Ende April waren wir in Berlin! Es war so toll dort und wir hatten wirklich Glück mit dem Wetter!

Der Grund unseres kurzfristigen Städtettrips über den 1. Mai war die Einladung in das YouTube Space Berlin. Dort fand ein Treffen für YouTube-Familien statt, bei dem wir viel über YouTube und das Space erfahren haben. Es war spannend und sehr interessant. Doch Berlin liegt für uns nicht gerade um die Ecke. Deswegen haben wir das Treffen an ein verlängertes Wochenende in Berlin geknüpft und haben es nicht bereut! Zuvor bin ich erst ein einziges Mal in Berlin gewesen – damals mit der Schule in der 9. Klasse. Aber das ist schon ewig her! Umso mehr haben Micha und ich uns auf das Wochenende in Berlin gefreut!

Übernachtet haben wir im Scandic Hotel Berlin. Das ist absolut empfehlenswert! Ich erzähle euch gleich warum und denke, die Bilder sprechen für sich. =)

Wir sind direkt am Freitag nach der Schule losgefahren und am frühen Abend in Berlin angekommen.

Da wir allerdings schon ziemlich erschöpft waren, haben wir nur noch flott unsere Sachen ausgepackt und anschließend im Scandic Hotel zu Abend gegessen.

Das Essen war super lecker! Und das Beste war die erholsame Wartezeit, bis das Essen kam, denn direkt an das Restaurant grenzt eine Play Area, die Lilli, Lotte und Tom natürlich großartig fanden, während Micha und ich etwas entspannte Zweisamkeit genießen konnten.

Micha und ich bestellten uns einen leckeren Salat und die Kinder bekamen Nudeln mit hausgemachter Tomatensoße. Es war wirklich ein toller Start in das Wochenende in Berlin!

Wir fünf haben uns von der ersten Minute an im Hotel wohlgefühlt. Das begann schon an der Rezeption, an der die Kinder Luftballons und jeweils ein Spiel geschenkt bekamen.

Das ganze Hotel ist sehr kinderfreundlich! Das haben wir von Anfang an gespürt. Und ich finde es sehr wichtig, dass man sich wohlfühlt – vor allem, wenn man mit kleinen Kindern unterwegs ist.

Am nächsten Tag haben wir gemütlich im Hotel gefrühstückt und sind anschließend zum YouTube Space Berlin gefahren.

Wir waren voller Vorfreude, Freunde wiederzusehen und Bekannte zu treffen!

Lilli, Lotte und Tom hatten sich am meisten auf Emil und Yuna von Anna und Franz („Natürlich Anna“) gefreut. =)

Wir YouTube-Mamas (und -Papas) haben tolle Gespräche geführt, uns ausgetauscht und viel gelacht.

Und wir haben viel über YouTube und das YouTube Space gelernt. Es war ein toller Tag und eine echte Bereicherung.

Ganz toll war auch die Kinderbetreuung! Selten habe ich so eine tolle Kinderbetreuung gesehen! Mit den Kids wurde unglaublich viel gespielt und gebastelt. Aber wirklich alles, was möglich ist: Buttons, Kronen, geformte Luftballons, Kinderschminken und noch viel mehr! Lilli hat es dort am besten gefallen. Tom fand es auch super. Lotte hingegen war etwas müde und wollte lieber draußen sein und Berlin erkunden. Wir konnten das – nach der langen Fahrt dorthin – sehr gut verstehen und sind deshalb etwas früher gegangen als die meisten anderen. Aber das war völlig in Ordnung!

Ich habe so viele liebe Menschen wiedergetroffen! Unter anderem die liebe Eva Imhof, die ich schon bei meinem letzten Berlin-Ausflug ins Herz geschlossen habe!

Es war eine wirklich tolle und spannende Zeit!

Schade nur, dass das YouTube Space nicht direkt um die Ecke liegt. Denn es ist toll dort und bietet YouTubern wirklich viele Möglichkeiten und tolle Sets. Toll, dass es so etwas gibt!

Den Nachmittag haben wir dann im Legoland Discovery Centre Berlin verbracht.

Wenn man das Legoland in Dänemark kennt, ist man natürlich etwas verwöhnt … *hust*

Aber schön war es trotzdem! Nur tatsächlich wesentlich kleiner als erwartet. Aber die Hauptsache war, dass die Kinder Spaß hatten! Und das hatten sie!

Danach sind wir noch etwas durch Berlin geschlendert, waren einkaufen und haben die Stadt auf uns wirken lassen. =)

Nach einem langen und erlebnisreichen Tag ging es dann zurück zum Hotel.

Da uns das Scandic Hotel so gut gefallen hat, möchte ich unbedingt noch etwas näher darauf eingehen. Ich weiß nämlich, dass man – was das Reisen und Städtetrips mit Kindern betrifft – immer sehr dankbar für Tipps ist. Denn leider ist es oft gar nicht so einfach, eine schöne und familienfreundliche Unterkunft zu finden. Das kennt ihr sicher, oder? Wir stehen fast vor jeder Reise vor diesem Problem. In Berlin waren wir nun aber so zufrieden, dass wir das Scandic Hotel auch beim nächsten Ausflug nach Berlin wählen würden.

Das Scandic Hotel liegt zentral am Potsdamer Platz, womit sowohl ein Einkaufscenter als auch das Brandenburger Tor und viele weitere Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar sind.

In den Familienzimmern gibt es sogenannten „Wall Beds“, in denen Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren kostenfrei mit im Zimmer übernachten dürfen.

Fazit: Es gab ein Willkommensgeschenk für die Kinder und on top jederzeit bunte Luftballons, über die Lilli, Lotte und Tom sich jeden Tag aufs Neue gefreut haben. Das Familienzimmer ist groß und bietet ausreichend Platz für alles, was man als Familie dabei hat. Wir konnten Toms Reisebett problemlos aufstellen, hatten genug Platz für unsere Koffer und unsere Technik und hatten sogar noch unseren Buggy im Zimmer stehen. Trotzdem blieb noch genug Platz zum Spielen und Leben. Und für noch mehr Platz im Zimmer lassen sich die „Wall Beds“ tagsüber hochklappen. Wirklich toll!

Die Spielecken in den Restaurants waren Gold wert und das Frühstück war jeden Morgen ein Traum! Es gab sogar ein Kinder-Frühstücksbuffet mit Cornflakes, Nuss-Nougat-Creme, Zwieback, Joghurts und allerhand weiteren leckeren Dingen!

WLAN ist gratis und die Fernseher sind zusätzlich mit Kids TV und dem Disney Channel ausgestattet.

Übrigens: Das Buch „Schlaf gut, Bagger Ben!“ hatte mir kürzlich eine Leserin empfohlen. Und ich bin unglaublich dankbar für den Tipp. Das Buch ist so niedlich und wie für Tom gemacht! <3

Wir haben allesamt gut in unseren Betten geschlafen und sind jeden Morgen glücklich und erholt aufgewacht!

Das Scandic Hotel ist wirklich der Hammer! Es ist dort auch alles sehr ordentlich und gepflegt!

Als wir das Hotel nach unserem Städtetrip wieder verließen, stand vor mir an der Rezeption ein anderer Vater und sagte: „Vielen Dank für den schönen Aufenthalt! Es war so toll und kinderfreundlich hier. Wir sind sehr zufrieden und werden sicher wiederkommen.“

Das trifft es tatsächlich am besten und drückt außerdem aus, dass nicht nur wir uns so unglaublich wohl dort gefühlt haben!

Das Frühstück war hervorragend! Es gab alles, was das (Kinder-)Herz begehrt! Es gab verschiedene Brötchen, Croissants, Brot, Zwieback, Aufschnitt, Marmelade, Schokocreme, Cornflakes, Joghurt und Quark, Obst und Gemüse, Rührei, Waffeln, kleine Pfannkuchen, Eier, Müsli, Obstsäfte, Kaffee, Wasser und noch vieles mehr!

Und auch das Abendessen im Restaurant war absolut familienfreundlich – u.a. mit speziellen Kindergerichten – und ebenfalls sehr, sehr lecker!

Trotzdem haben wir an zwei Abenden in unserem Hotelzimmer gepicknickt. Das lag aber daran, dass wir immer erst so spät nach Hause kamen, dass Lilli, Lotte und vor alle Tom so müde waren, dass wir nur noch schnell duschen und anschließend eine Kleinigkeit essen wollten.

Ich finde aber, das hatte was! Das war irgendwie gemütlich, improvisiert und so typisch Familienleben, oder? :D

***

Am nächsten Tag, dem letzten Tag des Aprils, haben wir uns auf den Weg Richtung Brandenburger Tor gemacht, um uns dort mit einer Bekannten zu treffen, die unseren Blog schon seit Anbeginn liest und immer sehr, sehr lieb ist. Deshalb dachte ich mir: Nutze ich unsere Zeit in Berlin, damit wir uns treffen und einmal persönlich kennenlernen können.

(Auf dem nächsten Foto könnt ihr im Hintergrund unser Hotel sehen.)

Das Wetter war traumhaft! Es war zwar ziemlich kalt, aber dennoch sehr, sehr sonnig!

Auf dem Weg zum Brandenburger Tor habe ich Lilli und Lotte etwas über Berlin und die Geschichte der Stadt erzählt. Das fanden die beiden spannend und bewegend.

Am Brandenburger Tor angekommen haben wir dann auf die Lesermama und ihre beiden Töchter gewartet.

Das Highlight: Sie hatten ihren Hund dabei! Das war das absolute i-Tüpfelchen für Lilli, Lotte und Tom!

Gemeinsam zogen wir los, um Berlin zu erkunden.

Die Kids haben sich auf Anhieb sehr gut miteinander verstanden. Die beiden Töchter der Lesermama waren am meisten von Tom angetan und hätten ihn am liebsten adoptiert. Und Tom fand die beiden auch klasse und hat es total genossen, im Mittelpunkt zu stehen. =)

Zunächst bekamen wir eine private Stadtführung, bei der wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins sehen und kennenlernen konnten.

Lilli, Lotte und Tom waren allerdings wesentlich interessierter an dem Hund. Sie haben sich regelrecht darum gestritten, wer ihn wann halten und führen darf. :D

Besonders toll fand ich die Fassbrause aus dem Fenster. Das hatte richtig Flair!

Außerdem haben Micha, die Kids und ich zum ersten Mal Fassbrause getrunken. Sie war wirklich lecker und erfrischend. Ich kann gar nicht genau sagen, wie sie schmeckt. Aber auf jeden Fall anders als alles, was ich bisher getrunken habe. =)

Direkt im Anschluss befanden sich Lilli, Lotte und Tom inmitten ihres persönlichen Schlaraffenlands wieder!

Wir haben Berlin als wirklich tolle und großartige Stadt für Familien kennengelernt.

Wir sind sogar so begeistert, dass wir unbedingt noch einmal wiederkommen möchten, sobald wir Zeit dafür haben! Denn wir haben längst nicht alles gesehen!

Natürlich sind wir auch mit der Berliner U-Bahn gefahren. Und zwar zum Tierpark! =)

Dort angekommen stürmte die Rasselbande sofort los, um sich ordentlich auszupowern und den Park zu entdecken.

Doch hingegen all unseren Erwartungen waren die Statuen viel spannender als die echten Tiere. :D

Mit der Ausnahme des Hundes. Der war und blieb den ganzen Tag lang DAS Highlight! <3

Der Tierpark hat uns unglaublich gut gefallen! Diese Landschaft und die Kulisse! Der Park ist wunderschön! Weniger wegen der Tiere als viel mehr wegen der riesigen Parkanlage.

Ein Gruppenfoto musste natürlich auch sein:

Also, liebe Leserfamilie Berlin: Wir danken euch von Herzen für eure Zeit und dafür, dass ihr uns so schöne Ecken Berlins gezeigt habt!

Es war ein wundervoller Tag mit vielen unvergesslichen Momenten, die wir für immer in unseren Herzen bewahren werden!

Berlin, du bist eine tolle Stadt!

So toll, dass ich mich frage, warum ich London, Paris und New York besser kenne als Berlin! Der Städtetrip war längst überfällig und wir sicher eines Tages wiederholt!

Und nun würde mich wirklich interessieren:

Wer von euch kommt denn tatsächlich aus Berlin? Und was gibt es in Berlin (mit Kindern) noch alles Tolles zu entdecken?

Außerdem noch einmal der Tipp für alle anderen: Solltet ihr mal einen Kurztrip nach Berlin planen, schaut euch unbedingt das Scandic Hotel in Berlin an. Es gibt auch noch ein weiteres am Kurfürstendamm, das sicherlich genauso toll ist!

Ich freue mich sehr auf eure Kommentare und bin gespannt, auf die Berliner-Leserquote! :D

Alles Liebe,

eure Mari =)