Ich weiß nicht, ob es bei euch ähnlich ist, aber bei uns werden Muffins von den Kindern geliebt und dementsprechend gern gebacken und gegessen. Passend zur kalten Jahreszeit, die ja förmlich nach warmen Äpfeln, Zimt und leckerem Kuchen schreit, habe ich ein schnelles und einfaches Rezept für leckere Apfel-Zimt-Muffins für euch, das wir erst kürzlich bei meiner Schwester gebacken haben.
Die Muffins schmecken wirklich toll und passen perfekt in den Herbst/Winter!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und Ausprobieren!
Rezept: Apfel-Zimt-Muffins
Zutaten
- 2-3 Äpfel (am besten schön säuerlich)
- 200 g Mehl
- 175 g Zucker
- 100 ml Öl
- 1 TL Backpulver
- 2-3 TL Zimt
- 2 Eier
- 50-60 ml Milch
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Natron
Rezept: Apfel-Zimt-Muffins
So geht’s!
1.) Schält die Äpfel, entfernt das Kerngehäuse und schneidet sie in möglichst kleine Stücke. Füllt die Apfelstücke in eine Schüssel, gebt den Zitronensaft darüber und rührt das Ganze einmal gut um.
2.) Heizt den Backofen auf 180°C (Umluft) vor. Fettet außerdem die Muffinform ein oder stellt kleine Muffinförmchen aus Papier oder Silikon bereit.
3.) Gebt das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron sowie den Zimt in eine Schüssel und verrührt alles miteinander.
4.) Verquirlt die beiden Eier in einer extra Schüssel, gebt dann das Öl und die Milch dazu. Anschließend rührt ihr die Mehl-Zucker-Natron-Zimt-Mischung darunter und hebt zum Schluss noch die Apfelstücke unter den Teig.
5.) Füllt den Teig zügig und mithilfe von zwei Esslöffeln in eure Förmchen und schiebt das Ganze dann für 20-25 Minuten bei 180°C (Umluft) in den vorgeheizten Backofen. Behaltet die Muffins dabei gut im Blick. Werden sie schnell braun, dreht ihr die Temperatur des Backofens einfach etwas runter. Überprüft bei Bedarf mit einem Schaschlikspieß, ob die Muffins schon gänzlich durchgebacken sind.
6.) Lasst die Muffins nach dem Backen gut abkühlen, löst sie dann aus der Form, gebt etwas Puderzucker darüber und richtet sie an.
Guten Appetit!
Ich hoffe, das Rezept gefällt euch! Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!
Und erzählt doch mal: Seid ihr eher der süße oder der deftige Typ?
Ich gestehe, mir kann es gar nicht süß genug sein! :D
Alles Liebe,
eure Mari =)
Danke für das Rezept. Werden wir morgen ausprobieren. ?
Viel Spaß dabei! ?
Hallo Mari!
Danke für das tolle Rezept, wir werden es bestimmt nachbacken!
Ich bin eher der süße Typ, aber ich mache auch regelmäßig deftige Muffins. Oft auch in kleinen Formen als Fingerfood, zum Beispiel mit Schinkenwürfeln und getrockneten Tomaten!
Ich freue mich immer über neue Rezepte bei dir, weiter so!
Liebe Grüße! Anni
Hallo Anni!
Viel Spaß beim Nachbacken! =)
Deine deftigen Muffins hören sich auch echt gut an!
Liebe Grüße, Mari =)
Wie schön die Kids alle zusammen backen! Richtig toll!
Die Muffins probiere ich auf jeden Fall aus! Im letzten Jahr habe ich deinen Regenbogenkuchen nachgebacken, das war das Highlight auf dem Geburstag!
Ja, oder? Das war ein richtig gutes Team! :) Schön, dass der Regenbogenkuchen so gut ankam!
lg, Mari =)
Euer Rezept kommt wie gerufen, wir lieben die Mischung von Apfel und Zimt! Wird gleich heute Nachmittag mit den Kindern gebacken und bestimmt auch gleich verputzt :)
Ich hoffe, sie waren lecker! =D lg, Mari
Danke für das Rezept, das könnte ich gut für die nächste Lehrerkonferenz gebrauchen, da geb ich einen aus :)
Wieviele Muffins ergibt dieses Rezept?
LG
Hey Saskia! Ungefähr 12. Viel Spaß beim Nachbacken! =)
Danke für das tolle Rezept.
Ich bin zufällig auf deinen Blog gestoßen und habe die Muffins gestern ausprobiert!
Sehr lecker und schön fluffig. Unser Sohnemann (2Jahre) hat super beim backen geholfen und gleich 2 verdrückt….
Liebe Grüße
Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar. Das freut mich wirklich sehr! Dann lasst euch die restlichen Muffins mal gut schmecken! Danke für dein Feedback! =) Alles Liebe, Mari =)