Wie ich euch bereits erzählt habe, waren wir kurz vor unserem Center-Parcs Urlaub in den Niederlanden für ein paar Tage in Essen bei Lillis, Lottes und Toms Großeltern. Total spontan und dafür umso schöner. Manchmal zahlt sich Spontanität einfach aus, oder? Kennt ihr das?

Tom und die Mädels haben sich mächtig über diesen Ausflug und die vier Übernachtungen bei Oma und Opa gefreut. Denn sie sehen die beiden leider nur ziemlich selten. Deshalb sind solche Momente unbezahlbar für die drei. <3

Wir haben viel Zeit mit Oma und Opa verbracht, waren in Essen shoppen, … waren gemeinsam im Grugapark und außerdem im Irrland. Und nicht zuletzt haben wir uns dort auf Ostern vorbereitet, indem wir gemeinsam Ostereier gefärbt und mit bunten Stickern beklebt haben.

Mehr dazu im heutigen Post, der euch hoffentlich ein wenig für euren nächsten Ausflug in die Gegend inspirieren wird!

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

Fangen wir am besten bei der Oma-Opa-Zeit an:

Tom hatte die beiden seit eh und je nicht mehr gesehen. Das war schon ewig her! Trotzdem hat er Oma und Opa sofort erkannt und erneut in sein kleines Tom-Herz geschlossen. Vermutlich nicht zuletzt aus dem Grund, dass Opa eine tolle Modell-Eisenbahn besitzt und außerdem eine ganze Kiste voll Baggern aus Michas Kindheit im Wohnzimmer darauf wartete, erneut zum Leben erweckt zu werden. =)

Die Zeit be Oma und Opa war wirklich wichtig für die drei. Das hat man von Anfang an bis zum Ende gemerkt. <3

Am ersten vollen Tag waren wir zusammen im Grugapark. Allerdings habe ich davon nur ein paar Handybilder.

Am nächsten Tag musste ich zu einem beruflichen Termin (… der schon davor feststand), während alle anderen in die Stadt gefahren sind, um dort ein wenig zu shoppen und zu stöbern. Hauptsächlich neue Jeans für Lilli sowie zwei warme Pullis, die ich vergessen hatte einzupacken. Und es war kalt in Essen! Kalt, stürmisch und teilweise ziemlich regnerisch!

Am dritten Tag fuhren wir dann gemeinsam ins Irrland.

Ich erinnere mich noch genau daran, dass ich diesen Ausflugstipp damals von einer Leserin bekam. Deshalb waren wir Anfang 2016 schon einmal dort (KLICK!) – damals mit Freunden und einjährigem Tom. =)

Und eines sage ich euch: Ihr könnt euch dort mit (kleinen und größeren) Kindern von morgens bis abends aufhalten und werdet trotzdem nicht alles gesehen und ausprobiert haben! Und obendrein ist der Eintritt total günstig. Ich habe Oma und Opa eingeladen und für uns alle zusammen nicht mal 50€ bezahlt.

Es gibt dort jede Menge Spielplätze und Klettermöglichkeiten …

 

… aber auch überdachte Bereiche und allerhand andere Dinge, die zum Entdecken und Toben einladen!

So zum Beispiel die mit Wasser gefüllten Flächen, über die man laufen und hüpfen kann. Das ist so ein lustiges Gefühl und richtig anstrengend!

Außerdem gibt es Streichelzoos und ganz viele andere Tiere!

Es gibt Irrgärten und Wasserspielplätze für warme Sommertage!

Und außerdem unzählige steile und actionreiche Rutschen. Um genau zu sein: Rutschen, die von außen ziemlich hoch und gefährlich ausschauen!

Es ist dort wirklich sauber und ordentlich und das ganze Gelände ist einfach riesig!

***

Wenn ihr mich nach einem Highlight fragen würdet, wüsste ich gar nicht, welches ich nennen sollte!

Ob die begehbaren Flugzeuge und Hubschrauber, aus denen man herausrutschen kann …

…  oder das große Mais-Bad …

… oder die riesige Halle mit den großen Bausteinen. Mit tausenden von Bausteinen!

Oder doch die Tiere, mit denen Tom die ganze Zeit kuscheln wollte – egal was sie gerade anstellten?

Im Irrland ist wirklich alles toll! Darum ist dieser Freizeitpark der etwas anderen Art für uns auf jeden Fall immer einen Ausflug wert!

***

Am Donnerstag vor dem Osterwochenende machten wir uns dann daran, gemeinsam Ostereier zu färben.

Tom fand das Ganze unglaublich spannend! Und die Mädels hatten sich schon die ganze Woche auf dieses „Ereignis“ gefreut. =)

Erst färbten wir die Eier, …

… dann beklebten wir sie mit kleinen Stickern – speziell für Ostereier.

Fertig!

Das eigentliche Osterfest verbrachten wir allerdings in unserem Ferienhaus im Center-Parcs. Davon werde ich euch natürlich auch noch erzählen! =)

***

Ein weiterer Ausflugstipp in Essen ist der Grugapark.

Jeder, der dort wohnt/e oder schon mal dort war, wird dies bestätigen können!

Der Park ist einfach wunderschön und ziemlich facettenreich! Es gibt unzählige Spielplätze und Tiere, einen Streichelzoo und jede Menge Blumen, Bäume und Spazierwege.

Beim zweiten Ausflug in die Gruga waren wir ohne Oma und Opa dort, weil die beiden arbeiten mussten. An diesem Tag spazierten wir u.a. durch die tropischen Gewächshäuser.

Das ist und bleibt jedes Mal spannend – genau wie in unserem Botanischen Garten in Kiel.

Anschließend schlenderten wir durch den ganzen Park und waren letztendlich über sechs Stunden unterwegs.

Es war ein ganz toller Familientag! <3

Das Wetter war ziemlich wechselhaft. Mal sonnig, mal regnerisch, mal ziemich stürmisch.

Doch im Grunde spielte das Wetter gar keine Rolle. Denn wenn uns kalt wurde, tobten wir uns warm. Und wenn uns warm wurde, zogen wir einfach eine Jacke aus.

An jenem Tag konnten Micha und ich endlich mal wieder richtig abschalten. <3

Fazit: Es müssen gar nicht immer weit entfernte Reiseziele unter Palmen sein, denn im Grunde ist die Familie und ein kurzzeitiger Tapetenwechsel alles, was zählt.

Auszeiten können immer und überall schön sein, sofern man sich genug Zeit (und Liebe) für diese nimmt.

Ein neues Familien-Seflie gibt es auch von uns:

Die Zeit in Essen war wirklich sehr schön! Der Grugapark ist immer einen Besuch wert und Zeit mit den Großeltern ist und bleibt unbezahlbar! Und das Irrland ist ein absolut toller Ausflugstipp für Familien!

Was mich nun interessiert:

Wer von euch wohnt denn aktuell in Essen? Vielleicht habt ihr noch weitere tolle Ausflugs-Tipps für unseren nächsten Kurzurlaub dort?

Wir würden uns freuen und sind deshalb sehr gespannt auf eure Kommentare!

Alles Liebe,

eure Mari =)