Der Herbst steht vor der Tür und damit ist es definitiv wieder an der Zeit, euch ein paar tolle Spiele-Neuheiten aus dem Hause AMIGO vorzustellen. Dieses Mal möchte ich euch gern drei wunderbare Familienspiele für verschiedene Altersklassen weiterempfehlen – allesamt recht handlich und kompakt, sodass sie im häuslichen Spieleschrank nicht allzu viel Platz einnehmen und sich auch wunderbar zum Mitnehmen auf Reisen und/oder zu den Großeltern und Freunden eignen.

Wie ihr wisst, bin ich ein großer Fan der AMIGO Spiele. Nicht zuletzt, weil es von AMIGO wahnsinnig viele Spiele gibt, die leicht verständlich und damit nicht zu komplex sind und die sich dennoch für die ganze Familie eignen. Denn ich finde, gerade solche „schnellen“ Spiele lassen sich gut zwischendurch spielen, weil man leider nicht immer viele Stunden Zeit zum Spielen hat. Schon gar nicht mit vier Kindern zu Hause. Doch bei leicht verständlichen Spielen mit geringer Spielzeit lassen sich die Spielrunden auch einfach mal zwischendurch in den Alltag einbauen. Und nicht zuletzt kommt dadurch auch bei richtigen Spielenachmittagen oder -abenden niemand zu kurz, weil man von kurzweiligen Spielen wunderbar mehrere hintereinander weg spielen kann, sodass sich vorab jeder sein Lieblingsspiel aussuchen kann. Außerdem finde ich es auch ganz angenehm, wenn man sich nicht erst wieder ausgiebig in die Spielregeln eines komplexen Spiels einlesen muss. Kennt ihr das? Das finde ich nämlich immer recht müßig. Und nicht zuletzt sind hier bei uns so viele verschiedene Altersklassen vertreten, dass es einfach wunderbar ist, wenn wir Spiele zu Hause haben, die allen Spaß machen und leicht spielbar sind.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und späteren Stöbern und freue mich, euch für die nachfolgenden Spiele begeistern zu können!

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 13

1.) Polar Panic

Das Spiel „Polar Panic“ ist nicht nur ziemlich handlich und kompakt, was die Verpackungsgröße betrifft, sondern gleichzeitig ein besonders kurzweiliges Spiel, dessen Anleitung man in wenigen Minuten gelesen hat. Demnach sind die Spielregeln auch einfach zu verstehen.

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 16

In dem Spiel sind 56 runde Karten enthalten, auf denen unterschiedliche Meeresbewohner abgebildet sind. Zusätzlich gibt es fünf Karten mit einem Eskimo und eine mit einem Eisbären drauf. Gespielt wird im Uhrzeigersinn, dabei wird abwechselnd eine Karte aufgedeckt. Von da an heißt es: Augen auf und aufmerksam sein! Denn sobald man zwei gleiche Meerestiere entdeckt, muss man schnell sein. Legt man seine Hand auf einer der offenen Karten mit doppeltem Meerestier, darf man diese Karte anschließend zu sich nehmen. Man kann auch beide Hände benutzen und zwei Karten für sich sichern.

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 3

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 4

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 2

Wird ein Eskimo aufgedeckt, darf man diese Karte sofort zu sich nehmen, anschließend werden alle bereits aufgedeckten Karten wieder umgedreht. Beim Eisbären muss eine bereits gewonnene Karte zurück in die Tischmitte gelegt werden, anschließend werden auch hier danach alle bereits aufgedeckten Karten wieder umgedreht.

Sobald alle Karten – bis auf die mit dem Eisbären – aufgedeckt sind, gewinnt der Spieler, der die meisten Karten gewonnen hat.

Empfohlen wird das Spiel „Polar Panic“ ab 6 Jahren für 2-6 Spieler.

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 1

2.) Magnefix

Das Spiel „Magnefix“ ist eines der Favoriten von Lilli, Lotte und Tom. Vor allem Tom wählt es oft aus, wenn wir gemeinsam ein Spiel spielen möchten. Dieses Spiel versteht sich im Grunde von selbst und erinnert ein wenig an das Spiel „Speed Cups“, das ich euch bereits in diesem Post vorgestellt habe. Zumindest von der Grundidee des Spieleablaufs her.

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 5

Bei diesem Spiel erhält jeder fünf MAGFORMERS in unterschiedlichen Farben. Außerdem gehören 55 Aufgabenkarten mit zum Spiel. Gespielt wird wieder im Uhrzeigersinn. Dabei wird reihum eine Karte vom Kartenstapel aufgedeckt. Das darauf abgebildete bunte Konstrukt aus MAGFORMERS muss anschließend schnellstmöglich von allen Mitspielern nachgebaut werden. Wer am schnellsten ist, gewinnt die entsprechende Aufgabenkarte. Gewonnen hat am Ende der Spieler mit den meisten Aufgabenkarten.

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 6

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 8

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 9

Das Spiel macht wahnsinnig viel Spaß, zumal beim Nachbauen auch richtig dreidimensional gedacht werden muss. Es gibt einfache Aufgabenkarten, aber auch schwierigere. Und gerade weil man möglichst schnell sein möchte, fordert es ordentlich heraus. Außerdem werden das logische und räumliche Denken dabei ganz wunderbar trainiert.

Empfohlen wird das Spiel „Magnefix“ ab 6 Jahren für 2-4 Spieler.

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 7

3.) LAMA – Party Edition

Das Spiel „LAMA – Party Edition“ knüpft an die Spielregeln des Grundspiels an. Falls ihr euch zunächst noch einmal das Grundspiel „LAMA“ anschauen wollt, schaut gern in diesen etwas älteren Blogpost von uns rein! =)

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 10

Grundsätzlich funktioniert die Party Edition sehr ähnlich wie das Grundspiel. Zunächst erhält jeder Mitspieler 6 Spielkarten. Die restlichen Karten werden zum Nachziehstapel mit einer daneben offen liegendem Karte, welche den Anfang des Ablagestapels bildet. Und dann wird reihum gespielt. Dabei können verschiedene Aktionen durchgeführt werden – entweder spielt man eine seiner Handkarten aus oder man zieht eine Karte nach oder man steigt aus dem Spiel aus.

Ziel des Spiels ist es, innerhalb mehrerer Spielrunden möglichst wenige Minuspunkte zu sammeln. Gespielt wird so lange, bis ein Mitspieler 40 oder mehr Minuspunkte hat. Die am Ende einer Spielrunde nicht ausgespielten Handkarten ergeben die entsprechenden Minuspunkte. Die Lama-Karten sorgen dabei für besonders viele Minuspunkte.

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 14

Die Spielkarten selbst setzen sich aus Karten mit den Werten 1-6 zusammen. Und dann gibt es noch 7 Lama-Karten und 1 Karte mit einem pinken Lama. Zudem gibt es bei der LAMA – Party Edition ein paar Pluskarten, die beim Ausspielen dafür sorgen, dass man direkt noch einmal an der Reihe ist. Abgelegt werden können die Karten, indem man entweder die gleiche oder die nächst höhere Zahl auf die schon offen liegende Karte legt. Kurzum: Auf eine „1“ darf eine „1“ oder eine „2“ gelegt werden, auf eine „2“ eine „2“ oder eine „3“ und immer so weiter. Auf die „6“ darf entweder eine weitere „6“ oder das Lama gelegt werden, auf das Lama ein weiteres Lama oder wieder die „1“.  Eine Ausnahme bildet die Karte mit dem pinken Lama, die auf jede beliebige Karte abgelegt werden kann.

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 11

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 15

Nähert man sich dem Ende einer Spielrunde hat man zudem die Möglichkeit, aus dem Spiel auszusteigen. Das macht natürlich vor allem dann Sinn, wenn man nur noch wenige Karten (mit niedrigen Zahlenwerten) auf der Hand hat und vermeiden möchte, neue Karten nachzuziehen, um am Ende nicht allzu viele Minuspunkte zu kassieren. Gesammelt werden die Minuspunkt in Form von Chips. Ihr müsst also keinen Notizzettel parat haben und braucht euch die jweiligen Minuspunkte auch nicht notieren.

Das Spiel macht einfach wahnsinnig viel Spaß! Vor allem deshalb, weil es teilweise wirklich schwierig abzuwägen ist, ob man noch weiterspielt oder lieber aussteigt. Und auch deshalb, weil es aus mehreren Spielrunden besteht und dadurch eine ganze Weile lang spannend bleibt. =)

Empfohlen wird das Spiel „LAMA – Party Edition“ ab 8 Jahren für 2-6 Spieler.

AMIGO Spiele babykindundmeer Herbst 12

So, und nun bin ich sehr gespannt, welches der drei Spiele aus diesem Blogpost euch auf Anhieb am meisten anspricht!

Außerdem möchte ich gern loswerden, wie sehr ich mich immer über eure lieben Rückmeldungen freue, wenn ihr einer Empfehlung von mir nachgegangen seid und dadurch ein neues Lieblingsspiel für euch entdeckt habt. Das ist richtig schön!

Und erzählt doch mal, wie ihr klassische Familienspiele in euren Alltag integriert – gerade, wenn ihr Kinder im unterschiedlichen Alter zu Hause habt. Spielen die Kleinen bei euch dann auch mal bei Spielen für Größere mit und umgekehrt? Oder schafft ihr unterschiedliche Spielzeiten? Und, habt ihr vielleicht auch ein ganz besonderes Lieblingsspiel, das ihr uns und anderen Eltern gern weiterempfehlen möchtet?

Ich freue mich auf eure Erzählungen und Kommentare!

Alles Liebe,

eure Mari =)