Wie ihr vielleicht schon auf Instagram mitbekommen habt, ist Tom mittlerweile 4 Jahre alt. An seinem eigentlichen Geburtstag haben wir mit der Familie und weit entfernt wohnenden Freunden gefeiert, am Wochenende darauf fand bei uns die große Polizei-Party statt. Das Motto hatte Tom sich selbst ausgesucht und seither die Tage bis zur Party gezählt. Ich musste sogar eine kleine Polizei-Sirene in seinen Wandkalender zeichnen, damit er besser abschätzen konnte, wie lange er noch bis zur Geburtstagsfeier schlafen musste.
Am besagten Tag war es dann endlich so weit: Tom stand ziemlich früh morgens auf der Matte und hätte am liebsten sofort losgelegt. =)
Wir haben den Polizei-Kindergeburtstag übrigens auch mit der Videokamera begleitet. Also, wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch auch noch den dazugehörigen Vlog anschauen. Viel Spaß dabei!
–> Vlog#229 | Toms Polizei Kindergeburtstag
Nun wünsche ich euch aber erst mal ganz viel Spaß mit Toms Polizei-Party in Bildern und hoffe, euch mit der einen oder anderen Idee inspirieren zu können!
Polizei-Party: Von der Planung bis zur Feier
Kaum dass feststand, dass Tom eine Polizei-Party feiern möchte, begann ich auch schon damit, mir Gedanken zur Umsetzung zu machen. Ich schaute mich im Internet um und fand hier und dort ein paar Inspirationen, aber eben überall immer nur ein bisschen. Deshalb habe ich mir alles ein wenig zusammengetragen und bin dabei auch selbst noch kreativ geworden. =)
(Werbung) Toms Geburtstagsshirt mit seinem Namen, der 4 und dem kleinen Polizeiauto bestellte ich bei My Mom Design. Die komplette Party-Deko inklusive Piñata und Absperrband stammen von Partydreams. Für Partydreams findet ihr am Ende des Post auch noch einen Rabattcode.
Polizei-Party: Die Deko
An Geburtstagen dekorieren wir für unser Leben gern! Das machen wir auch fast immer alle zusammen. Dann werden Luftballons aufgepustet und aufgefädelt, Girlanden aufgehängt und Spiele vorbereitet. Dieses Mal haben wir uns für eine große Ballon-Girlande im Wohnzimmer entschieden – natürlich in Polizeifarben. Außerdem machte das Polizei-Absperrband richtig was her.
Dazu gab es ein paar weitere Deko-Accessoires und noch mehr Girlanden sowie Helium-Luftballons und einen passend dekorierten Tisch mit Tellern, Bechern und Konfetti im Polizei-Look.
Natürlich musste auch die Piñata ein Polizei-Auto sein. =)
Polizei-Party: Kuchen und Snacks
Natürlich lassen sich zum Polizei-Thema tolle Motiv-Torten backen und auch Muffins passend verzieren, doch Tom mag weder Zuckerguss noch Schokoladenüberzug oder Sonstiges, weshalb wir uns im Sinne des Geburtstagskindes für die einfachere Variante entschieden haben. So gab es ein paar Schaumküsse, Oreo-Kekse („Reifen-Kekse“), Muffins mit und ohne Schokolade, einen einfachen Nusskuchen und ein Bananenbrot.
Die Party geht los!
Unsere Polizei-Party startete um 14 Uhr. Nachdem alle Gäste eingetroffen waren und Tom seine Geschenke ausgepackt hatte, wurde erst einmal gemeinsam gegessen.
Neben 12 Kindern (inklusive meinen dreien) waren auch noch ein paar Eltern mit von der Partie. Insgesamt waren wir rund 20 Personen in unserem Wohnzimmer. Es war also gut gefüllt, aber dafür war die Stimmung auch absolut klasse!
Das Alter der Gastkinder war bunt gemischt. Es waren ältere Kinder von jahrelangen Freunden dabei, aber auch kleine Kumpels und Kumpelinen in Toms Alter sowie Toms liebster Kindergartenfreund. Aus diesem Grund hatte ich die Spiele für den Geburtstag auch so geplant, dass sie jedem Spaß machen bzw. dass bei der Schatzsuche mal die Kleineren mehr machen können, mal die Älteren.
Polizei-Party: Unsere Spiele
1.) Den Verbrechern auf der Spur – Die etwas andere Schatzsuche
Die Spiele hatten wir natürlich vorbereitet, bevor die Gäste kamen. Wir klebten Fußspuren auf die Treppe, versteckten Hinweise, Goldbarren und Fingerabdrücke und verwandelten unser Badezimmer in eine abgeschlossene Gefängniszelle, in der eine Belohnung auf das Polizei-Team wartete.
Begonnen hat die Verbrecherjagd dann damit, dass die Kids einen Brief bekamen und zunächst den richtigen Ballon ausfindig machen mussten, in dem sich der erste Hinweis befand.
Und von dort aus ging es immer weiter: Es mussten Goldbarren (aus Papier) unter den Sitzflächen der Stühle gefunden werden, Fingerabdrücke (ebenfalls ausgedruckt) in der Küche, anschließend musste das Einsatzteam den Fußspuren auf der Treppe folgen, Geldscheine suchen und ihr Geheimnis herausfinden (mit einer Schwarzlicht-Taschenlampe), um dann schließlich den Schlüssel für die Gefängniszelle zu finden und für den erfolgreichen Einsatz belohnt zu werden.
Am spannendsten fand die Truppe die Geschichte mit dem Schwarzlicht. Ich glaube, da fühlten sich die Kids wirklich wie kleine Geheimagenten.
Die Schwarzlichtstifte mit passender Lampe habe ich übrigens von hier*.
*Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link.
In der großen Schatztruhe befanden sich die vielen kleinen Einsatzkoffer, in denen sich bereits ein paar Überraschungen befanden.
Die Einsatzkoffer dienten dann auch im weiteren Verlauf des Geburtstages als Aufbewahrung für die kleinen Gewinne der weiteren Spiele.
Im Folgenden ein paar Impressionen der Verbrecherjagd:
2.) Das Laser-Labyrinth
Ein echter Klassiker, der immer gut ankommt und perfekt zu einer Polizei-Party passt, ist das Laser-Labyrinth. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich dafür am besten rotes Geschenkband eignet. Dieses spannt ihr dann einfach kreuz und quer durch den Flur oder einen passenden Raum und baut eventuell noch ein paar Hindernisse ein. Dann macht ihr noch die passende Musik an (z.B. „Mission Impossible“) und schon kann es losgehen!
Die Aufgabe für die Kinder besteht natürlich darin, von einer Seite zur nächsten zu kommen, ohne dabei die „Laser“ zu berühren.
3.) Die Piñata
Die Piñata hat bei uns seit vielen Jahren Tradition und ist bei jedem Kindergeburtstag mit dabei. Sie ist mit allerlei Süßigkeiten gefüllt und muss durch Draufschlagen kaputtgemacht werden.
Manchmal geht das ganz schnell, manchmal dauert es etwas länger. Aber auf jeden Fall macht es jedes Mal allen Kindern unglaublich viel Spaß!
4.) Dosenwerfen
Vielleicht kennt ihr unser Dosenwerfen-Spiel im Retro-Look, das wir sonst immer auf Kindergeburtstagen verwenden?
Dieses Mal haben wir einfach Banderolen mit Einbrecher-Motiven ausgedruckt und oberflächlich um die Dosen herum geklebt, sodass sich das Ganze später wieder lösen ließ. Aus dem klassischen Dosenwerfen wurde so im Handumdrehen ein Zielen auf die Verbrecher.
(In diesem Vlog haben wir die Dosen mit euch zusammen vorbereitet.)
5.) Der Fühlkarton: Beweisstücke sichern
Für das nächste Spiel haben wir einen klassischen Karton in einen Fühlkarton verwandelt. Zunächst hatten Lilli und Lotte dem Karton einen Gefängnis-Look verpasst, anschließend hatten wir gemeinsam eine Öffnung in den Karton geschnitten und als Sichtschutz etwas Filz davor geklebt.
Auf der Polizei-Party befanden sich dann 12 Beweisstücke in dem Karton (also für jedes Kind eines), aber auch jede Menge falsche Gegenstände. Nun ging es darum, die korrekten Beweisstücke zu finden und auf der entsprechenden Polizei-Akte abzukreuzen.
6.) Das Glücksrad
Das Glücksrad* kam bei den Kindern ebenfalls sehr gut an. Auf den einzelnen Farben des Rads waren verschiedene Gewinne aufgemalt. Es gab Luftballons, Schokobons, Maoam, Lollis und Schoko-Geldscheine zu gewinnen. Wer den Pfeil erdrehte, durfte noch einmal drehen; wer den Geldsack traf, durfte sich einen beliebigen Gewinn aussuchen.
Die Kinder haben sich immer und immer wieder neu angestellt, bis schließlich alle möglichen Gewinne vergeben waren. =)
*Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link.
Polizei-Party: Fazit
„Mama, eine Polizei-Party ist ganz schön cool!“, sagte Lilli am Abend im Bett zu mir, nachdem Tom zuvor meinte: „Noch eine Polizei-Party! Noch mal!“
Ich denke, mehr gibt es kaum hinzuzufügen, oder? <3
Die Party hat allen viel Spaß gemacht! Das Thema war einfach toll! Und wenn am Abend so viele Kinderaugen leuchten, weiß man einfach, man hat einiges richtig gemacht. =)
Wie ich bereits zu Beginn des Posts schrieb, könnt ihr euch natürlich auch gern noch unsere Polizei-Party-Vlog dazu auf unserem YouTube-Kanal anschauen:
Außerdem folgt jetzt noch etwas Werbung:
- Toms Geburtstagsshirt ist von My Mom Design.
- Das Laser-Labyrinth ist eine der vielen und einfachen Spielideen aus unserem Buch „Unvergessliche Familienmomente“.
- Die gesamte Deko stammt von Partydreams (Rabattcode s.u.)
Mit dem Code „TOMPARTY19“ erhaltet ihr 20% Rabatt auf eure Bestellung bei Partydreams (exklusive Sale-Artikeln und Versandkosten). Der Gutschein ist bis einschließlich 01.02.2019 gültig. Viel Spaß beim Stöbern und Vorbereiten eures nächsten Kindergeburtstages!
Vielleicht habt ihr ja Lust zu erzählen, wann und welche Party bei euch als nächstes ansteht?
Bei uns wird der nächste Geburtstag der siebte von Lotte sein. Sie wünscht sich eine grün-bunte Dschungel-Party. Ihr dürft also gespannt sein!
In diesem Sinne:
Alles Liebe,
eure Mari =)
Hallo Mari, über eure Geburtstagsbeiträge freue ich mich immer. Da ticke ich nämlich wie du. Ich plane, bastele, dekoriere und bereite vor, war das Zeug hält. Es macht mir einfach Spaß. Nicht, weil ich etwas in meiner Kindheit vermisse, nein. Auch wir hatten vor über 30 Jahren solche Partys, weil es auch meiner Mama irre viel Spaß gemacht hat, uns damit eine Freude zu machen. Damals musste man freilich noch viel mehr selbst gestalten, was die Deko angeht. Erinnere mich noch gut an meine Clownparty. Über die Fotos lachen wir heute noch, wenn ich sie aus dem Schrank hole. Und… Weiterlesen »
Hey liebe Ines, danke für deinen langen Kommentar und die Zeit, die du dir für diesen genommen hast! Das mit der Dschungelparty ist ja witzig! Lotte feiert bei uns im Februar auch eine Dschungelparty. =) Und ja, das Glücksrad ist klasse! Klar, es ist nicht ganz günstig, aber ich dachte, das kann man irgendwie immer gebrauchen bei drei Kindern. Sei es für Geburtstage, Einschulungsfeiern, andere Feten wie Halloween oder, oder, oder … Ich verleihe es auch an Freunde, die es dann für ihre Partys mitnutzen können. =) Und wie schön, dass du auch so ein Fan von klassischen Kindergeburtstagen bist!… Weiterlesen »
Hatte ich erst später gesehen, dass Lotte auch eine Dschungelparty feiert. Man sollte eben doch immer bis zum Schluss lesen 🙂
Da es bei uns noch etwas länger dauert, warte ich mal eure Party ab, die du ja bestimmt wieder vorstellen wirst. Ein paar Ideen schwirren aber schon durch meinen Kopf …
Hey Ines, ja, dann hoffe ich sehr, dass ich dich/euch nach unserer Dschungelparty inspirieren kann. Vielleicht magst du deine Ideen ja auch schon mit uns teilen? =) LG Mari
Das mache ich bei Gelegenheit sehr gerne … 🙂 An welche Email-Adresse wäre es denn am besten?
Huhu, gern an info@babykindundmeer.de – herzlichen Dank! =)
Email ist raus. Bin gespannt, wie eure Party wird. Schönes WE.
Vielen, vielen Dank, du hast dir mit deiner Mail so viel Mühe gegeben!!! =)
Liebe Mari, wie bläst ihr die Luftballons auf? Lasst ihr sie schon gefüllt liefern, habt ihr zu Hause eine Gasflasche oder wie? Danke!
Huhu Anja, wir haben Helium zu Hause. In den kleinen Luftballons ist aber ganz normale Luft drin. =) LG Mari
Hallo Anja, Helium kannst du in keinen Flaschen kaufen. Meistens ist ein Zeichen drauf (grüner Punkt?), dann kannst du sie im gelben Sack/ gelbe Tonne entsorgen. Hat bei uns bisher immer geklappt. Und die Kids lieben es, wenn die Ballons schweben.
Genau so machen wir es auch! Bzw. neulich haben wir eine Flasche auf dem Recycling Hof entsorgt. Dort mussten wir ohnehin ein paar alte Dinge loswerden. =) LG Mari
Das siehht echt cool aus!
Vor allem das Laser-Labyrinth und die Verbrecherjagd!
Und Rea & Co waren auch mit von der Partie😊.
Liebe Grüße von Annika
Huhu Annika, oh ja, das Laserlabyrinth wurde von Freunden direkt zu Hause „nachgebaut“. =) LG Mari
Das ist sooooo toll! Das habt ihr ganz super gemacht! Unser Sohn wird im März vier und er liebt, wie Tom, natürlich auch die Polizei. Nachdem er zu Weihnachten das halbe Playmobilsortiment der Feuerwehr haben wollte und irgendwie auch bekam, wird es zum Geburtstag bei uns auch einiges mit Polizei geben. Daher ist es echt super, so viele tolle anregungen zu bekommen von euch! Danke! Und Herzlichen Glückwunsch nachträglich an den kleinen Tom! Ihr seid eine tolle Famile und tolle Eltern mit tollen Kindern! LG! Robert
Hey, vielen Dank für die Glückwünsche nachträglich. Na, dann wünsche ich euch demnächst eine ganz tolle Polizei-Party! Denk auf jeden Fall an das Absperrband für die Deko. Das macht richtig was her. =) LG Mari
Oh wow, die Partydeko ist wahnsinnig toll geworden und die Spiele erst! Dafür habt ihr echt ein Händchen. Ich plane gerade den 5. Geburtstag meines Sohnes und er wünscht sich eine Ninjago-Party. Das wird bestimmt cool.
Liebe Grüße Bianca
http://ladyandmum.blogspot.de
Huhu Bianco, mein Neffe hat kürzlich eine Lego (Ninjago)-Party gefeiert. Die Schatzsuche wurde dann auch darauf ausgelegt. Es war wirklich toll! =) GLG Mari
Wie witzig, mein Kleiner ist im Dezember auch 4 geworden und wünscht sich eine Polizeiparty…wir haben bisher noch nicht gefeiert, weil wir umbauen. Mal schauen, die eine oder andere Inspiration werde ich sicher umsetzen :-)…
Huhu Melle, das freut mich wirklich sehr. Und ich hoffe, ich kann wirklich mit der einen oder anderen Spielidee inspirieren. =) LG Mari
Hallo Mari!
Einen tollen Geburtstag hat Tom gefeiert! Super! Und es sind sicher viele tolle Ideen zum übernehmen dabei! Unser kleiner wird im Sommer auch 4! Aber das beste ist ja Toms Tanzeinlage auf dem Sofa Hocker!! Und ich hab ihn sprechen hören! Klappt schon gut, oder?
Liebe Grüße!
Kristin
Hallo Kristin, ja, es klappt immer besser mit dem Sprechen! =) Momentan macht er tolle Fortschritte. =) GLG Mari
Wahnsinn! Da habt ihr euch wirklich tolle Spiele und Überraschungen überlegt! Danke für die Inspiration! Bei euch möchte man wirklich Kind sein!
Danke für deinen lieben Kommentar! Es hat uns viel Spaß gemacht. =) LG Mari
Hallo ihr fünf, hier steht auch Ende März der vierte Geburtstag unseres Jüngsten an. So richtig weiß er noch nicht, was er sich wünscht, Paw Patrol steht hoch im Kurs🙈. Viel mehr interessiert mich, wenn er einlädt. Denn obwohl er eigentlich seit Geburt an eine beste Freundin hat, möchte er diesmal nur Jungs einladen. Ich hoffe von dem Trip kriege ich ihn noch unter. Im Zweifel ist es halt seine Entscheidung 🤷🏻♀️
Huhu Susanne, danke für deinen Kommentar. Eine reine Jungsparty ist bestimmt wild. 😀 Bei uns war es ja bunt gemischt, was aber einfach daran lag, dass langjährige Freunde da waren. Im Kindergarten ist Tom auch hauptsächlich mit männlichen Kumpels unterwegs. =) GLG Mari
Hallo Mari, mein Sohn Moritz ist am Montag 4 Jahre alt geworden und bei uns gibts am Wochenende eine Superhelden-Party (inkl. einer Spiderman-Pinata😉). Die Idee mit dem Glücksrad finde ich super, das merke ich mir für nächstes Jahr😀.
Liebe Grüße, Yvonne
Huhu Yvonne, na, das klingt spannend. Habt ihr die Pinata gekauft oder selbst gemacht? Ich wünsche euch eine tolle Party! =) GLG Mari
Natürlich selbst gebastelt 🙂
LG Yvonne
Huhu super Deko zum Thema. Glückwunsch noch! Hier ist auch immer Ausnahmezustand. Liebe es zu planen und zu basteln. Immer bunt und fröhlich. Ich verwende immer einen seifenspender mit durchsichtiger seife und dekoriere im bad darin legosteine oder zur haiparty kam ein schleich hai rein. Kommt immer gut an. Lg nina
Huhu Nina, das mit dem Seifenspender ist ja auch eine coole Idee. Die merke ich mir! Und danke für die nachträglichen Glückwünsche! GLG Mari =)
Hallo Mari, tolle Party, wie immer tolle Ideen, toll umgesetzt! Gar nicht so einfach beim 3. Kind, eben mit grossen und kleinen Kindern, aber das scheint ja kein Problem gewesen zu sein! Wie funktioniert das Glücksrad, kann man das drauf Gemalte wieder abwischen? Ganz liebe Grüsse!
Hey Damaris, ja, das stimmt. Es ist schon eine kleine Herausforderung zu schauen, dass alle Spaß machen bzw. die Kleinen dann am Ende doch nicht untergehen, aber es hat wirklich gut geklappt. Mit zum Glücksrad gehören ein Stift und ein fester Schwamm, d.h. ja, das Rad lässt sich beliebig beschreiben/bemalen und das Ganze anschließend wieder abwischen. =) LG Mari
Hallo Mari, habe in eurem Video gesehen, dass ihr scheinbar auch immer die Eltern dazu einladet. Wollte nur mal fragen, warum? Ich stell es mir sehr „anstrengend“ vor neben den ganzen Kindern noch die Eltern zu bespaßen. Es soll sich doch um die Kinder und vor allem das Geburtstagskind drehen. Wie händelt ihr das ? Dann wollte ich noch fragen, wie lange eure Feier ging, dass ihr so viele Spiele untergebracht habt. Macht ihr auch freies spielen? Bei uns steht erst der erste Kindergeburtstag an. Wir wollten ohne Eltern feiern. Mit ausgewählten Kinder aus der Kita – Gruppe und mit… Weiterlesen »
Hallo Andrea, vielen Dank für deinen Kommentar. Es waren nur ein paar Eltern mit von der Partie, also insgesamt von drei Kindern und den Geschwistern. Die anderen Kinder waren elternlos da. Bei zwei unserer Freunde ist es so, dass sie 1,5 Stunden mit dem Auto entfernt wohnen und deshalb nicht einfach mal eben nach Hause können. Zudem sehen wir uns selbst auch nicht allzu oft, sodass wir das dann einfach verbinden. Und das dritte Kind mit Mama dabei war noch klein und zum ersten Mal auf einem Kindergeburtstag. Da hat er sich einfach sicherer gefühlt, was völlig in Ordnung ist,… Weiterlesen »
Ich danke dir Mari. Respekt,dass ihr das alles so entspannt meistert.
Danke für deine lieben Worte! <3
Was für eine schöne Party!!!
Bei uns steht in 2 Wochen die Waldparty zum 1. Geburtstag von Emil an, im April gibt es zum 8. Geburtstag von Anni eine heiß ersehnte „Pippi Langstrumpf-Übernachtungsparty“ und im Juli möchte Carlo zu seinem 5. Geburtstag eine Drachenparty steigen lassen!
I LOVE it!!!
Hallo Jenny, vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Eine Pippi-Party ist ja mega! Pippi Langstrumpf war das Thema beim Weihnachtsreiten bei Lilli. =) Eine Drachenparty finde ich auch cool, da fallen mir direkt ein paar Spielideen ein. =) GLG und viel Freude euch bei der Waldparty in 2 Wochen, Mari =)
Was hat Tom eigentlich geschenkt bekommen? Ich bin noch immer sehr ideenlos für den 4. Geburtstag unseres Sohnes im März. Er bekommt nochmal ein großes Laufrad, aber das schenkt Oma.
Huhu, Tom hat eine eigene Ukulele geschenkt bekommen und ganz viel Lego (Straßen, Autos, Steine, Dächer, Türen etc.) =) GLG Mari