Es bringt Spaß, auf alte Zeiten zurückzublicken, denn am stärksten erinnert man sich an all die positiven Momente. Das ist menschlich und vollkommen normal. Negative Erlebnisse verstaut der Mensch lieber in der hintersten Schublade seines Gedächtnisses, die er nur ungern und wenn wirklich notwendig öffnet – und dann auch nur für einen kurzen Blick. Hingegen kramen wir die Dinge, die uns in unserer Vergangenheit besonders gut gefallen haben, nur allzu gern hervor. Meist erinnern wir uns dabei an viele Details, über die wir bis heute schmunzeln können. Das Ganze läuft dann wie ein ein kleines Daumenkino vor unserem inneren Auge ab – etwas stockend und ein paar Sequenzen überspringend, aber im Groben und Ganzen zu einem Ergebnis führend.
Micha und ich erinnern uns gern an unsere erste Zeit zurück. Negative Erlebnisse haben wir gut in den besagten Schubladen verstaut. So viel Schlechtes haben wir aber eigentlich auch nicht erlebt. Im Grunde haben wir lediglich wichtige und interessante Erfahrungen gesammelt – mit vielen Höhen und Tiefen. Unser Leben zu zweit war oftmals chaotisch, undurchsichtig und für andere schwer nachvollziehbar. Aber wir zogen unsere Vorhaben stets durch – mit klaren Zielen vor den Augen.
Heute möchte ich euch von unserem ersten gemeinsamen Job und unserem Start ins Jahr 2007 erzählen.
Viel Spaß mit: MARI & MICHA – VON DAMALS BIS HEUTE: TEIL II
Micha und ich führten eine Fernbeziehung – zwischen Kiel und Elsfleth. Wir telefonierten viel, skypten viel, chatteten viel, sahen uns aber nur selten. Der Grund war, dass Micha studierte und nebenbei als Pressefotograf tätig war. Ich studierte ebenfalls und arbeitete nebenbei bei McDonalds und für ein Kieler Event Büro.
Doch wenn wir uns sahen, genossen wir die zweisame Zeit in vollen Zügen. Dann lebten wir in Michas Studentenbude, als hätten wir dort schon immer zusammen gewohnt. Wir kochten, backten, puzzelten, alberten herum, spielten Klavier, hatten Sex und quatschten über Gott und die Welt.
Michas Wohnung war recht überschaubar. Ich fand mich schnell dort zurecht, richtete mich aber nie häuslich ein. Meine Sachen nahm ich nach jedem Besuch wieder mit nach Hause. Nicht mal eine Zahnbürste ließ ich dort. Ich glaube, ich wollte mich damals nicht festlegen und mich erst recht nicht stückweise bei Micha einnisten. Denn das war ganz und gar nicht das, was ich mir hätte vorstellen können. Stattdessen stellte ich mir lieber vor, wie es wäre, wenn Micha und ich nicht so weit voneinander entfernt wohnen würden oder gar unsere eigene gemeinsame Wohnung hätten. Diese Story spannen wir uns nur allzu gern zurecht. Doch um uns herum drehte sich die Welt weiter – und wir mittendrin, … was wir meist erst bei einem weiteren Abschied voneinander registrierten, … in den Momenten, in denen wir weiterstudierten und jobbten, unsere Freunde trafen und abends allein im Bett lagen.
Micha und ich waren schon immer gern unterwegs – am liebsten draußen. Wir liebten gemeinsame Ausflüge und wollten unsere wertvolle zweisame Zeit sinnvoll nutzen. Wir unternahmen Ausflüge nach Cuxhaven, nach Bremerhaven, nach Bremen und nach Essen und nahmen auf diese Weise gekonnt Abstand von unserem Alltag.
In der Winterzeit hatte ich regelmäßig an der Eislaufbahn in Kiel gejobbt. Ich verkaufte Brezeln, Softdrinks und Alkohol. Der Job machte Spaß und brachte zusätzliches Geld ein.
… Ja, ich war schon immer ein kleiner Workaholic. Ich arbeitete neben dem Abitur bei Burger King, dann bei McDonalds, nebenbei nahm ich diverse Ferienjobs an, gab wöchentlich Nachhilfe und arbeitete bei Events für das Kieler Event Büro. Auf diese Weise finanzierte ich mir meinen Führerschein, meine erste eigene Wohnung und sammelte erste Ersparnisse an.
***
An der Eislaufbahn arbeitete ich stets mit sehr netten Kollegen. Doch an zwei Tagen fiel plötzlich jemand aus und es musste dringend Ersatz her. Da Micha ohnehin freiberuflich tätig war, konnte und durfte er einspringen. Daraufhin arbeiteten wir zwei Tage von morgens bis abends zusammen und hatten unfassbar viel Spaß dabei! Wir kürten die Brezeln zum Verkaufsschlager, sodass ständig Nachschub geliefert werden musste. Wir waren ein eingespieltes Team, das die Snacks und Getränke besser denn je an die Leute brachte.
Davor und danach pendelten wir weiterhin zwischen Kiel und Elsfleth. Der Abschied voneinander fiel uns von Mal zu Mal schwerer. Die Fernbeziehung belastete uns mehr, als wir vorab für möglich gehalten hatten. Vermutlich lag das auch daran, dass wir beide nicht der Typ dafür waren – und das, obwohl wir beide ein gut gefülltes Leben führten und eigentlich kaum Zeit hatten, über diese Umstände nachzudenken. Oder lag es genau daran? Daran, dass uns neben all dem Trubel jemand an unserer Seite fehlte? Jemand, der für einen da war, einem zuhörte und mit dem man den Tag ausklingen lassen konnte.
Micha und ich hatten von Anfang an diverse Macken. Micha seine und ich meine. Aber wir liebten uns und das war alles, was zählte. Ich konnte mit Michas Macken umgehen und er mit meinen. Und gerade weil wir recht weit voneinander entfernt wohnten, lernten wir uns innerhalb kürzester Zeit intensiver kennen als uns die anderen Partner/innen zuvor. Denn wir hatten viel Zeit zum Reden. Ausschließlich zum Reden. Oft telefonierten wir stundenlang. Im Grunde erzählten wir uns alles. Und wenn es mal nichts mehr zu erzählen gab, erzählten wir trotzdem weiter. Irgendwas gab es immer. Dadurch waren wir uns sehr nahe, obwohl wir uns nur selten sehen konnten. Doch das sollte sich bald ändern!
***
Im nächsten Teil erzähle ich euch von unserer Wohnungssuche, unserer ersten gemeinsamen Wohnung und den damit verbundenen Renovierungsarbeiten.
Bis dahin alles Liebe,
eure Mari
Wow Mari,
du hast einen echt schönen Schreibstil. Es macht wirklich viel Spaß deinen Blog und eure Geschichte von damals bis heute zu lesen. Wahnsinn was ihr alles gemacht habt. Ich finde das echt bemerkenswert. Ich schaue auch gern eure YouTube Videos und arbeite mich nach und nach durch eure Vlogs und andere Videos. Ich finde das mega entspannend, inspirierend und ich freue mich durch euch Neues zu entdecken und einen Einblick in euer Familienleben zu haben. Ich finde es einfach schön auch vlt ein paar Tipps für mich als Mama mitzunehmen. Vielen Dank dafür.
Viele liebe Grüße
Stefanie
Oh, liebe Stefanie, danke – wirklich DANKE – für so einen schönen und lieben Kommentar. Das ist wirklich wie ein dicker Straß Blumen. Ich hoffe, du hast noch lange Freude dabei, uns zu schauen oder von uns zu lesen! Alles Liebe, Mari =)
Wirklich liebend gern. Ich finde wirklich so viel Herzblut, Liebe und vor allem Arbeit du/ihr in den Blog, Instagram und euren YouTube Kanal steckt ist einfach Wahnsinn. Ich finde, dass muss man auch einfach mal wertschätzen. Ich muss bloß aufpassen. Dadurch, dass ich gerade so viele Videos von euch am Stück schaue, könnte ich all die tollen Sachen kaufen, die ich einfach nur wunderschön finde. Ich selbst nähe unfassbar gern für meinen kleinen Mann und ab und an auch für mich. Ich bin immer mega stolz, wenn ich die Sachen an meinem Marvin sehe und es ist so unfassbar niedlich.… Weiterlesen »
Danke dir! <3
Süß! Wie jung du aussiehst! Und so „niedlich“ … und auch ein bisschen anders.
Ach, ich erinnere mich gerne an die stundenlangen Telefonate mit meinem Mann! Eine magische Zeit, die man so aber nicht wiederbekommt (nicht wiederbekommen kann), denke ich.
Liebe Grüße von Annika
Huhu, ja, das denke ich auch. Aber in unserem Herzen können wir die Erinnerungen daran für immer bewahren. =)
Liebe Mari, eine schöne Geschichte. Ihr seid so ein tolles Paar und passt einfach so gut zusammen….Ich denke das Geheimnis einer guten Beziehung ist die Kommunikation. Und Ihr redet einfach miteinander,… In Euern VLOGs merkt man, dass Ihr auch wirklich über ALLES miteinander reden könnt. Ich lese wirklich super gerne alles von Euch und schaue mir Eure VLOGs an….ich beneide Euch für Eure Harmonie (zumindest kommt sie so rüber;-))…bei uns ist es leider nicht immer so entspannend (2 Kinder, 3 und 7 und mittlerweile ohne Mann…). Um so lieber schaue ich mir Eure Videos an um Inspirationen zu bekommen, mich… Weiterlesen »
Ich danke dir für deinen lieben Kommentar! <3 LG Mari PS: Bei uns ist es auch nicht immer harmonisch. =)
Hallo Mari, ich finde Euren Blog ganz toll, nur leider kann ich euch seit 3 nicht mehr auf instergram finden und folgen. ?woran liegt das?
Wie gesagt, das schreiben mir gerade einige und ich verstehe das nicht. Magst du mir deinen Instagramnamen verraten?
Danke für die Antwort. Instagranname ist 2007Niamama. Danke
Huhu, kannst du schauen, ob es jetzt wieder geht? LG Mari
Geht wieder! Vielen Dank??
=)
Hallo Mari, ich folge euch schon eine ganze Zeit. Seit 3 Tagen finde ich euch auf Instergram nicht mehr? Weißt du woran es liegt? Viele liebe Grüsse
Ach Mari, bitte schreib doch einen Roman über dein Leben, ich werde ihn suchten ?
Freue mich wieder neue Blogbeiträge zu lesen, habe sie vermisst.?
Ach, bist du süß. Dicker Knutsch an dich! :-*
Wie schön endlich eure Geschichte weiter zu lesen. Ich freu mich schon auf Teil 3 ?.
Auch toll, Teile meines bevorzugten Ferienortes wieder zu erkennen wie die Kugelbake umd die Alte Liebe.?
LG
Danke für die Fortsetzung! Ich habe schon den ersten Teil sehr gerne gelesen :) Bei uns ist es ähnlich, wir kennen uns schon ewig. Seit der Schulzeit und sind zusammen groß geworden. Schule, Studium, erste Arbeit, Kind, Hochzeit :) Bin gespannt auf den nächsten Teil!
Liebe Mari, könntet ihr mich (dasistglueck) bitte wieder bei Insta freischalten? Ich wurde blockiert, obwohl ich gar keinen Kommentar verfasst habe und folge euch doch schon so lange.
Viele Grüße, Sarah
Huhu Sarah, wieso bist du denn blockiert? Ich verstehe das teilweise nicht, mir schreiben das einige, dabei habe ich nicht bewusst blockiert. Schon gar nicht grundlos. Bitte verrate mir, wie du dort heißt, dann suche ich nach einer Lösung. =) Mari
Danke für deine Antwort. Mein Name bei Insta ist dasistglueck :) Eine Freischaltung wäre schön!
Ich habe mal alles aktualisiert. Geht es jetzt bei dir auch wieder?
Ja, danke es klappt wieder :)
Super, das freut mich!
Liebe Mari Danke danke für „eure Geschichte“. Ich habe mich schon so drauf gefreut! Finde es immer total aufregend und spannend. Hach manchmal vermisst man die Zeit als man verliebt war oder? Und ihr seid zwei absolut hübsche Menschen! Im Internet sowas zu finden ist doch ein sechser im Lotto oder? :) Du verstehst was ich meine ? Also ganz toll geschrieben wirklich. Dazu die Fotos… ich bin so gespannt auf dein Buch. Aber… ich hoffe wir müssen nicht wieder Ein halbes Jahr auf die nächste Folge warten?? :( Ich hatte dich damals gefragt, und du hast dein Versprechen gehalten.… Weiterlesen »
Huhu Janina, danke für deine liebe Mail! Und ja, die Schmetterlinge im Bauch könnten ruhig für immer herumflattern, was? Aber: Manchmal habe ich solche Momente bis heute. =) Und ich hoffe wirklich sehr, dass ich die Geschichte nun regelmäßiger online stelle. Bitte entschuldige die lange Wartezeit! :-* Alles Liebe, Mari
Huhu Mari , hach wie ich mich freue wieder einen wundervollen Bericht von euch zu lesen ! Du schreibst sooooo schön spannend und authentisch. Ich liebe euren Blog ! Ich muss ja zugeben ich bin fast süchtig und luscher jeden Tag nach einem neuen Artikel. Umso schöner wieder einen so emotionalen Text zu lesen. Bei dem Bild mit der Kugelbake musste ich schmunzeln. So eins hab ich auch von mir. Noch mit dickem Babybauch aber das ist auch schon über 2 Jahre her. Ich bin mit meinem Traummann schon zeitig zusammen gezogen weil wir die Abende allein Zuhause nicht mehr… Weiterlesen »
Ach Mensch, das sind so liebe Worte, ich kann nur sagen, dass mich solche Kommentare immer sehr berühren. Danke dafür! Dann darfst du dich schon mal auf den nächsten Teil freuen! =) Bis dahin alles Liebe, Mari =)
Hallo Mari,
ich liebe es eure Geschichte zu lesen. Ihr passt einfach so perfekt zusammen. Ihr habt euch einfach gesucht und gefunden. Die Harmonie zwischen euch beiden ist so toll. Das überträgt sich auch auf die Kinder und deshalb habt ihr auch so unbeschreiblich tolle Kinder. Ich kann es nur immer wieder sagen, ihr seid ein Vorbild für ganz viele Leute. Eure Ideen, eure Kreativität und wie ihr mit einander umgeht ist so wunderschön mit anzusehen. Ihr seid wahrlich in meinen Augen die perfekte Familie. Bleibt immer so wie ihr seid.
Viele Grüße
Katrin
Danke dir! Aber auch wir haben so viele Macken, glaub mir! :D GLG Mari
Ich liebe eure Bilder von früher und diese persönlichen Einblicke gehen total in mein Herz. Auf dass ihr noch 1000 Jahre gegenseitig alle Macken dieser Welt teilen dürft. Liebste Grüße aus dem Herr-Bohne-Rudel
Ach, hast du das lieb geschrieben – danke!
Ich freue mich schon auf den dritten Teil :)
Und das wiederum freut mich total – danke dafür! =)
Hallo Mari.. Das eine Foto wurde das in Vegesack an der Fähre aufgenommen? Warst du mal drüben bei uns in Lemwerder? Macht weiter so.. Ich liebe eure YouTube Videos.. Hoffe ihr kommt mit dem Buch gut voran dass wieder häufiger neue Videos für mich da sind zum schauen.. Lg
Huhu, ja, wir waren oft drüben in Lemwerder – auch, um dort spazieren zu gehen. =) GLG Mari PS: Und ja, es gibt bald neuen Stoff zum Lesen und Anschauen, versprochen!
Mari, ich bin gespannt auf Teil III.
13 Jahre Wochenendbeziehung hatten wir bis zum Satz „wenn das Hochwasser nochmal reinkommt, ziehe ich zu dir!“.
Ich habe gemeiner Weise die Daumen gedrückt und es lief sogar in die Badewanne, der Rest ist Geschichte.
Im Nachhinein frage ich mich, warum Menschen sich Wochenend-/Fernbeziehungen antun…
Haha, die Geschichte hört sich verlockend an! :D
Hallo Mari, es ist so ruhig in eurem Blog geworden. Okay es sind Ferien. Bisher habe ich nur euren Blog gelesen, da ich weder bei Facebook noch bei Instagram bin. Aber man kann da ja auch unangemeldet mitlesen. Wie super :-))))))). Und was sehe ich da, ihr macht einen meiner Traumurlaube und das mit Kindern. Wie cool ist das denn? Da gibt es bestimmt hinterher total viel Reiseinfos. Und das gute bei Euch, es gibt brauchbare Infos. Nicht so wie in den Elternzeitweltreiseblogs. Wo die Seychellen max. ein Zwischenstop sind. Ich freue mich schon rieeeeeeeeeeeeeeeeesig auf euren Bericht :-))))) LG… Weiterlesen »
Huhu liebe Anna, die Tage gehen auf jeden Fall zwei Posts über unseren London-Trip online. Das Leben kehrt also bald auf den Blog zurück – versprochen! =) Danke für deinen lieben Kommentar und bis bald, Mari =)
In meiner Euphorie ganz vergessen. Noch einen ganz tollen Urlaub.