Wer uns aufmerksam auf YouTube folgt und sich dort regelmäßig unsere Family Vlogs anschaut, wird wissen, dass ich mich oft über die Berge an Wäsche „beschwere“. Neulich sprach ich mit einer befreundeten Dreifachmama über dieses Thema und wir kamen beide zur Erkenntnis, dass wir wohl oder übel akzeptieren müssen, in den nächsten Jahren mindestens einmal täglich zu waschen. Selbst an Geburtstagen, an Weihnachten und anderen Anlässen. Die Waschmaschine läuft bei uns tatsächlich täglich. Anders geht es nicht! Denn Kinder dürfen Kinder sein und ihre Kindheit leben. Keine Frage! Doch daraus resultierend sieht die Kleidung nach einem abenteuerlichen Tag natürlich dementsprechend aus.
Hinzu kommen Strandsachen im Sommer, Badesachen nach dem Schwimmbadbesuch, Handtücher, Bettwäsche, Decken und allerhand weitere Textilien. Besonders erschreckend ist der Wäscheberg nach einem gemeinsamen Urlaub! Kennt ihr das? In diesen Momenten wünsche ich mir immer zehn Waschmaschinen und zehn Trockner herbei, die den Berg parallel laufend bewerkstelligen, damit ich möglichst schnell einen Haken hinter dieses Thema setzen kann.
Also, wenn das hier ein Familienblog ist, sprechen wir doch einfach mal über Wäsche, übers Waschen und über fiese Flecken, die sich zum Glück mit den richtigen Hilfsmitteln schnell und zuverlässig entfernen lassen.
Kind, Kinder, Wäscheberg! Wer sich mit diesem Titel identifizieren kann, ist herzlich zum Weiterlesen eingeladen! Viel Spaß!
Über das Ausmaß des Wäschebergs wurde ich mir erstmals bewusst, als ich die Erstausstattung vor Lillis Geburt wusch. Was war das viel Zeug! Aber das war noch nichts im Vergleich zu nach der Geburt. Vorher lief unsere Waschmaschine zwei- bis dreimal die Woche. Nach Lillis Geburt schon deutlich öfter. Und im Verlauf des ersten Babyjahres lernte ich zum ersten Mal richtig fiese Flecken kennen. Karottenbrei auf dem Lieblingspulli. Mal auf dem von Lilli, mal auf meinem, mal auf beiden.
Und Karotte ist wirklich fies!
Genau wie Grasflecken und Tomatensoße. Oder Filzstifte und Tusche. Die Liste ist endlos!
Und eines sage ich euch: Ohne das Dr. Beckmann Flecken-Spray und die Dr. Beckmann Flecken-Bürste wäre ich schon so manches Mal aufgeschmissen gewesen!
Was kullerten die Tränen, als eine halbe Portion Spaghetti auf dem Lieblingskleid landete.
Und was war das für eine Diskussion, Tom davon zu überzeugen, dass ich seine Lieblingsdecke ganz sicher wieder sauber bekommen würde, nachdem er mit ihr durchs Gras gerobbt war.
Es gibt schlechte Tipps und Tricks und es gibt gute. Das Flecken-Spray und die Flecken-Bürste sind sogar sehr gute Tipps. Diese beiden Produkte dürfen eigentlich in keinem Haushalt fehlen. Vor allem in keinem, in dem kleine schmutzanziehende Rabauken leben!
Ich sage euch: Gallseife ist die Rettung!
Damit gehen selbst die hartnäckigsten Flecken raus. Das garantiere ich euch! Selbst Ketchup-, Karotten- und Tomatenflecken! Sogar Flecken, die im Urlaub entstanden sind und schon eine ganze Weile in den Klamotten festhingen. In den Niederlanden zum Beispiel haben sich Lilli und Lotte übelste Grasflecken zugezogen. Zu Hause habe ich die Sachen mit der Flecken-Bürste behandelt, das Ganze kurz einwirken lassen und anschließend normal gewaschen. Und die Flecken sind tatsächlich rausgegangen!
Die Anwendung ist wirklich schnell, einfach und unkompliziert. Das Flecken-Spray eignet sich für kleinere Flecken und empfindliche Kleidung. Damit sprüht ihr die Gallseife einfach auf die entsprechenden Stellen, lasst das Ganze kurz einwirken und wascht die Kleidung anschließend normal mit – egal ob beim langen und heißen oder beim kurzen und kalten Waschgang.
Die Flecken-Bürste ist praktisch für die Behandlung von fiesen und großflächigen Flecken. Dafür wird die Gallseife einfach auf die verschmutzten Stellen aufgetragen und anschließend mit der Bürste eingearbeitet. Durch diese Vorbehandlung – so ähnlich hat es damals schon meine Oma mit einem Stück Gallseife gemacht – lösen sich die Flecken noch einfacher.
Die Produkte von Dr. Beckmann enthalten weder Duft- noch Farb- oder Bleichstoffe!
Im Folgenden mal ein Vorher-Nachher-Vergleich:
Auf dem Shirt befanden sich Tomatensoße, Schokoflecken und Vanillesoße.
Vor allem bei Tomatensoße wüsste ich keine wirkungsvolle Alternative. Behandelt man diese Flecken nicht vor, fressen sie sich definitiv in den Stoff und bleiben vorhanden.
***
Gallseife – als Fleckenspray für kleine Flecken und empfindliche Kleidung und als Flecken-Bürste für große Flecken auf normaler Kleidung:
Das ist mein persönlicher Hausfrauentipp an euch!
Was beachte ich noch beim Waschen?
1.) Neu gekaufte Kleidung wasche ich immer gründlich durch, bevor ich sie den Kindern zum Tragen gebe.
2.) Ich trenne nicht alle Farben, aber schon hell von dunkel und hell von bunt.
3.) Wir desinfizieren die Waschmaschine regelmäßig mit speziellen Reinigungsmitteln.
4.) Bei neuer farbenfroher Kleidung nutze ich außerdem das Dr. Beckmann Farb- und Schmutzfänger Tuch
5.) Wir waschen täglich, damit sich unsere Wäsche nicht anhäuft.
6.) Ich achte strikt darauf, welche Kleidung in den Trockner darf und welche nicht. Im Sommer hängen wir die Kleidung draußen auf.
7.) Beim Aufhängen schlage ich die Wäsche gut aus und hänge sie ordentlich auf. Das verhindert Falten.
8.) Ich behandle fiese Flecken mit Gallseife vor (s.o.).
9.) Ich achte darauf, dass die fertige Wäsche nicht zu lange in der Waschmaschine bleibt, weil sie sonst feucht und muffelig zu riechen anfängt.
10.) Ich wasche Lieblingsteile zuerst, damit diese möglichst schnell wieder in den Kleiderschränken liegen. =)
Ja, das Thema Wäsche – darüber könnte ich noch ewig weiterschreiben!
Auf jeden Fall hoffe ich sehr, dass euch meine Tipps weiterhelfen! Vor allem die Tipps zur Fleckenentfernung mit dem Flecken-Spray und der Flecken-Bürste. Diese beiden Produkte haben wir IMMER zu Hause, damit all unseren Lieblingsklamöttchen nichts passieren kann! =)
Vielleicht habt ihr ja Lust, von eurem Wäsche-Alltag zu erzählen?
Wie oft wascht ihr? Was stört euch beim Waschen am meisten? Nutzt ihr auch einen Trockner? Wie entfernt ihr hartnäckige Flecken? Habt ihr weitere tolle Tipps & Tricks – von Mama zu Mama oder von Papa zu Papa?
Ich freue mich auf eure Kommentare!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Hallo Mari, ich lese deinen Blog so gerne und auch ich würde ohne Gallseife (und Wäschetrockner) nicht überleben. Seitdem Kind Nr. 2 da ist, sind nicht nur die Wäscheberge gewachsen – sondern auch unser Müllberg. Daher habe ich mich gefragt, was gegen das „Gute Stück Gallseife“ (meine Omi) spricht. Ich hatte es eben in der Hand – handlich verpackt in einem von innen leicht beschichteten Karton (damit das nasse Stück nicht kleben bleibt). Vielleicht wäre das Thema Nachhaltigkeit mal einen Artikel wert. Mich würde es freuen zu lesen und deine Tips sind immer klasse ⭐️ Liebe Grüße aus Hamburg, Sabine… Weiterlesen »
Hallo Mari, hallo Leserinnen,
Ich hänge die Sachen immer raus in die Sonne, da gehen tatsächlich fast alle Flecken raus und ich benutze das Spray von Frosch.
Ein schönes we.
Liebe Grüße Andrea
Hallo Mari ,
Das die Flecken mit Gallseife am besten rausgehen stimmt. Auch ich hab nur Gallseife für Flecken.
Und bei uns (6pers) läuft die Waschmaschine 3-4mal die Woche das kommt daher weil wir uns eine Grosse Waschmaschine geholt haben wo richtig viel reingeht.
Wenn mal weniger drin ist wäscht sie kürzer und zieht weniger Wasser. Sie denkt quasi mit.
Man muss sich die Hausarbeit ja angenehm wie möglich machen.
Und wenn Möhre und Tomate mal nicht beim waschen rausgeht einfach in die Sonne legen dann sind sie weg.
Lg Christine folge Dir schon sehr lange.
Hallo Mari. Danke für deine Tipps. Ich habe die Produkte von Dr. Beckmann nie gekauft und ich werde es Heute sofort einkaufen uns ausprobieren :D Was benutzt ihr um die Waschemaschine zu desinfektieren? Bei mir ist so…Sophie macht noch nicht viele schmutzige Wäsche weil mit 9 Monate noch nicht viel raus geht…aber jetzt kommen sehr schöne Sonnetagen und es wird bestimmt schlimmer sein :D Ich wasche 2 oder 3 mal pro Woche. Überhaupt im Wochenende. Unsere Waschemaschine steht im Keller (leider) dedhalb ist sehr unpraktisch und mit der kleiner Prinzessin schaffe ich nicht jeden Tag zu waschen. Ich benutze auch… Weiterlesen »
Hallo Deby, danke für deinen Kommentar. Zum Desinfizieren nutzen wir einmal ein Reinigungsmittel vom Drogeriemarkt und manchmal geben wir zusätzlich spezielles Wäsche-Desinfektionsmittel mit in die Wäsche. Das gibt es ebenfalls bei dm oder Rossmann. =) GLG Mari
Liebe Mari,
ich benutze entweder Gallseife am Stück oder den Frosch Fleckentferner „wie Gallseife“. Wir haben keinen Trockner, deshalb wandert alles auf den Balkon in die Sonne. Bei krümeligen Flecken, wie zum Beispiel Haferflocken, spüle ich die Wäsche einmal vor, damit diese schon entfernt werden und nicht die ganze Wäsche dann in Haferflocken gewaschen wird.
Ansonsten wasche ich momentan noch relativ selten (1 Kleinkind). Einmal pro Woche Stoffwindeln (dazu kommt unsere helle Wäsche), alle zwei Wochen dunkle Wäsche, Hemden und Babykleidung, und einmal im Monat Bettwäsche/Handtücher.
Den Tipp mit der Sonne kann ich auch geben. Es ist erstaunlich aber wenn man Sachen mit Tomatenflecken oder den fiesen Karottenflecken,die durch das Waschen nicht raus gingen,aufs Fensterbrett o.ä.,auf jeden Fall in die pralle Sonne legt,verschwinden die Flecken von Zauberhand.
Was mich aber mal interessieren würde, kennst du einen Tipp,Mari, wie Sonnencreme aus weißen T-Shirts geht? Nach jedem Sommer kann man im Prinzip die weißen Shirts der Kinder wegen diesen fiesen gelben Flecken wegwerfen! Oder man kauft nichts weißes mehr.
Liebe Grüße aus dem Süden
Das würde mich auch interessieren- Sonnencreme ist fies!
Das habe ich mit der Bürste und dem Spray noch nicht ausprobiert, bekomme aber bald die Gelegenheit dafür und kann dann gern berichten! =)
Versucht es mal mit Soda bzw. Waschsoda. Damit bekommen wir alles raus, wirklich alles :-). Soda bekommt man sehr günstig in jedem Drogeriemarkt. Entweder als Pulver oder Spray. Von dem Pulver tun wir auch immer einen Löffel voll mit in den Geschirrspüler oder die Waschmaschine, so verschwinden jegliche Gerüche und die Maschinen werden blitzblank.
Du hast mit dem Thema mal wieder einen Nerv getroffen. Ich habe 2 kleine Räuber und auch da ist es so, wenn ich mal 2 Tage nicht wasche, türmen sich die Wäscheberge schon wieder oder es kommt eine empörte Frage danach, ob denn das Lieblingsshirt immer noch in der Wäsche sei. Ich behandle Flecken auch mit dem Gallseifen-Spray und ACE. Letzteres kaufe ich in großen Flaschen und fülle es in eine alte Sprühflasche um. Letztens habe ich mir aus Verzweiflung auch das Dr. Beckmann Spezialfleckenmittel für Eis gekauft, weil der Schokoeisfleck nicht raus ging. Dann klappte es. Ich werde aber… Weiterlesen »
Huhu Mari, puh ja die Liebe Wäsche… also im Schnitt Wasche ich 1-2 Maschinen pro Tag. Gestern war super Wetter da habe ich dann 5 Maschinen gewaschen. Den Trockner nutzen wir Selten. Meist nur für Handtücher, Socken und Unterwäsche. Unsere Luftfeuchtigkeit ist gerade im Winter oft zu gering für den Holzboden und den Flügel daher Hänge ich dann auch mal im Wohnzimmer die Wäsche auf. Vor Tomaten, Karotten und Muttermilchstuhl flecken habe ich keine Angst, die gehen super in der Sonne raus. Oder im Winter auch am Fenster. Viel schlimmer sind manche flecken sie so braun werden und oft sieht… Weiterlesen »
Huhu, wir haben jetzt eine Miele. Ich weiß gar nicht genau, was für eine. Micha hat die bestellt. :D Aber sie ist bisher ziemlich perfekt. Soll ich mal nachschauen, welche das genau ist? GLG Mari
Hallo,
ja, die „liebe“ Wäsche … ! Bei uns läuft auch täglich eine Maschine (mindestens); von Urlauben, der Bettwäsche und Handtüchern ganz zu schweigen! Wir sind 4 Personen und ich muss zugeben, dass unsere kleine Tochter und ich die meiste Wäsche produzieren.
Das Waschen und das Trocknen mit dem Trockner stören mich weniger … mich stört das Zusammenlegen und die Auseinandersortiererei! Hier gibt es regelmäßig Wäscheberge mit sauberer Wäsche! Dabei kann sie wieder dreckig werden und knittert; aber die Zeit fehlt leider oft.
Liebe Grüße von Annika
Hallo Mari! Oh Gott, ja auch, Mutter 3er süßer Kinder, kenne dieses Wäsche Problem. Kaum hat man den riesigen Berg weg gewaschen steht man schon vor dem nächsten. Es ist eine Neverending Story…und seien wir uns ehrlich, es wird nicht besser, denn die Kinder werden größer und die Wäschestücke somit auch. Wie süß das noch war, als man nur niedliche kleine Bodys in den Händen hielt. War schnell zusammen gelegt und verräumt. Und wie du schreibst, es ist ja nicht nur die tägliche Wäsche, sondern auch Handtücher, Bettwäsche, Wäsche nach dem Schwimmbadbesuch, Zusatzwäsche bei kranker Kinder etc… Was ich bei… Weiterlesen »
Da sagst du was! Unsere große Tochter hat mich größentechnisch bald ein und es ist, als würde man für drei Erwachsene waschen!
Spülmittel in der Waschmaschine, oh, da wäre ich vorsichtig. Das kann sehr schnell zu einer übermäßigen Schaumbildung führen, wodurch die Maschine Schaden nimmt. In Waschmitteln sind spezielle Mittel drin, welche die Schaumbildung mindern, aber diese Mittel sind natürlich abgestimmt und reichen nicht unbedingt, um zusätzlich den Schaum von Spülmitteln ausreichend einzudämmen. Bitte sei vorsichtig, sonst stehst Du plötzlich vor einer kaputten Maschine. Ich spreche leider aus Erfahrung…
Flecken behandle ich nicht und das geht alles raus Dank der Waschmaschine. Bei uns wäscht zudem auch der Papa :)
Auch Tomatensoße, Karotte und Ketchup?
Bis jetzt ja :) Hat extra ein spezielles Programm. Man könnte aber auch noch Fleckensalz hinzu fügen. Bei uns gibts täglich Grasflecken :D Kann unsere Tochter super.
Hallo Mari, ich lese deinen Blog zuverlässig und das Thema Wäsche mit Kindern ist wohl jeden bekannt :) auch ich benutze die Beckmann Gallseife Produkte und bin damit zufrieden. Nur habe ich noch nicht das richtige Waschmittel gefunden das nicht so stark riecht zwecks meiner Tochter aber trotzdem sauber macht. Was benutzt du für die bunte oder weiße Wäsche ? LG Katrin
Huhu, wir benutzen immer das blaue Persil und sind damit sehr zufrieden. Aber wir haben neulich auch Ecover gekauft und wollen es mal ausprobieren. =) GLG Mari
Ein Tipp um nie wieder bügeln zu müssen: Kleidung vor dem Aufhängen (Hemden, Blusen, „feine“ Hosen etc) für 20 Minuten warm lüften oder antrocknen, dann gut ausschlagen und aufhängen. Ist glatt wie gebügelt!
Ich benutze seit eh und je die Gallseife am Stück, ich habe es auch schon mit flüssiger Gallseife probiert, aber das Ergebnis hat nicht überzeugt. Zudem spare ich mir so den Plastikmüll.
Hallo, ersteinmal vielen Dank für diesen Beitrag. Man erkennt die viele Arbeit die hinter so einem Beitrag steht.. Und natürlich auch die Liebe zum Schreiben…
Oh ja, Karotte ist wirklich eine Herausforderung! Und die Gallseife darf in unserem Haushalt nie fehlen…
Wir weichen Flecken auch (sofern möglich) direkt ein…
Außerdem nutzen wir auch gerne das Fleckenspray von Frosch (große weiße Sprühflache, im typischen Frosch Design. Auf dem Etikett steht: wie Gallseife…)
Wirkt Wunder :)
Alles Liebe
Tabea
Hey Mari, wir waschen auch fast jeden Tag und nutzen gerne auch den Trockner. Wir achten an sich bei der Ferienwohnung schon auf eine Wadchmaschine und waschen vor Ort zur Halbzeit und am Ende das meiste durch: so hat man zu Hause gleich wieder die lieblingskleidung und nicht so viel zu waschen. Klar dabei geht Urlaubszeit verloren, aber dafür fällt man zu hause nicht gleich ins Wäscheloch. Du hast schon häufiger erzählt, dass du nach dem Urlaub alles wäschst. Wir waschen die sauberen Sachen nicht wieder, auf dem Rückweg sortiere ich schon beim einpacken nach sauber/Schmutz hell/Schmutz dunkel/60grad, so dass… Weiterlesen »
Besonders fies finde ich Bananenflecken. Wenn man die nicht gleich entfernt, fressen die sich richtig in die Textilien rein und sind kaum rauszubekommen. Ansonsten gehen eigentlich fast alle Flecken problemlos raus, wenn man sie gleich entfernt – selbst Blaubeere/ Erdbeere und so. Meine Kinder tragen viel bunte Kleidung (von Duns Sweden z. B.), da sieht man mögliche Flecken nicht so leicht. :-)
Hallo, Mari! Wir haben in jedem Zimmer (und auch unterwegs immer dabei) die Babyfeuchttücher sensitiv von DM. Damit wird jeder Fleck sofort behandelt – meist reicht das schon wenn man wirklich direkt rangeht… Für die ganz fiesen, die man dann noch „in Schatten“ sieht, gibt’s auch Fleckenspray oder die Sonne – das mit der Sonne ist echt der Hammer! Top! Meine Große hat allerdings im Hort so einen komischen Matsch (Erde plus Lehm plus Wasser plus panschende Kinder) – der ist trotz Fleckenspray und 2x Waschmaschine immer noch nicht ganz raus; da könnte ich mal mit Gallseife ran, die hatte… Weiterlesen »
Ja das Thema Wäsche.mit Kids kennt das wohl jeder.und nach dem Urlaub ist es besonders schlimm.da bin ich den ganzen Tag am waschen,damit schnell alles wieder sauber im Schrank liegt.will auch nicht die ganze Woche damit rum machen. Glg Katrin
Ich habe gerade das hier geschenkt bekommen… https://leaundry.com/ das riecht sooo hammer! Aber das ist Waschmittel und Parfüm in einem.
Das kenne ich nur zu gut, ich bin auch gefühlt immer am Waschen. Kleinkinder machen sich nun mal gerne dreckig und das sollen sie auch weiterhin. Für mich ist Gallseife auch mein Wäsche-Allheilmittel und wenn es dann doch nicht mehr sauber geht, bestellen wir irgendwann einen neuen Schwung Kinder- und Babykleidung (von https://www.shopping-fuchs24.de/ ). Wie kann man denen auch böse sein?!