Es ist wieder an der Zeit für ein neues Schwangerschaftsupdate! Und ich freue mich riesig, euch wieder von meinen letzten Wochen erzählen zu können. Es ist zwar grundsätzlich nicht allzu viel geschehen, aber es ist ja doch immer ein spannender Einblick und auch für mich eine schöne Erinnerung. Was man mittlerweile auf jeden Fall besonders deutlich sehen kann, ist, dass der Babybauch gewachsen ist. Und das finde ich so schön! =)
In allen vorherigen Schwangerschaften, vor allem bei den ersten beiden, sah man den Babybauch bei mir erst sehr, sehr spät. Bei Tom ging es schon früher los, aber jetzt toppt mein Babybäuchlein auf jeden Fall alles Bisherige. Und wisst ihr was? Ich liebe Babybäuche! Deswegen schiebe ich auch gern eine kleine sichtbare Murmel vor mir her und bin gespannt, wie groß der Bauch bis zum Ende werden wird.
Im heutigen Post möchte ich euch gern von der 14. SSSW bis zur 16. SSW erzählen! Natürlich gibt es dazu auch wieder ein passendes Video auf YouTube, schaut gern vorbei:
Und wenn ihr immer komplett auf dem neuesten Stand sein wollt, dann folgt uns unbedingt auf Instagram, denn dort nehme ich euch in den Instagram-Stories wirklich jeden Tag „live“ mit durch unseren Alltag, was mir gerade wirklich viel Freude bereitet. =)
Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen!
Die 14. SSW: Von neuen Blutungen und Übelkeit
In der 14. SSW verschwand meine ständige Müdigkeit, die ich aus den ersten Wochen der Schwangerschaft kannte. Ich fand sie immer so anstrengend, weil ich in den ersten Wochen ständig und überall schlafen konnte und wollte. Jetzt aktuell, wo ich gar nicht mehr schlafen kann, wünsche ich sie mir aber fast ein wenig zurück. :D
Jedenfalls wurde ich immer fitter und wieder „lebendiger“, um es mal ganz banal auszudrücken. Denn in den ersten Wochen war ich wirklich sehr schlapp und antriebslos gewesen. Das hörte nun endlich auf und fühlte sich wirklich gut an.
In der 14. SSW machte meinen Bauch im Vergleich zu den vorherigen Wochen keinen gigantischen Schub, aber trotzdem war er da, der kleine Mini-Babybauch.
Außerdem war die 14. SSW die Woche, in der ich euch auf dem Blog und YouTube, auf Facebook und Instagram, von der Schwangerschaft erzählte. Und ich bin euch immer noch so dankbar für eure positive Resonanz! Ihr wart alle so unglaublich herzlich und eure Mitfreude hatte mich an jenem Tag zu Tränen gerührt. Das tut sie bis heute. <3

Bauchbilder 13. SSW, 14. SSSW und 15. SSW
Mein Gewicht lag immer noch 1 kg unter dem Ausgangsgewicht vor der Schwangerschaft. Und leider kam in dieser Woche – wie aus heiterem Himmel – die Übelkeit wieder, die ich sonst nur aus den ersten Wochen kannte. Und sie ist bis heute (19. SSW) immer noch da. Ich kann kaum essen, bekomme morgens nichts herunter, ich vertrage nur ganz wenige Lebensmittel und muss mich auch leider hin und wieder übergeben. Das ist schon irre anstrengend und ich hoffe, dass das nicht bis zum Ende der Schwangerschaft anhält.
Außerdem bekam ich in der 14. SSW plötzlich wieder frische Blutungen. Ich erschrak total und fuhr sofort zu meiner Frauenärztin. Die schaute nur schnell nach dem Baby, doch da alles gut aussah, beruhigte sie mich sofort und sagte, es wäre wohl wieder eine äußere Blutung. Mann, das ist wirklich jedes Mal ein Schreck! Und natürlich folgten daraufhin wieder einige Tage mit Schmierblutungen …

Bauchbild 15. SSW
Die 15. SSW: Der Babybauch wächst!
In der 15. SSW begann ich – trotz Übelkeit und wenig Essen (oder gerade deswegen?) – zuzunehmen. Plötzlich hatte ich 1-1,5 kg mehr drauf, obwohl ich kaum essen konnte. Vielleicht bunkert mein Körper das Essen auch? Mittlerweile habe ich noch mehr zugenommen und verstehe gar nicht, woran das liegt. Also klar, schwanger nimmt man ohnehin zu. Aber bei mir kam es plötzlich wirklich schnell dazu und es war auch plötzlich viel auf einmal, was so gar nicht zum bisherigen Verlauf der Schwangerschaft passte. :D

Bauchbild 15. SSW
Ich hatte immer noch Heißhunger auf Obst und konnte nicht genug von Apfelsaftschorle bekommen. Die Apfelsaftschorle war auch jeden Morgen meine Rettung, da ich ja nichts zu Essen herunterbekam, so auf diese Weise wenigstens über das Trinken etwas Zucker ins Blut bekam, denn ansonsten wurde mir wirklich richtig schwindelig und schlecht und ich wurde echt zittrig.
Mein Schlafverhalten verschlimmerte sich eher, als dass es sich verbesserte. Ich konnte einfach nicht mehr schlafen! Erst recht nicht einschlafen. Teilweise zog sich das bis 2 oder 3 Uhr nachts.
Ansonsten begann ich in dieser SSW wieder sehr emotional zu werden und musste öfter über Belanglosigkeiten weinen. Die Vorfreude auf das Baby wurde jeden Tag größer und so langsam spürte ich, dass ich mich mehr auf das Ganze einlassen konnte und die Ängste allmählich kleiner wurden und in den Hintergrund rutschten.
Und dann war es in dieser Woche noch so, dass ich die Mutterbänder zwischendurch wieder sehr stark spürte und zwischenzeitlich zog es auch stark in den Brustwarzen. Außerdem tun meine Mutterbänder bis heute immer ziemlich fies weh, wenn ich zu schnell aufstehe. Kennt ihr das zufällig? Als würde man sich einen Nerv einklemmen. Das hält dann ein paar Sekunden an.
Auf jeden Fall ging es mir insgesamt in dieser Zeit wieder viel, viel besser als im ersten Trimester – trotz ausbleibendem Schlaf und Übelkeit. :D

US-Bild 15. SSW

US-Bild 15. SSW
Die 16. SSW: Mädchen oder Junge?
In der 16. SSW begann ich allmählich zu glauben, das Baby zu spüren. Das Ganze glich einem ganz zarten Flattern und Blubbern. Ich war mir aber anfangs noch sehr unsicher. Doch als die Kinder dann zwischendurch, als genau so eine Phase mit möglichen Babybewegungen war, ihre Hände auf meinen Bauch legten und daraufhin über beide Ohren strahlten und bestätigten, dass sie die Stupser fühlten, wusste ich, dass ich Recht hatte. Allerdings waren es wirklich ganz seichte Stupser, nur mit viel Ruhe und Konzentration spürbar.
Mittlerweile, jetzt in der 19. SSW, merke ich diese Stupser und Bewegungen schon sehr, sehr deutlich und sie sind auch von außen deutlich fühlbar und sogar sichtbar. =)

Erste Baby-Stupser in der 16. SSW

Erste Baby-Stupser in der 16. SSW
Außerdem wuchs mein Bäuchlein in der 16. SSW immer weiter, mittlerweile auch schon von außen gut sichtbar – zumindest, wenn ich enge Kleidung trug. Auch wurden mir die ersten Oberteile zu eng und ohne Umstandshose ging nichts mehr. Ich mag auch den Druck auf dem Bauch nicht bei normalen Hosen. Umstandshosen sind da wirklich deutlich bequemer.

Bauchbild 16. SSW
Die Übelkeit hielt leider noch immer an, wurde teilweise sogar richtig mies. Ich konnte an manchen Tagen kaum etwas essen. Und wenn ich dann aß, wurde mir danach richtig schlecht. Ich musste mich auch immer noch hin und wieder übergeben. Dennoch nahm ich an Gewicht zu und lag in der 16. SSW bei plus 2 kg im Vergleich zu vor der Schwangerschaft. Wenn man nun bedenkt, dass ich zum Anfang der Schwangerschaft 3 kg abgenommen hatte, kann man ausrechnen, dass bis zu dieser Woche plötzlich insgesamt 5 kg hinzugekommen waren. Wo auch immer die herkommen! :D Aber wie gesagt, im Vergleich zu vor der Schwangerschaft lag ich jetzt bei plus 2 kg.
Außerdem hatte ich das Gefühl, dass sich die vorzeitigen Wehen wieder ankündigten. Leider wurde mein Bauch zwischendurch abends wieder sehr fest und hart und teilweise bekam ich schon richtig Schmerzen dabei. Das kam aber meist nur an jenen Tagen so, an denen ich wirklich viel gemacht hatte. Hinzukamen mir bislang unbekannte Schmerzen im Schambereich, wenn ich viel gelaufen bin oder viel gestanden habe. Kennt das jemand von euch? Könnte das die Symphyse sein? Ich muss das unbedingt abklären lassen …
Und ja, ansonsten bleibt es für uns weiterhin spannend: Wird es ein Mädchen? Oder ein Junge?
Ich habe immer noch das Gefühl, dass es ein Junge wird, habe aber auch schon von einem Mädchen geträumt. Wir hoffen sehr, es bei unserem nächsten US-Termin Mitte März zu erfahren. Erste Namensfavoriten haben wir auf jeden Fall schon. Aber noch keiner ist so richtig fest und sicher. Und ohnehin wird der Name etwas sein, das wir bis zur Geburt für uns behalten werden. =)
Ich hoffe, ihr freut euch über die regelmäßigen Schwangerschaftsupdates! Und natürlich wünsche ich allen Mitschwangeren ebenfalls alles erdenklich Gute!
Und erzählt doch mal: Wann wurde euer Babybauch deutlich sichtbar? Wann habt ihr euer Baby das erste Mal ganz sicher gespürt? Wann konnten es andere von außen spüren? Und wann habt ihr den Namen für euer Baby „festgelegt“ bzw. ab wann wart ihr euch sicher, welcher Name es werden wird?
Ich freue mich immer sehr auf eure Erzählungen!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Huhu. Schön zu lesen, dass es dir/euch (bis auf die üblichen Wehwehchen einer Schwangerschaft) gut geht ? Nur das mit der Übelkeit lässt mich stark dazu tendieren, dass es ein Mädchen werden könnte ? Mir wurde früher immer gesagt: wenn man mit starker Übelkeit zu kämpfen hat, wird es ein Mädchen… Nun – sagen wir mal so: bei Kind Nummer 1 traf dies bei mir auch sowas von zu ? Bei Kind 2 überhaupt nicht: ich hatte null Übelkeit – war aber auch wieder ein Mädchen. Bei Kind 3 war mir Dauerübel aber ich musste mich kaum übergeben – es… Weiterlesen »
Huhu liebe Karina, ich danke dir für deinen Kommentar! Und ja, laut Übelkeit sagen mir viele, könnte es echt ein Mädchen werden. Ich bin so irre gespannt, das glaubst du nicht! :D UNd ja, du sagst es: Es ist Wahnsinn und erstaunlich, wie unterschiedlich Schwangerschaften so verlaufen. Aber ganz bald wissen wir hoffentlich, was es wird. Ich bin wirklich voller Vorfreude. =) GLG Mari
Die Bilder sind traumhaft!
Besonders das, wo du die Jeans und das weiße Oberteil anhast, das Tanzfoto mit Lotte und, wo Tom die Stupser spürt und Micha und Tom dich so voller Liebe ansehen! Bei Tom ist auch noch Freude und Erstaunen dabei … klar, er erlebt das ja so zum ersten Mal ; )
Liebe Grüße von Annika
Huhu Annika, danke für so liebe Wore zu den Fotos! =)
Ach, ich wollte noch ein paar Namensvorschläge schreiben: Malin, Linn für ein Mädchen und Finn, Thore vielleicht für einen Jungen.
Ich danke dir! =)
Bei Sofie musste ich ihn schon arg rausstrecken, als der Mutterschutz begann. Viele glaubten mir kaum, dass das mein Baby sei. Es war auch eine Traumschwangerschaft und ich war echt gut drauf. Am Ende habe ich auch rasant zugenommen. Es ging in den letzten Wochen rasant von +7,0 kg zu +12,5 kg. Ganz kurz nach der Geburt hatte ich dann schon mein altes Gewicht zurück. Bei Pia war es sehr schnell zu sehen und Außenstehende vermuteten schon Zwillinge ; ) So unterschiedlich kann das sein. Pia war auch 800 Gramm schwerer als ihre Schwester und das habe ich von Anfang… Weiterlesen »
toppen, nicht tippen
Huhu, danke für deinen Kommentar. Und wegen der Namen: Bei Lilli hatte ich den Namen auch ganz schnell, bei Lotte haben wir noch mal umgewechselt, weil meine Schwester vor mir entbunden hat und eine „Leana“ bekam und wir wollten eigentlich „Luana“ wählen. Das war uns dann aber zu ähnlich. :D GLG Mari
Die beiden Namen wären sich wirklich zu ähnlich!
Und Charlotte – Lotte – ist doch ganz wundervoll!
Er gefällt mir persönlich am Besten von euren drei Kindern!
Außerdem ist sie ja einfach eine „LOTTE“. ?
Das ging mir mit meiner Patentochter so.
Ich wollte neben einer Sofie eigentlich immer eine Sarah haben. Meine Freundin hatte früher entbunden und der Name war somit weg. Jetzt habe ich eine „Sarah Phobe“ als Patentochter und eine „Nele Sarah“ als Nichte. Auch nicht schlecht! ?
Meine Schwester hat es bei den ersten beiden Kindern gewusst; das Geschlecht und der Name wurden uns aber erst nach der Geburt mitgeteilt. Beim dritten Kind haben sie sich mit dem Geschlecht überraschen lassen (sie hatten allerdings auch schon einen Sohn und eine Tochter). Und meine Schwester hat die beiden potentiellen Namen erst unter der Geburt erfahren (mein Schwager war mit der Namensgebung dran ; )
Huhu, den Namen behalten wir auch auf jeden Fall bis zur Geburt bei uns. Das haben wir bei Tom auch so gemacht. Dann kann einem auch niemand reinreden. ;) GLG Mari
Hi hi, bei uns war der Name so unumstößlich und so „in Stein gemeißelt““, dass wir uns gar nicht hätten umstimmen lassen!
Aber ich weiß, was du meinst.
Wie war das denn bei euch bei der Namenswahl von Lillian und Charlotte?
Bei Tom ward ihr euch ja lange nicht sicher … wie wir live mitbekommen haben.
Fallen euch Mädchen -oder Jungennamen leichter?
Mir Mädchennamen.
Huhu Annika, Tom hatte ich von Anfang an als Favorit, schwankte aber sehr wegen dem ebenfalls kurzen Nachnamen. Am Ende gefiel uns aber keiner besser als Tom. Und „Tom Hanks“ geht ja auch. Also geht auch „Tom Hart“. :D GLG Mari
Und „Tom Hanks“ ist in meinen Augen einer der ganz Großen! Stimmt, hört sich fast wie ein Künstlername an. ?
Puh, das mit den Mutterbändern kenne ich aus meiner 1. Schwangerschaft – ich fühle mit dir! Ich habe mich damals so oft furchtbar erschrocken, lange konnte mir niemand so richtig sagen, was ich da eigentlich habe. Keine meiner Freundinnen kannte das. Meine damalige Frauenärztin meinte, ich solle am besten Magnesium nehmen und mich schonen, ansonsten könne man nichts tun… Erst spät in der Schwangerschaft, als ich schließlich meine Hebamme kennenlernte, hat sie mir gesagt, dass das ihrer Erfahrung nach häufig sehr schlanke und besonders aufmerksame Mütter so stark wahrnehmen. Meine Yogalehrerin hat mir damals am besten geholfen, indem sie mich… Weiterlesen »
Hi Sina, ich danke dir für deinen Kommentar. So etwas ähnliches sagte meine FÄ auch schon, dass schlanke Frauen da viel merh spüren und merken, das hat gar nichts damit zu tun, dass man zimperlicher ist, aber da wird eben alles viel deutlicher gespürt. Ob das pauschal stimmt, weiß ich natürlich nicht. Auf jeden Fall kann das teilweise echt wehtun. =( GLG Mari
Huhu Mari, ich habe heute Morgen diesen Beitrag gelesen, ich wollte mal fragen wie deine Schwangerschaft trotz der Blutung verlaufen ist? Ich hatte in der 7/8 Woche Blutungen und nun in der 14 Woche wieder. Dem Baby geht es gut und es ist nix festzustellen (Gott sei Dank).
Hattest du Auswirkungen durch die Blutung im Verlauf der Schwangerschaft?
Ich freue mich über deine Antwort
Liebe Grüße Lisa
Huhu, ich hatte die ganze Schwangerschaft über vorzeitige Wehen, aber das lag nicht an den Blutungen zu Beginn. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute! =)