Einen Monat nach Toms Polizeiparty ging es für uns weiter mit Lottes Dschungelparty. Die Vorfreude auf diesen Tag war riesig, denn wir hatten ein paar Lieblingsspiele vorbereitet, sie lediglich etwas abgewandelt und an das neue Motto angepasst. Übrigens: Eine Dschungelparty haben wir vor ein paar Jahren schon einmal gefeiert, anlässlich Lillis 5. Geburtstag. Damals schlummerte Tom noch in meinem Bauch. Vielleicht erinnern sich einige von euch?
Mensch, wo ist nur die Zeit geblieben? Wenn ich darüber nachdenke, dass Lilli dieses Jahr schon zehn wird, wird mir ganz anders. Dennoch freue ich mich über jedes neue Jahr, das vergangen ist und das wir mit allerlei Abenteuern und wunderschönen Momenten gefüllt haben. Außerdem liebe ich Kindergeburtstage, vor allem das Vorbereiten dieser, sodass ich meine Sentimentalität doch recht gut unterdrücken kann, weil die (Vor-)Freude bei mir grundsätzlich größer ist. =)
Ich wünsche euch viel Spaß mit Lottes 7. Geburtstag in Bildern!
Lottes 7. Geburtstag
Eigentlich hat Lotte am 20. Februar Geburtstag. Diesen Tag verbrachten wir mit der Familie und feierten bei dieser Gelegenheit gleich zwei Kindergeburtstage auf einmal, denn mein Neffe wurde am selben Tag vier Jahre jung.
Geschenkt bekommen hat Lotte eine Instax Mini-Kamera mit Tasche, Fotoalbum und Filmen, ein neues Buch, ein neues Spiel und Harry Potter-Puppen. Außerdem hatte Lilli ihr einen kleinen Teppich für ihr Puppenhaus gebastelt und ihr diesen am besagten Morgen feierlich überreicht. <3
Lottes Dschungelparty
Die Einladungskarten
Die Einladungskarten für die Dschungelparty haben wir selbst gebastelt. Dafür haben wir eine Krokodilvorlage auf grünes Tonpapier gemalt und diese anschließend als Schablone für alle weiteren Einladungen benutzt. Der Einladungstext befindet sich im Maul des Krokodils. Wir haben ihn in passender Größe ausgedruckt, das Ganze oval ausgeschnitten und an das Krokodil geklebt und anschließend Zähne in das Papier geschnitten. Lilli und Lotte haben die Krokodile dann noch etwas bemalt und Wackelaugen oben draufgeklebt.
Deko für die Dschungelparty
(Werbung)
Unsere Deko stammt wie immer von Partydreams, Lottes dazu passendes Geburtstagsshirt von My Mom Design.
Am Ende des Posts findet ihr einen Rabattcode für Partydreams, damit ihr euch direkt für eure nächste Party ausstatten und dabei etwas Geld sparen könnt. =)
Ich sage euch ja immer wieder, wie sehr ich Kindegeburtstage liebe! Ich mag es einfach, sie zu planen und vorzubereiten und am Tag selbst nicht nur dem Geburtstagskind, sondern auch den Geschwistern und den Gastkindern ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
Zu Futtern gab es wieder Schaumküsse und Oreo-Kekse, dazu verschiedene Muffins, einen Giraffenkuchen und einen Affenkuchen.
Die Dschungelparty beginnt!
Nach und nach kamen alle Gäste an. Als wir vollzählig waren, begannen wir mit einer Runde Flaschendrehen, um auf diese Weise spielerisch auszuwählen, welches Geschenk zuerst ausgepackt werden durfte.
Danach wurde erst mal gegessen. =)
Unsere Dschungelparty-Spiele
Bei unseren Spielen waren dieses Mal viele Klassiker dabei, darunter einige Spiele, die ihr bereits von Toms Polizeiparty kennt, die wir allerdings dem Dschungelthema angepasst haben.
Angefangen haben wir mit Stopptanz und der Reise nach Jerusalem.
Anschließend ging es weiter mit der Piñata.
Ich finde übrigens, das Äffchen ist die bislang süßeste Piñata, die wir je hatten! =)
Außerdem war mal wieder das beliebte Zauberpaket mit dabei – mit kleinen Challenges für drinnen und draußen. =)
Die Aufgaben waren u.a. Tiergeräusche zu erkennen, Tierpuzzles zu lösen, Goldtaler im Garten zu finden, gefährliche Dinge aus dem Dschungel zu nennen usw.
Und auch unser Glücksrad war wieder mit dabei. Je nachdem, welche Farbe bzw. welches Symbol erdreht wurde, gab es verschiedene kleine Gewinne.
Auch Dosenwerfen gehört für uns einfach dazu. Dieses Mal haben wir die Dosen mit Dschungelmotiven beklebt.
Statt dem Laserlabyrinth wie bei Toms Polizeiparty gab es dieses Mal ein Dschungel-Labyrinth, durch das sich die Kinder hindurchschlängeln mussten, ohne dabei Blätter herunterzuwerfen.
Das letzte Spiel war wieder ein Fühlspiel in einem Tastkarton. Dieses Mal mussten verschiedene Dschungeltiere ertastet werden, aber es befanden sich auch „falsche“ Tiere im Karton wie z.B. Einhörner, Pferde oder Eisbären.
Es war ein wirklich schöner Geburtstag. O-Ton Lotte nach der Party: „Mama, wir haben immer die schönsten Geburtstage!“ Daraufhin hatte ich glatt ein paar Tränchen in den Augen. Denn es bedeutet mir einfach unglaublich viel, dass Lilli, Lotte und Tom Tage wie diese besonders und schön in Erinnerung behalten. Und wenn ich dann spüre und höre, dass mir das gelungen ist, hat sich jede Minute Vorbereitung und Aufwand gelohnt. Aber so was von! <3
***
(Werbung) Wie versprochen bekommt ihr jetzt noch den Rabattcode für Partydreams. Mit dem Code „LOTTE19“ erhaltet ihr 15% Rabatt auf eure Bestellung, gültig bis einschließlich 03.03.2019, exklusive Versandkosten und Sale-Ware.
Viel Freude beim Stöbern!
***
Und, erzählt doch mal:
Erinnert ihr euch noch an eure eigenen Kindergeburtstage früher? Vielleicht an einen bestimmten ganz besonders? Wenn ja, welcher war das und warum ist er bis heute so unvergesslich für euch? Was war als Kind euer Lieblingsspiel auf einem klassischen Kindergeburtstag?
Ich freue mich sehr auf eure Kommentare!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Wir haben immer Blinde Kuh, Reise nach Jerusalem, Topf schlagen und für jedes Kind lag ein Überraschungsei unter den Topf, Eierlauf. Am Besten hat mir das Spielen mit meinen Gästen gefallen soviel Programm haben wir nie gemacht.
Huhu, Topf schlagen wollten wir auch spielen, das haben wir aber tatsächlich nicht mehr geschafft. :D Spielen mit den Freunden – das wird bei uns meist zum Schluss ein Stündchen gemacht, dieses Mal war das im Garten, quasi zum Ausklingen des Geburtstages. =) LG Mari
Ich habe mich riesig gefreut, wenn meine Mama nachts mein Zimmer geschmückt hatte und ich morgens mit Luftschlangen, Girlanden und Luftballons aufgewacht bin. Topf schlagen war mein Lieblingsspiel. Wir haben es klassisch gehalten, weil meine Mama nicht viel Geld hatte. Unser Sohn wird dieses Jahr vier Jahre alt und wir planen nichts Großes. Sollte er aber Wünsche haben, werden wir diese ihm erfüllen (bestimmter Kuchen, Partyspiele, oder eine bestimme Dekoration). Ich denke mir, dass er erst vier ist und man das noch in den nächsten 14 Jahren steigern kann. ? Ich finde aber, dass du ganz tolle Ideen hast und… Weiterlesen »
Hallo Saskia, auch dir vielen Dank für deinen Kommentar! Vor allem für deine lieben Worte bezüglich meiner Partyplanung. Aber dreimal im Jahr reicht es dann tatsächlich auch. =) Dazu kommen dann ja noch Fasching, Halloween und die Klassiker wie Ostern und Weihnachten. Insgesamt ist das Jahr so immer ganz gut gefüllt. Ich finde übrigens, man kann auch günstig ganz viele tolle Sachen umsetzen. Ich hatte z.B. im Internet eine Anleitung für einen richtig tollen Dschungel aus Krepppapier gesehen. =) GLG Mari
Hi Mari,
ja du hast dann aller Hand zu tun. ? Wir halten es nicht wegen des Geldes „kleiner“, sondern weil unser Sohn schnell überreizt ist und ich ihm gerne Jahr für Jahr mehr bieten möchte (wenn er will). Spätestens in der Grundschule muss man mit den anderen Kindern mithalten ? Viele Grüße ?
Huhu, ah, ich verstehe. Ich glaube, weniger kann auch richtig schön sein. Es kommt wahrscheinlich sehr auf das Kind drauf an. =) LG Mari
Bei uns ist das so, dass die Große beim Erwachsenengeburtstag nur ganz ganz wenige Menschen um sich haben möchte (1x durfte die Patentante nicht einmal ihre Familie mitbringen). Bei der Kleinen ist das ganz anders – da sind wir immer mindestens 20 Personen oder so (ich sage immer, Königliche Hoheit läd an den Hof)!
Bei den Kindergeburtstagen sind jetzt beide Mädels darauf gekommen, dass es doch eigentlich viel schöner ist, wenn nur 3-4 Freunde kommen (weil es dann viel intensiver mit dem einzelnen Kind ist).
Liebe Grüße von Annika
Huhu Annika, das kann ich mir vorstellen, manchmal ist weniger mehr. Meine sind aktuell noch auf dem Stand, möglichst viele um sich haben zu wollen. Ich bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt. =) LG Mari
Juhhhuuu, Lottes Geburtstag! Diese Posts von euch mag ich auch immer sehr <3 Das Bild, wo alle Kids rennen, ist ja klasse! So ein ähnliches Bild haben wir auch von einer Schatzsuche an Pias Geburtstag. Ich mag dieses Laserlabyrinth (bzw. Lianenlabyrinth) besonders bei euch! Der Teppich von Lilli war sicherlich der Hit! Ich liebe das auch, wenn unsere Kids sich von sich aus von Herzen etwas schenken (besonders unsere Kleine macht sich dazu immer sehr viele Gedanken). Mein liebstes Spiel war immer dieses Schokoladenpaket (eingewickelt in Zeitungspapier) mit Messer und Gabel auspacken. Vorher musste allerdings eine 6 gewürfelt werden. Man… Weiterlesen »
Hallo liebe Annika, auch dir vielen Dank für deine Zeit, einen Kommentar zu hinterlassen! :-* Du hast Lotte zum Geburtstag eine so wunderschöne Karte geschickt. Sie hängt jetzt in ihrem Zimmer. Die ist wirklich besonders! Und ja, das Bild, auf dem alle Kinder rennen, ist der Knaller, oder? Du hättest das vor allem mal hören müssen! Als wäre eine Horde Antilopen oder gar Nashörner aufgescheucht worden. :D Oh, das Schokoladenpaket! Das kenne ich auch von früher! Wie toll! Das haben wir hier bei uns tatsächlich noch nie gespielt, dabei ist das wirklich spitze! Danke für die Erinnerung. =) LG Mari
Schön, dass sie sich gefreut hat!?
Da bekommt man richtig Lust auf eine Dschungelparty! Danke für die schönen Einblicke! Unsere Waldparty liegt nun hinter uns und die Pippi Langstrumpf Übernachtungsparty ist in den Vorbereitungen! Ach, ich freue mich wahrscheinlich genauso sehr wie du auf die ganzen Mottopartys die da kommen :)!
Liebe Grüße
Huhu Jenny, das glaube ich, dass du dich freust! Pippi Langstrumpf ist ja auch ein geniales Thema! Das wird bestimmt toll! =) LG Mari
Hallo Mari, wie immer bin ich echt beeindruckt, wie viel du in Sachen Deko und Spielideen auf Lager hast. Echt super. Ich hätte eine kleine Frage zu den Pinatas: Wie spielt ihr das genau? Also nach welchen Regeln? Wer darf wie oft womit draufklopfen und sind die AUgen dabei zu oder offen? Was wenn die erste Süßigkeit rausfällt? Wird dann noch weiter gewechselt? Oder darf das Kind dann „fertigklopfen“? Wir hatten neulich auch unsere erste Pinata, aber da ist beim draufhauen direkt die „Schnur“ abgegangen und das DIng lag auf dem Boden- Spaß vorbei! Vielleicht hast du ja ein paar… Weiterlesen »
Huhu Tine, danke für deinen Kommentar und deine lieben Worte. Wie wir das Ganze spielen kommt tatsächlich ein wenig auf das Alter, die Geduld und die Ausdauer der Gäste an. Grundsätzlich aber ohne verbundene Augen. Und dann darf meist jeder 2-3x mit einem Pinata-Stab/Stock drauf schlagen. Das geht so lange weiter, bis sie wirklich komplett kaputt ist. Dann hat die Truppe quasi gewonnen. =) GLG Mari
Hallo Mari,
Toller Blog! So eine tolle Party! Unglaublich wie toll ihr das immer alles dekoriert und welch tolle Ideen für Spiele ihr immer habt! Ich hab mir auch schon ein paar dinge bei euch abgeguckt, wie zb die großen Folien Ballons, die pinata oder den Grimms kerzen Ring!
Wir feiern hier bald den 11 Geburtstag unserer großen und kann es selbst auch noch gar nicht glauben! Wir wissen noch nicht genau wie gefeiert wird, eine klassische kinderfete wird es aber wohl nicht mehr…wie aufregend!
Macht weiter so, ich lese euren Blog sehr gerne, am liebsten Alltag Storys ?! Lg
Hey liebe Esther, ich freue mich immer so über deine Kommentare, weil darin immer so viel Positives mitschwinkt. Vielen Dank dafür. <3 Und wie schön, dass ich dich schon so oft und immer wieder inspirieren konnte. Das freut mich wirklich total! Ich wünsche euch dann demnächst einen ganz tollen 11. Geburtstag! (11 schon? Wahnsinn!) LG Mari
Hallo coole Party und schöne Bilder. Ich liebe das auch einfach. Es muss bunt und ein Motto sein
Lg
Huhu Nina, ich liebe das auch! Das Vorbereiten ist voll mein Ding … die Party später natürlich auch. =) LG Mari
Wow bei dieser Party wäre wohl jedes Kind gerne dabei gewesen. Allein die Deko – einfach wundervoll. Das Dschungelmotto wäre auch was für meinen Sohn, aber dieses Jahr hat er sich eine Ninjago-Party gewünscht, die am Sonntag stattfindet.
Liebe Grüße Bianca
http://ladyandmum.blogspot.de
Hey du Liebe, danke für deinen Kommentar. Auf einer Ninjago Party waren wir im Dezember bei meinem Neffen, das war auch klasse! Viel Spaß euch am Sonntag! LG Mari =)
Hallo Mari. Das sieht nach viel Spaß aus. Was für Aufgaben muss man denn bei dem zauberpaket lösen? Kannst du das noch genauer aufschreiben? Dann kann man es besser nachmachen und Ideen holen ☺
Huhu, die Aufgabenzahl kannst du selbst bestimmen. Es können drei oder zehn Aufgaben sein, leichte oder schwere oder gemischte. =) Die Aufgaben können sein: „Nenne zehn gefährliche Tiere (oder andere Gegenstände)!“, „Sucht Goldtaler/Glasnuggets/Murmeln im Garten!“, „Macht gemeinsam ein Quatschfoto!“, „Löst drei Puzzles“ usw. – Der Kreativität sind dabei wirklich keine Grenzen gesetzt. =) LG Mari
Wow was für eine gelungene Geburtstagsparty. Ich erinnere mich gut an einige Spiele bei Kindergeburtstagen…zum Beispiel – Schokolade essen, man muss eine 6 Würfeln, Mütze, Handschuhe, Schal und Skibrille aufsetzen und dann erst darf man die Schokolade mit Messer und Gabel essen. Hat inzwischen ein anderes Kind eine 6 gewürfelt muss man alles weiter geben -, – ähnlich das Schnecken würfeln, die aus verschiedenen Kleinigkeiten zu Essen bestand wie, Schoki, Gummibärchen, ein Stück Käse, ein Stück Brot mit Senf etc. … also leckeres und ekliges. Wenn man eine 6 Würfelt darf man das Stück essen was als nächstes dran ist.… Weiterlesen »
Huhu Stefani, vielen lieben Dank für deinen langen Kommentar und deine Erzählungen, über die ich mich wirklich total gefreut habe. Ah, Gläser rücken! Das kenne ich auch noch. Kennst du auch Hexentreppe? Boah, ich fand das damals auch alles ganz fruchtbar gruselig. :D Was für Erinnerungen, oder? Ob unsere Kinder so einen Blödsinn auch mal machen? Bestimmt, oder? :D GLG Mari
Hi Mari, ja die Kindergeburtstage waren schon immer echt klasse. Wir haben letztes Jahr den ersten Kindergeburtstag mit Freunden aus dem Kindergarten gefeiert. Das war echt mega viel Arbeit. Marvin hat eine Paw Patrol Geburtstagsparty gefeiert. Für mich war es echt anstrengend. Ich hatte auch einige Spiele vorbereitet, aber die Kinder hatten mehr Interesse am freien Spielen. Dementsprechend sah dann leider das Kinderzimmer auch aus. Du hattest mir ja schon mal gesagt, dass das bei euch auch so war und ihr seitdem die Regel habt, dass der Geburtstag unten statt findet. Ich denke das werde ich dieses Jahr auch so… Weiterlesen »
wunderschön geschriebener Beitrag. Danke. Mach weiter so und weiterhin auch viel Glück und Erfolg mit deinem Blog :)
Wünsche dir noch viele tolle Momente und Reisen… Gruß aus Berlin, Marcel
Wie immer GRANDIOS!
Dankeschön! =)
Hallo Mari, wunderschöne Party! Meine Tochter wünscht sich auch eine Dschungelparty zum nächsten Kindergeburtstag. So danke für die tollen Ideen!!!
Liebe Grüße Irina von https://kinderparty.one/