Erinnert ihr euch an die Anfänge meiner Schwangerschaft mit Tom? Mir war so elendig übel, dass ich kaum etwas zu mir nehmen konnte und immens an Gewicht verloren habe. Es war wirklich unangenehm! Es half auch nichts gegen diese Übelkeit. Fast nichts. Eine meiner besten Freundin erzählte mir dann von den SEA-BAND Akupressurbändern und schickte mir zwei zu, die sie von ihrer letzten Schwangerschaft über hatte. Ich war erst skeptisch, nahm die Armbänder dann aber um und merkte prompt eine Besserung.

Ich hatte euch das damals auch in den Schwangerschafts-Videos erzählt. Erinnert ihr euch?

Allerdings helfen die SEA-BAND Akupressurbänder nicht nur bei Schwangerschaftsübelkeit, sondern auch bei Reiseübelkeit. Und die kennt, denke ich, fast jeder von uns, oder?

Als Kind litt ich ganz schlimm unter Reiseübelkeit, was wirklich quälend war, weil wir oft ziemlich viele Stunden in den Urlaub fuhren. Ich erinnere mich bis heute daran, wie schwer es mir fiel, die Übelkeit während der langen Fahrten auszuhalten und wie sehr ich versuchte, mich abzulenken, was mir aber bedingt durch die Übelkeit nicht gelang.

Heute geht es mir genauso, wenn ich hinten im Auto sitze. Oder wenn wir viele sich schlängelnde Landstraßen fahren. Und auch bei Flugreisen wird mir manchmal ziemlich übel.

Lilli, Lotte und Tom wird zum Glück nicht allzu oft schlecht, allerdings hatten sie dann doch mit starker Übelkeit zu kämpfen, als wir die vielen Serpentinen in Südtirol und auf Gran Canaria entlangfuhren. Ansonsten tritt Übelkeit bei den dreien eher situationsbedingt auf.

So oder so: Ich bin kein großer Fan davon, Kindern Medikamente zu geben oder selbst Medikamente zu nehmen – egal um welche es sich handelt. Umso dankbarer bin ich, wenn es gute Alternativen gibt. Deshalb finde ich die Akupressurbänder großartig und halte sie für ein echtes Must-have im Reisegepäck und eine wertvolle Hilfe für alle Schwangeren, die unter unangenehmer Schwangerschaftsübelkeit leiden.

Wer die schwangerschaftsbedingte Übelkeit nicht kennt, kann sich das Ganze vermutlich gar nicht vorstellen. Aber das ist wirklich mies, glaubt mir! Man kann weder essen noch trinken und einem ist die ganze Zeit flau im Magen. All das schlägt dann wiederum auf den Kreislauf und die Psyche. Übelkeit ist also nicht nur unangenehm, sondern kann richtig belastend sein. Das Gleiche gilt fürs Reisen. Denn wenn einem unterwegs übel wird, muss man ja trotzdem irgendwie „durchhalten“. Umso besser, wenn es etwas gibt, das einem hilft und die Übelkeit verjagt.

Übrigens: Micha kennt die SEA-BAND Akupressusarmbänder schon länger. Denn er ist damals monatelang zur See gefahren und hatte dort mit schlimmster Übelkeit zu kämpfen. Tagelang. Er sagt, die SEA-BAND Armbänder haben auch ihm damals sehr geholfen.

Und noch ein Tipp: Ich leide ja, wie viele von euch wissen, unter Migräne. Auch die bringt bei starken Anfällen Schwindel und Übelkeit mit sich. Und auch hier helfen die Armbänder.

Ihr merkt schon, oder? Die Armbänder sind wirklich vielseitig einsetzbar und können in vielen Situationen helfen.

Die SEA-BAND Akupressurbänder gibt es für Kinder und Erwachsene in verschiedenen Farben. Ihr bekommt sie in Apotheken oder könnt sie alternativ online bestellen.

Wie wirken die SEA-BAND Armbänder?

Sie wirken dank Akupressur. An jedem Armband befindet sich eine kleine Noppe an der Bandinnenseite. Die Armbänder werden so umgenommen, dass diese Noppe dabei Druck auf den sogenannten „Nei-Kuan-Punkt“ an den Handgelenken ausübt. Und genau diese Akupressur lindert die Übelkeit.

Sobald ein Gefühl von Übelkeit auftritt, kann man die Armbänder umnehmen und spürt innerhalb kürzester Zeit eine deutliche Besserung.

 

Wie trägt man die SEA-BAND Armbänder?

Bei den Armbändern handelt es sich um gewebte und sehr elastische Bänder mit einer kleinen Noppe auf den Bandinnenseiten.

Die Wirkung setzt nur dann ein, wenn die Armbänder an beiden Handgelenken getragen werden und die Noppen dabei Druck auf die richtigen Punkte ausüben. Diesen Punkt findet ihr ganz schnell, keine Sorge! Habt ihr den Dreh einmal raus, müsst ihr gar nicht mehr lange suchen, sondern entwickelt ein Gespür dafür, wie das Band richtig sitzt. Außerdem liegt jedem SEA-BAND Set eine kleine Anleitung bei, die erklärt, wie ihr den Nei-Kuan-Punkt schnell und einfach findet.

Das SEA-BAND für Erwachsene eignet sich ab einem Handgelenksumfang von 14 cm. Die Armbänder für Kinder ab 3 bis etwa 12 Jahren.

Übrigens: Die Armbänder können mit mildem Spülmittel gewaschen werden!

Sollten noch Fragen offen sein, findet ihr viele hilfreiche Antworten in dem offiziellen FAQ von SEA-BAND.

Auf der Website könnt ihr euch auch noch einmal ausführlich zum Thema Akupressur belesen.

Da die Armbänder sehr schlicht sind, ist es überhaupt nicht unangenehm sie zu tragen. Sie fallen kaum auf und sehen sehr sportlich aus.

Und falls ihr euch fragt, ob das Tragen stört oder schmerzt, weil die Noppen den besagten Druck ausüben, kann ich euch sofort beruhigen: Den Druck nimmt man wirklich kaum wahr. Und selbst wenn man sich zu sehr darauf konzentriert und die Armbänder deshalb etwas spürt, ist das immer noch angenehmer als die Übelkeit oder die Nebenwirkungen von Medikamenten gegen Übelkeit.

Deshalb mein Tipp: Solltet ihr schwanger sein und unter Übelkeit leiden, probiert die SEA-BAND mama Akupressurbänder unbedingt mal aus! Denn damit ist der Spuk schnell vorbei und ihr fühlt euch gleich viel besser!

Das Gleiche gilt für all diejenigen unter euch, die unter Migräne-Übelkeit und/oder Reiseübelkeit leiden! Ich kann euch wirklich nur empfehlen, die SEA-BAND Akupressurbänder zum festen Bestandteil eures Reisegepäcks (und eures Alltags) zu machen. Denn selbst wenn euch oder euren Kindern bislang noch nie schlecht wurde, … irgendwann ist immer das erste Mal.

Außerdem: Gerade für Kinder sind die SEA-BAND Armbänder eine super Alternative zu Medikamenten gegen Übelkeit!

Falls ihr noch Fragen habt, stellt sie gern in euren Kommentaren!

Vielleicht kennt und nutzt ihr die SEA-BAND Akupressurbänder ebenfalls? Falls ja, würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn ihr anderen Familien von euren Erfahrungen berichtet! Danke!

Ich freue mich auf euer Feedback!

Alles Liebe,

eure Mari =)