Viele von euch haben sich einen Post über unsere Weihnachtsdeko gewünscht. Darum habe ich letztes Wochenende noch eine ganze Menge zusätzliche Fotos gemacht, um euch diesen kleinen Wunsch noch diese Woche zu erfüllen. Ich hoffe, ihr freut euch darüber. =)

So seht ihr auch schon etwas mehr von unserem Haus. Denn wenn ihr euch schon wegen der versprochenen Haus-Rundführung noch eine Weile – vermutlich bis ins neue Jahr – gedulden müsst, dann bekommt ihr wenigstens auf diesem Wege ein paar weitere Einblicke.

***

Dieses Weihnachten feiern wir zum ersten Mal in unserem Eigenheim. Da es hier viel mehr Platz und Fläche gibt, konnte ich mich dekomäßig auf jeden Fall mehr austoben als in der alten Wohnung. Dennoch haben wir uns beim Dekorieren auf das Erdgeschoss beschränkt. Und den Garten, der ja so gesehen noch gar keiner ist, sondern leider noch immer einer Wildnis gleicht, brauchten wir dieses Jahr natürlich noch nicht zu dekorieren.

Auf jeden Fall bin ich total gespannt, wie euch unsere Deko gefällt und wünsche ich viel Spaß beim Anschauen der Bilder, beim Lesen und beim Stöbern! =)

 

Nikolaus-Strümpfe

 

Micha und ich mögen es total gern, wenn man besonders viel schmückt und dekoriert. Darum haben wir dieses Jahr auch ein paar zusätzlich Girlanden und Papiereelemente aufgehängt.

(Die Geschenke-Ketten im Hintergrund sind der Schwangerschaftskalender von Lilli und Lotte.)

***

Richtig toll finde ich die langen Papiergirlanden. Hierbei bekommt man quasi eine Packung fertige Rohlinge der einzelnen Ringe und kann das Ganze dann nach Belieben zusammenstecken und variieren. Lilli hat mir dabei richtig klasse geholfen. =)

Die Papier-Dekorationen (Girlanden und Wabendeko) und auch die „Merry Christmas“-Girlande stammen aus dem Weihnachtssortiment von Hello Party.

 

Weihnachtsgirlanden

Weihnachtsgirlanden 3

 

Wir haben wirklich versucht, jedes Plätzchen zu nutzen. Schön finde ich auch immer unsere Klavier-Ecke.

Ich finde, ein Piano hat ohnehin etwas sehr Atmosphärisches.

 

Weihnachtsgirlanden 2

Weihnachtsdeko 2

 

Und natürlich habe ich auch überall die süßen Mila-Figuren verteilt. Die hatte ich euch ja bereits gezeigt. Nun kamen sie endlich zum Einsatz. <3

***

Und überall dazwischen – vor allem aber an Fenstern und Scheiben – findet sich natürlich auch etwas Selbstgebasteltes. =)

 

Mila Weihnachtselche

Weihnachtsdeko 3

Mila Weihnachtselch

 

Auch die Ostheimer-Krippe steht bereits. Samt Palmen.

Ab dem 1. Dezember dürfen Lilli und Lotte dann täglich abwechselnd eine der schönen Figuren dazu stellen. Bis Heiligabend. Da folgt dann zum Abschluss das Jesus-Baby.

 

Ostheimer Krippe

 

Ganz, ganz toll finde ich auch diese beiden LED-Eisbären.

Die kann man auch für draußen nutzen. Aber dafür waren sie mir schon fast etwas zu schade. *hust*

Und dazu passend ein unglaublich schlichtes, aber schönes Accessoire: der weihnachtliche Jutesack im Vintage-Look.

 

Eisbären und Jutesack

Jutesack

 

Die Bären sind einfach zu niedlich. Und zusammen mit dem Jutesack sieht die ganze Ecke nun besonders weihnachtlich aus. =)

 

Weihnachtsbären

 

Außerdem haben wir uns dieses Jahr eine Weihnachtspyramide gegönnt.

Die erinnert mich sehr an meine eigene Kindheit. Ist vielleicht ziemlich kitschig, aber zu Weihnachten darf es doch ruhig klassisch und altmodisch sein, oder? Finde ich zumindest. =)

 

Weihnachtspyramide

 

Übrigens ist es das erste Jahr, in dem wir uns um richtig hochwertige Festtagstischdecken und Tischläufer gekümmert haben.

Eine riesige Auswahl habe ich auf www.tischdecken-Shop.de gefunden. Dort kann man sich jegliche Art an Tischdecken und Tischläufern in Wunschmaßen fertigen lassen. Und da ich etwas unsiche wegen unserer Tischgrößen war (Wie groß muss eine Tischdecke für einen entsprechenden Tisch sein, damit sie richtig „sitzt“?), habe ich mit dem Laden telefoniert und eine sehr freundliche und fachliche Beratung bekommen. Absolut empfehlenswert!

 

Weihnachtspyramide 2

Weihnachtstischdecke

 

Ganz klassische Adventskalender hängen hier übrigens auch. Dafür fülle ich die „eigentlichen“ Kalender von Lilli und Lotte nicht noch zusätzlich mit Süßigkeiten. =)

 

Adventskalender

 

Die Kalender hängen übrigens im Flur. Die richtigen Adventskalender muss ich allerdings noch füllen. Aber diese werde ich ohnehin erst zum 1. Dezember aufhängen. =)

***

Im Flur geht es dann weiter: Hier hängen dekorativ ein paar rote Nikolausstrümpfe an unserer Gäste-Kindergarderobe. Und auf dem Regal stehen ein paar Weihnachtsaccessoires.

(Der Vogelbaum darf bei uns das ganze Jahr über stehen bleiben.)

 

Weihnachtsdeko

 

Auf der anderen Seite hat unsere „alte“ kleine Krippe noch einen Platz erhalten.

Dahinter ein Bildchen-Adventskalender, den ich in einem Tauschpaket erhalten habe. =)

 

Weihnachtskrippe klein

 

Besonders schön finde ich dieses Jahr die Girlande samt Lichterkette und den Nikolausstrümpfen am Treppengeländer.

Das sieht richtig weihnachtlich und irgendwie total häuslich aus. Und wenn das Ganze dann abends noch leuchtet, kommt man richtig in Weihnachtsstimmung. =)

(Die Nikolausstrümpfe stammen von Wunderbares.)

 

Nikolausstrümpfe 2

 

Ansonsten haben wir hier und da ein paar Lichterketten und Leucht-Elemente verteilt.

Alles in LED und batteriebetrieben. Das ist echt praktisch. Man ist überhaupt nicht mehr auf die Nähe zu einer Steckdose angewiesen.

 

Lichterkette Sterne

 

Weitere schöne Weihnachtsdeko wie Strohhalme, weihnachtliches Masking Tape, Tisch-Konfetti und eine LED-Lichterkette für den Esstisch stammen ebenfalls von Hello Party. Ehrlich, ich hätte neulich den halben Shop leer shoppen können. *lach*

Dort gibt es nämlich aktuell (noch bis 30.11.) eine Rabattaktion. Da lohnt sich das Zugreifen natürlich doppelt.

 

hello party Weihnachtsdeko

 

Auf dem nächsten Bild zeige ich euch außerdem noch mal unsere wunderschönen Tischdecken. Ich habe eine Tischdecke für den Couchtisch, eine für den Esstisch und zwei Tischläufer gewählt.

Das Design hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Und es sieht so, so schön aus! Ich hatte vorher wirklich noch gar keine festliche Tischdecke im Schrank. Und die Sterne sind so schön schlicht, dass man die Tischdecken auch noch Silvester und/oder für andere winterliche besondere Tage nutzen kann.

Dazu dann noch ein paar elegante Stoffservietten und fertig ist das Gesamtpaket. =)

 

tideko Tischdecken

 

Da mich ganz, ganz viele von euch danach gefragt haben, wie wir an Weihnachten unseren Tisch dekorieren würden, haben Micha und ich uns tatsächlich einmal die Mühe gemacht und unsere (geplante) Tischdeko für euch inszeniert.

Mit den Tischdecken und Tischläufern aus dem Tischdecken-Shop, zusammen mit der wunderschönen Deko von Hello Party sieht das dann wie folgt aus:

 

hello party und tideko

hello party tischdeko

 

Schlicht und elegant, aber trotzdem mit Farbakzenten und kinderfreundlich. Ich mag diese Kombination sehr. Und die LED-Lichterkette auf dem Tisch finde ich einfach genial. Darauf wäre ich ohne das Stöbern durch den besagten Shop gar nicht gekommen.

Und ich liebe die Tischdecken! Hach, Weihnachten kann kommen … =)

 

hello party deko

hello party deko 2

 

Ich glaube, ich hatte es schon öfter geschrieben, aber ich erwähne es trotzdem noch mal: Ich bin ein totaler Weihnachtsmensch. Ich liebe Weihnachten! Ich kann gar nicht genug von der Adventszeit bekommen.

Ich liebe die vielen Lichter, die Atmosphäre, die Vorfreude, das Verschenken, … einfach die gesamte Besinnlichkeit, … die gesamte Stimmung.

Schade ist immer nur der Moment, an dem dann plötzlich alles vorbei ist. Geht es euch auch so?

 

leuchtendes LED Weihnachtsdorf

 

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Post inspieren und euch außerdem ein paar nützliche Links mit auf den Weg geben. =)

Wie gesagt, gerade für die liebevollen Kleinigkeiten finde ich die weihnachtliche „Abteilung“ bei Hello Party besonders schön.

***

Übrigens: Nächsten Samstag kommt bei uns der wichtigste Mensch dieser Jahreszeit zu Besuch. Nämlich der Weihnachtsmann höchstpersönlich. Zum „Vorgespräch“. =)

Lilli und Lotte werden ihn dieses Jahr nämlich tatsächlich live sehen können. Allerdings erst am 25.12., weil der gute Herr davor ausgebucht ist. Aber ich glaube, es spielt keine Rolle, wann er kommt, sondern dass er kommt. Und wir haben da wirklich jemanden ganz Tolles gefunden. Aber das muss ich euch mal in Ruhe erzählen. =)

Nun wünsche ich euch erst mal viel Spaß beim Stöbern und Dekorieren!

Eure Mari =)