All diejenigen unter euch, die uns schon mehrere Jahre lang folgen, wissen: Das Legoland Billund gehört einmal jährlich zu unseren Ausflugszielen. Normalerweise verbinden wir den Besuch mit einem Dänemark-Urlaub. Da wir dieses Jahr allerdings nicht nach Dänemark reisen werden, haben wir einen Wochenendtrip für das Legoland geplant – anlässlich Michas Geburtstag.

Die Zeit dort war wunderschön und das Wetter wirklich besser als erwartet. Regen war angesagt worden, aber es regnete nur während der Fahrt dorhin und am nächsten Tag morgens. Ansonsten blieb es trocken. Es war zwar recht kühl, aber die Sonne zeigte sich dennoch zwischendurch.

Übernachtet haben wir in einer LEGO NINJAGO Hütte – das fanden Lilli, Lotte und Tom natürlich grandios!

Das Wochenende war unvergesslich! Wir konnten viele Eindrücke mit nach Hause nehmen und das Legoland an beiden Tagen in aller Ruhe erkunden. Einfach fantastisch!

Viel Spaß mit unserem Legoland-Wochenendtrip in Bildern!

Aber fangen wir mal ganz von vorne an: Micha hatte am 24. Juni Geburtstag. Um ihm eine besondere Zeit zu schenken, organisierte ich den Ausflug ins Legoland. Als Überraschung!

Zusätzlich bekam er selbst bemalte Teller von Lilli, Lotte und Tom sowie eine Unterwasserkamera und ein neues Escape the Room-Spiel von mir. Diese Spiele spielen wir nämlich momentan sehr gern. Außerde schenkte ich Micha das Spiel als Abendbeschäftigung für uns im Legoland Village.

Micha hat sich mächtig über die Geschenke gefreut! Vor allem über die bunten Teller der Kids.

Die Unterwasserkamera ist ganz neu und schon bestellt, wird aber erst in ein paar Wochen geliefert. Aber da wächst die Vorfreude ja nur umso mehr!

Wir standen früh auf, frühstückten, packten unsere Sachen, packten anschließend noch Geschenke aus, luden eine Ladung selbst gebackene Geburtstagsmuffins in den Kofferraum und fuhren anschließend Richtung Dänemark.

Lilli, Lotte und Tom waren überglücklich! Sie freuten sich so sehr auf dieses gemeinsame Wochenende!

Die Miniaturstadt aus Lego ist immer wieder sehenswert. Dort kann man sich wirklich stundenlang aufhalten und hat trotzdem längst nicht alle Details gesehen.

Und selbst das Mittagessen war legomäßig. Es gab Nuggets mit Lego-Pommes. =)

Micha und ich wechselten uns immer ab: Mal fuhr er mit den Mädels und ich passte auf Tom auf, mal andersherum.

Im Legoland ist die Wartezeit aber auch gar kein Problem, weil es an jeder Ecke Spielmöglichkeiten und/oder etwas Spannendes zu entdecken gibt.

Tom brauchte weder Fahrgeschäfte noch Action. Die vielen Spielplätze fand er grandios und war die ganze Zeit richtig glücklich!

Das Legoland ist ein Traum für (kleine) Kinder. Alles ist so liebevoll gestaltet und die ganzen Mitarbeiter sind richtig kinderfreundlich.

Wie ich bereits oben schrieb, blieben wir über Nacht. Denn zum einen wollten wir keine 3 Stunden hin und zurück fahren und zum anderen wollten wir ausreichend Zeit zum Erkunden des Legolands haben.

Übernachtet haben wir in einer LEGO NINJAGO Hütte. Die sah nicht nur cool aus – vor allem von drinnen – sondern war auch bestens ausgestattet. Es gab Töpfe und Pfannen, Teller und Besteck, eine kleine Küchenzeile, ein kleines Badezimmer mit Toilette und Dusche, einen Esstisch, eine Couch, einen Fernseher und zwei Schlafzimmer.

Das Haus war ganz toll eingerichtet! Alles im NINJAGO-Look: Lampen, Tücher, Verzierungen.

Lilli, Lotte und Tom kamen aus dem Staunen kaum noch heraus und haben dort auch bestens geschlafen.

Am nächsten Tag ging es dann mit neuer Energie für ein weiteres Tagesabenteuer ins Legoland.

Wie ich bereits oben schrieb, hatten wir wirklich Glück mit dem Wetter. Es war zwar recht kühl, aber trotzdem sonnig und vor allem trocken.

Ganz anders als es der Wetterbericht angekündigt hatte.

Die beiden großen Achterbahnen im Legoland sind übrigens ab 1,20 m, nur die Drachenbahn und die Wasserbahnen sind ab 1,10 m. Falls ihr also einen Ausflug dorthin plant, bedenkt dies für eure Kinder, damit sie nicht enttäuscht sind, falls sie die eine oder andere Bahn nicht fahren können.

Aber: Es gibt mehr als genug andere Attraktionen für die Kleinen! Und die sind auch meist die mit der besten und schönsten Atmosphäre. =)

Und überall stehen Legofiguren herum. Es ist so toll!

Wir hatten einen unvergesslichen Tag als Familie!

Abends fielen uns Lilli, Lotte und Tom um den Hals und bedankten sich wieder und wieder für die schöne Zeit.

Übrigens haben wir den Geburtstag bewusst auswärts und als Familie gefeiert, denn die Familienzeit ist bei uns momentan das, was am rarsten ist. Demnach wollten wir die Zeit einfach nur zu fünft verbringen und in vollen Zügen genießen.

Ein weiteres Highlight ist das Lego Duplo-Land. Dort sieht es wirklich aus, als hätte man eine Kiste Duplosteine vergrößert.

Tom fand es dort so super, dass er sich an beiden Tagen jeweils über eine Stunde dort aufgehalten hat und jede Menge Spaß dort hatte!

Ich bin mir sicher, nächstes Jahr geht es erneut ins Legoland! Wie jedes Jahr.

Und wir sind froh, dass wir den Park auch dieses Jahr besucht haben – ganz unabhängig von unserer Urlaubsplanung. =)

Wer von euch war denn schon mal im Legoland Billund? Habt ihr auch schon mal dort übernachtet? Wenn ja, wie hat es euch gefallen?

Zu unserer Übernachtung gehörte übrigens auch ein traumhaftes Frühstück – mit sämtlichen Köstlichkeiten wie dänischem Kuchen, Pfannkuchen, Brötchen und vielem mehr.

Ich sage ja: Es war ein gelungenes Familienwochenende. =)

Schaut euch auch gern unseren Vlog dazu an: KLICK!

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Alles Liebe,

eure Mari =)