Kinder übernachten häufig woanders. Mal bei den Großeltern, mal bei Freunden oder zu bestimmten Anlässen im Kindergarten oder in der Schule. Oder sie haben selbst Übernachtungsgäste bei sich zu Hause. Oder sie machen Ferien in einem Camp oder zelten mit Freunden im Garten. Und nicht zuletzt gibt es viele Familien, die regelmäßig mit ihren Kindern campen fahren oder familiär zelten gehen. Für all diese Gelegenheiten brauchen Kinder ein komfortables „Reisebett“, sprich eine hochwertige Isomatte und einen hochwertigen Schlafsack.

Wenn man einmal in eine gute Isomatte und einen qualitativ hochwertigen Schlafsack investiert hat, hat man wirklich lange etwas davon. Denn Anlässe zum Übernachten auswärts gibt es immer. Vielleicht seid ihr sogar Mehrfacheltern, sodass die Übernachtungen außer Haus bei euch noch häufiger vorkommen?

Lilli und Lotte haben seit geraumer Zeit Schlafsäcke und Isomatten von Outdoorer. Beides nutzen die zwei ziemlich regelmäßig. Nicht nur, um woanders zu übernachten, sondern auch, um zwischendurch mal mit im jeweils anderen Kinderzimmer zu schlafen – mit Campingfeeling versteht sich! =)

Outdoorer steht für qualitativ hochwertige Produkte. Ich hatte euch bereits die verschiedenen Outdoorer Strandmuscheln vorgestellt und auch die Baby, Kind & Meer-Strandmuschel, die Micha und ich zusammen mit Outdoorer entwickelt haben. Alle Produkte auf einem Blick findet ihr im Baby, Kind & Meer Shop by Outdoorer.

Doch in diesem Post geht es ausnahmsweise mal nicht um Strandmuscheln, sondern um Kinder- und Jugendschlafsäcke und eine ziemlich geniale selbstaufblasende Isomatte für Kinder.

Falls ihr also noch auf der Suche nach hochwertigen Schlafsäcken und Isomatten seid, hoffe ich sehr, euch mit diesem Post weiterhelfen zu können. Solltet ihr am Ende noch Fragen zu den Produkten haben, stellt sie gern in den Kommentaren!

Outdoorer Schlafsaecke 6

Outdoorer Kinderschlafsack Dream Express

Wie ich bereits oben schrieb, nutzen Lilli und Lotte den Outdoorer Kinderschlafsack Dream Express schon sehr lange. Lilli besitzt ihn in grün, Lotte in blau. Bei beiden Schlafsäcken befindet sich auf dem Außenstoff ein niedliches Giraffenmotiv, beim blauen Schlafsack ist auch das Innenfutter im Giraffendesign gehalten.

Outdoorer Schlafsaecke 4

Outdoorer Schlafsaecke 3

Outdoorer Schlafsaecke 2

Der Dream Express Kinderschlafsack hat folgende Maße:

Länge: 130 cm

Kopfteil: 30 x 60 cm (mit Wärmekragen)

Der Schlafsack eignet sich für Kinder mit einer Körpergröße zwischen 110 cm und 150 cm.

Weiterer Vorteil: Der Dream Express Schlafsack lässt sich kompakt in der dazugehörigen Hülle verstauen und wiegt gerade einmal 930 g.

Outdoorer Schlafsaecke 1

Der Reißverschluss ist robust und lässt sich komplett öffnen, sodass sich der Schlafsack quasi „aufklappen“ und in eine 130 x 120 cm große kuschelige Decke verwandeln lässt. Auf diese Weise kann das Kind jederzeit und abhängig von der Umgebungstemperatur entscheiden, ob es sich gänzlich in den Schlafsack einkuschelt, ihn etwas öffnet oder ihn stattdessen als Decke nutzt.

Outdoorer Schlafsaecke 12

Outdoorer Schlafsaecke 13

Outdoorer mitwachsender Schlafsack DreamSurfer

Als Alternative zum Dream Express Schlafsack und/oder für ältere Kids und Jugendliche gibt es den mitwachsenden Schlafsack DreamSurfer – wahlweise in blau/weiß oder pink/weiß.

Das Design ist neutral und zeitlos.

Outdoorer Schlafsaecke 14

Outdoorer Schlafsaecke 5

Der DreamSurfer Schlafsack hat folgende Maße:

Länge: 130-160 cm

Kopfteil: 30 x 60 cm (mit Wärmekragen)

Auch dieser Schlafsack lässt sich bequem und einfach in der dazugehörigen Hülle verstauen und hat ein Gesamtgewicht von 1150 g. Und auch dieser Schlafsack lässt sich entlang dem Reißverschlusses komplett öffnen und bei Bedarf als 160 x 120 cm große Decke nutzen.

Outdoorer Schlafsaecke 9

 

Outdoorer Schlafsaecke 8

Besonders praktisch: Der DreamSurfer Schlafsack verfügt über eine Verlängerungsmöglichkeit, sodass er für Kinder mit einer Körpergröße ab 110 cm bis zu einer Körpergröße von 170 cm genutzt werden kann. Zum Verlängern bzw. Verkürzen wird das Endteil des Schlafsacks herausgelöst bzw. hinter einem Reißverschluss verstaut.

Outdoorer Schlafsaecke 10

Outdoorer Schlafsaecke 11

Outdoorer selbstaufblasende Isomatte für Kinder Trek Bed S

Neben einem kuscheligen Schlafsack braucht man bei Übernachtungen auswärts natürlich auch eine gemütliche Unterlage. Für Kinder eignet sich die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed S ganz wunderbar. Diese hat eine Liegefläche von 122 x 51 cm, eine Stärke von 3,8 cm und wiegt dabei gerade einmal 500 g. Unaufgeblasen lässt sich die Isomatte kompakt verstauen und nimmt beim Transport kaum Platz ein.

Der Boden der Isomatte ist rutsch- und wasserfest, die Oberseite samtig-weich und pflegeleicht. Leichte Flecken lassen sich problemlos mit einem feuchten Lappen abwischen und entfernen.

Die Isomatte verfügt über ein patentiertes 3-Wege-Ventil, das sich leicht öffnen und verschließen lässt. Nach dem Öffnen bläst sich die Isomatte innerhalb von 10-20 Minuten selbst auf. Bei Bedarf kann anschließend noch etwas mit dem mit Mund nachgepustet werden.

Tipp: Die Trek Bed S Isomatte passt optimal in die Strandmuschel Zack Premium Baby. Kombiniert man beide Produkte miteinander, hat man ein kompaktes und leichtes Reisebett, das sich für Urlaube sogar gänzlich im Koffer verstauen lässt. Zusätzlich verfügt die Strandmuschel über einen UV 80-Schutz und ein Moskitonetz und eignet sich deshalb auch wunderbar für einen Tag im Garten, am Strand oder für einen Campingurlaub mit Baby oder Kleinkind.

Aufgebaut ist das Ganze ratzfatz, denn die Strandmuschel verfügt über eine Pop-up-Funktion und die Isomatte bläst sich, wie bereits oben beschrieben, binnen 10-10 Minuten selbst auf.

Outdoorer Schlafsaecke 15

Zelten und Campen mit Kindern

Kinder lieben es, mit Freunden im Garten zu zelten, mit der Familie campen zu fahren oder woanders zu übernachten. Umso schöner das Ganze, wenn es sich dabei bequem und kuschelig liegt, man nicht frieren oder schwitzen muss und sich in seinem Lieblingsschlafsack oder unter seiner Lieblingsdecke rundum wohlfühlt.

Außerdem: Das kleine Zeltlager muss nicht immer zwingend unter freiem Himmel stattfinden. Für Kinder ist es auch ein großes Abenteuer indoor zu zelten und bei Übernachtungen bei Freunden durch passende Requisiten für richtige Camping-Atmosphäre zu sorgen.

Und nicht zuletzt eignen sich die Outdoorer Schlafsäcke und Isomatten auch wunderbar für Übernachtungen in „echten“ Zeltlagern oder in Schulen und Kindergärten.

Outdoorer Schlafsaecke 16

Outdoorer Schlafsaecke 17

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch außerdem unser Video über die Schlafsäcke anschauen. Auf diese Weise bekommt ihr einen noch besseren Eindruck. Viel Spaß!

***

Und nun seid ihr dran:

Zeltet ihr regelmäßig mit euren Kindern oder gehen eure Kinder zwischendurch mal mit Freunden zelten? Habt ihr schon mal einen Campingurlaub mit euren Kindern gemacht? Wenn ja, wie hat es euch und euren Kindern gefallen? Wart ihr gut ausgestattet, was das Schlafen auswärts betrifft?

Ich freue mich auf eure Erzählungen!

Alles Liebe,

eure Mari =)