Irgendwie habe ich das Gefühl, wöchentlich ein neues Schwangerschaftsupdate zu verfassen bzw. für YouTube zu drehen, obwohl ja jedes Mal drei Wochen dazwischen liegen. Irgendwie verfliegt die Zeit aktuell mit Homeschooling, Homeoffice, Tom zu Hause, Haushalt und allem so rasend schnell, dass ich kaum mitbekomme, wie Schwangerschaftswoche für Schwangerschaftswoche vergeht. Das ist wirklich unglaublich! Irgendwie würde ich die Zeit gern anhalten, um das alles viel mehr zu genießen. Andererseits freue ich mich auch sehr, wenn wir diese Zeit „überstanden“ haben und unser Sommerbaby gesund zur Welt kommt. Außerdem bedeutet jede vergangene Woche eine weitere Woche für unser Baby in meinem Bauch, wohinter ich aktuell imaginär immer einen kleinen Haken setze aufgrund meiner vorzeitigen Wehen und der damit verbundenen Risikoschwangerschaft. Nichtsdestotrotz bleiben wir weiterhin positiv und optimistisch, was die Schwangerschaft betrifft. Ich glaube nämlich, dass das ganz wichtig ist. Nein, ich bin sogar absolut überzeugt davon! <3
Im heutigen Post möchte ich euch gern von der 23. SSSW bis zur 25. SSW erzählen! Natürlich gibt es dazu auch wieder ein passendes Video auf YouTube, schaut gern vorbei:
Übrigens: Wenn ihr stets komplett auf dem neuesten Stand sein wollt, dann folgt uns unbedingt auf Instagram, denn dort nehme ich euch in den Instagram-Stories Tag für Tag „live“ mit durch unseren Alltag. Also, wenn ihr uns gern regelmäßig durch unser Familienleben begleiten wollt, schaut dort gern unsere Stories. Ich würde mich freuen! <3
Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen!
Die 23. SSW: Von bleibender Übelkeit und unserer Namenssuche
In der 23. SSW stellte ich mich zum ersten Mal nach längerer Zeit wieder auf die Waage und stellte fest, dass ich 6,5-7 kg zugenommen hatte im Vergleich zum Gewicht vor der Schwangerschaft. Mittlerweile ist es ja noch mehr geworden und ich merke das wirklich sehr und fühle mich zeitweise ganz schön kugelig-rund. Aber ich denke, das kennen die meisten Schwangeren, oder? Die ersten Umstandshosen passten plötzlich nicht mehr, meine normalen Oberteile wurden zu eng und zu kurz. Mein Bauch wächst aber auch gefühlt täglich weiter. Wahnsinn! Ich glaube, solch eine Babymurmel hatte ich bisher immer zum Zeitpunkt der Geburten. Micha und ich haben uns auch alte Bilder angeschaut und sind uns ziemlich sicher, dass mein Bauch noch nie so groß war. Und ja, ich weiß, es gibt durchaus größere Babybäuche, aber für mich persönlich ist er jetzt schon riesig. Das bin ich einfach nicht gewohnt. :D

Babybauch 23. SSW
Die Übelkeit ist leider noch immer da. Besonders morgens und abends. Wenn ich versuche, etwas Deftiges/Herzhaftes zu essen, muss ich mich fast immer danach übergeben. Deswegen versuche ich mittlerweile gänzlich darauf zu verzichten und bleibe bei meinen Körnerbrötchen, Obst, etwas Rohkost und Eis. Das geht nämlich alles ganz wunderbar. Am besten funktioniert Obst. Davon wird mir wirklich überhaupt nicht schlecht. Was auch ganz gut funktioniert ist, wenn ich Nudeln, Reis oder Kartoffeln pur esse. Aber eben ohne Gewürze und Soße. :D
Solch eine ausdauernde Übelkeit ist für mich auch etwas Neues, das kenne ich ebenfalls nicht aus den bisherigen Schwangerschaften.
Die Kindsbewegungen werden seither ebenfalls von Tag zu Tag deutlicher und stärker. Mittlerweile sieht man sie durch Decken hindurch und nicht selten wandert eine kleine „Beule“ von einer Seite meines Bauches auf die andere. Die Kinder finden das jedes Mal richtig spannend! Davon gibt es auch wieder neue Aufnahmen, die seht ihr im dazugehörigen Schwangerschaftsupdate-Video auf YouTube (s.o.). Außerdem merke ich richtig, dass unser Baby Wach- und Schlafphasen entwickelt hat. Es gibt richtig ruhige Zeiten im Bauch und dann wieder sehr wilde Momente, letztere vor allem abends/nachts.
Seit wir sicher wussten, dass wir einen Jungen bekommen, denn das wurde mittlerweile mehrfach bestätigt und zeigt sich auf dem Ultraschall auch mehr als deutlich, …

Ultraschall-Bild „Outing“: Es ist ein Junge!
… haben wir uns intensiver Gedanken um einen Namen gemacht. Ich hatte da einige Favoriten, die Micha allerdings alle nicht gefielen. Also so wirklich gar nicht. Und Micha gefielen einige Namen, die mir überhaupt nicht zusagten. Die Namen selbst sind zwar allesamt schön, aber ich konnte sie mir einfach nicht für unser Baby vorstellen. Und so überlegten wir in dieser Woche weiter und weiter und hielten auch immer und überall Ausschau nach einem passenden Jungennamen.

Erste Babyklamöttchen für unseren Sommerjungen

Ich kann es kaum erwarten, unserem Baby die Sachen anzuziehen!
Die 24. SSW: Von vorzeitigen Wehen, einem Klinikbesuch und unserem Babynamen
In der 24. SSW wurden meine vorzeitigen Wehen zunehmend schlimmer. So war es bisher auch bei den anderen Schwangerschaften gewesen, weshalb ich fast damit gerechnet hatte. Dennoch hatte ich gehofft, dass es dieses Mal anders verlaufen würde, weil ja auch etwas Zeit zwischen den Schwangerschaften liegt.
Die vorzeitigen Wehen wurden teilweise so stark und schmerzhaft, dass ich während der Wehen wirklich nicht mehr sprechen konnte. Ich beobachtete diese dann immer und schaute, dass sich der Bauch mit der Zeit wieder beruhigte. Wenn dies schließlich geschah, war ich wirklich beruhigt. Doch an einem Morgen beschlich mich doch ein mulmiges Gefühl, weshalb ich bei meiner Frauenärztin vorbeischaute. Diese stellte daraufhin fest, dass die Wehen sich tatsächlich ausgewirkt hatten. Da sie meinen Gebärmutterhals von Beginn der Schwangerschaft an engmaschig vermessen hatte, konnte sie durchaus sicher sagen, dass dieser sich mit Beginn der schmerzhaften Wehen von 4 cm auf 2,8 cm verkürzt hatte. Sie beruhigte mich aber, sagte dass das immer noch ein guter Wert sei, mit dem ich sehr weit kommen könnte. Die Wehen dürfen sich allerdings nicht weiter auswirken. Deshalb gilt nach wie vor: Ruhe, wenig körperliche Bewegung, Stress vermeiden, viel Magnesium und Calcium nehmen.
Ein paar Abende später wurden die Wehen noch schlimmer, sodass ich tatsächlich in die Klinik fuhr. Und das heißt bei mir schon was, weil ich wirklich eine kleine Krankenhaus-Phobie habe. Dort angekommen waren die Ärztin und die Hebamme super lieb und einfühlsam und nahmen sich viel Zeit. Sie sahen die Wehen sofort, weil mein Bauch sich dann jedes Mal verformt und steinhart wird, stellten diese auch bei der Untersuchung fest und zeichneten sie auf dem CTG auf. Dem Baby machten die Wehen aber zum Glück nichts aus und auch der Gebärmutterhals hatte sich nicht weiter verkürzt. Das beruhigte mich sehr.
Sie gaben mir noch Bryophyllum mit und sagten, ich solle so weiterverfahren wie bisher: Ruhe, Beine so oft wie möglich hochlegen, Magnesium, Calcium und Bryophyllum nehmen und natürlich jederzeit zu meiner Ärztin oder in die Klinik, wenn es stärker wird. Sie bestätigten auch, dass man – selbst wenn man vorzeitige Wehen kennt – als Frau nie sagen kann, wann sich nun was tut und wann nicht. Deswegen gilt auf jeden Fall: Lieber einmal mehr zum Arzt, als einmal zu wenig bzw. zu spät.

Babybauch 24. SSW
Aber es gab auch eine schöne Neuigkeit in der 24. SSW: Micha und ich hatten einen Namen gefunden!!!
Ich hatte diesen Namen schon eine ganze Zeit lang im Hinterkopf, wollte aber erst mal für mich wissen, wie er sich auch nach einigen Wochen noch für mich anfühlt. Ich bin bei einem Kinderfilm, den Tom über alles liebt, über den Namen gestolpert, allerdings in anderer Schreibweise. In diesem Moment wusste ich eigentlich schon: Der könnte es sein. Aber ich wartete noch etwas ab. Als ich ihn dann endlich Micha verriet, war er – ohne zu zögern – ebenfalls sofort begeistert. Aber wirklich SOFORT! Und in diesem Moment wussten wir, dieser Name wird es werden. =)
Allerdings behalten Micha und ich den Namen bis zur Geburt für uns. Das ist unser ganz persönliches zweisames Geheimnis. Selbst Lilli, Lotte und Tom werden den Namen erst zur Geburt erfahren, so haben wir es damals auch schon mit Toms Namen gehandhabt. Wir möchten einfach, dass der Name bis zur Geburt eine Überraschung bleibt und sich vorab auch niemand zu dem Namen äußert, denn so ein Name ist eine ganz persönliche und sehr emotionale Entscheidung, wie ich finde. =)
Die 25. SSW: Von Ängsten und Sorgen, Gefühlschaos und kleinen Downs
In der 25. SSW machte mein Bauch einen weiteren Schub. Da ich bisher zwar Umstandshosen, aber noch keine Umstandsoberteile getragen hatte, merkte ich ab dieser Woche zunehmend, dass meine Shirts und Pullis nun wirklich alle zu eng wurden. Die schieben sich auch mittlerweile allesamt hoch, sodass der Bauch dann darunter hervorlugt. :D Deswegen wird es höchste Zeit für richtige Umstandstops, die ich derweil auch bestellt habe, aber noch auf die Lieferung warte.
Unser Sommerjunge ist mittlerweile so kräftig geworden, dass die Tritte und Bewegungen schon richtig unangenehm werden und sogar wehtun können. Sie lassen mich nachts schlecht (ein)schlafen und wecken mich sogar manchmal morgens. Und unser Baby mag es absolut nicht, wenn ich auf der linken Seite liege. Dann werde ich massiv getreten. Auf dem Rücken und der rechten Seite geht es aber. ;)
In dieser Schwangerschaftswoche lag mein Gewicht bei plus 8 kg im Vergleich zum Ausgangsgewicht vor der Schwangerschaft. Ich bin ja mal gespannt, wie das noch weitergehen wird. :D
Der Gebärmutterhals wurde bei meinem regulären Arzttermin auch noch einmal kontrolliert, hatte sich aber zum Glück noch immer nicht weiter verändert. Das ist wirklich beruhigend zu wissen. Außerdem wurde der Zuckerbelastungstest bei mir durchgeführt, der aber ebenfalls unauffällig war.
Und dann bastelten wir in dieser Zeit noch einen Schwangerschaftskalender für die Geschwisterkinder, einen 100-Tage-Countdown sozusagen. Den könnt ihr euch genauer in diesem Post anschauen. Dort findet ihr viele Bilder davon sowie eine Bastelanleitung dazu. Dieser Kalender soll den Kindern die Wartezeit verkürzen und ihnen visuell aufzeigen, wie lange es noch bis zur Geburt dauert. Lilli, Lotte und Tom haben sich riesig darüber gefreut! <3
Außerdem habe ich seit der 25. SSW einige gemischte Gefühle in mir und teilweise auch ein paar Tiefs. Mir ist es auch ganz wichtig, offen darüber zu sprechen bzw. zu schreiben, weil ich denke, dass es hilfreich sein kann, wenn einige unter euch wissen, dass sie mit ihren Ängsten und Sorgen nicht allein sind.
Aktuell schafft mich der Alltag einfach sehr. Homeoffice und Homeschooling, Haushalt, Kindergartenkind und vorzeitige Wehen inmitten der Corona-Krise – mit dem großen Fragezeichen dahinter, wie es weitergehen wird und wie lange es so weitergehen wird. Das alles belastet mich zeitweise sehr, zumal es mir so wichtig war, diese für uns letzte Schwangerschaft zu genießen. Aber nun geht sie doch sehr unter. Gleichzeitig habe ich Angst vor der Geburt, vor dem dritten Kaiserschnitt und davor, Micha danach nicht in meiner Nähe zu wissen. Das alles treibt mir doch zwischendurch Tränen in die Augen. Manchmal bin ich einfach überfordert, manchmal traurig, manchmal verzweifelt, manchmal wütend. Doch nach ein paar Tränen, einem Wortwechsel mit Micha, der mich dann richtig liebevoll tröstet, geht es mir auch schnell wieder besser und dann stehe ich wieder auf und mache weiter.
Ich glaube fast, dass diese Gefühle dazugehören. Zu jeder Schwangerschaft, aber gerade jetzt, zu dieser Situation. Dafür sollten wir uns nicht schämen, wir sollten unsere Gefühle auch nicht in uns hineinfressen oder Leid relativieren. Jeder darf mal verzweifelt, überfordert und traurig sein. Wirklich jeder. <3
Und wisst ihr was? Oft sehe ich dann im nächsten Moment wieder all das Positive und das gibt mir Kraft und Zuversicht.
Ich hoffe, ihr freut euch über meine regelmäßigen Schwangerschaftsupdates!
Gern könnt ihr erzählen, wie es euch aktuell geht? Schwanger oder nicht schwanger: Wie kommt ihr mit der aktuellen Situation zurecht – gerade jetzt, nachdem schon einige Wochen vergangen sind? Und an alle Schwangeren unter euch: Habt ihr auch gerade ähnliche Gedanken und Ängste? Worüber macht ihr euch gerade am meisten Sorgen?
Ich freue mich auf eure Kommentare und Erzählungen!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Liebe Mari, wie auch schon in meinem letzten Kommentar unter deinem vorherigen SS-Update geschrieben, freue ich mich immer sehr zu lesen, wie es dir in den Wochen ergangen ist, die mir jetzt bevorstehen. Natürlich ist jede Schwangerschaft einzigartig, aber ein paar Meilensteine bleiben ja doch dieselben. Schön, dass dein Gebärmutterhals in den letzten Wochen stabil geblieben ist, der Kleine soll schließlich noch so lange wie möglich in deinem Bauch bleiben. Aber verrückt, wie weit du inzwischen bist. Selbst ich kann gar nicht glaube, dass der 6. Monat bereits angebrochen ist. Ich bin so gespannt auf eure Namenswahl. Wir haben prinzipiell… Weiterlesen »
Hey Jule, danke für deine Zeit und deinen Kommentar! Und ich freue mich, dass du dich über meine Updates freust! Und ja, jede Schwangerschaft ist einzigartig, das stimmt, aber trotzdem schaut und liest man ja gern, wie es anderen geht. Ich glaube, das geht allen Frauen so. =) Ich hoffe sehr, dass mein Gebärmutterhals weiterhin stabil ist/bleibt. Da die Wehen mittlerweile viel stärker geworden sind, habe ich fast etwas Bammel vor jedem neuen Tag und auch davor, die nächste Diagnose zu kriegen. Drück mir bitte die Daumen, dass alles gut bleibt! <3 Zum Namen: Das ist bei uns auch so.… Weiterlesen »
Ich würde mich an eurer Stelle nicht beeinflussen lassen.
Nehmt den Namen! Gerade, wenn die Person euch nicht wirklich nahe steht!
Liebe Grüße von Annika
Hi Mari sch**ß Wehen! So,das musste ich mal loswerden! Das ist so nervig! In meiner 2. Schwangerschaft hatte ich das auch. Auch die Sache mit den Tiefs habe ich im Moment auch ganz oft! Aber bei Haushalt, 1 mal Homeschooling der weiterführenden Schule,2 mal Grundschulenhomeschooling,einem Kindergartenkind,einem Kleinkind,einem Baby das im Bauch Fahrradfahren lernt,einem Kind das partout keine Zahnspange will und Homeoffice ist das aber auch irgendwie zu verstehen ;-)! Ich habe auch so eine extreme Übelkeit. Bei mir geht wirklich nur Gemüse,Nudeln ohne Soße uns Schokobrötchen! Das ist manchmal echt nervig,z. B. wenn die Kinder dann auch noch unbedingt Nudeln… Weiterlesen »
Hey liebe Viktoria, danke für deine Zeit. Und ja, diese Wehen sind einfach ätzend. Das kann man ruhig so loswerden! Es ist ja auch nicht nur so, dass man dabei Ängste hat und unsicher ist und nicht weiß, wie sich die restliche Schwangerschaft entwickeln wird, sondern dass man dadurch ja auch ständig Schmerzen hat. Und auch das schlaucht auf Dauer körperlich und psychisch sehr. Dass du auch solche Tiefs hast, tut mir so leid! Ich kann das mehr als gut nachempfinden. Hahaha, und was du da beim Essen schreibst! Ich musste so lachen! Wie hier! Ich habe dann öfter mal… Weiterlesen »
Ich wünsche dir auch alles Gute. Das du diese.Tiefs hast,gut mir auch leid:-(
Und die Zeit habe ich gerne für dich
Das ist ganz lieb, dankeschön! <3
Nicht dafür <3
Hallo Mari
Seit einiger Zeit lese, beobachte ich deinen ziemlich tollen Blog.Erst mal Dankeschön für den tollen Blogeintrag.
Ich selbst bin in der 34.Woche schwanger, zum zweiten Mal.
Mir gehen ähnliche Gedanken durch den Kopf. Darf mein Mann mit zur Entbindung? Bin ich danach alleine? Darf ich meinen Großen erst nach der Entlassung Zuhause wiedersehen?
Lamgsam geht mir die Situation mächtig auf den Kecks, keiner weiß so recht wie es weitergeht. Ich manchmal am Ende meiner Kräfte.
Deine Einträge helfen mir manchmal mich nicht so ganz „alleine“ zu fühlen.
Danke
Hallo liebe Julia, vielen Dank für deinen Kommentar und die lieben Worte! Ich verstehe dich sehr, dass dir ähnliche Gedanken durch den Kopf schwirren. Es ist einfach gerade alles nicht einfach. Und ja, ich bin manchmal auch sehr traurig, manchmal auch genervt und wütend. Die Hormone machen das sicher nicht einfacher. Bei dir ist es ja auch schon viel eher so weit als bei mir. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute! =) GLG Mari
Hallo Mari! Mal wieder ein tolles Update! Ich bin zwar aktuell nicht schwanger, habe ja aber auch 3 Mäuse und kann absolut verstehen, dass es dir in der derzeitigen Situation oft nicht so gut geht und deine Gefühle eine Berg- und Talfahrt sind. Denn das ist es auch so schon, ohne schwanger sein und dem Chaos der Hormone. Wir verbringen die Homeschooling Zeit eigentlich ganz gut zu Hause, mein Mann und ich gehen beide arbeiten, irgendwie, auch wenn man sich das nicht hätte vorstellen können, bringen wir alles unter einen Hut, auch die Betreuung der Kinder. Obwohl es oft nicht… Weiterlesen »
Hallo Esther, ich freue mich immer, hier von dir zu lesen! =) Du triffst es mit deinem gesamten Kommentar ziemlich gut! Es ist eine Berg- und Talfahrt. Aber so was von! Und jeder von uns hat gute und schlechte Momente/Tage. Ich sehe es auch so, wie du am Ende schreibst. So langsam ist das alles ganz schön viel, gleichzeitig weiß man, dass man nichts daran ändern kann. Aber wiederum gleichzeitig ist da diese riesige Ungewissheit, die einen natürlich zusätzlich belastet. Ich wünsche euch weiterhin starke Nerven und viel Ausdauer! Wir müssen einfach alle stark bleiben. <3 Alles Liebe, Mari =)
Hallo, da bin ich ja mal gespannt, wie der Knabe heißen wird ; ) Es ist toll, wenn beide den Namen gut finden! Bei unserer Großen waren wir uns ja auch sofort einig (bei beiden Namen) …. und bei der Kleinen hat mein Mann entschieden. Der Name passt zu ihr …. aber bei den Namen der Großen habe ich ein besseres Gefühl (nach wie vor). Ich bin sicher, dass er sehr groß und schwer sein wird und, dass er einen ganz eigenen Kopf haben wird (den hat jedes Kind, aber manche sind ja noch einmal willensstärker ; ) Ich bin… Weiterlesen »
Hey Annika, danke auch dir für deinen Kommentar! Und ja, du darfst gespannt sein, wie unser Sommerjunge heißen wird. =) Bei uns hat Schule für Lilli übrigens seit heute wieder begonnen. Hoffen wir, dass sich dort nichts ausbreitet. <3 GLG Mari
Wir wissen noch nicht, ob es vielleicht am nächsten Montag für Pia wieder losgeht! Die 6.Klassen (in Berlin geht die Grundschule ja von 1-6) haben begonnen. Sie haben eine Klasse in drei Gruppen geteilt. Das bedeutet, 9 Klassenräume und 9 Lehrer sind blockiert. Und die Schule ist nicht sooo groß & viele der Lehrer fallen schon vom Alter her in die Risikogruppe. Wir werden es wohl Donnerstagabend erfahren. Es bleibt spannend!
Bei Sofie sehe ich keine Beschulung in der Schule bis zu den Sommerferien!
Bei mir schwanken die Gefühle. Meistens ist es Dankbarkeit. Dankbarkeit, dass es unserer Familie (im Kleinen und im Großen) und unseren Freunden gut geht! Und Dankbarkeit für diese viele geschenkte Zeit mit den Kindern! Es ist für mich fast ein wenig wie eine „zweite Elternzeit“. Dieses Innige, sich auf die Anderen einlassen usw., ist wundervoll! Morgen geht es nach langer Zeit wieder auf die Arbeit für mich und in der nächsten Woche fängt wahrscheinlich die Schule für die Kleine wieder an (bei unserer 9.Klässlerin steht es noch in den Sternen und ich sehe sie bis zu den Sommerferien eigentlich nicht… Weiterlesen »
Ah, sehe hier gerade noch den zweiten Kommentar von dir! Dankbar bin ich auch – trotz der momentanen Tiefs zwischendurch – sehr. Einfach dafür, dass wir einander haben und gesund sind und überhaupt das große Glück haben, noch ein Baby zu erwarten. Dafür bin ich definitiv dankbar! Ich schicke dir nochmals liebe Grüße, Mari <3
?
Hallo Mari, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Wir hoffen bald unser 5. Baby zu erwarten :-)
Es macht echt Spass deine Beträge zu lesen!
Ich habe eine Frage zu den Fotos mit den Babysachen in diesem Artikel. Da wo der kleine graue Hase drauf liegt.
Von welcher Firma sind die denn?
Würde mich freuen wenn du mir das schreibst!
Herzliche Grüße
Vanessa
Hallo liebe Vanessa, vielen Dank für deinen Kommentar! Die Sachen, die du meinst, sind von PIPPI Kindermode: https://www.kindermode-daenemark.de/Unsere-Marken/Pippi/ Hier gibt es sie. =) GLG Mari <3
Hallo Mari
Deine 4 Schwangerschaft steht dir so gut! In deinem letzten Schwangerschafts update sieht du so hübsch und rosig im Gesicht aus!
Alles Gute weiterhin!
Ich freue mich auch schon dolle auf euer 4. Wunder!!
Lg von der Weser, Nähe Elsfleth
Huhu, das ist wirklich ganz lieb. Dankeschön für die Blumen! Tut ja gut, wenn man sich selbst nur noch rund und unformig fühlt. :D GLG Mari
Hallo Mari, ich bin letztens per Zufall auf deinen Blog gestossen. Die Schwierigkeiten in den SS, die du beschreibst, kenne ich so gut. Ich hatte in beiden SS vorzeitige Wehen, Gebärmutterhalsverkürzung, Spitalaufenthalte (zum Glück nie lange) und wochenlanges Liegen und ganz viele Ängste und Sorgen. Als ich dann von dir gelesen habe und das du eine 4. Schwangerschaft wagst, WOW!!!! Wie machst du das? WIe hast du den Mut gefunden, ich immer wieder auf diese leider doch sehr schwierige Zeit einzulassen? Eigentlich würde ich mir ein drittes Kind wünschen, aber ich fühle mich sooo traumatisiert von meinen beiden SS, ich… Weiterlesen »
Huhu liebe Maja, vielen Dank für deinen Kommentar und glaube mir, ich kann dich so gut verstehen! Wir hatten gerade vor dem vierten Wunder wirklich große Angst, das Glück noch einmal herauszufordern. Letztendlich habe ich tatsächlich einfach auf mein Herz gehört. Weißt du? Und ich habe Micha an meiner Seite, der mich sehr unterstützt, was zum Glück auch wunderbar möglich ist, da wir beide selbstständig zu Hause arbeiten. Dadurch kann ich mich natürlich auch mehr schonen, als wenn ich alleins ein würde. Vielleicht geht ihr das Ganze einfach mal durch … Wie würdet ihr verfahren, wenn der „worst case“ eintreten… Weiterlesen »
Hallo Mari, danke für deine Berichte. Ich bin auf den Bericht deiner zweiten Schwangerschaft gestoßen, der hat mir sehr viel Kraft gegeben. Ich liege mit vorzeitigen Wehen im Krankenhaus in der 21 Woche. Man sagte mir 3 tage lange, mam könne vor Lebensfähigkeit keine wehenhemmer bekommen. Ich hatte schon meinen sonst recht grossen Optimismus verloren, dass diese Schmerzen nochmal aufhören. Jetzt bekam ich doch noch Wehenhemmer für 48 stunden und bin sshr dankbar. Ich hoffe, dass meine schwangerschaft noch lang genug anhält. In der erste Schwangerschaft warbuch in der 22 Woche mit frühwehen im Krankenhaus. Bin jedoch noch nis zur… Weiterlesen »
Ich wünsche dir von Herzen weiterhin alles Gute! Du musst immer daran denken, wie stark du bist! <3 Fühl dich unbekannterweise einmal fest gedrückt! Alles Liebe, Mari