In den Herbstferien waren wir viel unterwegs. Erst in Albufeira in Portugal, anschließend in Spanien in der wunderschönen Stadt Valencia. Natürlich hatten wir unsere Kameras dabei, sodass wir euch nachträglich ganz wunderbar durch die beiden Familienurlaube mitnehmen können.
Nach Portugal wurden wir übrigens von Club Med Da Balaia eingeladen. Wir waren gespannt auf das Hotel, freuten uns aber vor allem auf die wunderschöne Algarve!
Ich habe mir überlegt, den Urlaub in Form eines Reisetagebuchs niederzuschreiben, denn ich denke, dass ihr so den besten Überblick über unsere Ausflüge und Unternehmungen bekommt und dadurch besser einschätzen könnt, was sich in wie vielen Tagen zeitlich mit (kleinen) Kindern umsetzen lässt. =)
Viel Spaß mit unserem Portugal-Urlaub in Bildern – Teil 1!
Der Hinflug: Von Hamburg nach Lissabon
Wir kamen erst spät am Abend in Albufeira an und waren dementsprechend platt. Geflogen sind wir ab Hamburg, der Flug dauerte 3,5 Stunden. Gelandet sind wir in Lissabon. Von dort aus ging es dann mit dem Mietwagen knapp 2,5 Stunden weiter nach Albufeira.
Den Mietwagen hatten wir – wie immer – vorab gebucht. Autositze für die Kinder haben wir mitgenommen.
Der Flug selbst verlief sehr unkompliziert. Tom schlief knapp 2,5 Stunden und die Mädels malten in Malbüchern oder spielten mit ihren Tablets. =)
Das Hotel: Club Med Da Balaia in Albufeira
Wie ich bereits oben schrieb, urlaubten wir im Club Med Da Balaia in Albufeira. Wir hatten uns ein Familienzimmer mit Verbindungstür ausgesucht. Beide Räume befanden sich im renovierten Teil des Hotels. Darauf solltet ihr auf jeden Fall achten, wenn ihr dort buchen möchtet, denn das Hotel ist riesig und die Zimmer und Räumlichkeiten sind sehr unterschiedlich.
Unsere Zimmer haben uns auf Anhieb gefallen!
Und der Service war fantastisch! Jeden Tag gab es neue Getränke aufs Zimmer – einfach so! Große Wasserflaschen, neue Gläser. Unabhängig davon war es uns als Gästen stets erlaubt, so viele Getränke und so viel Essen wie gewünscht vom Buffet mit auf die Zimmer oder mit zu Ausflügen zu nehmen.
Essen und Getränke gab es ohnehin immer. Und die Auswahl war von morgens bis abends gigantisch! Für Kinder gab es alles, was das Kinderherz begehrt! Und für Babys gab es eine eigene „Snack-Bar“ mit Babybreien, verschiedenen Milchsorten und schonend zubereiteten Gerichten.
Abends gab es dann die Highlights: Einen Eiswagen – und das jeden Abend! Außerdem Kuchen und Süßigkeiten und einen Schokobrunnen.
Das Hotel ist wirklich riesig! Es gibt auch ein Theater, verschiedene Sportplätze für unterschiedliche Aktivitäten, zwei Pools, einen Minigolfplatz, einen Tennisplatz, einen Golfplatz u.v.m.
Wer mag, kann bei Bedarf die Baby- oder Kinderbetreuung in Anspruch nehmen.
Außerdem liegt das Hotel fantastisch! Ein kleiner Spaziergang durch die Gartenanlage und schon ist man am Strand „Praia Maria Luisa“. Frische Handtücher für den Pool oder einen Strandbesuch gab es täglich.
Kurzum: Wir waren wunschlos glücklich uns bestens versorgt!
Tag 1: Praia Maria Luisa, Praia de Benagil und Hotel-Pool
Praia Maria Luisa
Am ersten vollen Tag nutzen wir die Strandlage des Hotels und spazierten gemeinsam zum Praia Maria Luisa. Es war sehr bewölkt und stürmisch, regnete auch zwischendurch, sodass wir leider nur schauen und nicht baden oder planschen konnten. Dennoch gefiel uns der Strand mit seiner atemberaubend schönen Kulisse auf Anhieb so gut, dass wir uns gar nicht daran sattsehen konnten.
Wunderschön, oder? <3
Lilli, Lotte und Tom hatten sofort viel Spaß! Die drei haben den Strand erkundet, …
… Muscheln gesammelt …
… und mit Stöcken und Steinen gebaut.
Praia de Benagil
Nach dem Mittagessen fuhren wir weiter an den Praia de Benagil. Dort wollten wir uns erkundigen, wie man zur großen Grotte von Benagil gelangt. Dies ist allerdings nur für gute Schwimmer oder mit dem Boot möglich – und das auch nur bei ruhiger See.
Doch wie man unschwer auf den nächsten Bildern erkennen kann …
… war das Meer alles andere als ruhig. Auf den Bildern wirkt es vielleicht nicht so, aber nie zuvor haben wir solche gigantischen Wellen gesehen!
An den Strand spazierten wir dennoch und verbrachten den halben Nachmittag dort.
Es wurden noch mehr hübsche Steine und Muscheln gesammelt! Außerdem genossen wir einfach die gemeinsame Zeit zusammen. Ganz abgesehen davon, dass die Steilküsten so unfassbar toll aussehen, dass man am liebsten den ganzen Tag bei dieser Atmosphäre verbringen möchte.
Da sich die Kinder aber so sehr auf die Grotte („Grutas de Benagil“) gefreut hatten, planten wir spontan statt der Bootstour einen Spaziergang entlang der Steilküsten – über der Grotte entlang sozusagen.
Auf diese Weise konnten wir zumindest einen Blick in das Innere der „Höhle“ erhaschen. =)
Generell war die Aussicht phänomenal!
Pool im Club Med Da Balaia
Kurz vor dem Abendbrot ging es dann noch gemeinsam in den Pool. Was hatten wir für einen Spaß!
Letztendlich wurde der Poolbesuch am Spätnachmittag zu einem kleinen Ritual unseres Urlaubs. Jeden Nachmittag ging es vor dem Abendbrot eine Runde planschen.
Für Lilli, Lotte und Tom war das eines der Highlights des Urlaubs, denn die drei sind richtige Wasserratten und können vom Schwimmen und Tauchen gar nicht genug bekommen! =)
Tag 2: Praia Maria Luisa, Sand City in Pêra, Minigolf im Club Med Da Balaia
Praia Maria Luisa
Am nächsten Tag war das Wetter deutlich besser. Wir nutzen es sofort, aßen kurz Frühstück, und liefen dann erneut zum Praia Maria Luisa. Dieses Mal auch zum Planschen und Baden!
Minigolf am Club Med Da Balaia
Anschließend spielten wir noch eine Runde Minigolf. Das kostete nichts extra, sondern war inklusive.
Es war übrigens das erste Mal Minigolf für Lilli, Lotte und Tom. =)
Sand City in Pêra
Am Nachmittag fuhren wir nach Pêra, um uns dort die gigantische Sand City anzuschauen.
Cooler Parkplatz, oder?
Wir lernten dort eine ganz liebe Frau kennen, die Deutsch sprach und kleine Workshops in Sand City veranstaltete. Wir nutzen dieses Angebot sofort und durften (kostenlos) ein paar Steine bemalen, die wir anschließend mit nach Hause nehmen durften.
Danach spazierten wir durch die wunderschöne Sandstadt und waren baff, wie viele Skulpturen es gab und wie riesig das Gelände war! Es war ein atemberaubender Anblick!
Wir haben uns übrigens auch erklären lassen, wie die Skulpturen entstehen. Das ist wirklich sehr spannend!
Der Ausflug hat uns unglaublich gut gefallen! Es war eine richtige Bereicherung, solche riesigen Sandskulpturen einmal live gesehen zu haben!
Übrigens waren wir insgesamt sechs volle Tage in Portugal – plus den Abend der Anreise und den Morgen der Abreise. Deshalb mache ich an dieser Stelle und damit bei etwa der Hälfte unseres Urlaubs Schluss. Im nächsten Teil geht es dann weiter mit Tag 3 bis Tag 6. Ich hoffe, ihr freut euch darauf!
Zum Blogpost: Portugal mit Kindern – Teil 2
Und falls ihr das Ganze noch mal in bewegten Bildern sehen möchtet, schaut euch gern die beiden dazugehörigen Vlogs dazu an:
Zum Video: Familienurlaub in Portugal – Teil 1
Zum Video: Familienurlaub in Portugal – Tei 2
Wer von euch war denn selbst schon einmal in Portugal und wie hat es euch dort gefallen? Wo genau wart ihr?
Was man im Herbst in Portugal auf jeden Fall braucht ist leichte, aber auch warme bzw. normale Kleidung. Denn morgens und abends wird es dort recht kühl und an stürmischen Tagen eben auch recht herbstlich. Doch sobald es windstill ist und die Sonne zum Vorschein kommt, fühlt es sich hochsommerlich an. Sehr wechselhaft also. =)
Ich freue mich auf eure Kommentare!
eure Mari =)
Ich selber bin halbe portugiesin. Die Algarve ist ein Traum. Das Essen, die Leute, die Gastfreundlichkeit. Ich liebe Portugal ❤ Meine Oma kommt allerdings aus Espinho Mangualde, ein sehr sehr kleines Dorf. Auf der Karte liegt das mittig zwischen Porto und Lissabon. Nächst größere Städte sind Mangualde und Viseu ? Leider bin ich schon seit 9 Jahren nicht mehr in Portugal gewesen. Mein Mann und ich haben die Insel Thassos in Griechenland für uns entdeckt. Und seit wir die Kinder haben ist das halt unser Reiseziel jedes Jahr aufs neue, weil das Wasser wie in der Karibik ist, sehr feiner… Weiterlesen »
Huhu liebe Mari :-) Hach, ich lese deine urlaubsblogs unheimlich gerne! Also generell lese ich sehr gerne über euren familienalltag und eure vlogs auf YouTube schaue ich mir am liebsten abends an, das ist pure Entspannung für mich! Auch wenn ich noch keine Kinder habe, schaue ich euch schon seit 2014, ihr seid eine so tolle Inspiration… wo ich beim Thema bin, weshalb ich als eigentlich stille Leserin mal einen Kommentar schreibe =) Ich hoffe, das hört sich jetzt nicht so schleimig an, aber ich finde, ihr bekommt vergleichsweise wenig positive Rückmeldung, wenn es um WERBUNG geht! Teilweise finde ich… Weiterlesen »
Hallo Jana, vielen Dank für deine Zeit, solch einen langen Kommentar zu hinterlassen, über den ich mich wirklich sehr gefreut habe! Und ja, ich empfinde es auch so, dass Werbung einfach immer bemeckert wird. Und nein, das liegt nicht an zeitweise mehr Werbung als wann anders. Das war auch schon früher so, als es einmal die Woche Werbung gab. Es ist eben auch schwer zu verstehen, was wir hier genau machen und ich kann das natürlich auch verstehen, hoffe aber, dass das Ganze irgendwann mehr geschätzt wird. Ich vergleiche das zum Beispiel mit dem Kino. Da bezahlt man Geld für… Weiterlesen »
Hallo Jana,
ich stimme dir in jeglicher Hinsicht zu.
Ich kommentiere seit einer Weile den ein oder anderen Blogeintrag von Mari, weil ich etwas zurück geben möchte und zeigen möchte, wie ich die Arbeit der beiden zu schätzen weiß!
Ich finde es nämlich immer echt schade, dass nur dann viel kommentiert wird, wenn es ums gewinnen geht…..
Und die Arbeit von Mari und Micha ist weltklasse :-) Was die beiden wuppen ist einfach prima. Ich habe zwei kleine Kinder und muss ebenfalls den Hut ziehen.
Liebe Grüße
Karina
Ach Karina, … ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Es ehrt und rührt mich zugleich. Und ich möchte außerdem sagen, dass der Blog nur durch so liebe Leser wie euch überhaupt zu dem geworden ist, was er ist. Darum möchte ich das DANKE sehr gern zurückgeben! =) Alles Liebe, Mari =)
Oh ja, die Algarve…wir sind (noch vor den Kindern) mal drei Montae in den Semesterferien durch Spanien und Portugla gereist mit dem Zelt. September/Oktober. Es war wunderschön und mir hat Portugal noch besser gefallen als Spanien. Die Algarve war recht touristisch aber schön, besonders schön war die Stadt Evora und natürlich Lissabon…eine Traumstadt! Dort sind wir mit den Kindern jetzt auch schon mehrmals gewesen, vor allem im März/April ein absoluter Geheimtipp. Wir haben die Urlaubsplanung für nächstes Jahr auch schon abgeschlossen und freuen usn auf viele schöne Erlebnisse gemeinsam und fangen dann, 2019 an unser ganz großes Projekt zu planen…eine… Weiterlesen »
Wow, ihr wollt eine Weltreise machen? Das ist ja der Hammer! Ich würde das auch so gern machen, gebe aber zu, dass ich dafür doch etwas ZU sehr Heimatmensch bin … :D Ich liebe das Reisen, aber ich bin auch gern zu Hause. =)
Wir sind beide hier in HH aufgewachsen und haben hier unsere Familien, ich denke das gibt eine sehr feste „Base“. Wir sind immer viel gereist und haben auch an unterschiedlichen Orten in der Welt gelebt aber seitdem die Kinder in der Schule sind (die Großen zumindest) fehlen uns die spontanen, richtig langen Trips und die Weltreise ist so richtig „überfällig“. Eigetnlich wollten wir nochmal beruflich ins Ausland für ein paar Jahre aber es zeichnet sich ab, dass das wegen Pflegebedürftigkeit der Eltern wohl nicht gehen wird, also die Reise dann als Kompromiss. bin eh Fan vom Homescooling ;)
Hi Mari,
wir waren bereits 3x in Portugal- davon 2x an der Algarve. Es ist so traumhaft schön dort- die Steilküsten, die Buchten und die kleinen Städte und Orte- einfach alles?. Als ich eben euren Bericht gelesen habe, hab ich direkt Lust bekommen wieder nach Portugal zu reisen?. Schön, dass es euch auch so gut gefallen hat, die Bilder sind super! Die Sandskulpturen sind wirklich total beeindruckend… freue mich auf den 2. Teil eurer Reise?.
Ganz liebe Grüße
Stephi
Huhu, danke für dein Feedback! Oh, dreimal schon? Dann kennst du dich ja schon super dort aus. Wir kommen sicher auch eines Tages wieder! <3
Liebe Mari
ein seeeeehr inspirierender Artikel. Da packt mich richtig die Reisesehnsucht!
Wunderschöne Fotos, wie immer! Du schreibst von Kameras im Plural, die ihr dabei hattet – darf ich dich fragen welche Kameras ihr derzeit benutzt? Ich werde meine Nikon D7000 wohl in absehbarer Zeit austauschen (müssen) und strecke langsam die Fühler aus… Ich habe über die Suchfunktion euren Artikel von April 2016 gefunden, ist das noch der aktuelle Stand?
Vielen Dank und Grüsse
Kathrin
Huhu, Reisen ist ja auch etwas Wundervolles! Wir haben eine Kamera zum Filmen und eine zum Fotografieren, deswegen schreibe ich immer im Plural. =) Zum Filmen hatten wir erst eine Canon (als Leihgabe), nun haben wir uns eine Sony gekauft, weil die handlicher ist. Zum Fotografieren nutze ich die Nikon D7200. =) GLG Mari
Danke dir vielmals für die Nachricht! Mein Mann möchte lieber von der Spiegelreflexkamera wegkommen, aber wenn ich das so lese muss ich wohl doch nochmal darüber nachdenken. Eine Systemkamera überzeugt mich einfach nicht restlos… Schwierige Entscheidung ;-) LG Kathrin
Die Bilder sehen toll aus und Portugal ist wirklich wunderschön. Ich war leider noch nie dort, aber es steht auf der Liste ziemlich weit oben. Vielleicht nächstes Jahr, eure Fotos machen richtig Lust darauf, dorthin zu reisen.
Viele Grüße Bianca
http://ladyandmum.blogspot.de
Tolle Urlaubsbilder!
Portugal und Schweden sind auch noch meine Wunschziele in den nächsten Jahren.
Wenn man den Bericht liest und die Bilder sieht, will man am liebsten sofort los ?
Was habt ihr denn für die Weihnachts- und Winterferien schönes geplant?
LG Andrea
Huhu Andrea, in den Winterferien fahren wir zu Oma und Opa und besuchen Freunde. =) GLG Mari
Das wird sicher sehr schön. ??
:-) Wie immer tolle Einblicke in euren Urlaub.
Echt schön – sieht wirklich aus, als wäre es wieder mal ein klasse Urlaub gewesen.
Alles Liebe,
Karina
Huhu, vielen Dank für dein Feedback. Und ja, es war wunderschön. Die Algarve sollte jeder mal gesehen haben! Ich wünsche es jedem! =) Ganz liebe Grüße, Mari
Toller Urlaubsblog! Wir lieben Portugal;-))) Die Schwester meines Mannes hat dort lange Jahre gelebt und wir haben sie natürlich mindestens einmal im Jahr besucht. Tolle Strände, traumhafte Steilküste… Beim Schauen von eurem Vlog dazu, habe ich so oft gesagt“Da war ich auch schon“. Da bekommt man richtig Sehnsucht nach Portugal. Schön, dass es euch dort auch so gut gefallen hat. PS: Dem Kommentar von Jana stimme ich voll und ganz zu! Besser hätte man es nicht schreiben können!!! Ich finde es ganz schlimm, wass sich derzeit bei den Kommentaren zu diversen Blogs oder auch auf Youtube abspielt. Es gehört sich… Weiterlesen »
Danke, danke, danke für die lieben Worte! Ich finde es so schön, wenn wir inspirieren können! =)
Hallo Mari,
in Lübeck bzw. Travemünde gab es doch im Sommer auch immer so eine Sand City oder gibt es die nicht mehr? War da mal vor ca. 10 Jahren, da war das noch jährlich….
Da ward ihr aber noch nie oder?
LG Anna
Huhu Anna, das weiß ich – ganz ehrlich – gar nicht. =) Aber ich weiß, dass es lange mal in Raisdorf eine Eis-Stadt gab, aber das ist nun auch schon ein Weilchen her. =(