Da sind wir jahrelang nicht in Berlin und dann plötzlich schon zum zweiten Mal! Berlin hat es uns auf jeden Fall angetan, denn die Stadt ist großartig! Und so anders als unsere Heimat. In allen Punkten. Lilli, Lotte und Tom betrachten unsere Städtetrips nach Berlin immer als großes Abenteuer. Demnach war die Vorfreude auf das verlängerte Wochenende riesig!
Wir hatten eine wunderschöne Zeit in Berlin, haben viele tolle Ausflüge mit Anna, Franz, Emil und Yuna von „Natürlich Anna“ unternommen, waren im Stokke Summer House, im Mitmach-Museum, im Tierpark und im Madame Tussauds. Alles Weitere verraten euch nun die vielen, vielen Bilder, die ich euch in diesem Post mitbringe. =)
Viel Spaß mit unserem sommerlichen Städtetrip nach Berlin in Bildern!
Da Lilli an dem Freitag vor dem Kurzurlaub ihren letzten Schultag in der ersten Klasse hatte, fuhren wir erst gegen Mittag los und kamen dementsprechend abends in Berlin an.
Weil wir uns aber trotzdem unbedingt noch mit Anna, Franz, Emil und Yuna treffen wollten, ließen wir unsere Koffer erst mal zu und trafen uns zum gemeinsamen Abendessen in der Nähe unseres Hotels. Letztendlich wurde das Abendessen Pommes mit Currywurst unter freiem Himmel und mit Straßenmusiker-Sound im Hintergrund. Es war richtig idyllisch!
Untergekommen sind wir auch dieses Mal in einem Scandic Hotel – dieses Mal im Scandic am Kurfürstendamm.
Wir hatten wieder ein Familienzimmer und ein separates Zimmer gebucht, nachdem wir beim letzten Mal so zufrieden gewesen waren.
Und auch dieses Mal hat es uns im Scandic Hotel super gefallen! Die Kinder haben allesamt hervorragend geschlafen. Das Frühstück war super, der Service ebenfalls.
Spielsachen hatten wir nur einen Trecker für Tom, ein paar Bücher und Malsachen mit dabei. Hauptsächlich haben sich die drei mit ihren Malbüchern befasst.
Das klappt jedes Mal und in jedem Urlaub! =)
Wir können euch das Scandic Hotel auch dieses Mal wärmstens weiterempfehlen. Es ist wirklich toll – vor allem für Familien. Und die großen Familienzimmer sind der Hammer! Sie bieten genug Platz für eine ganze Familie und zusätzlich ausreichend Platz zum Spielen. Es hätte auch ein vom Hotel gestelltes Reisebett für Tom gegeben, allerdings ist Tom in diesem Punkt sehr eigen und bevorzugt sein BabyBjörn Reisebett als vertraute Kuschelzone in fremder Umgebung. =)
Zum Frühstück gab es auch dieses Mal nichts, was es nicht gab! Von Brötchen und Croissants über Rührei, Brote, Waffeln bis hin zu gebackenen Bohnen, Würstchen und vielen weiteren Köstlichkeiten! Sollten wir noch einmal nach Berlin reisen – und davon gehe ich aus – würden wir wieder das Scandic Hotel wählen.
***
Am nächsten Tag fuhren wir gemeinsam in das Stokke Summer House.
Es war so toll dort! Allein die großen Stühle und der riesige Tisch, dank denen man in die kindliche Perspektive katapultiert wird! Herrlich!
Grund für unseren Ausflug dorthin war ein Videodreh. Außerdem haben wir dort zusammen gebastelt und eine Pfannkuchentorte gebacken.
Natürlich nutzte ich den Ausflug auch noch mal dafür, mir das Stokke Sortiment genauer anzuschauen.
Verliebt habe ich mich ganz besonders in das Stokke Bett. Das wäre wirklich was für Tom! Na, mal schauen! =)
Doch das Highlight war die leckere Pfannkuchentorte, die am Ende sogar komplett aufgefuttert wurde!
Außerdem hatten Lilli, Lotte und Tom unglaublich viel Spaß mit der Polaroid-Kamera und haben mit ihr den ganzen Tag aus ihrer Perspektive begleitet – vom Backen und Basteln bis hin zum Tanzen im Regen am Ende des Tages. =)
Als wir das Stokke Summer House verließen, war es bereits Nachmittag. Und es regnete.
Deshalb fuhren wir in das Einkaufszentrum am Potsdamer Platz, um uns dort mit Anna & Co zu treffen und zusammen ein leckeres Eis essen zu gehen.
***
Am nächsten Tag verabredeten wir uns für eine gemeinsame Bootsfahrt über die Spree.
Das Wetter war wirklich auf unserer Seite! So regnete es am Morgen noch, hörte aber passend zur Bootsfahrt auf, sodass wir diese richtig schön draußen sitzend genießen konnten.
Anschließend sind wir ins Ampelmann Restaurant spaziert und haben dort zu Mittag gegessen.
Die Kinder bekamen dort sogar Ampelmännchen-Gummibären und Ampelmännchen-Schlüsselanhänger geschenkt. Darauf waren sie richtig stolz!
Für den Nachmittag hatten wir uns das Mitmach-Museum in Berlin Prenzlauer Berg vorgenommen.
Dort blieben wir tatsächlich bis zum Abend und waren mal wieder die letzten, die das Museum verließen.
Das kennen Micha und ich mittlerweile schon aus diversen Städten. :D
***
Einen Tag später trafen wir uns im Berliner Tierpark. Dort sind wir auch letztes Mal schon gewesen und fanden es so schön dort, dass Lilli, Lotte und Tom sich einen weiteren Ausflug dorthin gewünscht hatten.
Das Wetter war fantastisch und wir hatten alle unglaublich viel Spaß!
Ich finde die Kombination aus Tierpark, Parkanlage und Spielplätzen so genial – vor allem für Kinder.
Doch am meisten Spaß hatten die fünf zum Schluss auf dem Wasserspielplatz. =)
Ach, Anna, das war wieder mal eine tolle Zeit mit euch! Wie immer! <3
Und ich denke, das nachfolgende Bild drückt am besten aus, wie glücklich wir alle an diesem Tag waren, oder?
Lebensfreude pur!
***
An unserem letzten Tag machten wir uns dann – ebenfalls aufgrund des ausdrücklichen Wunsches von Lilli und Lotte – auf den Weg ins Berliner Madame Tussauds. Denn der Ausflug ins Madame Tussauds hatte uns schon in London so viel Freude bereitet. Außerdem besitzen wir ohnehin Merlin Premium Jahreskarten, sodass der Ausflug für uns nichts zusätzlich kostete. =)
Zum Madame Tussauds könnte ich nun ziemlich viel schreiben, aber ich lasse dann doch besser die Bilder sprechen.
Ich denke nämlich, diese drücken den Spaß, den wir bei diesem Ausflug hatten, am besten aus!
Einige von euch fragten mich auf Instagram, ob das Madame Tussauds schon was für (kleine) Kinder sei. Meine Antwort darauf ist ganz klar: Ja!
Denn Kindern geht es gar nicht darum, ob sie die verschiedenen Promis kennen. Ihnen geht es nur um den Spaß an der Sache und das Mitmachen. Lilli, Lotte und Tom fanden es großartig dort!
Ein bisschen Australien habe ich auch für euch:
Und eine Baby, Kind & Meer-Band:
Und natürlich habe auch ich mir keine Schmankerl entgehen lassen:
Man kann wirklich ewig dort bleiben und so viel Zeit im Madame Tussauds verbringen, denn an jeder Ecke lauert eine neue coole Foto-Idee. :D
Außerdem müsst ihr uns unbedingt auf YouTube folgen, damit ihr nicht verpasst, sobald unserer Berlin-Vlog online geht. Denn DJ Tom dürft ihr auf keinen Fall verpassen!
Berlin, es war schön mit dir! Ich bin mir sicher, wir sehen uns bald wieder!
So, und nun seid ihr dran:
Wer von euch wohnt denn in Berlin oder war schon einmal dort? Und was sind eure persönlichen Berlin-Highlights?
Ich bin gespannt und freue mich auf eure Kommentare!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Ich komme aus Berlin und liebe diese Stadt auch so. Hier hat Mann am Rand seine Ruhe ist aber sehr schnell auch im vollem Leben.
Für euren nächsten Besuch kann ich euch für drinnen auch das Spektrum (Technickmuseum) empfehlen und für meine 3 1/2 jährige war das klettern bei climbup super (gibt es 3 mal in der Umgebung von Berlin).
Hallo Mari!
Schön meine Stadt mal aus der Perspektive eines nicht Berliners zu sehen. Einfach schön. Der Tierpark ist definitiv immer wieder ein Highlight. Ich habe als Kind ihn geliebt und meine Tochter auch.
Kommt wieder es wird toll
Gruß
Diana
Hi, tolle Bilder (und Ideen für unseren nächsten Berlin-Trip), unser Highlight war letztes mal das deutsche Technikmuseum, noch nie vorher (oder danach) musste ich meine Kinder aus einem Museum zerren, weil es schließt!
Hallo, dass hört sich alles prima an und die Bilder machen Lust auf Berlin! Ich wohne in Berlin, Prenzlauer Berg. Bei eurem nächsten Besuch solltet ihr mal durch den Friedrichshain spazieren, der Märchenbrunnen und die vielen Spielplätze und ein Besuch im Café Schönbrunn wären ganz bestimmt was für eure 3! Sonntags Nachmittag ist im Mauerpark Karaoke und schaukeln im Mauerpark bringt immer Spaß. Überhaupt gibt es im Prenzlauer Berg viele tolle Spielplätze für die Kleinen, wenn auch oft etwas Gedränge herrscht und man den Eindruck hat, dass mehr Eltern als Kinder auf dem Spielplatz sind. Ein Besuch der IGA ist… Weiterlesen »
Danke für die Tipps. Berlin ist soooo groß, da müssen wir uns noch ne Menge anschauen. : )
Ihr seid so wundervoll und ich hab mich schon riesig auf den Blogpost gefreut. Ihr macht mit euren Beiträgen das Leben bunter und fröhlicher….Schön, dass es euch gibt
Oh, das hört man gerne. :) Danke!
Wir kommen aus Berlin. Eine Bootsfahrt ist eigentlich ganz interessant aber ich hab fast 10 Jahre bei einigen Reedereien gearbeitet somit ist es kein Highlight mehr für mich.? wir haben eine Jahreskarte vom Tierpark und sind da auch öfter anzutreffen. Ja du hast recht die neuen Spielplätze sind wirklich toll und vor allem der Wasserspielplatz.? das mit-mach Museum kenn ich noch nicht persönlich aber bei schlechtem Wetter bestimmt ein Besuch wert. Ich persönlich finde das FEZ für kleine und große Kinder ganz toll. Man hat viele Spielplätze, einen kleinen Zoo, natürlich die Eisenbahn, einen Badesee und im Haupthaus immer wieder… Weiterlesen »
Danke für die Tipps, merken wir uns für unseren nächsten Besuch! : )
Tolle Bilder! Wir fliegen Freitag nach Berlin und freuen uns schon total?
Da wir auch in wenigen Tagen nach Berlin reisen hab ich mir direkt euren neuen Vlog angeschaut und Ideen gesammelt. Danke! Ich hab allerdings auch eine klitzekleine Kritik bzw einen Denkanstoß für euch. Mir fällt in total vielen Vlogs bei euch auf dass ihr den Kindern erlaubt sich mit Straßenschuhen in Einkaufswägen zu stellen oder auch im Hotelzimmer mit Schuhen auf der Fensterbank und dem Sessel rumzuturnen. Ich erlaube das unseren ja nicht und weiß auch, dass das viele Leute stört schlicht weil es eigentlich rücksichtslos ggü anderen ist. Das Essen aus dem Einkaufswagen kommt in den Kühlschrank und da… Weiterlesen »
Hey Tine! Das mit den Schuhen auf der Fensterbank war eine Szene im letzten Vlog, das stimmt, aber ich wüsste nicht, wo du sowas schonmal bei uns gesehen haben könntest. Eigentlich ziehen wir die Schuhe auch im Hotel sofort aus, wenn wir im Zimmer sind – sie gehen ja auch auf die Betten und so. Also, da hast du wie gesagt recht, aber sowas machen wir i.d.R. auch nicht. Zum Einkaufswagen, naja, das sehe ich weniger kritisch. Eigentlich überhaupt nicht. Die Füße der Kinder sind sicherlich nicht dreckiger als der erdige Kartoffelsack, der ebenfalls im Einkaufswagen landet oder die Packung… Weiterlesen »
Unsere Kinder kommen auch immer in den Einkaufswagen. Ich denke, wenn man mal testen würde,was mehr Keime hat,dann definitiv das ganze Verpackungsmaterial und nicht die Schuhe der Kinder bzw würde es sich die Waage halten.
In unserer Gegend ist das auch absolut normal.
Rücksichtslos finde ich hier ehrlich gesagt etwas übertrieben…
Ach und Mari, was mir auffällt. Ich finde ihr seht mit Micha auf den Bildern zur Zeit sehr verliebt aus. Behaltet euch das bei!
Huhu Andrea, das hast du lieb geschrieben, … und ja, so ein Kinderwunsch schweißt noch mehr zusammen! <3 Alles Liebe zurück, Mari =)
Hallo Mari, auf diesen Beitrag hab ich ehrlich gesagt schon gewartet ;-) Wir fahren Anfang September nach Berlin und das letzte Mal war zu Schulzeiten und 13 Jahre her. Aus beruflichen Gründen werde ich den ganzen Tag über allein sein und nur die Abende verbringen wir zu zweit. Abendbesuch Fernsehturm, Clärchens Ballhaus und das Matrix stehen auf dem Programm, sowie ein Abendessen beim Inder. Tagsüber möchte ich Berlin alleine erkunden, unser Hotel liegt in Potsdam. Da wir aus dem tiefsten Dorf kommen, wird es sehr spannend aber ein bisschen Bamel habe ich ja auch, von den Fahrten mit U- und… Weiterlesen »
Huhu, Berlin ist einfach toll, wenn man spazieren geht und die Stadt zu Fuß erkundet ab Brandenburger Tor zum Beispiel. Und es gibt dort ja auch noch das Dungeon und Sea Life etc. Ich glaube, Langeweile kommt dort niemals auf. =) GLG Mari
Super schöner Beitrag :-) Woher sind denn Lottes und Lillis wunderhübsche Outfits im Stokke House? :-))
Huhu, jetzt musste ich glatt einmal nachgucken. =) Der Rock ist von boboli fashion und das Oberteil von REVIEW for Kids. =) GLG Mari
Liebe Mari,
Ich komme ursprünglich aus Cottbus und war als Kind oft in Berlin.
Wenn wir meine Eltern besuchen, dann machen wir jedes Mal einen Ausflug dort hin.
Auch meine Jungs kennen Berlin schon. Wir fahren dann immer mit Zug von Cottbus hin.
Viele Grüße
Denise
Ein sehr schöner Beitrag, liebe Mari! Einen Städtetrip mit den Kids würde ich auch mal gerne wagen – vielleicht wird es ja diesen Winter was. Kaum aus dem Urlaub zurück wird schon der nächste geplant! :D Waren erst vor kurzem mit der ganzen Rasselbande in Südtirol in den Dolce Vita Hotels (Ein sehr schöner Beitrag, liebe Mari! Einen Städtetrip mit den Kids würde ich auch mal gerne wagen – vielleicht wird es ja diesen Winter was. Kaum aus dem Urlaub zurück wird schon der nächste geplant! :D Waren erst vor kurzem mit der ganzen Rasselbande in Südtirol in den Dolce… Weiterlesen »