Kindergeburtstage sind nicht nur zu Hause etwas Besonderes, sondern auch im Kindergarten. Bei uns ist es jedenfalls so, dass sich die Kinder immer riesig auf das kleine Geburtstagsfest im Kindergarten freuen. Deshalb freue ich mich jedes Mal mit, wenn ich einen Teil dazu beitragen kann, indem ich mir kreative Mitgebsel für die Kindergartenkinder überlege.
Dieses Mal erzählte mir meine beste Freundin von den Geburtstagstüten in Schmetterlingsform. Ich war sofort begeistert, habe alles besorgt, was ich dafür brauchte, und anschließend 20 Süßigkeiten-Schmetterlinge gefertig. Gefüllt habe ich diese mit Schokobons und Smarties, weil dies Toms liebste Süßigkeiten sind. Doch prinzipiell sind eurer Kreativität dabei keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt die Schmetterlingsflügel auch mit anderen Süßigkeiten füllen oder mit Obst und Gemüse oder mit selbst gebackenen Keksen.
Ich zeige euch in diesem Post, wie die Schmetterling-Geburtstagstüten gemacht werden! =)
Viel Spaß beim Nachmachen!
Ihr braucht:
- Wäscheklammern aus Holz
- Kulleraugen
- Masking Tape
- Pfeifenreiniger
- Zip-Beutel (Größe: 1 Liter)
- Süßigkeiten oder andere Snacks zum Füllen
Außerdem:
- eine Schere
- Klebe
Ideen zum Füllen
Wir haben unsere Schmetterlinge mit Smarties und Schokobons gefüllt. Ganz einfach aus dem Grund, dass dies Toms liebste Süßigkeiten sind.
Allerdings gibt es auch viele andere Möglichkeiten, die Schmetterlinge zu füllen. Zum Beispiel mit selbstgebackenen Keksen, Weintrauben, klein geschnippelten Karotten, Salzgebäck, Rosinen und/oder Nüssen oder einfach ganz anderen Süßigkeiten. =)
Schmetterling- Geburtstagstüten: So geht’s!
Sobald ihr alles zusammen habt, könnt ihr auch schon loslegen. Das Ganze geht wirklich schnell und einfach, versprochen!
1.) Legt euch den Inhalt für die Schmetterlingsflügel bereit und überlegt, wie viele Süßigkeiten ihr pro Flügel verwenden wollt. Füllt dieses anschließend in die Zip-Beutel. Danach schließt ihr den Zip-Beutel und rollt ihn nach hinten hin zusammen. Schiebt vorher oder währenddessen die Hälfte der Süßigkeiten im Beutel nach links, die andere Hälfte nach rechts.
2.) Umschließt die Mitte des zusammengerollten Zip-Beutels mit einer Wäscheklammer. Der zuklemmende Teil der Klammer muss sich dabei oben befinden.
3.) Klebt nun einen Streifen Masking Tape auf die Oberseite der Wäscheklammer und klebt anschließend zwei Kulleraugen darauf.
4.) Von dem Pfeifenreiniger schneidet ihr ein passend langes Stück ab, knickt dies einmal mittig und formt es in zwei zusammenhängende Schmetterlingsfühler. Diese klemmt ihr dann oben zwischen die Wäscheklammer.
6.) Wiederholt das Ganze so lange, bis ihr ausreichend Schmetterlinge zusammen habt. Nutzt bestenfalls verschieden farbiges Masking Tape, damit eure Schmetterlinge schön bunt werden.
Tipp: Statt Kulleraugen könnt ihr die Augen auch einfach mit einem Edding aufmalen.
FERTIG!
Die Schmetterling-Geburtstagstüten kamen super in unserem Kindergarten an! Und Tom war mächtig stolz, sie verteilen zu dürfen.
Außerdem hat Lilli beim Basteln geholfen und fand das Ganze richtig toll. =)
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Nachmachen und einen schönen nächsten Kindergeburtstag!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Danke für diese tolle Idee, Mari! Mein Sohn Maximilian wird am 29.01 5 Jahre alt. Das passt ja perfekt für den Kindergarten! Darf ich fragen, wo man Pfeifenreiniger bekommt. Amazon könnte zeitlich etwas knapp werden. Liebe Grüße aus Essen, Julia
Huhu, ich kaufe die immer bei Rossmann von folia. Am besten schaust du dort mal? =) GLG Mari
Danke dir, ich schaue mal :-)
Liebe Mari,
das ist eine ganz süße Idee…lieben Dank für diese tolle Inspiration :)
GLG Anne-Sophie
Liebe Mari, ach – das ist ja eine schöne Idee. Die werde ich mir merken. Es kommt bestimmt bald eine Gelegenheit an der ich die Schmetterlinge basteln kann.
Im vergangenen Jahr habe ich meinem Patensohn die Kinderschokoladentorte gebastelt und geschenkt. Sie war etwas übertrieben groß aber super. Er und seine Brüder haben sich sehr gefreut..
Schönen Abend noch.
Huhu, das freut mich sehr! Es ist immer wieder schön, wenn ich lese, dass ich andere inspirieren kann. =) Die große Torte hätte ich gern gesehen! :D GLG Mari
Die sind wirklich sehr sehr niedlich!
Liebe Grüße von Annika
Eine schöne Idee! Vielen Dank! Liebe Grüße Hanna
Sehr gern und danke für dein Feedback, Mari =)
Klasse Idee, habe ich mir für den nächsten Kindergeburtstag schon vorgemerkt.
Vielen Dank und liebe Grüße!
Das freut mich sehr! =) LG Mari
Ähm Mari!!! Du bist genial!
Richtig coole Idee von der Freundin und dir DANKE fürs verbloggen!
Das muss ich mir für Lean seinen Geburstag im Juni merken.
Alles Liebe,
Karina
Das freut mich sehr und falls du es nachmachst: Viel Spaß dabei! =) GLG Mari
Eine Tolle Idee auch für Geburtstage
Dankeschön! =)