Ich freue mich sehr, euch heute wieder ein Schwung Spiele aus dem Hause AMIGO vorstellen zu dürfen. Ihr wisst ja, wir spielen für unser Leben gern! Das war schon immer so. Und tatsächlich begleitet uns auch AMIGO schon eine gefühlte Ewigkeit. Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich damals – während ich mit Lilli schwanger war – mehrere Monate im Krankenhaus gelegen hatte und Micha und ich dort zusammen mit unseren Freunden, die uns nahezu täglich besucht hatten, Tag für Tag Bohnanza gespielt hatten. Wir waren richtig süchtig!

Bohnanza kommt in diesem Blogpost übrigens auch vor, also bleibt unbedingt dran! =)

Generell liebe ich die Spiele von AMIGO, weil sie so schön kompakt sind – sowohl was die Packungsgröße betrifft als auch den jeweiligen Regelumfang. Viele der Spiele sind schnell verständlich und lassen sich auch mehrere Runden hintereinander weg spielen. Außerdem können die meisten AMIGO Spiele aufgrund ihrer Größe wunderbar mit in den Urlaub genommen werden. Und nicht zuletzt schätze ich an den Spielen, dass sie der ganzen Familie Spaß machen und dabei oft so konzipiert sind, dass man gar nicht mehr mit dem Spielen aufhören will.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich wünsche euch viel Freude mit meinen diesjährigen Spieleempfehlungen!

AMIGO babykindundmeer Spiele 14

1. Bohnanza 25-Jahre Edition

Das Spiel „Bohnanza“ macht unfassbar viel Spaß! Wie ich bereits oben schrieb, macht es regelrecht süchtig. Wer einmal Bohnen gepflanzt und geerntet hat, mag nicht mehr damit aufhören. Seit 25 Jahren gibt es dieses wunderbare Spiel nun schon. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es derzeit eine Sonderedition von AMIGO, das neben dem Grundspiel für 3-5 Personen ein Erweiterungsset für Spielrunden mit bis zu 7 Personen, eine Regel-Variante für ein Spiel zu zweit, einen AMIGO Bohnentaler sowie eine neue exklusive Bohnensorte, nämlich die Elsterbohne, beinhaltet.

AMIGO babykindundmeer Spiele 17

Bei Bohnanza geht es darum, verschiedene Bohnen anzubauen, zu ernten und untereinander zu tauschen.

Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Bohnentaler zu erhalten.

Das, was dieses Spiel so besonders und vor allem unterhaltsam macht, ist der stetige Handel zwischen den Mitspielern. Dabei gibt es kaum Regeln. Getauscht werden kann quasi nach Lust und Laune. Allerdings gilt: Was getauscht wird, muss sofort angebaut werden. Da man jedoch nur zwei bzw. drei Bohnenfelder zum Anbau zur Verfügung hat, muss man hier recht strategisch vorgehen. Denn je mehr Bohnen man von einer Sorte anbaut, umso mehr Bohnentaler gibt es dafür. Außerdem gibt es häufige weniger wertvolle Bohnen und seltene wertvolle Bohnen.

AMIGO babykindundmeer Spiele 15

AMIGO babykindundmeer Spiele 16

Das Besondere an der 25-Jahre Edition ist, dass das Spiel dank der beiliegenden Sonderregeln auch zu zweit und/oder mit bis zu 7 Spielern gespielt werden kann.

Bohnanza ist ein Riesenspaß für Groß und Klein und gehört meiner Meinung nach in jeden Spieleschrank.

Empfohlen wird das Spiel „Bohnanza 25 Jahre Edition“ ab 10 Jahren für 2-7 Spieler.

AMIGO babykindundmeer Spiele 13

2. Wizard Junior

Bei dem Spiel „Wizard Junior“ handelt es sich um eine Juniorspielvariante des Spieleklassikers „Wizard“.

Bei diesem Kartenspiel geht es darum, möglichst viele Stiche richtig vorherzusagen. Ein Stich ist das Ausspielen von jeweils einer Karte jedes Mitspielers. Das bedeutet, dass es bei drei Handkarten drei Stiche gibt, bei fünf Handkarten fünf Stiche und so weiter.

Doch bevor überhaupt Karten ausgespielt werden dürfen, muss jeder Spieler vorhersagen, wie viele Stiche er gewinnen wird. Dafür gibt es die sogenannten Vorhersagechips. Am Ende jeder Spielrunde wird überprüft, wie viele Stiche jeder Spieler gewonnen hat und ob diese Zahl mit den vorhergesagten Stichen übereinstimmt. Nur wenn die vorausgesagte Anzahl an gewonnen Stichen stimmt, können Punkte gewonnen werden.

Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

AMIGO babykindundmeer Spiele 12

Aufgrund dessen, dass nur Punkten gemacht werden können, wenn man seine gewonnenen Stiche richtig vorhersagt, muss natürlich strategisch gespielt werden. Das bedeutet, man sollte versuchen, wirklich nur genau so oft zu gewinnen, wie man vorhergesagt hat.

Übrigens gibt es in diesem Spiel auch noch Sonderkarten wie den Zauberer und den Narr. Der Narr stellt die schlechteste Karte dar, mit der kein Stich gewonnen werden kann. Die Karte des Zauberers hingegen ist die beste Karte, mit der man, sofern man den ersten Zauberer ausspielt, jeden Stich gewinnt.

AMIGO babykindundmeer Spiele 8

AMIGO babykindundmeer Spiele 11

Das Spiel macht wirklich viel Spaß und eignet sich perfekt für einen familiären Spieleabend. Ob eure Kinder es schon mit 8 Jahren gut verstehen oder vielleicht erst mit 10 Jahren, hängt ein bisschen davon ab, wie gut eure Kinder mit strategischen Spielen zurechtkommen und wie gut ihr ihnen das Spiel erklärt. Bei diesem Spiel braucht es auf jeden Fall ein paar Übungsrunden, bis man richtig drin ist. =)

Empfohlen wird das Spiel „Wizard Junior“ ab 8 Jahren für 3-6 Spieler.

AMIGO babykindundmeer Spiele 10

3. SET

Das Spiel „SET“ ist unglaublich gut, weil es einen auf witzige Art und Weise um den Verstand bringen kann.

Es geht darum, möglichst als Erster ein SET in der Kartenauslage zu finden. Allerdings muss man hierbei ziemlich schnell sein, weil alle Mitspieler gleichzeitig nach einem SET suchen.

AMIGO babykindundmeer Spiele 4

Doch was ist überhaupt ein SET?

Ein SET besteht aus drei Karten, deren Symbole in den Eigenschaften Farbe, Form, Füllung und Anzahl entweder genau gleich oder gänzlich unterschiedlich sein müssen. Allerdings bilden drei Karten auch dann ein SET, wenn nur eine (und wirklich nur eine!) Eigenschaft übereinstimmt oder nur eine (und auch hier wirklich nur eine) Eigenschaft nicht übereinstimmt.

Das klingt knifflig? Ist es auch! Macht aber gleichzeitig einen Riesenspaß!

AMIGO babykindundmeer Spiele 5

AMIGO babykindundmeer Spiele 7

Das Besondere an diesem Spiel ist, dass es auch allein gespielt werden kann. Das ist dann ein bisschen wie Gehirnjogging. Denn manchmal verheddert man sich gedanklich förmlich darin, was nun ein SET sein könnte und was nicht. Es gilt also, sich zu konzentrieren und genau hinzuschauen. =)

Empfohlen wird das Spiel „SET“ ab 8 Jahren für 1-8 Spieler.

AMIGO babykindundmeer Spiele 6

4. Schnattergei

Das Spiel „Schnattergei“ ist von den Erfindern von „Halli Galli“ und das merkt man sofort. Es ist ein schnelles Spiel, absolut leicht verständlich und auch schon für kleinere Kinder ab sechs Jahren wunderbar geeignet.

In diesem Kartenspiel geht es darum, den richtigen Begriff für ausgespielte Karten zu nennen. Und hierbei darf man sich nur – ganz gleich welches Motiv auf der ausgespielten Karte zu sehen ist – an der Farbe des Motivs orientieren und muss den in der Anleitung dafür festgelegte Begriff nennen – und das schnellstmöglich.

AMIGO babykindundmeer Spiele 26

Hierbei steht der Begriff „Erdbeere“ für die Farbe ROT, der Begriff „Banane“ für die Farbe GELB, der Begriff „Kakao“ für die Farbe BRAUN und der Begriff „Elefant“ für die Farbe BLAU.

Wird also eine blaue Banane ausgespielt, muss laut „ELEFANT“ gerufen werden. Wird ein brauner Elefant ausgespielt, muss „KAKAO“ gerufen werden usw.

AMIGO babykindundmeer Spiele 1

Aber dann wären da auch noch zwei Sonderregeln:

1.) Wird zweimal hintereinander das gleiche Motiv ausgespielt, ist dies eine Doppelung. Nun muss man schnellstmöglich mit der Hand auf den Ablagestapel hauen. Wer am schnellsten ist, erhält die Karten des Ablagestapels.

2.) Wird ein Papagei Schnattergei ausgespielt, darf nicht das Motiv genannt werden, das zur abgelegten Farbe passt, stattdessen muss – unabhängig von der Farbe des Schnattergeis – wiederholt werden, was der Spieler zuvor in der letzten Runde gesagt hat, sprich: Es muss nachgeschnattert werden.

Empfohlen wird das Spiel „Schnattergei“ ab 6 Jahren für 2-4 Spieler.

AMIGO babykindundmeer Spiele 3

AMIGO babykindundmeer Spiele 2

5. Piraten Kapern

Das Spiel „Piraten Kapern“ ist eine Kombination aus Würfel- und Kartenspiel und definitiv (neben Bohnanza) mein Favorit aus dieser Liste an Spieleempfehlungen. Es macht unfassbar viel Spaß! Vielleicht mag die Anleitung zu Beginn ein wenig kompliziert klingen, aber wenn man den Dreh einmal raus hat, spielt es sich wirklich richtig gut.

AMIGO babykindundmeer Spiele 23

In diesem Spiel gibt es einen Zugstapel und acht Würfel. Ist ein Spieler an der Reihe, deckt er zunächst die obere Karte des Zugstapels auf und würfelt anschließend alle acht Würfel. Danach darf er beliebig viele Würfel beiseite legen und beliebig viele Würfel nahezu beliebig oft erneut würfeln. Allerdings müssen immer mindestens zwei Würfel noch einmal gewürfelt werden (außer man hat die Karte der Wächterin aufgedeckt). Außerdem endet ein Spielzug sofort, sobald drei Totenköpfe gewürfelt wurden. Das wiederum bedeutet, dass man beim wiederholten Würfeln aufpassen muss, um nicht plötzlich mit null Punkten aus der Spielrunde zu gehen.

AMIGO babykindundmeer Spiele 18

AMIGO babykindundmeer Spiele 19

AMIGO babykindundmeer Spiele 20

Ziel des Spiels ist es, als erster 6000 Punkte zu sammeln. Dafür muss man möglichst gute Würfe haben. Hierbei gilt, je mehr gleiche Symbole man würfelt, umso mehr Punkte gibt es. Zusätzlich gibt es Extrapunkte für Goldmünzen und Diamanten und auch dafür, wenn man mit allen 8 Würfeln punkten konnte.

Ja, ihr seht schon, das Spiel erklärt sich nicht allzu leicht und klingt vielleicht recht kompliziert, aber ich verspreche euch: Das ist es nicht!

Es macht so viel Spaß! Wenn wir dieses Spiel spielen, können wir gar nicht mehr aufhören. Es ist nämlich immer wieder spannend, was man aus seinen Würfen macht. Außerdem spielt auch ein bisschen Nervenkitzel mit ein, wenn es darum geht, ob man sein Glück weiter riskieren möchte oder doch lieber einen bestehenden Wurf so annimmt, wie er ist.

AMIGO babykindundmeer Spiele 24

AMIGO babykindundmeer Spiele 25

Besorgt euch dieses Spiel und probiert es aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben!

Empfohlen wird das Spiel „Piraten Kapern“ ab 8 Jahren für 2-5 Spieler.

AMIGO babykindundmeer Spiele 21

Ich hoffe, euch haben meine neuen Spieletipps aus dem Hause AMIGO gefallen!

Welches Spiel ist denn auf Anhieb euer Favorit?

Und, vielleicht habt ihr noch weitere tolle Spieleempfehlungen für uns und andere Familien? Dann hinterlasst gern einen Kommentar!

Ich freue mich darauf, von euch zu lesen!

Alles Liebe,

eure Mari =)