Ich habe mal wieder etwas zur Fußball WM gebacken.Dieses Mal einen „Regenbogen“-Kuchen in den drei Farben der Deutschlandflagge.
Wie das Ganze funktioniert, verrate ich euch in diesem Post. =)
Einige von euch erinnern sich sicher an meinen Regenbogenkuchen.
Wer ihn noch nicht kennt, hier geht es zum dazugehörigen Post: Regenbogenkuchen.
***
Das Rezept für den Deutschland-Kuchen ist genau das gleiche – mit dem einzigen Unterschied, dass ihr hierfür nur drei Farben benötigt.
Ihr benutzt also das Rezept vom Regenbogenkuchen und stellt erst mal den Teig her.
Tipp: Wiegt eure Backschüssel einmal vor dem Benutzen und einmal später mit dem enthaltenen Teig. Die Differenz ergibt dann die Teigmenge, die ihr später durch drei teilen müsst.
Bei dem Deutschland-Kuchen bedarf es wegen der jeweiligen Teigmenge drei etwas größere Schüsseln zum Färben als beim Regenbogenkuchen.
Wenn ihr mit dem Aufteilen fertig seid, macht ihr euch ans Färben des Teiges.
Möchtest Du einen Kommentar hinterlassen? Wir nehmen den Schutz deiner Daten ernst und geben sie nicht an Dritte weiter. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Huhu, man kann das Schwarz auch einzeln kaufen. Alternativ kannst du versuchen, ganz dunkel mit echtem Kakao zu färben. Dann wirds aber nicht schwarz, sondern dunkelbraun. Sonst zu mischen…das wird glaube ich nicht gehen.
Ja, habe ich, u.a. die weiße Schoki der Cake Pops als Raupe Nimmersatt, als die candy Melts irgendwie nicht funktionierten – Notlösung quasi und ging super. =)
Suuuper! Dein Beitrag kam gestern genau pünktlich für mich WM-Muffel und ich konnte meine Zeit guuuut nutzen :-) Habe den Beitrag für heute Abend freigeschaltet und Dich als tolle Tipp-Geberin verlinkt :-) LG…
PS: Bin sooo neugierig auf weitere Beiträge vom Mini-Mini! Und wäre spannend wie Du Utrogest verträgst und mit den Sorgen und Symptomen (falls Du welche hast) umgehst…
Sodele, der WM-Kuchen ist im Ofen. Ich habe Pulver-Lebensmittelfarbe und Backkakaopulver genommen. Nun bin ich sehr gespannt auf das Ergebnis. Meine Jungs (6 und 7) haben mir geholfen, können sich das Ergebnis aber noch nicht vorstellen. Aber ich bin heute definitiv ihre Heldin! Danke dafür! Liebe Grüße Andrea
Paxelrodi
10 Jahre zuvor
Sieht ja irre aus und dann so simpel. Also, wenn ich den nicht am Sonntag auf den Tisch bringe, muss ich mich geisseln ;)
Gruss aus Island
Claudi
10 Jahre zuvor
Hallo Mari, der Kuchen sieht echt klasse aus! Ich glaube ich werde diesen Kuchen am Samstag für die Truppe backen :) Eine Frage noch: immer 2 El je Farbe von der Mitte aus nach hinten, richtig? Und es passt dann auch in einer 24er Form rein (ohne sich zu vermischen)???
LG
Claudi
Das passt super in die 24er-Form und vermischt sich nicht. Genau, immer in die Mitte. Also 2 EL gold/gelb in die Mitte. Dann auf den gelben Klecks in die Mitte 2 EL rot und immer so weiter. =)
Sandra Veit
10 Jahre zuvor
Gerade im Ofen…bin mal gespannt…super Idee morgen fürs FINALE….!!!:-)
Jenny
10 Jahre zuvor
Heute spontan gebacken (Babydienst für Papa ;-D). Alles prima geklappt. Ganz schöne Fleißarbeit mit den Kleksen ;-). In der Mitte ebenfalls sehr hoch – wenn man ihn länger stehen lässt bevor er in den Ofen geht, wird sich der Teig wahrscheinlich mehr ausbreiten und die „Beule“ wird nicht entstehen. Dann ist et auch ganz leicht zusammen gefallen. Denke es liegt daran, dass nach dem Unterheben des Eischnee die Farbe zugerührt wird. Dadurch wird ja die Fluffigkeit teilweise wieder zerstört. Hmmmm…. Ansonsten: Daumen hoch. Unser Glücksbringer steht morgen bereit. Vielen Dank für die Idee. Bilder sende ich auf die angegebene Mail.… Weiterlesen »
Petra
6 Jahre zuvor
Mit welcher Farbe fange ich an bei dem Deutschland Kuchen
Huhu, das kannst du wirklich machen, wie du möchtest. Die einzelnen Kuchenstücke kannst du ja später immer so drehen, dass die Farben stimmen. =) Wir haben mit SCHWARZ begonnen. GLG Mari
Eine tolle Idee! :)
LG Judith
Witzig! Sieht super aus! Das ist bestimmt eine tolle Überraschung beim aufschneiden.
Sonnige Grüße
Jana
Hallo Marisa,
Ich habe nur die Regenbogen farben da . Kann man das schwarz irgendwie mischen oder einzeln kaufen ?
LG
Huhu, man kann das Schwarz auch einzeln kaufen. Alternativ kannst du versuchen, ganz dunkel mit echtem Kakao zu färben. Dann wirds aber nicht schwarz, sondern dunkelbraun. Sonst zu mischen…das wird glaube ich nicht gehen.
Man der sieht ja klasse aus!!!
Hast du schon mal Schokolade damit gefärbt? Ich dachte bisher, das geht mit den Gelfarben nicht?
Ja, habe ich, u.a. die weiße Schoki der Cake Pops als Raupe Nimmersatt, als die candy Melts irgendwie nicht funktionierten – Notlösung quasi und ging super. =)
yummmie yummie – sehr schöne Idee!!! ;-)
oh yummmmmiiiiiie! Das wäre ja genau das richtige für meinen Geburtstag in zwei Wochen. Ist der auch für Backneulinge geeignet?
Liebe Grüße
Anki
Liebe Anki, definitiv! Das ist wirklich nicht schwer. Wichtig ist nur, die richtigen Farben zu haben. Ich habe sie oben verlinkt. =) LG Mari
Huhu Mari!
Toller Kuchen! Ich brauche unbedingt diese Wilton-Farben … :)
Ganz liebe Grüße!
Nicole & Kids
Sieht toll aus! Und du kleckst die Farben einfach übereinander?
Liebe Grüße!
Huhu, nee, das kleckst nicht. Das ist so ähnlich wie Muffinteig, also etwas fester. =)
Suuuper!
Dein Beitrag kam gestern genau pünktlich für mich WM-Muffel und ich konnte meine Zeit guuuut nutzen :-)
Habe den Beitrag für heute Abend freigeschaltet und Dich als tolle Tipp-Geberin verlinkt :-)
LG…
PS: Bin sooo neugierig auf weitere Beiträge vom Mini-Mini! Und wäre spannend wie Du Utrogest verträgst und mit den Sorgen und Symptomen (falls Du welche hast) umgehst…
Sodele, der WM-Kuchen ist im Ofen. Ich habe Pulver-Lebensmittelfarbe und Backkakaopulver genommen.
Nun bin ich sehr gespannt auf das Ergebnis. Meine Jungs (6 und 7) haben mir geholfen, können sich das Ergebnis aber noch nicht vorstellen.
Aber ich bin heute definitiv ihre Heldin! Danke dafür!
Liebe Grüße
Andrea
Sieht ja irre aus und dann so simpel. Also, wenn ich den nicht am Sonntag auf den Tisch bringe, muss ich mich geisseln ;)
Gruss aus Island
Hallo Mari, der Kuchen sieht echt klasse aus! Ich glaube ich werde diesen Kuchen am Samstag für die Truppe backen :) Eine Frage noch: immer 2 El je Farbe von der Mitte aus nach hinten, richtig? Und es passt dann auch in einer 24er Form rein (ohne sich zu vermischen)???
LG
Claudi
Das passt super in die 24er-Form und vermischt sich nicht. Genau, immer in die Mitte. Also 2 EL gold/gelb in die Mitte. Dann auf den gelben Klecks in die Mitte 2 EL rot und immer so weiter. =)
Gerade im Ofen…bin mal gespannt…super Idee morgen fürs FINALE….!!!:-)
Heute spontan gebacken (Babydienst für Papa ;-D). Alles prima geklappt. Ganz schöne Fleißarbeit mit den Kleksen ;-). In der Mitte ebenfalls sehr hoch – wenn man ihn länger stehen lässt bevor er in den Ofen geht, wird sich der Teig wahrscheinlich mehr ausbreiten und die „Beule“ wird nicht entstehen. Dann ist et auch ganz leicht zusammen gefallen. Denke es liegt daran, dass nach dem Unterheben des Eischnee die Farbe zugerührt wird. Dadurch wird ja die Fluffigkeit teilweise wieder zerstört. Hmmmm…. Ansonsten: Daumen hoch. Unser Glücksbringer steht morgen bereit. Vielen Dank für die Idee. Bilder sende ich auf die angegebene Mail.… Weiterlesen »
Mit welcher Farbe fange ich an bei dem Deutschland Kuchen
Huhu, das kannst du wirklich machen, wie du möchtest. Die einzelnen Kuchenstücke kannst du ja später immer so drehen, dass die Farben stimmen. =) Wir haben mit SCHWARZ begonnen. GLG Mari