Seit wir in unserem Haus wohnen und leben und ihr damit einhergehend mitverfolgen konnte, wie es gebaut wurde und wir es nach und nach eingerichtet haben, … wie wir die Terrasse, den Garten, die Beete, den Kaninchenstall u.v.m. gestaltet haben, tauchte kaum ein Wunsch von euch öfter auf als der, ob wir euch einmal virtuell mit durch unseren Garten nehmen könnten.
Bislang mussten wir euch diesbezüglich immer vertrösten, weil es tatsächlich bis vor Kurzem gedauert hat, bis der Garten endlich komplett fertig wurde. Davor gab es immer irgendetwas zu tun und zu verändern. Das wird es auch weiterhin geben, aber im Groben und Ganzen ist unser Garten nun fertig. Deshalb können wir euch auch endlich mit durch unseren Garten nehmen – sowohl in Form eines Videos auf unserem YouTube-Kanal als auch in Form dieses Blogposts mit vielen, vielen Fotos.
Viel Spaß bei der Rundtour durch unseren fertigen Garten!
Fangen wir mal mit der buntesten Sache in unserem Garten an – unserem Mosaik-Sandkasten.
Darüber gibt es auch einen ausführlichen Blogpost, in dem ihr Schritt für Schritt nachlesen könnt, wie wir diese individuelle Sandkiste gebaut und gestaltet haben.
Die Sandkiste ist unser absolutes Herzstück im Garten. Sie ist so schön farbenfroh geworden und leuchtet dadurch richtig. Außerdem sind wir glücklich darüber, dass die Sandkiste so schön groß geworden ist. Darin können wirklich viele Kinder gleichzeitig spielen und bauen. =)
In der Nähe der Mosaik-Schlange wächst ein kleiner Maulbeerbaum. Den hatte ich im Baumarkt gesehen und mich augenblicklich verliebt.
Die Früchte sind richtig süß und lecker! Und wenn der Baum eines Tages größer geworden ist, bilden die herabhängenden Zweige eine richtige Höhle. Wir kennen Maulbeerbäume aus dem Botanischen Garten Kiel. Dort steht auch ein besonders großes Exemplar, mit dem Lilli, Lotte und Tom unwahrscheinlich gern spielen. =)
Die restlichen Sträucher im Garten stammen aus einer Gärtnernei in unserer Nähe. Wir haben eine bunte Mischung gewählt. Die Sträucher blühen zu unterschiedlichen Jahreszeiten und in den verschiedensten Farben. Wir haben außerdem darauf geachtet, dass keiner der Sträuche giftig ist – weder die Blätter noch die Früchte.
Etwas weiter hinten steht unser großes Kletterhaus, nach dem wir sehr oft gefragt werden. Allerdings gibt es keinen seperaten Blogpost und auch kein einzelnes Video darüber.
Wir haben das Kletterhaus in Kanada bestellt. Der Hersteller nennt sich „Climbing Frames“.
Wir lieben dieses Kletterhaus! Es wird nahezu täglich bespielt. Der Aufbau war zwar recht zeitintensiv und kompliziert, aber es hat sich gelohnt! =)
(Die Babyschaukel und die Nestschaukel haben wir seperat dazu gekauft.)
Unser Bodentrampolin habt ihr sicher schon oft bei uns gesehen. Das Trampolin stand schon, als der restliche Garten noch richtiges Acker war.
Wir haben uns ganz bewusst und aus vielen Gründen für ein Bodentrampolin entschieden. Wieso, weshalb, warum – das könnt ihr gern in einem älteren Blogpost, einem kleinen FAQ zum Bodentrampolin, nachlesen. =)
In der Nähe des Trampolins steht übrigens ein kleiner Kirschbaum und weiter hinten ein kleines Apfelbäumchen, das wir von Freunden zum Richtfest geschenkt bekommen haben.
***
Einen kleinen Kindertisch gibt es bei uns auch. Ich weiß gar nicht mehr, wo wir den her haben, aber wir nutzen ihn wirklich sehr viel und haben ihn dieses Jahr neu angestrichen.
Als zusätzlichen Sichtschutz haben wir Bambus im hinteren Teil unseres Gartens gepflanzt. Bambus ist das ganze Jahr über grün, raschelt wunderschön im Wind und sieht hübsch aus. Außerdem wächst Bambus schön schnell. Wir haben den Bambus aus der Hofstetter Mühle am Bodensee.
Die genaue Bezeichnung ist „Fargesia robusta ‚Campbell‘ (Zebra Bambus)“. Wir haben extra darauf geachtet, dass der Bambus keine Ausläufer bildet.
Wer mehr über den Bambus erfahren möchte, kann alles darüber auf bambuswald.de nachlesen. =)
Außerdem steht ein Hudora Turnreck in unserem Garten. An den beiden Reckstangen wird ganz viel geklettert und gebaumelt.
Sogar Tom liebt es, sich an die niedrige Reckstange zu hängen – wie man unschwer auf dem nächsten Foto sehen kann. =)
Direkt dahinter könnt ihr schon unseren großen Kaninchenstall samt Freilauf sehen. Die beiden Hoppler können jederzeit ins Freilaufgehege. Den Zaun haben wir etwa 60 cm tief eingebuddelt, damit sich die Kaninchen nicht unten drunter durchgraben können. Darüber haben wir eine Plane gespannt, die Schatten spendet und unsere beiden Kaninchen vor Vögeln und Katzen schützt.
Übrigens: Unsere Meerschweinchen leben im Vorgarten unter dem Carport – geschützt vor Wind und Wetter. Die vier haben einen eigenen Freilauf in einem anderen Gartenabschnitt, in den wir sie jederzeit flexibel setzen können. Das nur als Erklärung, falls ihr euch fragt, warum unsere Meerschweinchen in diesem Post nicht auftauchen. =)
Außerdem noch eine kurze Info zu unserem Rasen: Wir haben uns damals für Rollrasen entschieden. Unser Grundstück war vorher ein richtiges Acker. Der Boden musste daher teilweise gänzlich per Bagger entfernt werden und neue frische Erde aufgeschüttet werden. In Zuge dessen haben wir die Option gewählt, Rollrasen verlegen zu lassen.
Kommen wir nun zur Terrasse: Dort steht ein Gartentisch von IKEA und ein Strandkorb, den ich Micha letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt habe.
Der Terrassenboden (… danach habe ich Micha extra gefragt, weil mich immer sehr viele E-Mails mit der Frage nach unserem Terrassenboden erreichen) nennt sich „LIGNODUR terrafina – massiv, Design Schiffdeck“ – Farbe graubraun. Wir lieben diesen Boden und sind sehr froh, dass wir ihn gewählt haben. Der Boden sieht schick aus, ist zeitlos, absolut pflegeleicht, heizt sich nicht auf, trocknet schnell und ist absolut rutschfest – auch bei sehr viel Nässe.
Und das neueste Stück in unserem Garten, auf das wir uns seit eh und je am meisten gefreut haben, ist unsere Markise. Da das Thema sehr komplex und interessant ist, werde ich die Markise demnächst noch einmal seperat verbloggen und den Link zum entsprechenden Artikel anschließend hier einfügen.
Nach reichlich Recherche haben wir uns für eine markilux Markise entschieden – in heller Optik, passend zum Rest unserer Terrasse. Das Modell nennt sich markilux 970, wir haben das größte Modell gewählt, weil unsere Terrasse sehr groß ist. Bei der Wahl nach dem richtigen Modell hat uns sowohl die markilux Beratung als auch das dazugehörige Video überzeugt.
Wir sind hellauf begeistert von unserer Markise! Sie hält wirklich, was sie verspricht! … Und sieht dazu noch toll aus. Und eingefahren fällt sie kaum auf. Sie schützt vor Sonne und hält sogar starkem Regen stand.
Übrigens haben wir uns für die elektrische Variante entschieden, weil das wesentlich komfortabler ist. =)
Ihr merkt sicher schon, wie viel Herzblut wir in unseren Garten gesteckt haben, oder?
Ein schöner Garten ist einfach etwas Großartiges und eine unglaublihe Bereicherung! Wir sind täglich(!) im Garten – bei fast jedem Wetter. Allerdings ist es jetzt im Sommer natürlich am allerschönsten. =)
Falls noch irgendwelche Fragen offen sein sollten, stellt sie gern und jederzeit!
Wir freuen uns auf eure Kommentare und hoffen, dieser Post und das dazugehörige Video haben euch gefallen!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Hallo Mari, ein echt toller und gelungener Beitrag zu euerem Garten! Euer Garten ist ja echt ein Träumchen. Hast du vielleicht noch einen link von der Plane über dem Kaninchen Freilauf für mich? Das währe sehr schön, lg und ein schönes Wochenende euch ;)
Hi Mari,
wäre ich ein Kind, das bei euch zu besuch ist, würde ich wahrscheinlich nur im Kreis laufen, weil ich nicht wüsste, wo ich zuerst hinwill. Der Garten ist sehr schön angelegt und ich denke, dass eure Kinder viel Spaß dort haben. Besonders gut finde ich, dass ihr vorher darauf geachtet habt, dass die Pflanzen nicht giftig sind. Viele vergessen unwissentlich, dass es doch so einige giftige Pflanzen gibt! Die Sandkiste ist in meinen Augen immer noch der Knaller!
Traumhaft! Wirklich wunderschön! Ich würde euch sogar arrangieren als Firma ;). Der Sandkasten mit den bunten Mosaiksteine ist mir schon lange ein Dorn im Auge………..vielleicht bringen wir sowas auch einmal zustande!
Danke für die schöne Inspirationen!
Alles Liebe
Irene
Der Garten ist wirklich super toll und man merkt, wie viel Liebe Ihr dahinein gesteckt habt! <3
Ihr habt einen wahnsinnig tollen Garten. Ein Bodentrampolin & der Sandkasten stehen schon, seitdem ich es zum ersten mal bei Euch entdeckt hatte, gedanklich auf meiner Wunschliste für unseren Garten. :) Und ja, man merkt auf alle Fälle wie viel Herzblut ihr in Euren Garten gesteckt habt. Euer Spielhaus ist auch der absolute Wahnsinn!
Wirklich ein sehr schöner Garten. Wir haben leider nur einen Hof, aber das ist nicht schlimm. Die Kinder spielen dort auch sehr gerne.
LG
Ohh, ich bin die Erste??!!
Euer Garten gefällt mir sehr gut! Ein wahrer Kinder-Spiel-Traum! Da kann ich mir gut vorstellen, dass ihr täglich im Garten seid und dort viel schöne Familienzeit verlebt!!
Ich lese deinen Blog sehr gerne, ihr seid so sympathisch – vielen Dank für all die Einblicke in euer Leben :)
Hallo Mari, auf diesen Beitrag hab ich mich Solo gefreut und wurde natürlich nicht enttäuscht! Ein Traumgarten für die Kinder. Wir sind gerade am überlegen, ob wir uns nicht doch noch ein Häuschen zulegen. Und ein paar Dinge von Euch stehen schon auf meiner Wunschliste. Die Sandkiste ist der absolute Wahnsinn, genau wie die Terrasse und die Kaninchenecke. Ich möchte aber auf jeden Fall ein paar Beete haben. Das hat uns als Kindern auch besonders viel Spaß gemacht, eigenes Gemüse anzubauen. Und hattet ihr nicht so ein tolles Weiden-Tippi? Nehme mal an, dass man es nicht gesehen hat, weil ihr… Weiterlesen »
Ich gebe das gern an Micha weiter. =) Danke für die lieben Worte an ihn/uns … und den Garten! :D
Liebe Mari, ich kann es kaum glauben aber wir haben am Freitag auch begonnen einen Mosaik Sandkasten zu bauen, genau so einen wie euren. Mein Mann verflucht mich immer noch dafür weil es richtig viel Arbeit ist, wir haben bereits 3 Tage gebaut und es fehlt immer noch ein Stück, morgen früh kommt der Sand – ich bin schon so gespannt was unsere 13 Monate alte Tochter sagen wird! Vielen Dank auf jeden Fall für die Idee und eure ganzen Tipps!! Wir haben nur den Fehler gemacht zu groben Beton verwendet zu haben, jetzt mussten wir innen noch mal nacharbeiten… Weiterlesen »
Oh, ist das toll! Hast du vielleicht schon erste Fotos für mich? Das klingt so spannend! Ich freue mich total! =)
Wow euer Garten ist ein Traum. Vor allem die Sandkiste und das Kletterhaus – ein richtiges Kinderparadies!!
Viele Grüße Bianca
http://ladyandmum.blogspot.de
Liebe Mari, wirklich ein ganz ganz toller Blogeintrag über euren Garten :-)
Das Video dazu habe ich natürlich ebenfalls schon angeschaut! Ihr habt da wahrlich ein wunderschönes Fleckchen. Hier möchte man gerne die Zeit genießen und spielen :-)
Liebe Grüße
Karina
Einfach fantastisch!!! So liebevoll gestaltet! Einige eurer Ideen werden wir sicherlich stebizen ;-)
Als ich euch über Pinterest gefunden hab, war ich sofort verliebt in eure Kreativität und so viel Herzblut die ihr für die Gestaltung eures Eigenheims verwendet, damit sich eure Engel wohl fühlen…danke dass ihr es veröffentlicht und damit tolle Ideen weitergeht!!!
Alles Liebe an euch, viele Grüße!!!
Freue mich auf weitere Anregungen:-)
Hallo Mari, wunderschön ist euer Garten!!! Würdest Du mir verraten welches Freigehege (und Abdeckung) eure Kaninchen auf der Wiese nutzen? Das ist super!
Lieben Dank und Grüße, Rebecca
Huhu, das Freigehege ist aus dem Baumarkt und die Plane oben drauf von Amazon. =) GLG Mari
Ein herrlicher Garten. Immer ein schönes Erlebnis für die Kleinen im Freien zu spielen. Kleines Feedback zur Terasse: Da geht noch mehr gerade in Sachen Deko! :D
Habt eine tolle Zeit!
Hallo mari,
Wir sind gerade auf der Suche nach einem Spiel -und kletterturm und der von euch ist ja der Wahnsinn. Könntest du mir wohl sagen wo ihr den bestellt habt ? Und war der Aufbau ok ? Danke für deine Hilfe und Lg Katrin
Der ist von „Climbing Frames“ aus Kanada. =) LG Mari
Liebe Mari,
hast du diesen Turm auf der Seite Selwood.com bestellt? Die taucht auf, wenn ich Climbing Frames bei Google eingebe. Aber ich bin unsicher, ob die Seite vertrauenswürdig ist. Vielleicht hast du Zeit, mir zu antworten :) und ist eure Netzschaukel daran befestigt und ihr tauscht sie? Das hab ich auf dem Bild nicht so erkennen können. Über eine Antwort würde ich mich wirklich sehr freuen. Liebe Grüße
Huhu Vivien, das weiß ich – ehrlich gesagt – gar nicht mehr, das ist ja derweil fast vier Jahre her. Kann aber sein, es klingt irgendwie bekannt. :D GLG Mari
Danke für deine so schnelle Antwort. Der Preis klingt irgendwie so wenig .. 1300 Euro für so ein Riesen Ding .. mit zwei rutschen und mehreren schaukeln und sonst was .. wenn man das mit diesen komischen Türmen von Wickey vergleicht .. puh :D
Ja, das dachten wir damals auch. =)
Hallo Vivien, habt ihr euch den Turm auch bestellt? Wir sind über den Blog von Mari und Micha darauf aufmerksam geworden und überlegen auch gerade… Viele Grüße, Steffi
Hallo,
ich würde gerne wissen wo ihr das Kletterhaus bestellt habt, direkt über Climbing frames?
Liebe Grüsse Nadine Vogel
Hey Nadine,
wir haben das über Selwood in GB bestellt.
lg, Micha
Dankeschön