon aufgegeben und waren zum Vorgespräch in der Klinik und dann ZACK – wurde ich schwanger nach 18 Monaten. =) Zu den US-Bildern: Die sind und bleiben etwas Besonderes, oder? Und danke auch für die guten Wünsche zu unserem 4. Wunschkind. Drücken wir mal die Daumen, dass wir dieses besondere Geschenk eines Tages „erhalten“ werden. =) LG Mari <3
Ja toll, dass es die Ultraschallbilder heutzutage gbit. Zu meiner Geburt wurde (in der DDR) noch kein Ultraschall gemacht, was dann zu der Überraschung führte, dass mit mir auch noch mein Bruder zur Welt kam. :-)
Wahnsinn! Aber eine tolle Überraschung, oder? Sicher auch die größte im Leben deiner Eltern, was? GLG Mari =)
Ja. :-D Mein Papa, der damals nicht bei der Geburt anwesend war (war früher ja nicht so üblich), fragte am Telefon Junge oder Mädchen und meine Mama dazu: „Beides“. :-D
Hahaha, sehr gut! =)
Liebe Mari,
Danke für diesen spannenden Post. Unsere Zwillinge kamen ungeplant als ich neunzehn war. Damals wie auch jetzt in meiner zweiten Schwangerschaft habe ich es als erstes an der gesteigerten Empfindlichkeit der Brüsten bemerkt. Und unsere Pferde begrüßen, wie auch in der ersten Schwangerschaft, zuerst meinen Bauch. Das ist besonders magisch.
Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute und ganz viel Glück!
Hey, das mit den Pferden ist ja wirklich magisch. Da haben sie wohl ein richtiges Feingespür für. Klingt richtig romantisch. =) LG Mari
Hallo, was für ein schönes Thema! Auch, wenn es mich ein wenig traurig macht … wie gerne wäre ich nach meinen tollen großen Mädchen noch mal schwanger mit glücklichem Ausgang … aber, wenn der Partner nicht möchte … ?. Das ist halt eine Paarentscheidung! Wissend hatte ich nie ein Leben in mir, das ich nicht glücklich ausgetragen habe … aber vor der Großen hatte ich 2x siebenwöchige Zyklen. Was jetzt bei mir nicht so ungewöhnlich ist, damals aber schon. Wenn, habe ich es nicht gewusst … und daher tut es nicht weh. Seltsamer Weise bin ich mir sicher, dass es… Weiterlesen »
Hallo liebe Annika, auch dir danke ich für deinen Kommentar. Ich habe schon fast gedacht, dass dich das Thema „nachdenklich“ stimmen wird. Das mit nach dem Sex hatte ich bei Lilli. Das glaub mir auch keiner. Aber ich „wusste“ es da, wollte es aber nicht laut aussprechen. Im Nachhinein war es dann schon irgendwie magisch. :D GLG Mari
Bei mir habe ich es ganz klar an meinen schmerzenden empfindlichen Brustwarzen gespürt. Das hatte ich so in der Form vorher nie, daher habe ich es in dem Moment gewusst. Ich weiß es noch genau :) ich bin gespannt ob es in der 2. Schwangerschaft genauso ist, an der wir in Kürze arbeiten wollen :)
Oh, vielleicht werden wir ja zusammen schwanger. =)
Mein Mann hat unser 2. Wunder vor mir kennengelernt. Es hatte Nachts von einem 2. Baby geträumt und es ganz realistisch gesehen. Er ist morgens wach geworden und hat gesagt dass unser Neues Baby sich heute Nacht vorgestellt hat und und er fand dass es nun zu uns gehörte. Ich fragte dann: Wirklich, wie sah es denn aus? Und er sagte, wie unsere (erste) Tochter, nur etwas anderst, aber so dass man erkennt das es zu uns gehört. – Und was war es? Junge oder Mädchen? Da kam typisch Mann:“ Das hab ich nicht gesehen!“ 2 Tage später traf ich… Weiterlesen »
Oh, so eine schöne Geschichte! <3 Danke, dass du sie mit uns teilst! Ich finde übrigens auch, dass man diese 2 Striche schon fast "braucht" - vor allem anfangs - um es erst mal überhaupt zu begreifen. Später dann das pochende Herzchen und dann geht es immer so weiter. =) GLG Mari
Hallo Mari,
Danke für diesen unglaublich tollen und ehrlichen Bericht. Ich finde es immer total schwierig nicht an den Kinderwunsch zu denken (was ja alle sagen). Die Gedanken kommen halt einfach, gerade wenn ich zur Ruhe komme und ich weiß einfach nicht, wie ich das abschalten soll. Ich wünschte, ich könnte einfach entspannt sein. Hast du vlt ein paar Tipps, wie man es schaffen kann, nicht mehr „automatisch“ daran zu denken?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende :)
Hallo, danke für deinen Kommentar. Ich weiß genau, was du meinst! Und ja, es ist schwierig. Am meisten geholfen hat mir eigentlich die Zeit. Da es bei uns immer länger gedauert hat und auch aktuell dauert, war Zeit die größte Hilfe. Irgendwann gab man schon fast auf und meistens klappte es genau dann. Ein anderer Tipp: In der entscheidenden Zeit Stress vermeiden und als Paar eine schöne Zeit haben, sowohl tagsüber als auch abends und nachts. Dann ist man meist so glücklich, dass es nicht mehr allein um den Kinderwunsch geht. =) GLG und alles Gute, Mari
Danke für deine liebe Antwort und die Zeit, die du darin investiert hast :) Ich werde mir das auf jeden Fall mal zu Herzen nehmen und hoffentlich die Gedanken abschalten lassen.
Liebe Mari, ein ganz ganz toller Beitrag! Und ja!!! Ich war jedes Mal so was von nervös. Konnte es nicht abwarten einen test zu machen, war dieser negativ, dann blieb natürlich große Enttäuschung zurück. Bei meinen beiden positiv getesteten Tests war ich völlig aufgeregt, überrascht, perplex – komplettes Gefühlschaos!!! Aber es war immer (!) die beste Entscheidung meines Lebens, mich für meine zwei Jungs entschieden zu haben und die zwei Racker bei mir zu haben. Gewusst bzw. gespürt habe ich es, wenn ich jetzt so darüber nachdenke, bei beiden SS. Irgendwas war anders! Da has du recht! als Frau hat… Weiterlesen »
Hey Karina, ja, ich glaube, wir Frauen können es spüren, wenn wir es zulassen und in uns hineinhorchen. =) Aber natürlich gibt es da auch immer mal Fehlinterpretationen (so wie bei mir :D), aber am Ende wusste ich es bei den SSW dann doch irgendwie. Aber genau dann habe ich immer geglaubt, dass das doch nicht wahr sein kann. :D Was mir leid tut, ist, dass du – wie ich herauslese – gern mehr Kinder hättest. Das ist sicher nicht leicht und ich kann das nachvollziehen. Auch wenn viele sagen: Du hast doch zwei, sei dankbar dafür! Trotzdem bleibt eben… Weiterlesen »
Wir hatten wirklich Glück und ich bin relativ schnell schwanger geworden. Allerdings ging es mir in den vorherigen Zyklen ähnlich wie dir: ich hatte sämtliche Anzeichen, von denen ich vorher gelesen hatte, obwohl ich überhaupt nicht schwanger war. In dem Zyklus, in dem es dann klappte, war ich sehr sicher, dass ich NiCHT schwanger bin. Auch so eine Intuition. Schließlich fehlten alle Anzeichen, die ich mir vorher so wunderbar eingebildet hatte ? ich war allerdings so wahnsinnig müde, dass ich dachte, ich werde krank. Es ist sogar anderen Leuten aufgefallen, aber ich hab es nie in Verbindung mit einer Schwangerschaft… Weiterlesen »
Huhu Katrin, Wie lustig, dass ich hier öfter lese, dass andere es zuerst „bemerken“ und man selbst es gar nicht wahrhaben will oder es schlichtweg nichz im Kopf hat. :D GLG und danke für deinen Kommentar, Mari =)
Jaja, die Frühanzeichen… das erste Mal waren es bei mir die empfindlichen Brüste unter der Dusche, danach leider ein Frühabort. Beim nächsten Mal war mir eines morgens (2 Tage nach Ausbleiben meiner Tage) plötzlich extrem schlecht und da war der Test positiv, natürlich eine riiiiiiesen Freude. Es waren Zwillinge, leider ging der erste von den beiden in der 11. SSW ab und der andere ist bei seiner Geburt in der 30. SSW gestorben… Wir versuchen es weiter und ich interpretiere in alle Zimperlichkeiten was rein. Ich wünsche mir so, dass ich endlich ein lebendiges und gesundes Kind in den Armen… Weiterlesen »
Huhu icht hatte meine tagen an 9.6.19 bis 13.6.19
Umd hatte Geschlecht Verkehr an 21.6.19
Ist da möglich das ich schwanger bin
Mein Mann und ich versuchen seit über 4 Jahren schwanger zu werden und haben schon das ganze Sortiment der künstlichen Behandlungen, die die Krankenkasse finanziert durch – leider ohne Erfolg ?. Trotzdem hoffe ich jedes Mal in der zweiten Zyklushälfte auf Anzeichen. Da ich auch sonst nie PMS habe (keine UL–Schmerzen, keine Brustsymptome, keine Pickel – einfach nichts), weiß ich jedes Mal, wenn ich wieder NICHTS spüre, dass es wieder nicht geklappt hat. Würde ich wenigstens mal ein UL–Ziehen spüren, hätte ich vermutlich große Hoffnung. Aber ich merke einfach nur immer nichts ? Ich kann also leider von keinen Symptomen… Weiterlesen »