Als ich noch jung und jugendlich war, habe ich immer davon geträumt, verschiedene Freizeitparks zu besuchen, neue Achterbahnen zu fahren und atemberaubende Attraktionen zu erleben. Aber irgendwie schaffte ich es nur bis in den Hansa-Park und 1-2 mal darüber hinaus in den Heide-Park.
Deshalb MÜSSEN wir die urlaubsbedingte Freizeitparkdichte gerade auch so sehr nutzen. Langweilig wird uns dabei auf keinen Fall. Ganz im Gegenteil. Wir könnten Wochen in Freizeitparks verbringen. :D
***
Da wir bis gestern noch in Essen bei Oma und Opa waren, haben wir Tom einfach mal dort „geparkt“ und uns Lilli und Lotte geschnappt, um einen Ausflug in den Movie Park zu machen. Als spontane Überraschung und um einfach mal „frei“ für die beiden Mädels zu sein.
Am Ende wurde es aber leider ein sehr kurzer Ausflug, weil das Wetter am Nachmittag plötzlich so radikal umschlug, dass wir bereits nach vier Stunden Aufenthalt aus dem Park flüchten mussten.
Alles Weitere folgt in Form einiger Bilder. =)
Als wir im Movie Park ankamen, war fantastisches Wetter!
Wir konnten unsere Jacken ausziehen und erst mal ordentlich Sonne tanken. Allerdings hatte der hochsommerliche Sonnenschein auch eine Menge Freizeitparkbesucher mit sich gebracht. Dementsprechend war es ziemlich voll im Park und für uns gar nicht so einfach, erst mal einen groben Überblick zu gewinnen. :D
Lilli und Lotte genossen die gemeinsame Zeit mit uns sehr. Das hat man richtig gespürt. <3
Und ich fand den Park richtig klasse gestaltet. Es gab so viele Restaurants, Cafés und Läden – die Auswahl war wirklich riesig!
Da wir den Ausflug aber hauptsächlich für Lilli und Lotte geplant hatten, schauten wir natürlich erst einmal, mit welchen Fahrgeschäften die beiden überhaupt fahren durften.
Lilli durfte schon eine Menge machen (sie ist 115cm und 5 Jahre), Lotte konnte mit uns zusammen einiges fahren und allein halt die typischen Kinderattraktionen (sie ist 100cm und 3,5 Jahre). Ab einer Körpergröße von 120cm ist dann noch eine Menge mehr möglich. =)
Da überall ziemlich viele Leute anstanden, schauten wir, mit welcher Bahn wir am besten fahren konnten und begannen schließlich mit der Familienachterbahn. Allerdings mussten wir auch dort ca. 45 Minuten anstehen.
Die Fahrt selbst fanden die Mädels natürlich super!
Und dann ging es weiter zum Mountain Rafting (total cool!) und in eine Ice Age-Attraktion.
Letztere war so was von genial! Die würde ich noch hundertmal fahren, um all die Eindrücke aufzusaugen!
Bei der Bahn wurde der komplette Ice Age-Film nachgestellt. Man kann das wirklich nicht in Worte fassen! Es gab so viel zu entdecken und zu sehen und zu erleben! Wir waren hin und weg! Das war wirklich eine der coolsten (und vor allem schönsten und längsten) Fahrten, die ich je in einem Freizeitpark erlebt habe.
Natürlich besuchten wir auch einige Attraktionen für Kleinkinder. Dabei ist es ja of ein großer Vorteil, dass man nicht allzu lange anstehen muss. (Eine Ausnahme war die Familienachterbahn.)
Wir hatten wirklich sehr viel Spaß!
Es ist übrigens absolut empfehlenswert, sich Speed-Tickets zu besorgen – vor allem an sehr vollen Tagen. Ich glaube, sonst schafft man wirklich kaum etwas.
Oder was haben da die Movie-Park-Kenner unter euch für Erfahrungen?
Am Nachmittag wollten wir uns dann gerade bei der großen Wasserbahn anstellen, als es mit einem Mal immer kälter und kälter und immer dunkler und dunkler wurde.
Nach und nach zogen wir unsere Jacken wieder an und hofften dabei, dass die dunklen Wolken vorbeiziehen würden oder dass es nur kurze Schauer geben würde.
Statt der Wasserbahn, für die es uns nämlich zu kalt wurde, besuchten wir deshalb noch schnell den großen Spieplatz, …
… bevor es plötzlich wie aus Eimern zu regnen anfing. =(
Auf dem unteren Bild seht ihr die dunklen Wolken, kurz bevor es loging. Aber so richtig! Es schüttete und schüttete und schüttete. Und zu allem Übel konnten wir uns nirgends unterstellen, weil alles zu überfüllt war.
Deshalb waren wir nach nur fünf Minuten so nass, als ob wir in unseren Klamotten geduscht hätten. Außerdem war es plötzlich ganz schön kalt, in der nassen Kleidung natürlich gefühlt noch wesentlich kälter.
Wir rangen noch eine Weile mit uns und warteten ab. Doch der Regen wurde immer stärker und der Himmel war gänzlich verdunkelt. Und als sich dann schon Pfützen(!) in unseren Schuhen bildeten, beschlossen wir, den Ausflug (leider) vorzeitig zu beenden und nach Hause zu fahren.
Seht ihr, wie durchnässt meine Jeans war?
Wir stürmten zum Auto und fuhren nach Hause – durch übelsten Regen. Man sah fast gar nichts auf der Autobahn. Wieder bei Oma und Opa angekommen duschten wir erst mal warm, weil wir alle nur noch am Zittern waren.
***
Natürlich waren wir sehr enttäuscht. Allerdings hatte der Freizeitparkbesuch frierend und völlig durchnässt einfach keinen Sinn mehr gehabt – zumal kein Ende des Regens in Sicht war. Und auch die tollen Shows, auf die wir uns so gefreut hatten, fanden bei Regen nicht statt. Deshalb kann ich euch leider nicht viel mehr über den Movie Park erzählen als das, was wir bis zum Wolkenbruch gesehen und erlebt haben.
Wir hoffen, dass wir den Movie Park eines Tages noch mal bei besserem Wetter besuchen können! =)
War denn von euch schon mal jemand im Movie Park? Wie hat es euch dort gefallen? Wie sind die Shows denn eigentlich so? Und wie voll war es im Park, als ihr dort ward?
Die Shows hätten uns wirklich am meisten interessiert. Dass wir die nicht sehen konnten, hatte auch Lilli und Lotte ganz traurig gemacht. =( Dennoch bleibt uns der (halbe) Tag eine schöne und wertvolle Erinnerung.
Ich freue mich auf eure Kommentare zu meinen Fragen oben!
Alles Liebe, eure Mari =)
Hallo Baby Kind und Meer Macherin, ihr Fahrt doch sicher wieder in Etappen nach Hause, dann macht doch noch mal einen Größeren Stopp im Movie Park , ihr müsst ja nicht mehr alle Parks anfahren auf Eurer Rückreise Dadurch habt ihr ja mehr zeit für den Einen Park und Vieleicht nehmt ihr Oma und Opa mit, dass macht doch viel mehr Spaß. Habt noch einen tollen Urlaub,die Bilder machen schon einen klasse Eindruck und man möchte gern dabei sein.
Lieben Gruß Karola Kettelhut
Liebe Mari,
ich war vor ein paar Jahren das letzte Mal dort, es hat sich einiges geändert…sehr schade mit dem Wetter bei euch!
Wärst bei mir zum trocknen vorbei gekommen…wohnen ja nur zehn Minuten davon entfernt!
Unser schönes Dörfli!!
Liebe Grüsse Nina
Oh das tut mir ja echt Leid, dass das Wetter so schlecht war. :( Habt ihr denn kein Geld zurückbekommen? Also als wir einmal richtig Pech wie ihr hattet, weil es plötzlich wie verrückt gewittert hat und alle Besucher den Park verlassen mussten, haben wir die Hälfte des Eintrittspreises zurückerstattet bekommen. Das war 2012 im Disneyland Paris. Wir waren im Sommer 2013 im Movie Park. Ich finde es immer blöd, nur für einen einzigen Tag für ein paar Stunden in solchen Parks zu sein, weil man sich immer so stresst. Man will dann ja möglichst viel machen und das ganze… Weiterlesen »
Hallo Liebe Mari Wie wohne Gar nicht so weit weg vom Movie Park. Darum sind wir auch des Offteren dort. Ihr muss auf jeden Fall Noch mal ein Abstecher dort hin machen. Ihr hab so viel verpasst ;( Die Shows sind so schön ;) Du & dein Mann muss mal Im Oktober in den Movie Park (ohne Kidis) Halloween im Movie Park ist der Absoluter Hammer. Ab 18 Uhr laufen Zombis,Monster & Co da rum & erschrenken die Park Besucher ;D Außerdem sind da merke GeisterBahnen & eine Ist unsere Absolute Lieblings Bahn & die würde euch auch Gefällen diese… Weiterlesen »
Wir waren erst am Freitag mit unserem 3 jährigem Sohn da. Dafür, dass wir für den kleinen noch nicht zahlen mussten, konnte er mit uns echt viele Karussells fahren.
Die Ice Age Wasserbahn war auch unser Highlight.
Wir haben die Show der nick Charaktere nur so halb mit bekommen, war aber auch nicht so unser Fall. Der kleine fand das Foto mit den minions am besten. Die Parade war echt das Highlight.
Movie Park würde ich immer außerhalb von Ferien und Wochenende besuchen, ich hab am 14.Mai Geburtstag und war 2 Jahre hintereinander da und jedesmal hat es etwas geregnet und es war kaum jemand da. Perfekt eigentlich. Die Ice Age Bahn ist echt genial, hat aber an mein Geburtstag so geendet das ich Nass wurde und die anderen 3 trocken blieben.
Ansonsten haben wir es nie zu den Shows geschafft, da wir doch immer am fahren waren.
Hallo liebe Mari :) Endlich schaffe ich es dir von meinen Erfahrungen zu berichten. Letztes Jahr hatte ich eine Saisonpass, und habe meist dann besucht, wenn ich wusste, dass er nicht soooo voll ist. Das heißt : In der Woche, außerhalb der Ferien. Man muss also frei haben. Manchmal waren wir auch am Wochenende oder eben in den Ferien. Den Unterschied merkt man natürlich. An sich lohnt sich der Park echt – Er bietet so so so viele Eindrücke (besonders für Kider). Aber ich muss sagen, der Park ist nicht sonderlich groß. Ohne Kinder zumindest. Ist man ein Achterbahnen-Junke, hat… Weiterlesen »