Wie ich euch bereits erzählt habe, waren wir kurz vor unserem Center-Parcs Urlaub in den Niederlanden für ein paar Tage in Essen bei Lillis, Lottes und Toms Großeltern. Total spontan und dafür umso schöner. Manchmal zahlt sich Spontanität einfach aus, oder? Kennt ihr das?
Tom und die Mädels haben sich mächtig über diesen Ausflug und die vier Übernachtungen bei Oma und Opa gefreut. Denn sie sehen die beiden leider nur ziemlich selten. Deshalb sind solche Momente unbezahlbar für die drei. <3
Wir haben viel Zeit mit Oma und Opa verbracht, waren in Essen shoppen, … waren gemeinsam im Grugapark und außerdem im Irrland. Und nicht zuletzt haben wir uns dort auf Ostern vorbereitet, indem wir gemeinsam Ostereier gefärbt und mit bunten Stickern beklebt haben.
Mehr dazu im heutigen Post, der euch hoffentlich ein wenig für euren nächsten Ausflug in die Gegend inspirieren wird!
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Fangen wir am besten bei der Oma-Opa-Zeit an:
Tom hatte die beiden seit eh und je nicht mehr gesehen. Das war schon ewig her! Trotzdem hat er Oma und Opa sofort erkannt und erneut in sein kleines Tom-Herz geschlossen. Vermutlich nicht zuletzt aus dem Grund, dass Opa eine tolle Modell-Eisenbahn besitzt und außerdem eine ganze Kiste voll Baggern aus Michas Kindheit im Wohnzimmer darauf wartete, erneut zum Leben erweckt zu werden. =)
Die Zeit be Oma und Opa war wirklich wichtig für die drei. Das hat man von Anfang an bis zum Ende gemerkt. <3
Am ersten vollen Tag waren wir zusammen im Grugapark. Allerdings habe ich davon nur ein paar Handybilder.
Am nächsten Tag musste ich zu einem beruflichen Termin (… der schon davor feststand), während alle anderen in die Stadt gefahren sind, um dort ein wenig zu shoppen und zu stöbern. Hauptsächlich neue Jeans für Lilli sowie zwei warme Pullis, die ich vergessen hatte einzupacken. Und es war kalt in Essen! Kalt, stürmisch und teilweise ziemlich regnerisch!
Am dritten Tag fuhren wir dann gemeinsam ins Irrland.
Ich erinnere mich noch genau daran, dass ich diesen Ausflugstipp damals von einer Leserin bekam. Deshalb waren wir Anfang 2016 schon einmal dort (KLICK!) – damals mit Freunden und einjährigem Tom. =)
Und eines sage ich euch: Ihr könnt euch dort mit (kleinen und größeren) Kindern von morgens bis abends aufhalten und werdet trotzdem nicht alles gesehen und ausprobiert haben! Und obendrein ist der Eintritt total günstig. Ich habe Oma und Opa eingeladen und für uns alle zusammen nicht mal 50€ bezahlt.
Es gibt dort jede Menge Spielplätze und Klettermöglichkeiten …
… aber auch überdachte Bereiche und allerhand andere Dinge, die zum Entdecken und Toben einladen!
So zum Beispiel die mit Wasser gefüllten Flächen, über die man laufen und hüpfen kann. Das ist so ein lustiges Gefühl und richtig anstrengend!
Außerdem gibt es Streichelzoos und ganz viele andere Tiere!
Es gibt Irrgärten und Wasserspielplätze für warme Sommertage!
Und außerdem unzählige steile und actionreiche Rutschen. Um genau zu sein: Rutschen, die von außen ziemlich hoch und gefährlich ausschauen!
Es ist dort wirklich sauber und ordentlich und das ganze Gelände ist einfach riesig!
***
Wenn ihr mich nach einem Highlight fragen würdet, wüsste ich gar nicht, welches ich nennen sollte!
Ob die begehbaren Flugzeuge und Hubschrauber, aus denen man herausrutschen kann …
… oder das große Mais-Bad …
… oder die riesige Halle mit den großen Bausteinen. Mit tausenden von Bausteinen!
Oder doch die Tiere, mit denen Tom die ganze Zeit kuscheln wollte – egal was sie gerade anstellten?
Im Irrland ist wirklich alles toll! Darum ist dieser Freizeitpark der etwas anderen Art für uns auf jeden Fall immer einen Ausflug wert!
***
Am Donnerstag vor dem Osterwochenende machten wir uns dann daran, gemeinsam Ostereier zu färben.
Tom fand das Ganze unglaublich spannend! Und die Mädels hatten sich schon die ganze Woche auf dieses „Ereignis“ gefreut. =)
Erst färbten wir die Eier, …
… dann beklebten wir sie mit kleinen Stickern – speziell für Ostereier.
Fertig!
Das eigentliche Osterfest verbrachten wir allerdings in unserem Ferienhaus im Center-Parcs. Davon werde ich euch natürlich auch noch erzählen! =)
***
Ein weiterer Ausflugstipp in Essen ist der Grugapark.
Jeder, der dort wohnt/e oder schon mal dort war, wird dies bestätigen können!
Der Park ist einfach wunderschön und ziemlich facettenreich! Es gibt unzählige Spielplätze und Tiere, einen Streichelzoo und jede Menge Blumen, Bäume und Spazierwege.
Beim zweiten Ausflug in die Gruga waren wir ohne Oma und Opa dort, weil die beiden arbeiten mussten. An diesem Tag spazierten wir u.a. durch die tropischen Gewächshäuser.
Das ist und bleibt jedes Mal spannend – genau wie in unserem Botanischen Garten in Kiel.
Anschließend schlenderten wir durch den ganzen Park und waren letztendlich über sechs Stunden unterwegs.
Es war ein ganz toller Familientag! <3
Das Wetter war ziemlich wechselhaft. Mal sonnig, mal regnerisch, mal ziemich stürmisch.
Doch im Grunde spielte das Wetter gar keine Rolle. Denn wenn uns kalt wurde, tobten wir uns warm. Und wenn uns warm wurde, zogen wir einfach eine Jacke aus.
An jenem Tag konnten Micha und ich endlich mal wieder richtig abschalten. <3
Fazit: Es müssen gar nicht immer weit entfernte Reiseziele unter Palmen sein, denn im Grunde ist die Familie und ein kurzzeitiger Tapetenwechsel alles, was zählt.
Auszeiten können immer und überall schön sein, sofern man sich genug Zeit (und Liebe) für diese nimmt.
Ein neues Familien-Seflie gibt es auch von uns:
Die Zeit in Essen war wirklich sehr schön! Der Grugapark ist immer einen Besuch wert und Zeit mit den Großeltern ist und bleibt unbezahlbar! Und das Irrland ist ein absolut toller Ausflugstipp für Familien!
Was mich nun interessiert:
Wer von euch wohnt denn aktuell in Essen? Vielleicht habt ihr noch weitere tolle Ausflugs-Tipps für unseren nächsten Kurzurlaub dort?
Wir würden uns freuen und sind deshalb sehr gespannt auf eure Kommentare!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Das sieht ja toll aus! Schade, dass wir so weit weg wohnen. Solche tollen Parks fehlen hier ein wenig.
LG und ein entspanntes Wochenende!
Nele E.
P.S. Ließ doch bitte mal mein Mail.
Liebe Mari!
Wenn Ihr mal wieder bei den Grosseltern in Essen seit, dann lohnt sich ein Ausflug zum Schloss Beck in Bottrop. Liegt direkt neben dem Movie Park, ist aber wesentlich günstiger und netter für jüngere Kinder. Natürlich sind die beiden Freizeitparks nicht vergleichbar, aber wie gesagt, für jüngere Kinder finde ich dieses Ausflugsziel wirklich empfehlenswert. Im Sommer machen wir erstmal wieder Eure Gegend unsicher ;-)
Viele Grüße, Martina
Hi Martina, ich freue mich so sehr über solche Tipps – vielen Dank!
Ich wohne in Essen! In Essen selbst gibt es das Unperfekthaus, Abenteuerspielplätze, das Airhop (einen Trampolinpark) & dann den ZOOM Erlebniszoo in Gelsenkirchen und das Atlantis Kindermuseum in Duisburg (beides also etwa eine halbe Stunde entfernt, je nach dem von wo in Essen man losfährt). Der Baldeneysee, vorallem der Seesidebeach sind auch toll! Es wäre ja zu schön, wenn ich euch mal was in Essen zeigen könnte, wenn ihr hier zu Besuch seid! Aber ich verstehe natürlich auch, dass das nicht geht :-) Schöne Bilder im Beitrag! Es ist ganz was anderes diese anzuschauen, wenn man die Orte selbst auch… Weiterlesen »
Noch ein Punkt für Zoom! Scheint definitiv toll zu sein. Merken wir uns fürs nächste Mal! Vielen Dank! GLG Mari
Ich wohne in Essen, bin dort auch geboren und aufgewachsen. Ich folge Euch schon so lange und jedes Mal wenn ich sehe dass Ihr bei uns zu Besuch wart denke ich: Mensch man hätte sich ja treffen können. ? Wir gehen auch sehr oft in die Gruga, gerade im Sommer ist es immer toll dort. In der letzten Zeit waren wir auch öfters im Nordsternpark in Gelsenkirchen. Ein wunderschöner Landschaftspark vor historischer Kulisse. Hier gibt es zwar keine Tiere, dafür tolle Wege um Laufrad zu fahren und einen riesigen Spielplatz. Obwohl ich die Gruga auch „spannender“ finde wünscht sich unser… Weiterlesen »
Huhu Sonja, Michas Eltern wohnen dort. In der Nähe der Gruga. =) Danke für den Tipp mit ZOOM. Das merke ich mir! GLG Mari =)
Interessant und spannend ist immer wieder Zeche Zollverein. Dort gibt es auch Führungen für Kinder. Für die ganz Sportlichen ist auch Tree2Tree in Oberhausen immer wieder ein Ausflug wert.
Auch dir danke ich für den Tipp! :-*
Hallo tolle bilder zumal wir ja aus kirchhellen kommen und demnächst einen besuch im irrland planen. Schloss beck kann ich persönlich nicht empfehlen. Es ist alt und mit dem fast gleichen Preis zb zum kettler hof nicht zu vergleichen. Der ist auch sehr schön. Zoom ist teuer aber sehr schön. Lg nina
Hallo Mari,
wir wohnen ca. 30 Minuten von Essen entfernt.
Können auf jeden Fall auch die Zoom-Erlebniswelt empfehlen,
außerdem ist der Ketteler Hof bei Münster auch immer einen Ausflug wert.
Liebe Grüße
Nina
Hallo Mari, Ich kann den Wildpark Frankenhof in Reken empfehlen. Das ist im Münsterland aber von Essen gut zu erreichen. Sonntags und Feiertags gibt es dort Greifvogel Flugshows und viele schöne Spielplätze und etliche Tier Gehege. Schloss Beck ist für kleine Karussell Fans genau richtig und Kettler Hof auch ein schönes Ausflugsziel. Wenn wir mal nur einen Nachmittag Zeit haben, fahren wir gerne nach Mühlheim in den Witthaus Busch. Das ist ein öffentlicher Park mit einem kleinen Ziegen Gehege und im Wald ein Wild Gehege und einem Spielplatz. Es muss nicht immer weit weg und ein langer Tages Ausflug sein,… Weiterlesen »
Liebe Mari,
wir wohnen auch in Essen. Man glaubt es gar nicht, aber man kann als Familie mit Kindern einiges in Essen und Umgebung unternehmen. Wir fahren oft zum Kaisergarten Oberhausen. Es ist ein großer Park mit Streichelzoo und Hirschgehege, es gibt dort auch mehrere tolle Spielplätze. Das Ganze ist auch kostenlos. Mit dem Auto sind es ca. 20 Minuten ab Essen -Mitte.Vielleicht habt ihr mal Interesse, dahin zu fahren.
LG, Julia
Ich wohne zwar nicht mehr in Essen aber in einer nahegelegenen Ruhrgebietsstadt. In Essen gibt es noch das Phänomenia Erfahrungsfeld. Spannend, lehrreich. Das richtige für kleine Entdecker. Und auch die Eltern haben dort Spaß. ? Ist einen Besuch wert.
Oh, wir wohnen in der Nähe von Essen, und das Irrland kennen wir nur aus Erzählungen. Da werden wir uns mal auf den Weg machen, wenn es das Wetter zulässt. Leni wird es sicher gefallen :o)
Oh ja – Grugapark und Irrland finden wir auch super! Neben den schon erwähnten Ausflugszielen wie Schloss Beck oder ZOOM in Gelsenkirchen kann ich euch auch einen Besuch der Zeche Hannover in Bochum empfehlen! Die haben dort einen Spielplatz der sich „Zeche Knirps“ nennt. Die Kinder können da spielerisch den Betriebsablauf einer Zeche kennenlernen – gefördert wird da allerdings Kies statt Kohle :-) Am besten auch eigene Schaufeln mitnehmen – damit die Kinder nicht lange warten müssen bis sie dran sind. https://www.lwl.org/industriemuseum/standorte/zeche-hannover/besucherinfos/Familien Öffnungszeiten (20. März bis 30. Oktober 2016) Samstag von 14–18 Uhr, Sonntag und an Feiertagen von 11–18 Uhr… Weiterlesen »
Hallo Mari und Micha! Ich komme auch aus Essen und ehrlich gesagt kenne ich dich (Micha) und deine Familie schon seit ziemlich langer Zeit. Ich weiß nur nicht, ob du dich noch an mich erinnern kannst. Wir haben noch so einiges auf unserer to do -Liste stehen: Werminghauspark in Velbert, Maximilianpark in Hamm, Freilichtmuseum in Hagen, Explorado Kindermuseum in Duisburg, Bergbaumuseum in Bochum, Kluterthöhle in Ennepetal, Gasometer Oberhausen, Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen Meine Zwillingsmädchen werden nächste Woche 4 und waren jetzt ganz begeistert vom Phänomania Erfahrungsfeld. Man kann sogar auf den Förderturm klettern und ihr könnt fast bis Oma und Opa… Weiterlesen »
Huhu Evelyn, wie schön, dass du uns schon so lange treu bist. Vielen Dank dafür. Darüber freuen wir uns sehr! Danke auch für die vielen, vielen Tipps! Hattest du mir damals den Tipp mit dem Irrland gegeben? Ganz liebe Grüße, Mari =)