Ich liebe es, Weihnachtspost zu verschicken! Und ich liebe das Basteln, Individualität und eine persönliche Note!
Kürzlich habe ich all diese Vorlieben vereint und gemeinsam mit Micha und den Kindern weihnachtliche Pop-up Karten gebastelt. Als i-Tüpfelchen gab es individuelle Briefmarken von der Deutschen Post auf die Umschläge. =)
Und da es unglaublich viel Spaß macht, Pop-up Karten zu basteln, habe ich eine kleine, aber reichlich bebilderte Anleitung für euch vorbereitet. Darüber hinaus verrate ich euch, wie ihr ebenfalls eure ganz persönlichen Briefmarken bei der Deutschen Post gestalten könnt. Das macht nämlich nicht nur beim Gestalten Spaß, sondern vor allem beim Verschicken der fertigen Weihnachtspost. Außerdem waren die bisherigen Empfänger unserer Post mit den persönlichen Briefmarken immer ziemlich überrascht. Die Idee ist schon toll, oder?
Briefmarken Individuell der Deutschen Post
Bevor ich mit der Bastelanleitung loslege, vorab ein paar Informationen dazu, wie die Erstellung der Briefmarken Individuell der Deutschen Post funktioniert. Prinzipiell ist das ganz einfach, wenn man einmal weiß, wie es geht.
Doch zunächst solltet ihr wissen, dass die Mindestauflage beim Bestellen bei 4 Briefmarken in Herzform oder 10 Briefmarken in klassischer Form liegt.
Vier Briefmarken erhaltet ihr ab 8,95 €, 20 klassische, individuell gestaltbare Briefmarken für 29,95 €. Der Versand ist kostenlos.
Die Gestaltung ist ganz einfach: Ihr geht auf die Website der Deutschen Post (www.post-individuell.de) wählt anschließend aus, welche Art Briefmarken ihr gestalten möchtet und könnt dann direkt loslegen. Für die Gestaltung müsst ihr einfach entsprechende Fotos von eurem Computer aus hochladen und könnt die Briefmarken anschließend über einen einfach zu bedienenden Konfigurator gestalten. Zum Schluss könnt ihr eure Auswahl noch einmal überprüfen und eure Bestellung anschließend abschicken.
Und eines sage ich euch: Das macht wirklich wahnsinnig viel Spaß!
Im ersten Moment kann man gar nicht glauben, dass man echte Briefmarken mit eigenen Wunschmotiven gestaltet! Aber ja, es sind tatsächlich echte und eigene Briefmarken!
Statt Fotos könnte man auch eingescannte Kunstwerke der Kinder nehmen oder kleine Zeichnungen. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!

Individuelle Briefmarken für persönliche Post
Natürlich sind die selbst designten Briefmarken etwas teurer als herkömmliche Briefmarken. Dafür sind sie aber auch etwas ganz Besonderes und zaubern dem Empfänger eurer (Weihnachts-)Post ein zusätzliches Lächeln auf die Lippen. Ganz abgesehen davon, was ich bereits oben schrieb: Es macht Spaß, eigene Briefmarken mit selbst gewählten Motiven zu gestalten und diese anschließend in den Händen zu halten!
Übrigens könnt ihr bei der Deutschen Post neben den individuellen Briefmarken auch individuelle Postkarten gestalten – personalisierbar auf der Vorder- und Rückseite.
Die individuelle Briefmarke ist dabei fester Bestandteil der Postkarte, sodass ihr die fertige Karte später nur noch mit euren persönlichen Worten und der Adresse füllen müsst und sie anschließend in den Briefkasten werfen könnt.
Einfacher und zugleich persönlicher geht es kaum, oder?
DIY: Weihnachtliche Pop-up Karten
Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass wir aktuell total gern Pop-up Karten basteln. Erst welche zu Halloween, dann anlässlich des Kinostarts von „Paddington 2“ und nun, um ganz persönliche Weihnachtspost zu versenden.
Pop-up Karten sind wirklich schnell gebastelt und können gänzlich nach den eigenen Wünschen gestaltet werden. Außerdem können Kinder wunderbar beim Basteln helfen. Und falls das Ausschneiden von kleinen Motiven zu schwierig ist, könnt ihr auf ausgedruckte Motive oder fertige Motiv-Sticker zurückgreifen. =)
Und so geht’s:
1.) Zunächst braucht ihr weißes Tonpapier, das ihr einmal quer in der Mitte faltet.
Tipp: Wenn ihr mehrere Karten bastelt, solltet ihr jeden Schritt sofort wiederholen. Das geht schneller, als die Karten hintereinander zu basteln.
2.) Als nächstes schneidet ihr mit einer scharfen Schere so viele Pop-up-Elemente in die geschlossene Seite des Papiers, wie ihr später Motive in die Karte kleben möchtet. Jedes Pop-up-Element besteht aus zwei gleichgroßen Einschnitten. Je länger diese sind, desto weiter vorn befindet sich später das Motiv, und je weiter vorn sich ein Motiv in der Karte befindet, umso kleiner muss es sein, damit es am Ende nicht über den Rand der Karte lugt.
3.) Nachdem Einschneiden klappt ihr die Karte auf und faltet die einzelnen Pop-up-Elemente einmal mittig in die entgegengesetzte Richtung. Knickt sie außerdem am oberen und unteren Ende vor, damit sich die Karte gut öffnen und schließen lässt.
4.) Anschließend klebt ihr das weiße Tonpapier mit den Pop-up-Elementen auf die Rückseite des Motivpapiers, um die Einschnitte auf diese Weise zu verbergen.
5.) Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Karte zusätzlich mit Masking-Tape oder persönlichen Zeichnungen verzieren.
6.) Anschließend zeichnet ihr verschiedene Motive für eure Karte vor und schneidet diese gleich darauf aus.
Tipp: Wie ich bereits oben schrieb, könnt ihr auch ausgedruckte Motive, Motive aus Zeitschriften oder Motiv-Sticker dafür verwenden.
7.) Seid ihr mit dem Ausschneiden fertig, werden die fertigen Motive auf die einzelnen Pop-up Elemente geklebt.
Und schon ist eure weihnachtliche Pop-up Karte fertig!
Ein ganz persönlicher Weihnachtsgruß
Zum Schluss gehört natürlich noch eine persönliche Botschaft in die Karte. Und dann ab in den Umschlag damit, eine der individuellen Briefmarken der Deutschen Post oben drauf und schon ist eure gebastelte und sehr persönliche Weihnachtspost fertig und kann sich auf den Weg zum Empfänger machen!
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Basteln und Gestalten eurer ganz persönlichen Briefmarken!
Falls ihr direkt loslegen möchtet, im Folgenden noch einmal der Link: www.briefmarke-individuell.de
Erzählt doch mal:
Verschickt ihr auch noch Post auf klassischem Wege? Wenn ja, zu welchem Anlass? Und wie gefällt euch die Idee mit den persönlichen Briefmarken?
Außerdem könnt ihr euch die Anleitung zum Basteln der Karten auch noch mal in bewegten Bildern auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Viel Spaß!
Ich bin gespannt und freue mich auf eure Kommentare!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Hallo Mari, vielen Dank für die Anregung, Pop-up Karten selber zu basteln :-). Ich hatte mir das immer total schwierig vorgestellt. Ich freue mich so darüber, dass ich nun mit meinem Enkel tolle Karten für die Familie basteln kann, auch die Einladungskarten für seinen anstehenden Geburtstag machen wir jetzt selbst. Dazu werden wir noch die persönlichen Briefmarken bestellen. Die finde ich richtig schön. Ich danke Dir sehr, für die vielen Anregungen, Tipps und Geschenkideen, dadurch fällt es auch für mich als Omi leicht, immer schöne Geschenke zu finden, bei denen es keine langen Gesichter gibt :-). Natürlich ploppt bei euch… Weiterlesen »
Huhu du Liebe! Und ich danke dir für deine Lesertreue und freue mich nun sehr, dass ich dich gleich zweifach inspirieren konnte! Ganz viel Freude beim Nachbasteln! Mari =)
Cool! Einfach nur cool!
Aus dem Urlaub verschicke ich gerne richtige Karten, manchmal zu Geburtstagen und in diesem Jahr habe ich es mir auch ganz fest für Weihnachten vorgenommen.
Wie lange dauert es denn vom Erstellen bis man die Briefmarken dann Zuhause hat???
Liebe Grüße und alles Gute noch mal zum Jahrestag! Annika
Huhu Annika, ja, das ist wirklich cool, zumal man sich da echt absolut kreativ ausleben kann. Und das Gefühl diese eigenen Briefmarken dann in den Händen zu halten, ist toll! Bei uns waren die Briefmarken nach 3 Tagen da. =) GLG Mari
Hallo Mari,
Lieben Dank für so schöne und super tolle Ideen! Wir werden es auch nachmachen! ?
GLG,
Delia.
Huhu liebe Delia, das freut mich wirklich sehr. Viel Spaß beim Basteln und Gestalten der Briefmarken! =) Alles Liebe, Mari
Hallo Mari! Vielen Dank für die immer tollen Inspirationen. Das ist ja total easy, aber ich komme nicht auf solche Ideen. Wir haben gestern gleich einige Karten gebastelt und sogar die Zweijährige hat ihren eigenen Weihnachtsgruß erstellt. Lieben Dank und eine schöne Adventszeit für euch! Kristin
Huhu Kristin, danke für dein liebes Feedback, das freut mich sehr. Vor allem, dass deine Kleine dabei so viel Spaß hatte! <3 LG Mari =)
Die Idee der persönlichen Briefmarken finde ich einfach nur klasse, weil es der Weihnachtspost eine noch individuellere Note verpasst. Wirklich toll.
Viele Grüße Bianca
http://ladyandmum.blogspot.de
Ja, oder? Finde ich auch! =) GLG Mari
Echt super. Tolle Tipps anderen aber auch sich selbst eine Freude zu machen. Das probiere ich gleich fürs Weinachten aus. Dankeeee
Huhu, es freut mich, dass ich dich inspirieren konnte! =) GLG Mari