Seit letztem Jahr stand für Lotte fest, dass ihr 6. Geburtstag eine Eiskönigin-Party werden wird. Die Vorfreude darauf war riesig, zumal Lilli, Lotte und Tom ihre Kindergeburtstage über alles lieben!
Der Eiskönig-Geburtstag fand von 14:30-18:00 Uhr statt – mit jeder Menge Kuchen, vielen Spielen und einem abschließenden Abendbrot. Es war ein aufregender und sehr schöner Tag! Abends gingen alle Kinder erschöpft, aber sehr glücklich nach Hause. Lilli, Lotte und Tom waren danach noch ganz schön aufgekratzt, fielen dann aber irgendwann ebenfalls erschöpft in ihre Betten. =)
Vielleicht habt ihr auch noch mal Lust, den Post zu Lottes „eigentlichem“ Geburtstag zu lesen?
Die Deko für den Eiskönigin-Geburtstag stammt – wie immer – von Partydreams. Ich habe auch einen Rabattcode für euch, den ihr am Ende des Posts findet. =)
Nun wünsche ich euch aber erst mal:
Viel Spaß mit Lottes Eiskönigin-Party in Bildern!
Dekoriert haben wir das Wohnzimmer am Vormittag gemeinsam. Das ist bei uns schon zu einem kleinen Ritual geworden. Lilli und Lotte wollen jedes Mal unbedingt mithelfen und bitten uns deshalb jedes Mal darum, bloß nichts allein zu machen.
Irgendwie niedlich, oder? =)
Unser Eiskönigin-Regal habe ich passend dazu gestellt und als Aufbewahrung für das Zauberpaket, die verschiedenen Gewinne usw. genutzt. Das passte ganz wunderbar und sah optisch richtig hübsch aus!
Außerdem gab es passend zum Eiskönigin-Geburtstag echten Schnee. Sogar eine riesige Portion Schnee! Und es schneite immer weiter, … dazu wunderschöner Sonnenschein.
Kurzum: Die Atmosphäre war perfekt!
Lottes Geburtstagsshirt ist von My Mom Design. Dort bestellen wir seit geraumer Zeit all unsere Geburtstagsshirt und sind jedes Mal sehr zufrieden.
Nachdem das Wohnzimmer geschmückt war, machten wir uns daran, den Tisch hübsch zu decken.
Der niedliche Stoff-Olaf auf dem ersten Bild dieses Posts sowie die anderen Eiskönigin-Plüschfiguren sind übrigens von Simba Toys.
Es gibt sogar einen Olaf, der laufen und sprechen kann! <3
Und auch die Leuchtbildchen (s.o. im Eiskönigin-Regal) sind von Simba Toys.
Für den Nachmittag hatte ich einen Olaf-Kuchen, Cake-Pops mit Schneeflocken-Streuseln, einen kleinen Selters-Kuchen und jede Menge Muffins mit essbaren Frozen-Oblaten oben drauf vorbereitet.
Den Tisch haben Lilli und Lotte fast ganz allein gedeckt. =)
Kurze Zeit später trafen nach und nach die Gäste ein.
Lotte entschied sich für Flaschendrehen, um auszuwählen, in welcher Reihenfolge sie die Geschenke auspackt.
Sie hat sich so über all die Geschenke gefreut! Ihre Augen leuchteten die ganze Zeit! <3
Danach ging es gemeinsam an den Tisch. Am beliebtesten waren die Cake-Pops. Das ist hier aber fast immer so. :D
Danach ging es los mit den vielen Spielen!
Zunächst spielten und öffneten wir das Zauberpaket.
Dann wurde „Stop-Tanz“ gespielt, anschließend „Die Reise nach Jerusalem“ und gleich darauf „Topfschlagen“. Echte Klassiker eben!
Außerdem darf bei keinem unserer Kindergeburtstage die Piñata fehlen! Das ist – wie ihr wisst – Tradition bei uns! =)
Tom lief übrigens den halben Tag lang mit den beiden Olafs unterm Arm herum. Er wollte die partout nicht hergeben! Mittlerweile schlafen die beide mit in seinem Bett. :D
(Die Olafs gibt es hier.)
Eine Schatzsuche gab es dieses Mal auch – selbstverständlich mit Zwergengold, allerdings dieses Mal in der Optik von Schneekugeln.
Außerdem hatten wir am Vortag ein paar Kunststoff-Diamanten eingefroren, die auf der Party aufgetaut, aus dem Eis gekratzt und befreit werden mussten.
Zum Schluss spielten wir noch Dosenwerfen – dieses Mal mit Svens Hilfe.
Eigentlich wollten wir den großen Olaf dafür verwenden, doch den gab Tom nun mal nicht her. :D
Und zum Abendbrot gab es ganz klassisch Nudeln mit Tomatensoße und kleinen Würstchen. =)
Es war ein wundervoller Geburtstag, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat!
Außerdem möchte ich euch an dieser Stelle ganz herzlich für all eure lieben Glückwünsche zu Lottes Geburtstag danken und dafür, dass ihr euch alle so toll mit auf diese Party gefreut habt!
Der Rabattcode für Partydreams lautet „LOTTE06“. Mit diesem bekommt ihr bis einschließlich 10.03.2018 einen Rabatt von 20% auf eure Bestellung, exklusive Sale-Artikeln und Versandkosten.
Na, dann kann eure nächste Party ja kommen, oder?
Und falls ihr noch nicht genug von Lottes Eiskönigin-Party habt, könnt ihr euch diese zusätzlich noch einmal in bewegten Bildern anschauen. Viel Spaß!
–> Video: Lottes Eiskönigin Party
Außerdem interessiert mich brennend:
Was war damals oder ist bis heute euer liebstes Partyspiel auf einem Kindergeburtstag?
Ich freue mich auf eure Kommentare!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Definitiv Stopptanz?
Sieht nach einer super lustigen und gelungenen Party aus! Wir feiern hier Ende März den 10. Geburtstag unserer Großen und ich stecke schon mitten in den Vorbereitungen, es macht ziemlich Spaß ;-).
Woher habt ihr nochmal das Buchstaben Memo vom ersten Bild?
Und was ist der Unterschied zwischen einer Pinata und einer Zieh-Pinata?
Danke und lg Esther
Huhu, meinst du die Lightbox? Die ist von Jättefint. Bei einer Zieh-Pinata sind Bänder dran, an denen gezogen wird reihum. Irgendwann öffnet sich dann unten sozusagen eine Klappe bei einem der Bänder. Bei der anderen Pinata muss eben richtig drauf gehauen werden. :D GLG Mari
Ah okay, dann haben wir unsere letzte Pinata falsch benutzt…die hatte nämlich Bänder, wir haben aber mächtig drauf gehauen;-) ;-) ;-)
Ja die Lightbox! Die find ich super. Muss ich gleich mal schauen ob es die noch gibt. Danke !!!
Huhu, aber man kann die Zieh-Pinata auch zum Hausen verwenden, das macht quasi nichts. =)
Jetzt muss ich noch einmal fragen: Ist das das kleine Modell der Lightbox? Und habt ihr da eine Erweiterung dazu gekauft mit den buten Symbolen? Danke Lg
Huhu, das ist die mittlere Größe. Es gibt ja verschiedene Größen. Und ja, die Buchstaben haben wir extra dazu bestellt, genau. =)
Liebe Mari, Schöne Party! Lotte war bestimmt überglücklich! Eure Mädels sind sehr hübsch und der Tom ist soooo süß! Toll! Ich habe letzte Woche dank deine Posts bei partydreams bestellt. Super Laden! Bei unsere Partys sind Shatzsuche und natürlich die Piñata die beliebte Spiele! Ich lasse seit 5 Jahren die piñatas anfertigen und sind echte Kunststücke (kann für euch die Kontakdaten suchen, von der Frau die unsere Piñatas macht). Wir hatten Rapunzel im Turm, Elsa, Arielle, Onchao und Supergirl Piñatas. Gelungene Party bei euch! Alles Liebe,
Delia.
Wow das klingt ja toll. Ich würde mich freuen, wenn du mir den Kontakt zu der Dame geben könntest, die die Pinatas anfertigt. Viele liebe Grüße, Stefanie
Sieht alles sehr schön aus! Eine super Party!
Wir hatten heute auch einen Kindergeburtstag bei uns mit lauter 3 und 4 Jährigen Mädchen. Es war richtig schön und wirklich entspannt und die Renner der Spiele waren ganz klassisch Topfschlagen und Blinde Kuh! ‚Wer bin ich‘ kam auch super an. :-)
So schön! Hier steht bald ein 7. Geburtstag an u ich plane schon. Werd gleich mal schaun ob es in dem Shop was passendes f uns gibt. Danke! Bei uns bisher kein Kindergeburtstag ohne „Feuer-Wasser-Sturm“, Topfschlagen u Schatzsuche. Letzteres find ich echt immer schwer. Verätst du noch Details zu Eurer Schatzsuche? Welche Aufgaben gab es? Hier is immer ein großes Gerangel darum u um die nächsten Hinweise. Mein Sohn will diesmal auch noch 12 Kinder einladen! Ich weiß noch nicht ob ich das schaffen werde ? LGKarin PS Das mit dem Zauberpaket hattet Ihr mal in einem Video erklärt, meine… Weiterlesen »
Huhu Karin, ich hatte das Zauberpaket, meine ich, schon öfter erklärt. Es funktioniert so, dass du dir eine Schachtel nimmst, in der du kleine Schätze versteckst oder Süßigkeiten oder was auch immer. Dann umhüllst du diese mit mehreren Lagen Geschenkpapier und zwischen jede Lage kommt ein Aufgabenzettel. Es muss dann jeweils die entsprechende Aufgabe gelöst werden, bevor die nächste Lage Papier entfernt werden darf. Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine? Die Schatzsuche war eine Schnitzeljagd durchs Haus, ganz klassisch also. =) LG Mari
Hi Marisa,
das ist Topfschlagen.Lotte hatte bestimmt ganz viel Spaß.Alles leibe nachträglich zum Geburtstag.Das sieht man.Schöne Party.lg Jasmin
Das Bild von Tom mit Olaf x2 ist soooo süß! Ich fand als Kind immer dieses Schokoladenauspacken am Besten. Wenn man eine (glaube ich) 6 gewürfelt hat, darf man mit Messer und Gabel das Band und anschließend das Zeitungspapier aufschneiden und dann auch die Schokoladenstücken und naschen … bis zur 6 der nächsten Person ?. Wir haben allerdings aus dem Mütze, Schal -und Handschuhe anziehen davor, nur ein Handschuhe anziehen gemacht (wegen der danach leider gerne auftretenden kleinen Kopfbewohner). Meine Kids drehen auch immer die Flasche, um zu bestimmen, welches Geschenk als nächstes ausgepackt werden darf. Und bei uns ist… Weiterlesen »
Super tolle bilder und eine gelungene Party! Schöne Ideen! Lg
Was für eine schöne Geburtstagsfeier. Mit so viel Liebe vorbereitet. Es ist schade, dass unter „normale“ Posts immer kaum Kommentare geschrieben werden. Auf jeden Fall hatten die Mäuse bestimmt super viel Spaß. Wollte Lotte kein Elsa Kostüm tragen? Das hätte super gepasst. Ich bin schon auf Lilli’s Motto im Sommer gespannt. Viele Grüße aus Jena bei -15 Grad. Brrrrrrrr…….m
Huhu Nadja, Lotte wollte erst ein Kostüm tragen, dann aber doch lieber ihr Geburtstagsshirt. =) GLG Mari (Wir hatten hier „nur“ -8 Grad)
Hallo Mari,
das sieht wieder nach einer tollen Feier aus :)
Mein liebstes Spiel ist auch Topfschlagen, dicht gefolgt von Dosen werfen. Beim letzten Geburtstag meines Sohnes haben wir kleine Dinofiguren in Eis eingefroren, ganz ähnlich also wie ihr. Das kam gut an.
Eine Frage zu den cake pops – trotz der Schokolade (?) drumherum sehen die bei dir so prima rund aus. Wie bekommst du das hin, dass die noch flüssige/weiche Schokolade sich nicht verzieht bzw nicht den Stiel voll tropft?
Ich dachte ich frage jetzt mal, da du ja schon oft cake pops gemacht hast :)
Liebe grüße!
Huhu, ich packe die Cake-Pops vorm Überziehen in den Gefrierschrank und hole dann immer nur 4-5 raus, die ich dann jeweils in die Kuvertüre tunke. Die wird durch die Kälte ganz schnell fest, sodass sich die Schokolade nicht verzieht. Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine? GLG Mari =)
Absolut, danke für den Tipp. Sie sind nun fest eingeplant :)
Hallo Mari,
eine wirklich gelungene Eiskönigin-Party, besonders die Idee mit den Diamanten im Eiswürfel finde ich sehr originell. Danke, dass Du uns daran Teil haben lässt. Darf ich fragen wie viele Gäste Lotte hatte? Wie handhabt ihr das, mit der Anzahl der Kindergeburtstagsgäste?
Bisher habe ich mich noch nicht getraut zu Hause den Kindergeburtstag zu feiern, da die Nutzung des Gartens bei Winterkindern leider oft eingeschränkt ist, und ich ein großes Chaos im Wohnzimmer befürchte. Aber mit der richtigen Planung und Deinen Tips würde ich es mir vielleicht doch zutrauen ;-)
Danke und herzliche Grüße,
Laila
Bei uns ist Dosenwerfen auch fast immer mit dabei. Die Dosen beklebe ich passend zum Motto. Dieses Mal wird auch wieder Topfschlagen auf dem Programm stehen, auch noch am 8. Geburtstag.
Liebe Grüße Hanna
Hallo Mari!
Lese deine blog posts immer super gerne. Ihr habt wirklich immer super Ideen. Hut ab!
Ich habe dennoch eine frage, ich beobachte bei jedem Geburtstag wie ihr das alles auf das thema des Kindergeburtstages einrichtet und schmückt außerdem die vielen kleinen gewinn möglichkeiten. Es sieht immer mega viel aus, kostet das auch nicht immer eine menge geld ?
würde mich sehr auf eine antwort freuen!
P.S.: Gibt es auch ein Vlog dazu
Huhu liebe Jojo, preislich geht das wirklich alles. Ich vergleiche das immer gern damit, das andere dann mit 10 Kindern im Indoorpark feiern, im Schwimmbad oder ins Kino gehen. Wenn man das vergleicht, kommt man mit der Party zu Hause auf jeden Fall günstiger weg. =) GLG Mari PS: Sparen kann man natürlich, indem man eine Pinata selbst bastelt, normale Teller verwendet und normale Becher und die Deko einfacher hält, ganz klar! =)
Toller Bilder! Das sieht wirklich nach einem tollen Tag aus.
Eine Traumfeier, so schön! ❄️?
Verrätst du mir, wie du die Tomatensauce abends gemacht hast?
Was hat Lotte denn alles von ihren Freundinnen geschenkt bekommen? Und Was sind das für Mini Püppchen?
Liebe Grüße
Huhu, das war eine ganz normale Tomatensoße nach einem klassischen Tomatensoße-Rezept. Die hat Micha gemacht. Die Mini Püppchen hat sie geschenkt bekommen von ihren Freundinnen, ebenso auch die Einhörner und Bastelsachen und so. =) GLG Mari
Liebe Mari, schon oft habe ich in euren Beiträgen über die Kindergeburtstage gestöbert und mich inspirieren lassen. Gestern nun hatten wir auf dem Kindergeburtstag unserer Fünfjährigen zum ersten Mal ein „Zauberpaket“ nach eurer Idee und es war super! Es hat total Spaß gemacht :-) Zwei Dinge haben wir uns dazu ausgedacht: 1. Unser Paket tauchte auf geheimnisvolle Weise auf: das Paket wurde von einer Nachbarin zu einem vereinbarten Zeitpunkt vor unserer Tür deponiert, sie hat dann geklingelt und als die Kinder zur Tür kamen lag das Paket da! 2. Die Kinder haben immer reihum gewürfelt und wer eine 6 gewürfelt… Weiterlesen »
Und danke DIR für deinen lieben Kommentar! <3
Hallo Mari, wow was für eine wundervolle und perfekte Geburtstagsparty. Dieses Jahr findet bei uns auch der erste Kindergeburtstag statt. Wenn ich daran denke, bin ich glatt schon etwas aufgeregt. Mir kommen so viele Fragen…wie viele Kinder werden eingeladen? Was macht man alles für Spiele? Soll ich die Mütter mit einladen? Mein Marvin wird Ende des Jahres 4. Ich weiß es ist noch ewig hin. Aber eure schönen Geburtstagsfeiern haben mich etwas inspiriert und schaue zumindest schon mal was es so alles gibt. Ich wollte dich auf alle Fälle fragen, wo du die Cake Pop Halter gekauft hast? Ich suche… Weiterlesen »