Hallo ihr Lieben!
Heute habe ich mal wieder ein Kuchen-Rezept für euch.
Micha, Lilli und Lotte lieben Käsekuchen. Deshalb probiere ich immer mal wieder ein neues Rezept aus. Dieses Mal habe ich mich an einen Hefeteig-Käsekuchen gewagt.
Normalerweise backe ich Käsekuchen immer auf bzw. mit Mürbeteig.
Das war mal etwas Neues, aber mindestens genauso lecker. =)
Zutaten
Für den Teig:
– 200g Mehl
– 1/2 Würfel Hefe
– 50g flüssige Butter
– 60g Zucker
– 1 Eigelb
– 70ml lauwarme Milch
Für den Belag:
– 500g Magerquark
– 100g Schmand
– 100 g Sahne
– 120 g Zucker
– 2x Vanillezucker
– 2 Eier
– 20g Speisestärke
Außerdem:
– 2-3 EL Sahne
– 1 Eigelb
– Zimt und Zucker
Als erstes werden alle Zutaten für den Hefeteig miteinander verknetet.
Danach muss der Teig für 45 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen.
In der Zwischenzeit kann man den Belag machen.
Dafür wird zuerst die Sahne steif geschlagen und anschließend zur Seite gestellt.
Dann werden alle weiteren Zutaten für den Belag miteinander verrührt.
Zum Schluss wird die zuvor geschlagene Sahne untergehoben.
Die Springform wird eingefettet und der Hefeteig darin ausgerollt. Dabei sollte ein 2-3cm hoher Teigrand entstehen.
Danach wird der Belag in die mit Hefeteig ausgelegte Form gefüllt.
Das Ganze muss dann nochmals 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
***
Ist die halbe Stunde um, werden 2-3EL Sahne mit einem Eigelb verquirlt.
Mit diesem Gemisch wird aschließend der ganze Kuchen bestrichen.
Nun darf der Kuchen ca. 45 Minuten bei 170-180°C backen.
***
Ist er fertig, muss er erst mal abkühlen, bevor er vorsichtig aus der Form gelöst werden kann.
Danach wird er noch mit Zimt und Zucker bestreut.
Und … fertig!
Der Kuchen ist wirklich sehr lecker. =)
Wer allerdings kein großer Hefeteig-Fan ist, kann den Kuchen statt mit einem Hefeteig mit einem ganz normalen Mürbeteig backen.
Viel Spaß beim Nachbacken,
eure Mari =)
Jetzt habe ich mega Hunger! Wir lieben auch Käsekuchen, aber machen ihn am Liebsten ohne Boden. =) Geht auch schneller.
Hallo liebe Mari,
ein tolles Rezept. Da ich Käsekuchen liebe, werde ich den bald ausprobieren. Meine Frage: Du hast doch einen Thermomix. Viele, die ich kenne, machen Hefeteig nur im Thermomix. Warum Du nicht?
VG Petra
Huhu Petra, die Bilder stammen noch aus der Zeit ohne Thermomix =)
Mhhhh, ich liebe Käsekuchen (in allen erdenklichen Variationen), aber meine Männer sind nicht so die Fans davon. Na, dann bleibt mir eben mehr ;-)
Ich kenne auch nur den Kuchen ohne Boden oder mit Mürbteig. Deine Variante muss ich mal ausprobieren. Danke.
LG
Nele E.
Hallo Mari
Ich lese schon lange mit und finde deine Beiträge und Videos einfach super. Diverse Rezepte habe ich schon probiert. Am besten haben mir die dänischen Himbeerschnitten geschmeckt. Dieses Rezept sieht auch sehr lecker aus. Aber kannst du mir sagen was Schmand ist? Ich bin aus der Schweiz, da kennen wir das nicht… :-(
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Andrea
Huhu Andrea, Schmand ist einfach saure Sahne/Sauerrahm. So was wie Creme Fraiche. Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter. =) GLG Mari
Hallo Mari,
der sieht ja lecker aus! Ja wir lieben Käsekuchen auch!! Immer wieder probiere ich neue Dinge aus. Mittlerweile habe ich ALLES aus deinem Blog nachgebacken :-) Der Mandarinenblechkuchen wurde mittlerweile dreimal bei verschiedenen Familienfeiern gebacken, also ein voller Erflog. Wahrscheinlich werde ich den jetzt immer machen (müssen) :-)
wenn du nach einem schnellen, aber absolut leckerem Rezept suchst schau mal auf: SIXX – die Sendung Eni Backt… da gibt’s einen Cheesecake America Style.. der absolulte Wahnsinn.. aber auch die Rezepte von Eni sind superklasse!! Viele grüße Vroni
Supi! Diese Variante kannte ich als Käsekuchen-Liebhaberin noch gar nicht. Dein Kuchen sieht jedenfalls große Klasse aus. Sehr schön gemacht!