Ich muss gestehen, ich liebe Kartoffeln! Nicht nur geschmacklich, sondern auch, weil man mit ihnen so viele tolle Rezepte umsetzen kann. Was bei uns besonders gern gegessen wird, sind die leckere Kartoffel-Blumen. Im Grunde sind das kleine Mini-Aufläufe in Blumen-Optik. Sie schmecken wirklich köstlich!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Rezept: Kartoffel-Blumen
Zutaten (für ca. 12 Kartoffel-Blumen)
- 10-12 Kartoffeln (mittelgroß)
- 12 Eier
- 250 g geriebener Käse
- 150 g Paprika
- Salz und Pfeffer
Außerdem:
- Butter zum Einfetten
- Grüne und rote Salatblätter
Und so geht’s:
1.) Heizt den Backofen auf 160°C (Umluft) vor. Fettet die Muffinform mit etwas Butter ein.
2.) Schält die Kartoffeln und schneidet sie in dünne Scheiben. Das funktioniert am besten mit einer Reibe. Platziert die Kartoffelscheiben in Blumenform in den Muffinförmchen. Legt dafür einen „Blütenrand“ aus den Kartoffelscheiben. Anschließend kommt eine weitere Kartoffelscheibe in die Mitte.
3.) Streut ca. 20 g geriebenen Käse in jede Kartoffel-Blume.
4.) Schiebt das Ganze für 15 Minuten in den Backofen. Sobald der Käse geschmolzen ist, nehmt ihr die Muffinform wieder aus dem Ofen und stellt sie auf ein Holzbrett. Passt auf, dass ihr euch bei nicht verbrennt!
5.) Wascht die Paprika, entkernt sie und schneidet sie in kleine Würfel. Verteilt die klein geschnittene Paprika in den Kartoffel-Blumen.
Tipp: Ihr könnt die Kartoffel-Blumen auch ohne Gemüse oder mit anderen Gemüsesorten wie Karotten, Zucchini oder frischen Champignons zubereiten.
6.) Schlagt je ein Ei auf und gebt es über die Paprika in die Kartoffel-Blume. Würzt das Ganze nach Bedarf mit etwas Salz und Pfeffer.
7.) Backt die Kartoffel-Blumen 10-12 Minuten bei 160°C (Umluft). Behaltet sie dabei gut im Blick. Sobald die Ränder braun werden, sind sie fertig.
8.) Richtet die fertigen Kartoffel-Blumen an grünen und roten Salatblättern an.
Ich kann euch gar nicht genau sagen, wie die Kartoffel-Blumen schmecken, denn das Ganze ist eine recht individuelle Geschmackskombination. Auf jeden Fall sind sie bei uns, vor allem bei Lilli, Lotte und Tom, extrem beliebt. Die drei essen die Kartoffel-Blumen wahnsinnig gern! Sie schmecken nach frischen Kartoffeln, aber auch nach Chips, nach Rührei, aber irgendwie auch nach Spiegelei und nach frischem Gemüse. Wirklich lecker!
Ich bin gespannt, wer von euch unser Rezept ausprobieren wird!
In diesem Sinne: Guten Appetit!
Ich freue mich auf eure Kommentare,
eure Mari =)
Klingt super! Ist das Ei dann durch oder läuft es noch? LG
Huhu, wir backen es immer so, dass es dann durch ist. So wie Rührei quasi oder wie beim Nudelauflauf. Aber das kannst du sicher auch ganz gut je nach Backlänge etc. selbst beinflussen. Ich finde „ganz durch“ aber am leckersten. =) GLG Mari
Das sieht ja richtig lecker aus! Habe ich noch nie irgendwo gesehen, speichere ich mir ab. Scheint ja auch schön schnell zu gehen! Danke liebe Mari!
Hallo Katja, danke für deinen Kommentar! Und ja, die Blumen gehen wirklich schnell und schmecken super gut! =) GLG Mari
Das sieht super aus und hört sich lecker an!
Danke!
Liebe Grüße von Annika
Hihi, ist auch wirklich sehr, sehr lecker, obwohl es so simpel ist. =)
Hui, schaut das hübsch aus! Ich glaube, das probiere ich direkt morgen aus. Hab alles dafür da und es klingt schön easy. Gruß, Svea
Hallo Svea, ach, wie schön, das freut mich wirklich sehr! =)
Das sieht sehr lecker aus. Ich werde es bestimmt mal ausprobieren. Das Rezept hat auf jeden Fall einen Platz in deinem Kochbuch verdient. Ich werde es mir auf einer der freien Seiten aufschreiben.
Liebe Grüße und sonnige Ostern
Eva
Hallo Eva, ach, ist das schön. Das freut mich wirklich sehr! Vielen Dank und dir bzw. dir und deiner Familie ebenfalls ein paar schöne Ostertage! Mari <3