Ihr wisst ja, im Herbst und im Winter hat man wieder mehr Zeit zum Spielen. Aus diesem Grund habe ich euch in diesem Post bereits ein paar tolle Spieleneuheiten von AMIGO vorgestellt, darunter auch das Spiel „Magnefix“, das momentan zu unseren Lieblingsspielen zählt.
Das Spiel „Magnefix“ basiert auf dem Spielprinzip der MAGFORMERS. Die kennt ihr vielleicht? Das sind magnetische Elemente in unterschiedlichen geometrischen Formen, mit denen Kinder kreativ bauen und konstruieren können. Doch dazu gleich mehr!
Ich möchte euch das Spiel „Magnefix“ an dieser Stelle gern ein weiteres Mal empfehlen, eben weil es uns so wahnsinnig gut gefällt. Und damit einhergehend möchte ich euch auch im Allgemeinen noch einmal auf das MAGFORMERS Spielprinzip aufmerksam machen. Beides sind tolle Geschenkideen für Nikolaus oder Weihnachten oder den nächsten Kindergeburtstag. =)
Viel Freude beim Lesen! Ich hoffe, ich kann euch mit diesem Post inspirieren!
Magnefix – ein Spiel für die ganze Familie
Ich erzählte euch ja schon öfter, dass ich die Spiele besonders gern mag, bei denen die gesamte Familie mitspielen kann – von Groß bis Klein. Spiele, die lustig und unterhaltsam sind; Spiele, die leicht verständlich sind und die auch mal wunderbar zwischendurch gespielt werden können.
„Magnefix“ ist ein solches Spiel. Es versteht sich fast schon von selbst und lässt sich wunderbar zusammen spielen. Es bringt uns auch ziemlich oft zum Lachen, wenn einer von uns beispielsweise aus lauter Hektik, um möglichst schnell zu sein und Punkte zu erhaschen, beim Spielen etwas völlig falschherum zusammensetzt.
Doch um das zu verstehen, möchte ich euch hier noch einmal kurz erklären, wie das Spiel funktioniert:
Das Spiel enthält MAGFORMERS in unterschiedlichen Farben. Beim Spielen bekommt jeder Mitspieler fünf verschiedene MAGFORMERS. Und dann sind da noch die 55 Aufgabenkarten, die beim Spielen als Kartenstapel in der Tischmitte liegen. Anschließend wird reihum eine der Karten aufgedeckt, auf der ein buntes Konstrukt aus MAGFORMERS abgebildet ist. Dieses muss dann möglichst schnell von allen Mitspielern nachgebaut werden. Wer am schnellsten ist und keinen Fehler gemacht hat, gewinnt die entsprechende Aufgabenkarte. Auf diese Weise geht es solange weiter, bis alle Karten aufgebraucht sind. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten erspielten Aufgabenkarten.
Ihr seht schon, es erinnert von der Grundidee ein wenig an das Spiel „Speed Cups“, falls ihr das kennt? Falls nicht, schaut noch einmal in diesem Post vorbei, denn darin habe ich es euch vorgestellt. Bei „Speed Cups“ geht es nämlich auch darum, etwas nachzubauen bzw. nachzustellen, allerdings nicht mit MAGFORMERS, sondern mit kleinen bunten Bechern.
Wie ich euch schon im letzten Post, in dem „Magnefix“ vorkommt, erzählt habe, macht das Spiel vor allem deshalb so viel Spaß, weil man fürs Nachbauen der verschiedenen Abbildungen nicht nur logisch und räumlich denken muss, sondern auch möglichst fingerfertig sein muss, damit das Nachbauen möglichst schnell funktioniert. Es braucht beim Spielen also nicht nur Köpfchen, sondern auch eine gute Feinmotorik, die dabei gleichermaßen wunderbar trainiert wird.
Übrigens sind die Aufgabenkarten unterschiedlich schwer. Es gibt leichte und schwierigere Konstrukte, die es nachzubauen gilt. So könnt ihr beispielsweise, wenn ihr mit besonders kleinen Kindern spielt, vorab die schwierigeren Karten aussortieren und nur mit den leichteren Aufgabenkarten spielen. Das nur als Idee am Rande. =)
Empfohlen wird das Spiel übrigens ab 6 Jahren für 2-4 Spieler.
MAGFORMERS – Magnetspielzeug für kleine Tüftler
Da das Spiel „Magnefix“ die sogenannten MAGFORMERS enthält, möchte ich an dieser Stelle noch einmal näher darauf eingehen, dass MAGFORMERS auch unabhängig vom Spiel „Magnefix“ ein tolles Kinderspielzeug und daher eine wunderbare Geschenkidee sind. Es gibt viele verschiedene MAGFORMERS-Sets. Dafür solltet ihr euch einfach einmal im Internet umschauen.
Wir haben beispielsweise eines hier, das verschiedene Karten enthält, mit denen unterschiedliche Fahrzeuge aus MAGFORMERS nachgebaut werden können. Das macht unglaublich viel Spaß!
Die Aufgabenkarten sind dabei auch richtig schön groß, sodass Kinder beim Nachbauen alles sehr gut erkennen können.
Was ich auch richtig toll finde: Es sind nicht nur Karten dabei, mit denen verschiedene Fahrzeuge nachgebaut werden können, sondern auch Motivkarten, bestehend aus geometrischen Formen, auf welche Kinder die MAGFORMERS entsprechend platzieren müssen, um das Bild korrekt zu füllen. Das ist eine tolle Spielmöglichkeit für jüngere Konstrukteure. Und es bringt noch mal ordentlich Abwechslung ins Spielen mit den MAGFORMERS. Gleichzeitig wird das Verständnis für geometrische Formen geschult. Ich finde das großartig!
Magnefix und MAGFORMERS als Geschenkideen zu Weihnachten
Mittlerweile steuern wir regelrecht auf den Dezember zu. Das bedeutet: Weihnachten steht bevor!
Und ich bin mir sicher, einigen von euch fehlen noch ein paar Geschenke-Inspirationen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ich euch mit diesem Post für das Spiel „Magnefix“ und die MAGFORMERS begeistern konnte. Bei uns stehen bereits weitere MAGFORMERS auf Toms Wunschzettel. Denn auch in seinem Kindergarten gibt es eine Kiste voll MAGFORMERS, mit denen er und seine Freunde nahezu täglich spielen.
Ich wünsche euch viel Freude beim Stöbern!
Und erzählt doch mal: Habt ihr schon erste Geschenke für Weihnachten besorgt? Oder habt ihr sogar schon alles zusammen? Haben eure Kinder schon erste Wünsche geäußert? Wenn ja, welche?
Ich bin total gespannt und freue mich auf eure Kommentare und Erzählungen!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Was für ein toller Gewinn danke für diesen tollen Beitrag ich habe noch keine Weihnachtsgeschenke bin gerade dabei diesen tollen Gewinn würde ich gerne gewinnen für mein Patenkind das perfekte zu Weihnachten
Huhu Jutta, na, dann drücke ich die Daumen! =) LG Mari
Hey Mari, wir haben uns Magnefix bestellt nach deinem letzten Post. Junior bekam es zum Geburtstag. Es ist echt ein tolles Spiel. Danke für den Tipp nochmal an dieser Stelle! gruß Lena
Huhu Lena, das freut mich! LG Mari =)
Die Autos zum nachbauen sind ja klasse! Das wäre etwas für meine Kinder hier auf der Arbeit!
Das Spiel erinnert mich auch ein wenig an „Make ‚n break“.
Kein Wunder, dass Tom sich noch weitere Steine wünscht! ?
Huhu, ja, das Spiel ist eine Mischung aus verschiedenen anderen Spielen, finde ich auch, und es macht so viel Spaß! =) LG Mari
Ich habe schon fast alles zusammen. Jetzt ist es ja immerhin nicht einmal mehr ein Monat! … Ich bin überhaupt nicht der Mensch „auf den letzten Drücker“. Die Kleine hat sich eine Lok mit Schienen und einen besonderen Teppich gewünscht. Zusätzlich gibt es noch einen T-Rex aus Stoff (eigentlich ein Geburtstagswunsch) und zwei Bücher. Also von allen zusammen; aber ich besorge das Meiste. Die Große hat sich NUR Bücher gewünscht. Da wird es auch das Eine oder Andere geben. ABER, da sie Jugendlich ist und noch im Kinderbett schläft, soll es ein größeres Bett mit Bettkasten geben. Sie hat zwei… Weiterlesen »
Huhu Annika, hihi, ich bin mal so, mal so, meist habe ich aber rechtzeitig alles zusammen und hoffe dann immer – zumindest beim noch recht kleinen Tom – dass die Interessen bis Weihnachten gleich bleiben. :D NUR Bücher – das ist ein toller Wunsch! =) Und wie schön, dass sie als Überraschung ein Bett bekommen wird. =) GLG Mari :-)
Ja, so extrem war das echt noch nie! Viele Klassiker (Frankenstein, Alice im Wunderland, Herr der Ringe), aber auch Jugendbücher (Seawalkers usw.). Was sie nicht bekommt, wünscht sie sich zum Geburtstag. ?
Die Kleine hat JETZT schon Wünsche für ihren Geburtstag im September: Den besagten Stoff-Dino und einen anständigen Schreibtischstuhl. ?
Ich liebe, liebe, liebe deine Geschenketipps und Spiele-Empfehlungen! Magnefix kommt auf den Wunschzettel, mein Sohn liebt die magformers im kindergarten, da kommt das spiel wie gerufen!
Hallo liebe Lena, danke für die lieben Worte. Und ja, das Spiel ist wirklich toll! LG Mari =)
Für meine Nichten und Neffen, sowie die Patenkinder, habe ich auch schon alles. ?
Ich auch! =)
Das entlastet die Weihnachtszeit doch enorm! ?
Für meine Nichte (5) gibt es zwei große Connie-Hefte und Connie-Rutschesocken. Für meinen Neffen (9) gibt es ein kleines Fußballspiel mit Stiften und Radiergummis (die Radiergummis sind die Spieler). Für meinen anderen Neffen (3) gibt es einen ganz niedlichen Dino-Pulli (wo die Zacken auf den Armen sitzen). Die Familie bekommt noch etwas zusammen & Schneebälle für innen (aus Stoff). Meine Patentochter (fast 12) bekommt einen Flamingo-Regenschirm und ihre Familie auch diese Schneebälle. Bei dem Regenschirm bin ich sehr gespannt, wie er ihr gefällt! Mein Patensohn (20) bekommt einen Abreißkalender mit interessanten Infos und Geld für die erste eigene Wohnung. Liebe… Weiterlesen »
Hallo Annika,
danke für den Schneeball-Tipp. Ich habe hier ein Mädchen, das jeden Tag Alexa fragt, ob es endlich schneit. Auch wenn es nicht das gleiche ist, so bringt es doch bestimmt viel Spaß. Ich wusste gar nicht, dass es das gibt, habe jetzt aber das erste Geschenk.
Tausend Dank für die Anregung!
Viele Grüße
Andrea
Das freut mich riiiiiesig!
Ich habe sie von Nanu Nana.
Und, da sich meine kleine Tochter seit Jahren (immer, wenn sie eine Kerze auspustet) Schnee wünscht, bekommt sie auch welche von mir! ??❄️
Liebe Grüße
Ich bin auch schon wieder gespannt, was für Geschenkwünsche eure Kids haben und welche Geschenkideen ihr habt! ?
Danke für diesen tollen Tipp! Ich arbeite in einer Grundschule und glaube dieses Spiel würde den Kindern sehr gefallen. Gerade an kalten und regnerischen Tagen müssen wir drinnen spielen, da kommt Abwechslung gerade recht. Und zur Förderung der Konzentration und Wahrnehmung auch eine tolle Fördermöglichkeiten
♡♡
Hey, danke für den lieben Kommentar. Falls du auf Facebook beim Gewinnspiel mitmachst, drücke ich fest die Daumen. =) LG Mari =)
Das sieht richtig toll aus! Ich hab schon ein paar Geschenke, es ist dies Jahr aber nicht so leicht – vorallem bei 4 Kindern – deswegen hüpfe ich gern in den Lostopf. Mit dem Magnefix könnten sie alle zusammen Spaß haben :) Danke für die Chance und bleibt gesund!
Huhu Tanja, viel Glück für das Gewinnspiel! =) LG Mari
Ich bin nicht bei Facebook. Kann ich auch von hieraus teilnehmen? Wäre toll für meine Schulkids!
Klar, ab in den Lostopf mit dir =)
Daaaaaanke!
Hallo Mari, ich finde deinen Beitrag zu dem MOM T-shirt nicht mehr, das du oben auf dem Bild trägst, kannst du mir bitte schreiben wo du es bestellt hast, es steht auf meinem Wunschzettel und jetzt braucht der Weihnachtsmann noch die Bestelladresse :-) Lieben Dank
Huhu, das ist von Milaphia. =) GLG Mari