Erinnert ihr euch an die Anfänge meiner Schwangerschaft mit Tom? Mir war so elendig übel, dass ich kaum etwas zu mir nehmen konnte und immens an Gewicht verloren habe. Es war wirklich unangenehm! Es half auch nichts gegen diese Übelkeit. Fast nichts. Eine meiner besten Freundin erzählte mir dann von den SEA-BAND Akupressurbändern und schickte mir zwei zu, die sie von ihrer letzten Schwangerschaft über hatte. Ich war erst skeptisch, nahm die Armbänder dann aber um und merkte prompt eine Besserung.
Ich hatte euch das damals auch in den Schwangerschafts-Videos erzählt. Erinnert ihr euch?
Allerdings helfen die SEA-BAND Akupressurbänder nicht nur bei Schwangerschaftsübelkeit, sondern auch bei Reiseübelkeit. Und die kennt, denke ich, fast jeder von uns, oder?
Als Kind litt ich ganz schlimm unter Reiseübelkeit, was wirklich quälend war, weil wir oft ziemlich viele Stunden in den Urlaub fuhren. Ich erinnere mich bis heute daran, wie schwer es mir fiel, die Übelkeit während der langen Fahrten auszuhalten und wie sehr ich versuchte, mich abzulenken, was mir aber bedingt durch die Übelkeit nicht gelang.
Heute geht es mir genauso, wenn ich hinten im Auto sitze. Oder wenn wir viele sich schlängelnde Landstraßen fahren. Und auch bei Flugreisen wird mir manchmal ziemlich übel.
Lilli, Lotte und Tom wird zum Glück nicht allzu oft schlecht, allerdings hatten sie dann doch mit starker Übelkeit zu kämpfen, als wir die vielen Serpentinen in Südtirol und auf Gran Canaria entlangfuhren. Ansonsten tritt Übelkeit bei den dreien eher situationsbedingt auf.
So oder so: Ich bin kein großer Fan davon, Kindern Medikamente zu geben oder selbst Medikamente zu nehmen – egal um welche es sich handelt. Umso dankbarer bin ich, wenn es gute Alternativen gibt. Deshalb finde ich die Akupressurbänder großartig und halte sie für ein echtes Must-have im Reisegepäck und eine wertvolle Hilfe für alle Schwangeren, die unter unangenehmer Schwangerschaftsübelkeit leiden.
Wer die schwangerschaftsbedingte Übelkeit nicht kennt, kann sich das Ganze vermutlich gar nicht vorstellen. Aber das ist wirklich mies, glaubt mir! Man kann weder essen noch trinken und einem ist die ganze Zeit flau im Magen. All das schlägt dann wiederum auf den Kreislauf und die Psyche. Übelkeit ist also nicht nur unangenehm, sondern kann richtig belastend sein. Das Gleiche gilt fürs Reisen. Denn wenn einem unterwegs übel wird, muss man ja trotzdem irgendwie „durchhalten“. Umso besser, wenn es etwas gibt, das einem hilft und die Übelkeit verjagt.
Übrigens: Micha kennt die SEA-BAND Akupressusarmbänder schon länger. Denn er ist damals monatelang zur See gefahren und hatte dort mit schlimmster Übelkeit zu kämpfen. Tagelang. Er sagt, die SEA-BAND Armbänder haben auch ihm damals sehr geholfen.
Und noch ein Tipp: Ich leide ja, wie viele von euch wissen, unter Migräne. Auch die bringt bei starken Anfällen Schwindel und Übelkeit mit sich. Und auch hier helfen die Armbänder.
Ihr merkt schon, oder? Die Armbänder sind wirklich vielseitig einsetzbar und können in vielen Situationen helfen.
Die SEA-BAND Akupressurbänder gibt es für Kinder und Erwachsene in verschiedenen Farben. Ihr bekommt sie in Apotheken oder könnt sie alternativ online bestellen.
Wie wirken die SEA-BAND Armbänder?
Sie wirken dank Akupressur. An jedem Armband befindet sich eine kleine Noppe an der Bandinnenseite. Die Armbänder werden so umgenommen, dass diese Noppe dabei Druck auf den sogenannten „Nei-Kuan-Punkt“ an den Handgelenken ausübt. Und genau diese Akupressur lindert die Übelkeit.
Sobald ein Gefühl von Übelkeit auftritt, kann man die Armbänder umnehmen und spürt innerhalb kürzester Zeit eine deutliche Besserung.
Wie trägt man die SEA-BAND Armbänder?
Bei den Armbändern handelt es sich um gewebte und sehr elastische Bänder mit einer kleinen Noppe auf den Bandinnenseiten.
Die Wirkung setzt nur dann ein, wenn die Armbänder an beiden Handgelenken getragen werden und die Noppen dabei Druck auf die richtigen Punkte ausüben. Diesen Punkt findet ihr ganz schnell, keine Sorge! Habt ihr den Dreh einmal raus, müsst ihr gar nicht mehr lange suchen, sondern entwickelt ein Gespür dafür, wie das Band richtig sitzt. Außerdem liegt jedem SEA-BAND Set eine kleine Anleitung bei, die erklärt, wie ihr den Nei-Kuan-Punkt schnell und einfach findet.
Das SEA-BAND für Erwachsene eignet sich ab einem Handgelenksumfang von 14 cm. Die Armbänder für Kinder ab 3 bis etwa 12 Jahren.
Übrigens: Die Armbänder können mit mildem Spülmittel gewaschen werden!
Sollten noch Fragen offen sein, findet ihr viele hilfreiche Antworten in dem offiziellen FAQ von SEA-BAND.
Auf der Website könnt ihr euch auch noch einmal ausführlich zum Thema Akupressur belesen.
Da die Armbänder sehr schlicht sind, ist es überhaupt nicht unangenehm sie zu tragen. Sie fallen kaum auf und sehen sehr sportlich aus.
Und falls ihr euch fragt, ob das Tragen stört oder schmerzt, weil die Noppen den besagten Druck ausüben, kann ich euch sofort beruhigen: Den Druck nimmt man wirklich kaum wahr. Und selbst wenn man sich zu sehr darauf konzentriert und die Armbänder deshalb etwas spürt, ist das immer noch angenehmer als die Übelkeit oder die Nebenwirkungen von Medikamenten gegen Übelkeit.
Deshalb mein Tipp: Solltet ihr schwanger sein und unter Übelkeit leiden, probiert die SEA-BAND mama Akupressurbänder unbedingt mal aus! Denn damit ist der Spuk schnell vorbei und ihr fühlt euch gleich viel besser!
Das Gleiche gilt für all diejenigen unter euch, die unter Migräne-Übelkeit und/oder Reiseübelkeit leiden! Ich kann euch wirklich nur empfehlen, die SEA-BAND Akupressurbänder zum festen Bestandteil eures Reisegepäcks (und eures Alltags) zu machen. Denn selbst wenn euch oder euren Kindern bislang noch nie schlecht wurde, … irgendwann ist immer das erste Mal.
Außerdem: Gerade für Kinder sind die SEA-BAND Armbänder eine super Alternative zu Medikamenten gegen Übelkeit!
Falls ihr noch Fragen habt, stellt sie gern in euren Kommentaren!
Vielleicht kennt und nutzt ihr die SEA-BAND Akupressurbänder ebenfalls? Falls ja, würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn ihr anderen Familien von euren Erfahrungen berichtet! Danke!
Ich freue mich auf euer Feedback!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Perfekt für mich. Übelkeit durch Migräne und Reiseübelkeit- kenn ich alles. Kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen,dass das funktioniert, aber ich werde es defintiv mal ausprobieren. Danke für den Tipp ?? Übrigens würde ich es mal interessant finden, wenn ihr und Micha mal ein bisschen von eurer Vergangenheit erzählt. Natürlich nur das, was euch nicht zu privat ist. Man bekommt immer nur Brocken mit. Ich folge euch jetzt schon eine Weile und inzwischen kennt man euch schon ganz gut. Aber zum Beispiel deine Kennenlern- Geschichte mit Micha, das war so schön zu lesen. Wie ein Roman ? Vielleicht habt… Weiterlesen »
Huhu, ja, unsere Mari & Micha-Reihe geht auch noch weiter. =) GLG Mari
Sehr guter Tipp, fahren am Samstag in den Urlaub. Ist zwar über Nacht und die Kinder werden hoffentlich schlafen. Aber falls nicht, hätten wir was für den Notfall da ;-)
Das freut mich! Es wird dir sicher helfen! =) GLG Mari
Das ist ja genial. Unsere Tochter hat früher immer regelmäßig bei Autofahrten erbrochen. Es hat sich mittlerweile gelegt, aber wenn sie gesundheitlich angeschlagen ist, kann es noch passieren, dass ihr schlecht wird. Gibt es die Bänder in jeder Apotheke?
Lg
Huhu Tine, soweit ich weiß, gibt es die Bänder in jeder Apotheke. Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. ;) GLG Mari
Hallo Tine, Du müsstest sie in jeder Apotheke bestellen können. Einfach die Pharmazentralnummer (PZN) angeben und um Bestellung bitten. Das geht auch mit anderen Apothekenprodukten, die eine PZN haben. Unter dieser Nummer können die Produkte eindeutig zugeordnet werden, dann bekommst Du auch das richtige ;-) Ich hab gerade mal nachgesehen: Auf der Internetseite von Sea Band sind die PZN alle mit angegeben. Mari: Vielen Dank für den Tipp! Wir fahren bald mit drei Kindern in die Berge, und eines davon ist nicht ganz reisefest… Ich werde die Bänder ausprobieren (und mir selbst vorsichtshalber eines mitbestellen, mir wird nämlich auch immer… Weiterlesen »
Hallo Bekki, hallo Tine,
Bekkis Kommentar ist nichts hinzuzufügen – perfekte Erklärung ;-) Leider haben nicht alle Apotheken die Bänder vorrätig. Hier nochmal die PZN für eine unkomplizierte Bestellung (meist innerhalb von wenigen Stunden):
SEA-BAND für Erwachsene: 4847259
SEA-BAND mama!: 723164
SEA-BAND für Kinder: 4847242
oder einfach online bestellen bei vielen Versandapotheken (oder hier: https://www.sea-band.de/produkte-gegen-uebelkeit/)
LG von Thomas
i.A. von SEA-BAND Deutschland
Hallo Mari, daseist für uns ein super passendes Thema. Wir waren auch grad im Urlaub mit jeweils 8h Autofahrt. Meinen Mann erzählte ich, wie schwer es für mich als Kind war im Auto mitzufahren. Nach wenigen Metern wurde mir schlecht. Heute ist das natürlich zum Glück nicht mehr so schlimm, aber ganz weg ist es noch nicht. Die Sea-Bänder kannte ich jetzt noch gar nicht. Ich werde mir auf jedenfalls eins holen und mal ausprobieren. Auch wenn wir mal auf ein Schiff oder einen Kutter waren, war mir übel. Also ein ganz toller Tipp, ist schon gespeichert. Weist du ob… Weiterlesen »
Huhu Ani, die Bänder sollten beim Tauchen gar kein Problem sein, einfach umlassen. Danach kannst du sie sanft reinigen und trocknen lassen. =) GLG Mari
Ich kann die Sea Bands auch nur empfehlen. Haben mir auch schon oft geholfen…
Danke für dein Feedback! =)
Hallo,
das passt genau in meine Situation. Bin jetzt in der 13. Woche schwanger und kämpfe seit einigen Wochen mit Übelkeit. Haben eine Fahrt nach Kroatien hinter uns, das war für mich sehr anstrengend. Hätte ich mir die mal vorher gekauft… Kann mir aber auch kaum vorstellen dass es hilft, aber ein Versuch ist es wert. Es wäre so schön wenn das ein Ende hätte…
Danke für den Tipp!
Ich wünsche dir gute Besserung und starke Nerven!
Hey Mari,
wir kennen die Bänder schon seit einigen Jahren. In der SS mit dem großen (wird nun sechs), quälten mich auch entsetzliche Übelkeit und Erbrechen . Meine FÄ gab mir den Tipp. Die morgendliche Übelkeit wurde nicht besser, Abern tagsüber würde es besser und Autofahrten waren wieder möglich…
Schön das es die Bänder inzwischen in so tollen Farben gibt, für die Migräne werd ich mir dann mal ein paar neue zulegen.
Liebe Grüße an die Ostsee…
Alex
Hey Mari,
danke für den Tipp. Ich habe mal auf der Webseite nachgesehen und mich gefragt, warum es zwei unterschiedliche Bänder für Erwachsene gibt. Eins für Migräne, Reiseübelkeit und Chemotherapie und eins für Schwangerschaft. Die Anwendung ist doch die gleiche. Der einzige für mich erkennbare Unterschied ist die Farbe.
LG Maren
Hallo Maren, die Bänder gibt es zwar in verschiedenen Farben (schwarz, grau und rosa für Erwachsene, sowie blau für Kinder), die Funktionsweise ist jedoch bei allen gleich. Lediglich das rosa Band heißt „SEA-BAND mama!“ und geht von Verpackung und Beschreibung mehr auf die Fragen und Bedürfnisse von Schwangeren ein (kann aber auch für alle anderen Symptome verwendet werden). Eine komplette Übersicht findest Du unter https://www.sea-band.de/produkte-gegen-uebelkeit/. Der Unterschied zwischen Erwachsenen-Band und Kinder-Band liegt im Umfang. Über 14cm Handgelenksumfang empfehlen wir die Bänder für Erwachsene. Diese und viele weitere Fragen und Antworten findest Du auch unter https://www.sea-band.de/faq/. Wenn Du noch weitere Fragen… Weiterlesen »
Ich neige eigentlich nicht zu Übelkeit, aber während meiner Schwangerschaft war mir anfangs praktisch durchgehend flau im Magen. Meine Hebamme hat mir damals die Bänder empfohlen – ich mochte es auch kaum glauben, habe sie aber ausprobiert – und sie haben mir wirklich sehr gut geholfen. Klar, die Übelkeit war nicht komplett weg, aber es war ein Zustand erreicht, mit dem ich meinen Job und Alltag gut managen konnte.
Also: klare Empfehlung von mir!
LG Sibylle
Gegen meine Schwangerschaftsübelkeit haben sie mir damals leider nicht geholfen :/ aber vielleicht kram ich sie für die nächste lange Reise mal wieder raus ;)
Hallo Mari,
die Sea Bands kenne ich gut! vor knapp 20 Jahren (ist das schon sooo lange her?) hat man mir sie mal zum Tauchen empfohlen. Mir wurde auf der Fahrt zu den Tauchplätzen immer total übel und ich konnte definitiv nicht unter Deck gehen. Mit den Sea Bands wurde es dann schlagartig besser. Die nächsten Bootsfahrten konnte ich voll genießen. Ich konnte unter Deck gehen und sogar essen. Das ist wirklich unglaublich. Seither gehören die Sea Bands zumindest auf Reisen und längeren Autofahrten einfach dazu.
Liebe Grüße,
Silke
Hallo, auch wenn der Artikel schon etwas älter ist, kannst du mir vielleicht trotzdem helfen.
Ich werde mir auf jeden Fall welche zulegen, bin aber unsicher, ob ich die normalen oder die für Mama zu legen soll? Wo ist der Unterschied? Grundsätzlich leide ich an Reiseübelkeit, hätte sie aber auch gerne für die nächste Schwangerschaft, deshalb die Überlegung…
Liebe Grüße, Nicole
Huhu, ich würde dir die für die Mama empfehlen, vor allem wenn sie auch gegen die SSW-Übelkeit helfen sollen. =) GLG Mari
Hallo liebe Mari, ein toller Artikel!!! Jetzt hab ich noch eine Frage, meine Maus ist erst 1,5 und leidet unter Übelkeit beim Autofahren. Für sie sind die Bänder wohl noch zu groß oder? LG Tanja
Huhu, gibt es da nicht auch spezielle Kinderarmbänder? Wie groß ist denn der Armumfang deiner Maus? =) GLG Mari