Ganz, ganz viele von euch haben sich schon auf diesen Post gefreut, denn seit der neue Esstisch bei uns eingezogen wird und nahezu täglich in unserem Alltag zu sehen ist, bekommen wir so viele Nachfragen zu unserem Tisch. Und ich freue mich wirklich sehr darüber, dass er so vielen von euch so gut gefällt, denn er war wirklich ein Herzensprojekt, das wir lange Zeit zusammen mit stamm[tisch] geplant haben. Denn ja, es ist wirklich ein Tisch, den es vorher so nicht gab.

Mittlerweile könnt ihr den Tisch aber genauso bestellen – zumindest fast genauso, denn natürlich bleibt jeder Tisch aufgrund der Handarbeit und der verschiedenen Hölzer ein Unikat.

Ganz davon ab, könnt ihr den Tisch natürlich auch als etwaige „Vorlage“ betrachten und zusammen mit stamm[tisch] besprechen, ob ihr euch für euren Tisch noch kleine Veränderungen wünscht. Sollen eure Tischbeine vielleicht lieber naturbelassen bleiben? Wünscht ihr euch eine andere Tischkante, Tischplattenstärke, Oberflächenbehandlung oder Tischgröße? Das alles ist möglich, denn jeder angebotene Tisch ist individuell konfigurierbar. Aber ihr könnt euch auch mit dem Team von stamm[tisch] in Verbindung setzen und gemeinsam einen völlig neuen Tisch planen, der perfekt zu eurem Zuhause passt. So, wie wir es eben auch getan haben. =)

Wir haben euch den wunderschönen Tisch schon im Zuge unserer neuen Wohnzimmer-Roomtour gezeigt – sowohl auf dem Blog als auch auf YouTube, möchten ihm aber dennoch einen ganz eigenen Blogpost widmen. Zum einen aufgrund eurer Nachfragen, zum anderen, weil er wirklich ein Herzensstück in unserem Zuhause ist. =)

Stammtisch babykindundmeer 12

stamm[tisch] steht für individuelle Wünsche nach Maß

Erinnert ihr euch noch an unsere Gartenbank? Wer uns regelmäßig folgt, wird sie vermutlich oft bei uns sehen, vor allem, wenn wir im Frühling und Sommer mehr draußen sind.

Jedenfalls habe ich euch unsere Familiengartenbank damals auch ausführlich auf dem Blog vorgestellt. Denn auch diese ist ein Unikat von stamm[tisch]. Wir lieben sie bis heute und sind wirklich froh, sie zu haben. Wir nutzen sie enorm viel und zudem ist sie ein echter Hingucker im Vorgarten. =)

Natürlich ist stamm[tisch] in erster Linie auf Tische mit passenden Bänken spezialisiert, aber anhand der Gartenbank könnt ihr eben schon ganz wunderbar sehen, wie flexibel das Team von stamm[tisch] ist, was individuelle Wünsche und Vorstellungen betrifft.

Im Folgenden ein paar Bilder unserer Gartenbank:

Stammtisch 24 Familienbank babykindundmeer 5

Stammtisch 24 Familienbank babykindundmeer 1

Stammtisch 24 Familienbank babykindundmeer 2

Bei stamm[tisch] gibt es Tische nach euren Wünschen und Vorstellungen!

Aufgrund dessen, dass wir so zufrieden und happy mit der Gartenbank sind, seit sie bei uns eingezogen ist, stand für uns schon immer fest, dass – sollten wir uns irgendwann einen neuen Esstisch anschaffen – dieser von stamm[tisch] sein wird. Und genau das war nun der Fall. Unser alter Tisch war kaputt, zudem richteten wir uns vom gesamten Stil neu ein. Und nicht zuletzt brauchen wir künftig mehr Platz am Tisch, denn wir werden ja bald zu sechst sein, wie ihr wisst. =)

Deswegen kann ich euch auch jetzt schon verraten, dass auch in unserer Küche ein neuer Tisch einziehen wird. Aus den gleichen Gründen. Dieser wird ebenfalls von stamm[tisch] sein und wir sind bereits dabei, ihn zu planen und mit dem Team von stamm[tisch] zu besprechen. Ihr dürft also gespannt sein!

Stammtisch babykindundmeer 13

Ich schrieb es bereits oben, möchte es hier aber noch einmal ganz besonders betonen: Wenn ihr euch einen neuen Esstisch wünscht, bietet stamm[tisch] euch die Möglichkeit, gemeinsamen einen ganz neuen individuellen Tisch zu designen oder einen der Tische, die stamm[tisch] bereits anbietet, individuell zu konfigurieren. Dabei sind wirklich unzählige Veränderungen und Abwandlungen bis ins kleinste Detail möglich! Ihr könnt euren Lieblingstisch natürlich genauso bestellen, wie er angeboten wird, ihn aber eben auch an eure eigenen Bedürfnisse anpassen:

  • Wie hoch wünscht ihr euch euren Tisch?
  • Welches Holz wünscht ihr euch für euren Tisch?
  • Wie stark soll das Holz gebürstet sein und soll es geölt oder lackiert werden?
  • Wie sollen die Tischkanten aussehen?
  • Wünscht ihr euch eine passende Bank zum Tisch?
  • Welche Maße wünscht ihr euch für die Tischplatte?

Ihr könnt auch verschiedene Designs von zwei oder drei Tischen miteinander kombinieren. Sprich: Gefällt euch die Tischplatte eines Tisches besonders gut, die Position und/oder das Design der Tischbeine aber bei einem anderen Tisch besser, dann könnt ihr all das mit stamm[tisch] besprechen und euren ganz individuellen Tisch planen.

Ich hoffe, ihr versteht, wie individuell stamm[tisch] seine Tische und Bänke fertig! Und das mit so viel Herzblut und in einer absolut tollen Qualität!

Stammtisch babykindundmeer 16

Und nicht zuletzt werde die Tische in einer Manufaktur in Deutschland gefertigt, die Rohstoffe regional gekauft. Die Fertigung der Tischplatten und Tischgestelle erfolgt ausschließlich in Oberbayern. Hinter jedem Tisch und jeder Bank steckt Handarbeit und Leidenschaft. Man merkt einfach, dass das Team von stamm[tisch] jedes seiner Produkte wertschätzt und mit viel Hingabe und Erfahrung plant und fertigt. Zudem wird besonders langlebiges Massivholz hoher Qualitätsstufen verwendet, was die Tische und Bänke besonders solide und hochwertig macht.

Über die Individualität der Produkte und die Flexibilität des Teams sprach ich ja bereits. An dieser Stelle aber auch noch mal der Hinweis, dass stamm[tisch] sich außerdem Zeit für seine Kunden nimmt. Habt ihr Fragen, könnt ihr euch jederzeit kostenlos und umfassend beraten lassen – sowohl VOR als auch NACH dem Kauf. Das funktioniert per E-Mail, Chat und sogar über WhatsApp.

Natürlich haben Tische dieser Qualität ihren Preis. Dabei sei aber gesagt, dass es sich bei stamm[tisch] immer noch um eine bayrische Manufaktur handelt. Zwar haben die Philosophie und die Individualität ihren Preis, dennoch ist stamm[tisch] kein Luxuslabel, sondern ein persönliches deutsches Unternehmen.

Stammtisch babykindundmeer 11

Unser Esstisch „NILS“ von stamm[tisch]

Wie ich bereits zu Beginn des Posts schrieb, haben wir unseren Esstisch ganz individuell mit stamm[tisch] geplant, was so viel bedeutet, dass es diesen Tisch vorher nicht bei stamm[tisch] gab. Mittlerweile gibt es ihn aber und er hat den Namen „Nils“ erhalten. =)

Also, sollte euch der Esstisch „NILS“ gefallen, könnt ihr ihn genauso nachbestellen.

Stammtisch babykindundmeer 7

Bei uns war es tatsächlich so, dass wir uns immer einen Tisch von stamm[tisch] gewünscht haben. Eben seit wir die wunderschöne Gartenbank besitzen. Und als wir dann unser Haus renovierten und umgestalteten und unser alter Tisch (übrigens noch aus Studentenzeiten) ohnehin kaputt war, war der passende Zeitpunkt gekommen.

Da wir aber keinen Tisch fanden, der genau unseren Vorstellungen entsprach, planten wir den Tisch von Anfang an zusammen mit stamm[tisch]. Da wir, was das betrifft, vollkommen unerfahren waren, wurden wir dabei wirklich ausgiebig beraten. Das war so hilfreich!

Und so näherten wir uns Schritt für Schritt unserem Wunschtisch. Als dieser dann schließlich bei uns einzog – vielleicht erinnert ihr euch an meine Story auf Instagram – waren wir auf Anhieb so begeistert und glücklich, dass wir dafür kaum Worte fanden! Der Tisch ist einfach so, so schön!

Stammtisch babykindundmeer 5

Stammtisch babykindundmeer 1

Er ist ein echter Hingucker im Wohnzimmer! Er macht das gesamte Wohnzimmer zu einem besonderen Raum und ist dabei so nützlich! An dem Tisch sitzen wir zusammen, spielen wir zusammen, basteln wir zusammen, essen wir zusammen. Und obwohl er mittlerweile schon ein kleines Weilchen bei uns steht, freue ich mich wirklich immer noch jeden Tag über diesen Tisch. Da ist noch immer dieser „Wow-Effekt“, wenn ich in die Esstisch-Ecke schaue. Und ich bin wirklich dankbar, dass es genau dieser Tisch ist, der bei uns eingezogen ist.

Wohnzimmer Roomtour babykindundmeer 17 1

Wohnzimmer Roomtour babykindundmeer 18 1

Umso mehr freue ich mich, dass wir aktuell schon am Planen unseres zweiten stamm[tisch] Familientisches für die Küche sind! Denn auch dort brauchen wir ganz bald Platz für sechs Familienmitglieder. =)

Stammtisch babykindundmeer 8

Stammtisch babykindundmeer 15

Die Bank haben wir übrigens ganz bewusst passend zum Tisch mitgeplant. Und sie macht sich nicht nur optisch gut, sondern ist auch wirklich sehr praktisch.

Zum einen befinden sich dadurch visuell keine Lehnen für der Bücherwand, zum anderen können Kinder wunderbar darauf sitzen, auch wenn sie vielleicht mal etwas „unruhiger“ sind. Ihr kennt das sicher. Dann wird mal gekniet, sich mal über den Tisch gelehnt beim Basteln oder Spielen. Auf der Bank kommen die Mäuse viel besser zurecht. Und nicht zuletzt passen mehr Personen auf die Bank als auf drei Stühle wie auf der gegenüberliegenden Seite. Und bei Nichtgebrauch lässt sie sich auch einfach mal unter den Tisch schieben.

Stammtisch babykindundmeer 10

Der Esstisch „NILS“ hat folgende Maße: 220 x 105 cm. Die Ölung ist Feinweiß, die Oberfläche gebürstet, die Tischplatte hat eine Stärke von 4 cm.

Die Tischplatte besteht zu 100% aus massivem Holz, die Tischbeine aus lackiertem Holz.

Der Tisch besticht durch seinen nordischen Stil. Er sieht elegant, aber trotzdem klassisch und zeitlos aus. Wir jedenfalls lieben ihn sehr!

Stammtisch babykindundmeer 14

Warum ein Esstisch ein Möbelstück mit Herz ist

Ich finde, so ein Esstisch oder so ein „Familientisch“, wie ich ihn gern bezeichne, steht für gemeinsame Zeit. Denn es ist der Platz, an dem man zusammensitzt, wenn man isst, spielt oder bastelt. So ein Tisch bedeutet Familienzeit. So ein Tisch bedeutet Erinnerungen. Denn an ihm findet so viel Leben statt! So viel gemeinsame Zeit!

Das mal aus der emotionalen Sicht betrachtet. =)

Stammtisch Familientisch 4

Und nicht zuletzt nimmt so ein Tisch viel Fläche im Haus ein. Je nach Größe sogar so viel, dass er zu einem zentralen Möbelstück im jeweiligen Raum wird. Aus diesem Grund ist es natürlich umso wichtiger, dass einem der Tisch gefällt und dass er sich wunderbar in das individuelle Zuhause einfügt.

Stammtisch babykindundmeer 4

Wie gesagt, schaut euch dazu gern noch einmal unsere Wohnzimmer-Roomtour auf dem Blog und YouTube an, damit ihr den Tisch noch einmal im Gesamten seht, wie er sich in unserem Wohnzimmer einfügt!

Und solltet ihr noch irgendwelche Fragen zu unserem neuen Tisch und/oder der Bank haben, stellt sie gern in den Kommentaren!

Ich bin sehr gespannt, wie euch der Tisch gefällt!

Und erzählt doch mal: Welche besonderen Momente habt ihr schon zu Hause gemeinsam am Familientisch erlebt? Gibt es da vielleicht sogar etwas ganz Aktuelles? Welche Erinnerungen verbindet ihr mit eurem Familientisch? Ist euch gemeinsame Zeit am Tisch, mindestens einmal täglich, auch so wichtig wie uns?

Ich freue mich auf eure Erzählungen!

Alles Liebe,

eure Mari =)