Was wäre Baby, Kind & Meer ohne den jährlichen Post über die Kieler Woche?

Natürlich waren wir auch dieses Jahr dort – einen ganzen Tag lang sogar. Und das bei bestem Wetter! Es war traumhaft und ein Paradies für Lilli, Lotte und Tom! =)

Darum wünsche ich euch nun – kurz und knapp:

Viel Spaß mit unserem Kieler Woche-Ausflug in Bildern!

Zunächst sind wir mit dem Auto bis nach Kiel Dietrichsdorf zum Fähranleger gefahren.

Da kamen vielleicht Heimatgefühle in mir auf! Denn dort sind Lilli und Lotte die ersten Jahre lang groß geworden. Täglich war ich dort unterwegs, Micha hat dort studiert.

Ich muss gestehen, ich wurde etwas wehmütig…

Da wir etwas zu früh waren, gingen wir noch ein Weilchen spazieren, bevor es schließlich zurück zum Fähranleger ging.

Die Fahrt mit der Fähre ist immer wieder ein schönes Erlebnis. Das Ganze bringt vor allem Kindern viel Spaß!

Außerdem geht die Überfahrt schön schnell und anschließend ist man mittendrin in der Kieler Woche – ohne Parkplatznot, Verkehr und Stress. =)

Wir kamen mittags an, sodass die Kids erst mal Hunger Appetit hatten.

Lotte hatte ohnehin von nichts anderem mehr als Zuckerwatte gesprochen. Also ging es direkt zu einem Süßigkeitenstand. :D

Und so futterten die Mädels Zuckerwatte, Micha ein Fischbrötchen und Tom und ich Poffertjes.

Anschließend spazierten wir weiter bis zum Ende der Kiellinie. Auf dem Weg begegneten Lilli, Lotte und Tom einem Künstler und hatten so viel Spaß, mit diesem herumzualbern! Das könnt ihr euch gar nicht vorstellen! Eine Blogleserin erkannte uns dort auch und musste richtig schmunzeln. =)

Ich weiß gar nicht, wer in dem Moment für mehr Unterhaltung gesorgt hat – der Künstler oder die Kinder? Ich glaube, es war die Kombination!

Auf dem Weg futterten wir noch ein paar Muzen und schlenderten dann weiter Richtung Krusenkoppel.

Vorbei am Riesenrad, mit dem wir dieses Jahr allerdings nicht fuhren. Es war einfach zu voll!

Die Krusenkoppell ist eine riesige Spielwiese – jedes Jahr zu einem anderen Thema.

Dort dürfen Kinder überall mitmachen und helfen. Sie können basteln, malen, werkeln, hämmern und einfach alles tun, worauf sie Lust haben.

Kurzum: Ein kreatives Paradies für Lilli, Lotte und Tom!

Während Lilli und Lotte sofort drauf los bastelten, war Tom total fasziniert von all den bunten Eindrücken.

Wir marschierten die gesamte Krusenkoppel ab und bastelten uns durch die verschiedensten Stationen.

(Ich finde die Bastelideen auch immer sehr inspirierend!)

Sogar Tom hat fleißig mitgeholfen. Total niedlich, oder?

Lilli und Lotte wollten gar nicht mehr nach Hause!

Allerdings wurde Tom irgendwann ziemlich müde…

Trotzdem ging es noch ein Weilchen weiter.

Die drei bastelen und malten die schönsten Kunstwerke! =)

Es ist einfach toll dort für Kinder! Alles dort!

Das Highlight des Tages war die Matschgrube, in die Lilli und Lotte sich zum Abschluss stürzten.

Und ja, es ist eine richtige und riesige Matschgrube. Die ganzen Kinder darin sehen nach gewisser Zeit sogar so matschig aus, dass man sie kaum wiedererkennt.

Ich hatte diese Station bisher immer gemieden, weil es meist zu kalt gewesen ist. Dieses Mal herrschten aber so sommerliche Temperaturen, dass ich keine Einwände hatte. Und so konnten die beiden sich vollmatschen, was das Zeug hielt! :D

Tom stand dem Ganzen allerdings eher skeptisch gegenüber. Richtige ungläubig und teilweise fassungslos beobachtete er seine großen Schwestern. :D

Die Kieler Woche ist immer wieder einen Besuch wert und bleibt für mich ein ganz besonderes Ereignis, das ich seit meiner frühestens Kindheit kenne, liebe und schätze!

Wart ihr dieses Jahr auch auf der Kieler Woche? Und auf der Krusenkoppel? Zieht ihr auch mal abends ohne Kinder los?

Ich würde manchmal schon gern abends mit Micha losdüsen, doch dafür fehlt uns einfach die Kinderbetreuung. Aber auch als Familie genieße ich die Kieler Woche sehr. Deswegen fehlen mir die klassischen Kieler Woche-Abende eigentlich gar nicht so wirklich. Ich bin eher dankbar dafür, das Ganze heute aus der Perspektive einer Mama zu betrachten. Das ist wirklich schön!

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Alles Liebe,

eure Mari =)