Ich liebe, liebe, liebe Washi Tape! Und das seit mittlerweile fünf Jahren. Man könnte mein Faible auch als kleine Sucht und/oder Sammelleidenschaft bezeichnen. Wenn ich neue Washi Tape-Rollen sehe, die mir gefallen, muss ich sie haben. Das geht nicht anders. Aber wir nutzen die ganzen Rollen auch sehr regelmäßig. Lilli und Lotte dürfen natürlich auch gern und jederzeit mit den bunten Klebebändern basteln.
Mittlerweile besitze ich eine Vielzahl an Tapes. Schmale Tapes, breite Tapes, einfarbige Tapes, glitzernde Tapes und Tapes zu allen Jahreszeiten, Anlässen und Themen. Der Grund: Washi Tape ist für kreative Menschen, wie ich einer bin, nicht aus dem Bastelschrank wegzudenken. Warum das so ist, möchte ich euch heute erzählen und damit einhergehend 10 Bastelideen mit Washi Tape an euch weitergeben!
Viel Spaß beim Lesen, Kleben und Nachbasteln!
Aber fangen wir erst mal damit an, was Washi Tape überhaupt ist:
Ich bin mir sicher, die meisten von euch kennen Washi Tape/Masking Tape. Und diejenigen unter euch, die das noch nicht tun, brauchen eigentlich nur zu wissen, dass das bunte Klebeband seinen Ursprung in Japan hat, … dass es sich dabei um bedrucktes Reispapier handelt, … dass sich Washi Tape per Hand abreißen lässt und dass sich das Ganze rückstandslos von allen Oberflächen lösen und entfernen lässt. Mein Washi Tape-Lieblingsshop ist übrigens bespokeDESIGN.
Mit Washi Tape lassen sich Möbelstücke, Fenster, Türen und Spielküchen verschönern. Mit den bunten Tapes lassen sich Grußkarten gestalten und endlos viele Bastelideen umsetzen. Im Folgenden werde ich ein paar dieser Ideen an euch weitergeben!
1.) Bunte Bilder kleben
Das Schöne an Washi Tape ist, dass schon (kleine) Kinder wunderbar damit umgehen und basteln können. Da sich das Tape per Hand abreißen lässt, können Kinder schnell, unkompliziert und vielfältig mit dem Tape basteln. Sollten sie sich versehentlich „verkleben“, lässt sich das Tape wieder lösen und neu positionieren.
Kinder bringen von sich aus eine Menge Kreatitvität mit und kommen beim Basteln auf ganz eigenen Ideen. Besonders toll finde ich die Idee, Kinder ein Blatt Papier kreuz und quer mit Washi Tape bekleben zu lassen und anschließend ein Motiv aus dem beklebten Blatt auszuschneiden. So haben wir das zum Beispiel mit dem bunten Fisch (s.u.) gemacht.
2.) Bilderrahmen kleben
Sowohl Kinder-Kunstwerke als auch Fotos und Postkarten lassen sich im Handumdrehen mit Washi Tape an einem beliebigen Ort platzieren. Und das Beste daran: Durch die verschiedenen Designs wirken die Tapes wie bunte Bilderrahmen. Man kann schlichte Tapes wählen oder bunte Tapes, nur ein Design oder verschiedene Designs.
3.) Windlichter basteln und Teelichter verschönern
Einfache Bastelideen gehen immer! Außerdem: Ein Teelicht und/oder ein leeres Glas hat man eigentlich immer zur Hand. Beides lässt sich wunderbar und in kürzester Zeit mit etwas Washi Tape verschönern. Das Windlicht kann man bei Bedarf auch immer wieder neu gestalten., sodass man im Winter Glitzer- oder Weihnachtstape auf das Glas klebt und dieses im Frühling durch blumiges Tape austauscht. Zum Beispiel. =)
4.) Washi Tapes zum Beschriften
Es gibt auch einfarbiges und neonfarbenes Washi Tape. Diese Tapes lassen sich wunderbar als individuelle Post-its verwenden. Und schwarzes Masking Tape lässt sich mit weißem Edding beschriften und bekommt dadurch einen retromäßigen Tafel-Look. Das sieht richtig schick aus, um zum Beispiel Schränke und Schubladen im Arbeitszimmer zu beschriften.
Mit Washi Tapes lassen sich auch Dosen, Gläser und Boxen beschriften, zum Beispiel mit dem Namen verschiedener Teesorten und Gewürze. Oder um das Datum auf eine Tupperbox zu schreiben, in der man ein Mittagessen oder Sonstiges einfriert.
5.) Individuelle Grußkarten basteln
Wer ein Faible dafür hat, Grußkarten selbst zu basteln, braucht unbedingt(!) ein paar Rollen Washi Tape! Damit lässt sich fast jede Idee umsetzen und jede Karte individualisieren. Schaut einfach mal im Internet und lasst euch inspirieren! Es lassen sich kleine Wimpelgirlanden basteln und kleine Motive kleben wie Weihnachtsbäumen, Rahmen, Sterne u.v.m.
6.) Eine Spielstraße kleben
Wer eine geeignete Spielmöglichkeit für Schlechtwettertage sucht, sollte auf jeden Fall eine Rolle Straßentape im Haus haben. Damit lässt sich im Handumdrehen eine coole Straße auf den Boden kleben. Das haben wir schons sehr häufig gemacht und es kam immer gut an!
7.) Ein Washi Tape-Herbstbaum
Ein echter Baby, Kind & Meer-Klassiker ist der Masking Tape-Herbstbaum. Diesen kleben wir jedes Jahr. Und das geht so einfach!
Falls ihr die Anleitung im Ganzen lesen wollt, geht es hier entlang!
8.) Ein Washi Tape-Weihnachtsbäumchen
Was im Herbst geht, lässt sich auch auf die anderen Jahreszeiten übertragen, zum Beispiel auf den Winter und Weihnachten. Im Handumdrehen ist ein individuelles Weihnachtsbäumchen geklebt. Auch hier könnt ihr bei Bedarf noch mal durch die dazugehörigen Posts stöbern!
(Links: Masking Tape-Weihnachtsbaum Version 1 | Masking Tape-Weihnachtsbaum Version 2)
9.) Ein Portrait aus Washi Tape
Eine der ersten Bastelaktionen, die ich mit Masking Tape umgesetzt habe, war das Portrait aus Masking Tape. Das sieht kompliziert aus, war es aber eigentlich gar nicht. Diese spezielle DIY-Idee ist zwar schon etwas ausgefallener, dafür aber auch ein echter Hingucker. Zu unserer persönlichen Anleitung geht es hier entlang.
10.) Washi Tape-Federn
Wer nach besonderer Deko oder einer simplen Bastelidee für zwischendurch sucht, kann – wahlweise allein oder zusammen mit seinen Kindern – wunderschöne Federn aus Washi Tape basteln. Dafür wird ein Schaschlikspieß auf ein Blatt Papier gelegt und darüber – Streifen für Streifen – das gewünschte Washi Tape geklebt. Sobald man damit fertig ist, schneidet man den beklebten Teil in Form einer Feder aus und schneidet zusätzlich beide Seiten mehrfach diagonal ein. Ich denke, die nachfolgenden Bilder erklären das Ganze besser als meine Worte. :D
Die Washi Tape-Feder sind wirklich ratzfatz gemacht und sehen fertig so schön aus!
Es gibt noch viele weitere schöne Ideen, die sich mit Washi Tape umsetzen lassen! Eurer Fantasie und eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Wie gesagt, ich bestelle Washi Tapes immer bei bespokeDESIGN. =)
Ich hoffe, ich konnte euch heute mit meiner Washi Tape-Liebe anstecken! Ganz einfach aus dem Grund, dass das bunte Klebeband eine Bereicherung im Haushalt und im Bastelschrank ist.
Habt ihr auch so viel Washi Tape zu Hause? Welche der vorgestellten Bastelideen gefällt euch am besten? Was habt ihr schon mit Washi Tape gebastelt?
Ich freue mich auf eure Kommentare!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Hallo Mari,
wir haben auch so viel Washi-Tape zu Hause. Meine 9-jährige Tochter sammelt sie. Sie verschönert damit ihr Tagebücher und Blöcke und verziert Karten.
Die eigentlich simple Idee mit den Windlicher basteln und Teelichter verschönern gefällt mir am Besten. Bin ich selbst noch nicht drauf gekommen. Wird aber sehr bald nachgemacht ?. Eine Spielstraße kleben finde ich auch toll. Also eigentlich sind deine Ideen alle toll und dafür möchte ich dir danken. Ich liebe deine Basteltipps! Liebe Grüße, Schana!
Habe gerade den Straßen-Tape bestellt. Das ist ja eine RICHTIG gute Idee, auch für Schlecht-Wetter-Tage oder ein schönes kleine Mitbringsel für Familien mit Kindern. Außerdem ist in dem Shop grad alles reduziert…
LG
Wir haben damit auch letztes Jahr den halben Silversterabend verbracht – also mit dem Kleben der Straße und dem Spielen da drauf. =) GLG Mari
Liebe Mari,
wir basteln auch super gerne mit dem Tape. Die Idee mit den Federn kannte ich noch nicht, die finde ich wahnsinnig schön!
Das silberne Tape, mit den lila Sternchen haben wir übrigens auch, aber es klebt ganz schlecht. Ist das bei Euch auch so?
LG
Lotti
Huhu, ja, das klebt bei uns tatsächlich auch schlechter, also … auf Papier klebt es gut, aber auf anderen Dingen schlechter. Ist ja seltsam… :D
Ja, komisch. Vielleicht ein Produktionsfehler?! Aber es beruhigt mich zu wissen, dass es nicht nur an meiner „Inkompetenz“ lag, damit vernünftig umzugehen ?
Super Ideen! Aber ich kann die Straße leider nicht finden… hinter welcher Kategorie verbirgt sie sich? Danke und lieber Gruß aus München
Du kannst es direkt unter Straßentape suchen. =) Oder ist es vielleicht ausverkauft?
Scheint in diesem Shop ausverkauft… ich Versuchs woanders! Danke
Was für eine tolle Idee!! Wir gehen sofort einkaufen!
Meine kleine Tochter bastelt so unheimlich gerne und mir gehen zum einen die Ideen aus und zum anderen ist es auch etwas, dass sie auch mit ihren 3Jahren alleine machen kann!
Hochschwanger oder eben bald im Wochenbett und jetzt bei winterlichen Temperaturen genau das richtige!!!
Hallo Mari,
Danke für die tollen Ideen!
Der Shop ist echt super, ich habe eine ganze Weile nach günstigen Tapes für einen Adventskalender gesucht und bin nun endlich fündig geworden :)
Vielen lieben Dank und schöne Grüße, Lena
Oh, das freut mich sehr! GLG Mari =)
Guten Morgen Mari.
Ich verfolge Deinen Blog noch nicht lange,aber er macht süchtig…
Super schöne Bastelideen?
Danke dafür u.auch für alles Andere?
Der Weihnachtsbaum u.vor allem die Federn sind mega??
Mein Grosser ist Indianerfan…pefekt??
Bei uns ist das Washitape zum Aufpeppen in der Küche auf unseren IKEA-Schränken,an den Türen im Kinderzimmer.Aber nur ein Streifen…sonst wird’s zu bunt?
Unser alter,schwarzer Briefkasten sieht durch die Washitapes wieder richtig schön aus?
u.auch alte Weckgläser werden dadurch zum Hingucker?
Wir wünschen Dir u.Deiner Familie noch eine schöne Vorweihnachtszeit?❄️⛄️
VLG
Danke für deinen lieben Kommentar! Und ja, Washi-Tape ist einfach genial. Ich habe so viele Rollen und mir fällt immer wieder etwas Neues ein! =) GLG Mari
Tolle Bastelideen! Ich bin ja auch so eine begeisterte Bastlerin und liebe auch das Malen. Ich hoffe, dass ich durch unsere 2 jüngsten Mädchen wieder anfangen kann.
Alles Liebe
Irene
Liebe Mari,
die Federn sind eine herrliche Idee! Das werde ich definitiv auch ausprobieren. Ich habe einige Rollen daheim und nutze sie hauptsächlich, um Briefkuverts zu verschönern :)
Liebste Grüße aus dem Schwarzwald, anni
Ich habe noch etwas,was man machen kann:Washi Tape Sticker!
Dazu klebt man Washi Tape so auf Backpapier,dass sich die einzelnen Streifen etwas überlappen. Danach schneidet man eine Form aus und zieht das Washi Tape ab.
FERTIG!
GLG Viktoria
Das ist ja eine tolle Idee! Vielen Dank fürs Teilen! =) GLG Mari =)
Bitte bitte