Lillis Geburtstag rückt immer näher. Ich bin schon voller Vorfreude! Das liegt aber auch daran, dass Kindergeburtstage schon immer mein Ding waren. Ich liebe es, Kindergeburtstage zu planen, zu organisieren und vorzubereiten. =)
Dieses Mal haben wir schon recht früh mit dem Vorbereiten einiger Spiele begonnen, weil wir bis kurz vor Lillis Geburtstag für zwei Wochen im Urlaub sind und das Basteln sonst zu kurzfristig werden würde.
Und wir haben Glück: Lillis Geburtstag fällt auf einen Sonntag! Das ist natürlich klasse, weil man dann wirklich am richtigen Geburtstag feiern kann. <3
Die Partydeko ist schon bestellt und müsste bald ankommen – wie immer von Partydreams. =)
Da sind auch dieses Mal ganz tolle Sachen dabei! Und das Schöne daran ist, dass man ganz viele Deko-Sachen, wie zum Beispiel die Girlanden, immer wieder verwenden kann. Für die nächste Dinoparty zum Beispiel. =)
Außerdem haben wir uns dieses Mal eine ganz tolle Rallye überlegt. Dafür bekommt jedes Kind ein Kärtchen umgehängt, dazu gibt es dann neun verschiedene Mini-Spiele. Nach jedem Spiel erhält dann jedes Kind einen kleines Stickersymbol für sein Kärtchen.
Die Symbole dafür haben wir selbst gemalt, anschließend eingescannt, mehrfach ausgedruckt und ausgeschnitten. Auf die Rückseite haben wir dann diese Fotoklebe-Rechtecke geklebt und auf diese Weise kleine Sticker gebastelt.
Die verschiedenen Spiele werden übrigens folgende sein:
1) Dinomasken basteln: Dafür habe ich ein Dino-Maskenbuch bestellt. Die verschiedenen Dinomasken können dann von den Kindern ausgemalt werden.
2) Dosenwerfen: Wir besitzen so ein retromäßiges Dosenwerfenspiel, das man immer wieder benutzen kann. Das lieben die Kinder! =)
3) Pinata: Die Kinder hauen auf die Pinata und werden anschließend mit Süßigkeiten berieselt.
4) Schatzsuche: Eine kleine Schnitzeljagd führt zu einer versteckten Schatztruhe, die mit kleinen Gastgeschenken, z.B. Dinostempel und Dinostickern und Goldtalern gefüllt ist.
5) Dino-Eier in der Sandkiste finden: Micha und ichverbuddeln Dino-Eier in der Sandkiste. Die Kinder müssen die Eier gemeinsam finden und das Dinobaby anschließend aus dem Ei ausgraben.
6) Dinos ausgraben: Dafür haben wir von moses. verschiede Ausgrabungssets besorgt. Die zeige ich euch weiter unten noch mal genauer.
7) Würfelspiel: Auf einem Tisch wird ein Dino aus Süßigkeiten gelegt. Die Kinder würfeln reihum und dürfen sich bei einer gewürfelten EINS oder SECHS eine Süßigekeit vom Dino nehmen.
8) Topfschlagen: Unter dem Topf verbirgt sich jede Runde eine kleine Dino-Figur.
9) Fische angeln: Wir füllen eine Wanne mit Wasser und lassen die Fische von unseren Escaboo-Badespielzeug darin schwimmen. Die Kinder müssen die Fische dann mit den dazugehörigen Angeln aus der Wanne angeln.
(Wir fanden, dass sich Fische besser ins Dinozeitalter einreihen als Enten.)
Dieser Geburtstag wird übrigens der erste „richtige“ Kindergeburtstag werden.
Dieses Mal wollen wir nur mit den eingeladenen und unseren eigenen Kindern feiern – ganz ohne Erwachsene. Denn die letzten Male fand ich es immer sehr schwierig, sich um die eigenen Kinder (… und mittlerweile haben wir ja auch noch Tom), das Essen, das Aufräumen, die Spiele, die Gastkinder, die vielen kleinen Geschwisterkinder der Gastkinder und noch die Eltern zu „kümmern“. Da kam der eigentliche Kindergeburtstag nämlich immer viel zu kurz. Das hat Micha und mir nicht mehr so gut gefallen.
Außerdem sind Lilli und ihre Freunde jetzt im perfekten Alter, um richtige Spiele zu spielen. Das habe ich vor einigen Wochen beim Sommerfest im Kindergarten noch mal verstärkt gemerkt. =)
Weitere kleine Veränderung: Dieses Mal bereite ich vorab keine gefüllten Mitgebsel-Tüten vor, sondern handhabe das anders. Dieses Mal erhält jedes Kind zu Beginn der Rallye neben den Kärtchen für die Spielsymbole ein leeres Tütchen. Da drin dürfen die Kinder dann nach und nach die erspielten Süßigkeiten und Gewinne sammeln. =)
Die allermeisten Dino-Sachen gibt es übrigens von moses.
Es gibt Dino-Pflaster, Dino-Figuren, Dino-Flummis, ein Dino-Maskenbuch und verschiedene Ausgrabungssets. Bei moses. gibt es nämlich eine ganze Reihe zum Thema Dinos.
Die Ausgrabungsset finden Micha und ich besonders genial! Da gibt es ganz viele verschiedene Sets von. Wahlweise kann man Dino-Skelette ausgraben, Dinobabys, Dino-Figuren, leuchtende Dino-Skelette oder Dino-Fossilien.
Die Ausgrabungssets haben wir übrigens vor einiger Zeit schon mal ausprobiert!
Die sind so was von toll!
Und beim Kindergeburtstag ist das Schöne ist, dass sich die Kinder bei diesem Spiel eine richtige Erinnerung ausgraben, die danach natürlich mit nach Hause genommen werden darf. =)
Ich bin übrigens ein ganz, ganz großer Fan dieser „klassischen“ Kindergeburtstage mit verschiedenen Spielen, einer Kuchenpause und einem Abendbrot mit Pommes mit Würstchen. Das macht für mich einen wunderschönen Kindergeburtstag aus. Deshalb haben wir auch noch nie auswärts gefeiert. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Es wird sicher ein wunderschöner und richtig dinomäßiger Kindergeburtstag!
Wie feiert ihr Kindergeburtstage am liebsten? Feiert ihr auch gern zu Hause – mit Kuchen und Spielen? Oder fahrt ihr zum Feiern lieber irgendwo hin?
Ich würde mich freuen, wenn ihr Lust habt, ein bisschen zu erzählen!
Einen schönen Nachmittag wünsche ich euch,
eure Mari =)
Hallo, das wird sicher eine tolle Party! Ich bin ja seit meiner Kindheit ein erklärter Dino-Fan und ich wäre superhappy gewesen! So ein Ausgrabungs-Set hatte ich auch mal (also in der Art). Wir haben schon recht früh ohne die Eltern gefeiert (so ab dem 3.Geburtstag) und haben unsere Kids auch immer ohne Eltern abgegeben ; ) Es gab fast jedes Mal klassische Spiele und eine Schnitzeljagd war auch immer DER Hit bei den Feiern. Bei Sofie gab es auch schon ein Übernachtungsparty. In diesem Jahr wird es für Pia (zum 6.Geburtstag) zum ersten Mal einen von außen organisierten Geburtstag geben… Weiterlesen »
Aahhhh, genau mein Thema! ;-) Ich LIEBE Kindergeburtstage!!! Genauso wie Du gehe ich an die Vorbereitungen heran und genauso viel Deko und Spiele und und und gibt es hier. ;-) Wir hatten schon verschiedene Mottoparties (ja, ich mache immer ein Motto, denn das gefällt den Kindern immer und es ist leichter, Spiele dafür zu finden): Dinos, Piraten, Bob Baumeister, Unterwasser, Ritter, alles in Bewegung. Ich mache auch gerne die klassischen Spiele und die sind dann dem Motto angepasst. Also Dosenwerfen ist am Rittergeburtstag halt dann Kanonenschießen. ;-) Und natürlich gibt es den passenden Kuchen dazu – gerne auch richtig aufwändig.… Weiterlesen »
Huhu Nele, es sind Jungs und Mädels eingeladen. Wir haben 9 oder 10 eingeladen, aber vermutlich kommen ja nicht alles, das kennt man ja. :D
Huhu Mari, das wird ein absolut toller Kindergeburtstag nach meinem Geschmack! Ich finde auswärts feiern kann man immer noch, wenn die Kinder größer sind und keine Spiele etc. mehr machen möchten. Wir haben von Anfang an auch immer Mottoparties – je nach Geschmack bzw. Wunsch unserer Mädels! Das erste Wort meiner kleinen Tochter war nicht Mama oder Papa, sondern Teddy – und wehe ihr Kuschelfreund war nicht in der Nähe, also gab es zum ersten Geburtstag zum Beispiel eine Teddyparty, Deko nach Motto, Kleidung nach Motto – eine riesen Teddytorte, Ballons nach Thema etc. Inzwischen hatten wir schon Biene Maja,… Weiterlesen »
Liebe Mari!!
Da habt ihr euch aber wieder tolle Sachen einfallen lassen!! Ich liebe Kindergeburtstage ( fallen bei unserer Bande ja einige an im Jahr ) und wir feiern auch klassisch zu Hause! Kommt bei den Kindern auch gut an und es wird noch zusammengefeiert! In so’nen Indoorspielplatz zum Beispiel verläuft sich das immer alles so!!
Ich wünsch‘ euch einen ganz tollen Urlaub und anschließend einen dinostarken Geburtstag! Wann genau is‘ ihr Ehrentag?
Liebe Grüße, Rea
Huhu liebe Rea, Lilli hat am 16.8. Geburtstag =)
Wow… Das klingt toll. Wir hatten dieses Jahr zum 2.Mal kindergeburtstag. Auch klassisch, aber dieses mal unter dem großen Motto „eiskönigin“. Auch mit Schatzsuche, die trolle hatten eine eiskönigin-pinata versteckt ;-).
Hanna (5) ist ein großer Fan von elsa.
Deine Party klingt toll, so viele schöne Sachen. Wieviel Zeit hast du denn eingeplant? Unsere Gäste kamen 15uhr, das war schon eng und ein Spiel haben wir gar nicht mehr geschafft.
Astrid
Huhu, wir haben eingeladen von 13:30-18 Uhr. =)
Ah ok da ist natürlich viel zeit für alles! ?
Ja, ich habe extra mehr Zeit eingeplant, weil ich es auch kenne, dass es so knapp wird sonst. :D
Das klingt alles super! Viel Spaß dabei!
Sag mal, was ist das für ein Geburtstagsbuch? „Lillis Geburstagsbuch“? Man sieht es auf dem ersten Bild…? Ist das für deine interne Planung?
LG
Fidschen
Huhu! Ja, das ist ein Geburtstagsbuch, aber nicht für die Planung. Das ist ein Erinnerungsbüchlein. Bei jedem Geburtstag dürfen alle Gäste einen Gruß hinterlassen und dann erzähle ich, wie der Geburtstag war und was wir gemacht haben. Dazu gibt es jede Menge Fotos – das ist einfach eine schöne Erinnerung. =) GLG Mari
Hui, wie toll! Das wird sicker ein toller Dino Geburtstag… Wir haben vor kurzem eine Mia & Me Party zum 6. Geburtstag veranstaltet. Das war auch klasse. Neben der ganzen Geburtstagsdeko von Mia and Me gab es auch die kleinen Präsente vom selben Thema (Masken, Stempel, Seifenblasenzauberstab, Sticker, Schlüsselanhänger, Türschilder mit Namen, usw….). Wir haben auch verschiedene Stationen gemacht….Topfschlagen, Kinder schminken, Trampolin hüpfen, Bogen schießen, Kinder Disco (natürlich zu den Songs von Mia & Me), Enten angeln, Kita Taschen selbst anmalen,….. Das hat den kleinen Gästen so viel Spaß gemacht und ich war erstaunt was sie auch für eine Ausdauer… Weiterlesen »
Liebe Mari, die Ideen speichere ich mir direkt mal ab, falls mein Großer mal ne Dinoparty will. Wunderbare Ideen. Wir haben an seinen 5. Geburtstag eine Ohnezahnparty gefeiert. Mit Wikingerbuffet (Muffins und Süßigkeiten), Schilder basteln (aus Pappe voeher vorbereitet) und Ausmalbildern. Außerdem hatte ich lauter weiße PompomSchafe gebastelt und Drachen ausgedruckt, diese haben wir dann über Wäschekörbe gehängt, Strich auf dem Boden und die Schafe sollten in die Körbe geworfen werden. Das Highlight war dann die Schatzsuche, welche mit Bildern durch den Ort ging. Trinkpause und Schwerter aus Modelierballons machen. Abends gab es dann Hot Dogs als Wikingerschiffe und die… Weiterlesen »
Liebe Mari, auch ich habe immer viel Freude beim Vorbereiten der Kindergeburtstage (meine Kinder sind 2009/2012/2015 geboren). Auch wir feiern nun in wenigen Tagen den 6. Geburtstag von meinem Erstgeborenen. Eingeladen sind 6 Kinder. Mein Sohn hat sich eigentlich gewünscht, dass ich mit ihm und seinen Gästen ins Freibad fahre, aber mir die Verantwortung zu hoch. Da es aber unbedingt etwas mit Wasser sein sollte feiern wir eine „Plitsch-Platsch-Wasserolymiade“. Spiele wie Wasserbombemfange, Wasserkanonen-Zielschießen, Minibootewettziehen sind in Planung. Auch wir packen keine Gasttütchen – haben wir noch nie gemacht. Unsere Gäste dürfen ihre Wasserkanone behalten und natürlich die diversen Süßigkeiten. Deine… Weiterlesen »
Hallo, ich tanze jetzt mal ein bisschen aus der Reihe hier ;-) Wir feiern aus Glaubens-Gründen nur mit der Familie (und im Kiga). Die Erwartungen an so ’ne Party sind ja mittlerweile so hoch, da werden wir nie mithalten können und wollen unsere Kinder nicht enttäuschen. Die Mädels dürfen aber die Einladungen selber basteln, sind zwar nur 2 Stück (der Rest bekommt nur eine mündliche Einladung), aber danach ist ja eh meist die Luft raus. Außerdem dürfen sie sich einen Kuchen wünschen den ich dann backe. Ich habe also zwar keinen Kindergeburtstag zu planen, sondern die Einschulungsfeier unserer Ältesten. Wir… Weiterlesen »
Huhu Mari, Kenzie hatte am Dienstag Geburtstag! ♥ Einfach irre wie schnell die Zeit vergeht, sie ist dieses Jahr so viel gewachsen, meine kleine, große Maus. :) Ich erzähl dir mal ein bisschen, was wir gemacht haben: Da Kenzie jetzt seit ein paar Monaten sicher schwimmen kann, wollten wir auf jeden Fall etwas mit Wasser machen. Hier ist es so heiß, man ist quasi gezwungen rauszugehen, sonst feiern wir auch manchmal in Indoorhallen oder fahren mit den ganzen Kindern wohin. Die Mäuse sind gerade so im Meerjungfraufieber, also war die Entscheidung für das Partythema ziemlich leicht. Ich habe schon Wochen… Weiterlesen »
Hallo Julie,
jetzt muss ich dich mal fragen, ob du auch einen Blog hast oder bei Instagram bist. Deine bisherigen Beiträge haben mich neugierig gemacht. ;-) Klingt toll, was Du vom Geburtstag schreibst.
LG
Nele E.
Das sind ja tolle Ideen und Anregungen, da ist sicherlich auch was für meinen dinobegeisterten Enkel dabei! Danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße von Regina
Hey Mari, das sieht nach einem ganz tollen Geburtstag aus!!! Wir feiern hier zwei Wochen später den 4. vom großen Sohn und sein Wunsch ist eine Müllauto-Party. Im letzten Jahr stand alles im Zeichen der Raupe Nimmersatt. Den dritten hatten wir an zwei Tagen gefeiert, wir hatten den Geburtstag als Anlass genommen, die Familien der Freunde auch einzuladen. Alle Kinder hatten in den Wochen vorher Geschwister bekommen und trotz der großen Kinder/Babyanzahl, spielten die Kindern friedlich im Wohnzimmer (leider regnete es), die Babys schliefen verteilt im ganzen Haus und die Eltern konnten Kaffee trinken, wir denken so gerne daran zurück.… Weiterlesen »
Oh das hört sich ja echt klasse an.Amelie feiert im Januar ihre Eisköniginnen Party ?…da werd ich auch einiges vorab basteln.Ich liebe auch die klasdischen Geburtstage bis zu nem bestimmten Alter wo die Kinder lieber was anderes machen möchten. Dies Jahr feiert meiner Grosser seinen Geburtstag mit Freunden im Kino…Minions schauen?er wurd nun 9 …ist sein erdter Geburtstag woanders sonst hatten wir hier such Spiele
Hallo Mari,
Das wird bestimmt eine super Dino Party, das kann ich mir richtig gut vorstellen. Meine Maus wird im September 4 und wir feiern auch zu hause. Ich bin jetzt auch schon voll am Planen. Das Motto ist Zauberparty. Ich habe grade die Einladungskarten selbst gebastelt. Das ist ein Zauberhut, aus dem Hasenohren schauen, und wenn man an den Ohren zieht, erscheint der Hase mit dem Text. Die Deko wird sich natürlich nach dem Motto richten und ich habe auch einen Zauberer gebucht…. Ich freu mich jetzt schon wie ein Kind ?
hallo liebe Mari, ich bin durch zufall über deinen Blog gestolpert und finde ihn richtig toll. Meine Tochter wird 5 im September und bin grad mit dem zweiten Mädel schwanger und organisiere gleichzeitig noch unseren Hausbau, der jetzt im August anfängt :-)
Eure Dinoparty wird bestimmt voll der Hit bei den Kindern :-) ich bin auch noch am überlegen was ich für meine Maus mach im September, aber ich glaube durch dich wird man hier ordentlich inspiriert :-) Danke dafür, deine Steffi
Das klingt doch nach einem super Geburtstag. Unsere Große hat letzte Woche ihren 6. Geburtstag mit einer Weltreise gefeiert. Das Thema hat sie sich selbst gewünscht und ich fand es auch super und sehr dankbar zum umsetzen. Ich hatte kleine Reisepässe gebastelt wo es in jedem Land einen Stempel gab und sie durften sich selbst so kleine Stofftaschen bestempeln bzw bemalen. Eine pinata für Mexiko hatten wir auch und das war der absolute hit.
Letztes Jahr hatten wir Piraten Geburtstag das war der 1. ohne Eltern.
Der Sohn wird jetzt wahrscheinlich schon zum 4. einen ohn Eltern wollen
Hallo, erst mal Kompliment an alle- ich finde hier wurden viele tolle Ideen vorgestellt! Mari, die Ideen für den Dino Geburtstag sind klasse. Für das Dinothema gibt es auch wirklich sehr schöne und interessante Sachen. Eine großartige T-Rex Pintata habe ich vor einigen Tag auch im Netz entdeckt. Bei uns gab es letztes Jahr zum 4. Geburtstag eine Regenbogenparty mit passendem Buffet und Bastelei. Als Spielaktion hatte der Regenbogen „seine Farben verloren“ und die Kinder mussten sie durch Aufgaben wiederfinden. Am Ende des Regenbogens gab es auch eine Pinata. Allerdings verwende ich gern Zugpinatas, da ziehen die Kinder dann gleichzeitig… Weiterlesen »
Liebe Mari,
bei unserem kleinen Küstenjungen gab es ja erst einen Geburtstag ;) Der war wunderschön und ein bisschen trubelig, weil wir nahezu ALLE eingeladen hatten…Vor allem aber kamen die Erinnerungen an die Geburt wieder hoch (Wenn Du gucken magst: http://kuestenkidsunterwegs.blogspot.de/2014/12/der-1-geburtstag.html). Ich glaube, ich würde es wieder so machen und freue mich schon auf den 2. Ehrentag für unseren großen kleinen Schatz!
Viele liebe Grüße
Küstenmami
Huhu Mari, super Idee. Ich befürchte leider, ich muss mir ein bisschen was klauen, da Felix genau 1 Woche nach Lilli Geburtstag hat und ebenfalls total auf Dinos und Drachen steht (is ja fast das selbe *lach* Woher hast du die große Schatztruhe? Wie lange dauert euer Geburtstag? (Paar Dinge werde ich nicht übernehmen, weil die 5-Jährigen ja schon allein mit dem Ausmalen 1 Stunde beschäftigt sind, da schaffen wir ja die andern Dinge nicht mehr ;-) Und warum genau gibts Kärtchen mit Stickern?(sorry ;-) und letzte Frage: woher ist das Dosenspiel? Ich hatte ja eigentlich ne Schatztruhe geplant und… Weiterlesen »
Huhu, wir feiern dieses Mal etws länger von 13:30-18 Uhr, das Dosenwerfenspiel ist von itkids, die Kärtchen mit den Stickern sind für „gemeisterte Spiele“ der einzelnen Gäste und die Truhe ist von Livipur, gehört hier aber zum normalen Alltagsspielzeug dazu. =)
Mari, das sieht ja schon wirklich toll aus. Man kann richtig erkennen, dass der Kindergeburtstag ganz klasse wird!
Ich bin da genauso wie du, ich könnte schon ewig vor dem Geburtstag anfangen alles zu planen und vorzubereiten. Bei uns gibt es aber noch keinen richtigen Kindergeburtstag, trotzdem macht es immer so viel Spaß zu schauen wie man feiert, wie man dekoriert. Wir feiern nächsten Sonntag eine Flugzeug-Party, dafür wird auch die nächsten Tage gebastelt :)
Liebste Grüße,
Malin
Liebe Mari,
das sieht jetzt schon nach einer tollen Feier aus…alles ist so liebevoll ausgesucht und ausgedacht….denke, die Mädels werden Spaß haben und freue mich schon zu lesen, was Du berichtest.
Beste Grüße,
FrauBitte
Hallo Mari, wir feiern bisher auch immer zuhause, am Dienstag wird unsere Große 4 und Dinos zum Ausgraben gibt es bei uns auch, sonst haben wir bisher kein festes Programm. Ich finde euren Sandkasten auch super, ihr müsst mal eine Luftaufnahme von eurem Garten machen, das wäre spannend! Bei Instagram hattest du neulich die Grimms Stufenpyramide, war das die große oder die kleine ? Wird die viel genutzt bei euch? Und du hattst mal das Ting vorgestellt, wir haben bisher auch Tip Toi aber ich suche mir gerade Ting Produkte zusammen, was wird bei euch inzwischen bevorzugt? viele Grüße und… Weiterlesen »
Huhu Britta, das mache ich gern, ich überlege mir mal einen Post dazu. =)
Huhu Britta, das mache ich gern, ich überlege mir mal einen Post dazu. =) Und zur Pyramide: Das ist die große und die wird enorm viel bespielt. Mal als Stapel-Pyramiden-Bau-Spiel, mal als Bauklötze. =)
danke, die Pyramide behalte ich mal im Hinterkopf :-)
wie ist bei euch die TIp Toi – Ting Nutzung, gibt es einen Favoriten?
Liebe Grüße
Huhu, momentan ist TipToi der Favorit, was aber daran liegt, dass wir davon einfach viel mehr Bücher haben bislang. =)
Schöner Beitrag für den nächsten Kindergeburtstag und sicherlich eine Garantie für ein gelungenes Fest, was den Kindern in Erinnerung bleiben wird. Ich werde es im Bekanntenkreis jedenfalls weiter empfehlen und wünsche allen anderen viel Spaß beim nächsten Dino-Geburtstag! Gruß Luisa
huhu mari,
wir haben vom dinogeburtstag im letzten jahr noch die t-rex pinata! die kam leider zu spaet an und seitdem liegt sie hier originalverpackt rum! hast du daran vielleicht Interesse???
Dominique
Huhu, das ist total lieb, aber ich habe bereits eine bestellt, die nach unserem Urlaub eintreffen müsste. =)
Huhu, Ich hoffe, Ihr seid inzwischen in einem Eurer Zwischenstops auf der Urlaubsfahrt gut angekommen!? Ohnehin, ich muss sagen, die Jahre der Geburtstage 4,5,6 und 7 fand ich bisher recht anstrengend. 4 eigentlich auch, aber das ging noch. Da,waren zwar die Eltern mit. Aber die haben immerhin ihre Kinder auf Toilette begleitet. Seit dem 5. Geburtstag haben wir ohne Eltern gefeiert und da kommt es vor, dass ich mal eine halbe Stunde weg bin, um der Hälfte der Kinder den Boppes zu putzen, „kommst du mihiiiiit?“ In dieser Zeit stand dann der Papi mit dem Rest der Kinder alleine im… Weiterlesen »
Hallo Mari :)
Wir hatten vor 2 Wochen den 5. Geburtstag mit dem Motto „Ritter“.
Wir haben im Garten meiner Eltern gefeiert. Wir hatten viel Action, aber es war super schön!
Das Wetter war sogar so gut, dass alle die Badesachen anziehen konnten und sich mit Wasserspritzen nass machen konnten.
Zum Abschied hab ich oft gehört „Das war so ein toller Geburtstag“, „das waren echt tolle Spiele“, das es doch nichts Schöneres gibt :)
Liebe Grüße,
Rabaukenmami
Mein Sohn wünscht sich auch einen Dino Geburtstag. Da guck ich mir doch gleich mal was von dir ab ;-) Danke schön mal dafür. Meine Frage : die Stationen, haben die alle Kinder gleichzeitig bespielt, dürfte man sich aussuchen, wo es losgeht, oder wurde eine Reihenfolge vorgegeben oder sind die Kinder selbständig an die Stationen gegangen, jeder so wie er wollte? Fragen über Fragen :-) Hoffe, du kannst mir antworten.lg,Petra
Huhu Petra! Danke für deinen Kommentar. Wir haben das alles der Reihe nach gemeinsam gemacht. Wir sind also als Gruppe gemeinsam von einer zur nächsten Station und dort haben die Kinder die Aufgaben dann nacheinander „absolviert“. =) GLG Mari
Liebe Mari,
Da hast du ja einen ganz großartigen DINO-Geburtstag geplant! Das liest sich ja schon super, die Kinder müssen begeistert gewesen sein! Ich nehme jetzt ganz viele Tipps von dir mit und schaue mal, was ich sonst noch so in Gabriels Geburtstagsbuch eintrage. Der kleine Schatz wird nämlich Ende Februar 5 Jahre alt und wünscht sich eine DINO-Party. Danke für die Anregungen – jetzt kann nix mehr schiefgehen!
Liebe Grüße,
Katrin
Hätte mir ein paar Tipps für spiele und selbst gebasteltes zum Dino Geburtstag gefreut…alles kaufen ist einfach, aber leider auch teuer…
Hey, das passt ja ? bei uns findet in 2 Wochen auch eine Dinoparty statt und wir haben anscheinend ähnliche Vorstellungen ? (Dinomaskenbuch liegt z. B. auch schon bereit). Bei Pinterest habe ich eine tolle Idee gefunden, Ausgrabungssets aus Gips selbst herzustellen. Dafür habe ich schon Dinoskelette bestellt und in den nächsten Tagen geht es ans Vorbereiten. Hoffe es klappt, sonst müssten wir doch auch auf Fertigsets zurückgreifen. Die Idee mit den leeren Mitgebseltüten hatte ich auch schon, eine Pinata haben wir nämlich auch hier und da sollte sich das Tütchen im laufe des Nachmittags doch schön füllen…habt ihr beim… Weiterlesen »