An Weihnachten geht es natürlich nicht in erster Linie um Geschenke, sondern um das Beisammensein mit all den Menschen, die man liebt. Dennoch spielen Geschenke eine wesentliche Rolle, weil jeder jemand anderem eine kleine oder große Freude machen möchte. Allerdings erweist sich das oft schwieriger als gedacht!
Was kann ich meinen Eltern schenken? Womit kann ich meiner schwangeren Freundin eine Freude machen? Worüber würde sich meine Tochter besonders freuen? Was könnten wir den Großeltern schenken? Gibt es etwas, mit dem ich mein Mann richtig überraschen kann?
Fragen über Fragen!
Und wie ich schon öfter schrieb, sind dies auch die Fragen, die mich am häufigsten per E-Mail erreichen. Aber nicht nur das! Es sind auch die häufigsten Fragen, die rund um die Weihnachtszeit in diversen Foren und auf bekannten Plattformen gestellt werden. Wusstet ihr, dass eine der häufigsten Fragen auf gutefrage.net die nach dem passenden Geschenk für Eltern, Jugendliche und den Freund bzw. die Freundin ist? Dicht gefolgt von der Frage, was man sich selbst Gutes tun könnte. Denn so schön es auch ist, etwas zu verschenken, so wichtig ist es auch, sich selbst dabei nicht zu vergessen.
Und noch was: Wusstet ihr, dass die meisten Leute tatsächlich in der letzten Woche vor Weihnachten in Panik geraten? Der absolute Höhepunkt – und das ist kein Gerücht – wird jedes Jahr am 23.12. erreicht. Spätestens dann wird es nämlich Zeit für ein Geschenk und wer bis dahin noch nichts hat, sucht im Internet nach Inspirationen!
Darum möchte ich vorab eines loswerden: Ich veröffentliche diesen Post – zu dem ich vor allem durch Fragen und Antworten auf gutefrage.net inspiriert wurde – bewusst schon jetzt, damit ihr euch rechtzeitig Ideen holen könnt! Ich hoffe sehr, dass ich euch auf diese Weise helfen und unterstützen kann! Also, sollte im heutigen Post etwas dabei sein, was euch oder einem Menschen um euch herum eine Freude machen könnten, notiert es euch, speichert euch den entsprechenden Link ab oder pinnt euch einen Post-it in euren Kalender! Am besten wäre es sogar, das besagte Geschenk direkt zu bestellen, damit ihr am Ende garantiert nicht mit leeren Händen dasteht oder in Panik geratet.
***
Der heutige Post wird einer sein, auf den ich künftig wunderbar verweisen kann, wenn ich von euch nach tollen Geschenkideen gefragt werde.
Ein passendes Video haben wir auch dazu gedreht: Klick!
Da ich natürlich viele schöne Dinge für unterschiedliche Zielgruppen nennen möchte, ist die Liste an Geschenkideen recht lang geworden. Bringt also etwas Zeit mit! =)
Geschenkideen für Männer und Frauen:
Im Grunde kann man Männern und Frauen mit sehr ähnlichen Dingen eine Freude machen. Ihr selbst wisst natürlich am besten, worüber sich euer Freund/Mann oder eure Freundin/Frau freut, … wie er oder sie tickt und was für Vorlieben er oder sie hat. Dennoch gibt es da wirklich ein paar Klassiker, die immer gehen:
1.) eine neue Armbanduhr
2.) Schmuck
3.) ein neues Parfüm
4.) ein Gutschein (z.B. für einen Restaurantbesuch, ein Konzert, ein besonderes Erlebnis oder ein Musical)
5.) etwas Technisches (z.B. ein neues Handy, ein neues Tablet oder eine andere technische Spielerei)
6.) ein neues Buch
Besondere Geschenkideen für Männer und Frauen, (werdende) Eltern und Großeltern:
Die meisten Menschen lieben personalisierte Geschenke! Wisst ihr warum? Weil sie Unikate sind und mit für uns wichtigen Menschen oder Momenten verbunden werden. Es gibt da einige Geschenkideen, die wirklich großartig sind! Dazu zählt zum Beispiel ein personalisiertes Armband – das gibt es sowohl für Frauen als auch für Männer (z.B. von Nicole Riegler oder von Mein Goldstück). Ebenfalls sehr schön sind die Kunstwerke von Zimmerlein-Kinderkunstwerke. Darüber freut sich ein Papa genauso wie eine Mama. Und auch Großeltern oder Paten kann man damit überraschen. Sehr ausgefallen ist auch die Idee, Schmuck nach Kinderzeichnungen fertigen zu lassen. Einfach grandios!
1.) eine Foto-Leinwand
2.) ein Foto-Kalender
3.) ein Foto-Buch
4.) etwas Selbstgemachtes oder Selbstgebasteltes
5.) eine Ultraschall-Leinwand
6.) personalisierter Schmuck
7.) eine Leinwand von Zimmerlein-Kinderkunstwerke
8.) Schmuck nach Kinderzeichnungen
Geschenkideen für Babys:
Babys brauchen eigentlich nicht viel mehr als Liebe. Aber wenn ihr trotzdem etwas Schönes verschenken möchte, empfehle ich immer die folgenden Dinge:
1.) eine schöne Spieluhr
2.) ein besonderes Mobile
3.) einen hochwertigen Schlafsack (z.B. von Aden + Anais)
4.) hübsche Mullwindeln (z.B. von Aden + Anais oder von Lässig)
5.) eine Babydecke
Vor allem eine Babydecke halte ich für eine besonders tolle Geschenkidee, denn eine Decke wird immer und überall gebraucht. Besonders schön finde ich personalisierten Babydecken. Auf den personalisierten Decken könnt ihr alle wichtigen Geburtsdaten und den Namen des Babys verewigen lassen. So eine besondere Decke begleitet ein Kind sein Leben lang.
Geschenkideen für Kleinkinder:
Auch für Kleinkinder gibt es eine Menge tolle Geschenkideen – zumal die Spanne, von wann bis wann ein Kind als Kleinkind zählt, recht groß ist. Deshalb gehe ich zunächst auf die kleineren Kleinkinder ein und verrate euch, was bei uns echte Dauerbrenner sind:
1.) der Multi-Lernspaß-Kreisel von Ravensburger
2.) Bauklötze
3.) Steckkästen und Steckspielzeuge (z.B. von Sebra oder Grimm’s)
4.) die Lernspaß-Schildkröte von Ravensburger
5.) einfache Musikinstrumente (z.B. Plantoys)
6.) Lego Duplo
7.) ein Schaukelpferd (z.B. Jolly Popcorn oder das Schaukelrhino von Done by Deer oder das Mammut von Kids Concept)
Geschenkideen für Kindergartenkinder:
Für Kindergartenkinder gibt es eine Menge tolle Spielzeuge. Besonders schön finde ich Dinge, an denen Kinder viele Jahre lang Freude haben!
Dazu zählen zum Beispiel:
1.) eine Spielküche oder ein Kaufmannsladen
2.) eine Kugelbahn (s.u.)
3.) ein Straßenteppich (z.B. der 3D-Straßenteppich von Kinderteppichland)
4.) ein Spielhaus (z.B. von Win Green)
5.) ein Puppenhaus (z.B. von Le Toy Van)
6.) Bausteine und Bauklötze
7.) eine Holzeisenbahn (z.B. von BRIO)
8.) Lego, Lego Duplo und Light Stax
Um kurz näher auf die einzelnen Geschenkideen einzugehen:
Was Spielhäuser betrifft, finde ich die von Win Green am schönsten. Es gibt Pavillons und Häuser in verschiedenen Größen und Designs mit allerhand dazu passenden Accessoires. Spielteppiche gehen ebenfalls immer! Ein Highlight bei uns ist der große 3D-Straßenteppich von Kinderteppichland.
Zum Bauen und Konstruieren mit Holz empfehle ich das Holzspielzeug von Grimm’s und die grandiosen Kapla Steine.
Kugelbahnen gibt es so viele verschiedene, dass man einfach schauen muss, was einem am besten gefällt. Für die ganz Kleinen finde ich die Kullerbü Kugelbahn von Haba sehr toll, dicht gefolgt vom bunten Klangbaum aus dem Hause Grimm’s. Für später eignet sich dann wahlweise die Haba Kugelbahn oder die Quadrilla von Hape.
An einer Spielküche und einem Kaufmannsladen finde ich besonders schön, dass sich das Zubehör zum Spielen ständig erweitern lässt. So gibt es immer etwas, das man zum nächsten Anlass schenken kann. Das Gleiche gilt für den Straßenteppich und dazu passenden Autos oder Figuren.
Und neben den normalen Legosteinen möchte ich euch an dieser Stelle noch mal die Light Stax empfehlen. Das sind leuchtende Bausteine, die es in groß und in klein gibt – einmal kompatibel mit Lego Duplo, einmal kompatibel mit dem normalen Lego.
Geschenkideen für Schulkinder:
Schulkinder bekommen ganz schnell andere Interessen als vor dem Schulstart. Ihnen kann man die größte Freude mit kreativen und „coolen“ Dingen bereiten.
Im Folgenden ein paar Beispiele:
1.) ein LÜK-Set
2.) Bastelsets (z.B. von Djeco)
3.) ein Webrahmen
4.) ein Hängesessel
5.) Playmobil
6.) Lego und Light Stax (s.o.)
7.) ein Wecker
8.) eine Armbanduhr
9.) eine Wanduhr
10.) Magnetbaukästen
11.) Experimentier- und Technikkästen
12.) Carrera Rennbahn
Klassiker, die Kinderherzen höher schlagen lassen:
Neben all den bereits aufgezählten Dingen gibt es außerdem eine Menge klassische Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen – und das über viele Jahre.
Beispiele dafür sind:
1.) Schleich Tiere und Schleich Figuren
2.) Puppen und Puppenzubehör
3.) Kuscheltiere
4.) Fahrzeuge aller Art – sowohl für drinnen als auch für draußen
Fahrzeuge sind – wie ich finde – eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten. Sei es ein Dreirad, ein Roller, ein Laufrad, ein Bobbycar, ein Kettcar … oder eine kleine Variante für drinnen, zum Beispiel ein Holz-Bagger, ein Feuerwehrauto aus Holz oder ein fernsteuerbares Auto.
Besondere Geschenkideen:
Natürlich gibt es auch viele unter euch, die etwas ganz Besonderes suchen, … etwas Ausgefallenes. Auch da fallen mir spontan ein paar Sachen ein.
Das wären zum Beispiel die folgenden Spielzeuge:
1.) ein Nachtlicht (z.b. von Djeco oder CloudB)
2.) Badespielzeug (z.B. von Yookidoo)
3.) Toniebox plus Tonies (www.tonies.de)
4.) eine Rutsche fürs Kinderzimmer (z.B. von Jupiduu)
5.) ein Bällebad fürs Kinderzimmer (z.B. von Dreams4Kids)
6.) Lingumi Play
Zur Toniebox: Das Hörspielsystem ist ganz neu und absolut genial! Passend zur Toniebox gibt es verschiedene Figuren, die sogenannten Tonies. Diese werden anstelle von CDs oder Kassetten eingesetzt. Die Toniebox selbst ist robust und handlich, weich und stylisch. Sie verfügt sogar über einen Kopfhöreranschluss und ist in vier unterschiedlichen Farben erhältlich. Schon jetzt gibt es eine Menge tolle Tonies, zum Beispiel „Bibi Blocksberg“, „Meine Freundin Conni“, „Die Olchis“, „Janosch“ u.v.m.
Zu Lingumi Play:
Lingumi Play ist eine interaktive App für Kinder ab 2 Jahren, mit denen die ersten englischen Wörter gelernt werden können. Wir benutzen Lingumi Play seit vielen Wochen und sind nach wie vor sehr begeistert! Unseren Blogartikel über Lingumi findet ihr hier, unsere beiden Videos hier und hier. In den Videos könnt ihr auch sehen – und vor allem hören(!), wie gut das Ganze funktioniert.
Geschenkideen, die immer gehen:
Es gibt natürlich einige Dinge, die man IMMER verschenken kann, weil es sie für alle Altersklassen und Geschmäcker gibt.
Dazu zählen:
1.) Hörspiele
2.) Bücher
3.) Gesellschaftsspiele
4.) Puzzles
5.) personalisierte Teller, Brotdosen und Trinkflaschen (z.B. von Finlix oder der Emufarm)
6.) personalisiertes Besteck
Da jedes Kind anders ist und es so viele tolle Hörspiele, Bücher, Puzzles und CDs gibt, kann ich euch nur schwer ganz spezielle empfehlen. Besonders beliebt sind bei uns nach wie vor die Lagenpuzzles von beleduc, Lilli findet aber auch die Puzzlebälle von Ravensburger ganz toll. Bücher gehen bei uns fast alle, besonders beliebt sind Wimmelbücher, die Zauberlupenbücher, Klassiker von Axel Scheffler und natürlich die „Wieso? Weshalb? Warum?“-Bücher von sowie die tiptoi-Bücher von Ravensburger.
***
Hörspielempfehlungen: Traumsternorchester-CDs für Babys; „Leo Lausemaus“, „Benjamin Blümchen“, „Der Mondbär“, „Der Regenbogenfisch“, „Meine Freundin Conni“, „Die Olchis“ und „Pettersson und Findus“ für Kleinkinder; „Bibi & Tina“, „TKKG“, „Fünf Freunde“, „Bibi Blocksberg“, „Dragons“, diverse Walt Disney-Hörspiele und „Sternenschweif“ für ältere Kids.
So, das waren all die Geschenkideen, die ich gern an euch weitergeben wollte und mit denen ich euch hoffentlich helfen und inspirieren konnte!
Lasst mir gern euer Feedback da!
Vielleicht habt ihr außerdem Lust von euren Erfahrungen zu erzählen? Mit was spielen eure Kinder ständig? Welches Geschenk lag schon nach kurzer Zeit unbeachtet in der Ecke? Welches Spielzeug würdet ihr jedem empfehlen? Habt ihr auch noch tolle Geschenkideen, die in meiner Aufzählung fehlen? Besondere Geschenkideen? Tolle Bücher, Spiele oder Spielzeuge?
Außerdem: Wenn ihr mögt, könnt ihr euch auch unser dazugehöriges Video anschauen, das all die aufgezählten Geschenkideen in bewegten Bildern zeigt: Klick!
Viel Spaß dabei!
Ich bin gespannt und freue mich auf reichlich Kommentare!
Alles Liebe,
eure Mari =)
Inspiriert zu diesem Post wurde ich von gutefrage.net.
Wow vielen Dank für so viel Mühe! Tolle Ideen dabei! Bei uns liegen Playmobil, Kinder/-Familienbrettspiele, Bücher und DVD´s und eine große Holzritterburg an Weihnachten unterm Weihnachtsbaum. Schöne Grüße aus dem fernen Bayern!
Super Tipps und sehr übersichtlich! Vielen Dank für die Mühe. Freu mich auf das Video (auf jedes genau genommen ;-) Ein Dauerbrenner ist der 3D-Straßenteppich den wir schon seit 2 Jahren haben und der wirklich täglich bespielt wird (außer wir sind überhaupt nicht daheim) und dazu Siku Autos in sämtlichen Ausführungen. Mit Siku können wir unserem 4jährigen immer eine Freude machen. Genauso wie mit Wieso Weshalb Warum Büchern. Pünktlich zum 4. Geburtstag waren die WWW in der Junior Ausführung uninteressant. Er will immer alles ganz genau wissen und so haben wir umgestel. TipToi haben wir auch schon ein paar Bücher… Weiterlesen »
Hallo Mari,
eine wirklich gelungene Sammlung für Geschenkideen mit sehr hübschen Bildern.
Man bekommt Lust sofort zu planen und in Gedanken einzukaufen.
Allerdings hab ich mich beim Lesen über deine Definition von „Kleinigkeiten“ tatsächlich etwas gewundert: Puppen oder ein Kettcar als „Kleinigkeit“????
Bei euch müsste man definitiv Kind sein :D
Vielleicht wäre sowas wie „Klassiker“ da die bessere Rubrikbezeichnung… Nur als Vorschlag…
Haha, steht das wirklich unter Kleinigkeiten? Das sollte gar nicht sein! Danke für den Hinweis! Ich muss so lachen gerade! :D
Mir fallen noch Kinder-Musikinstrumente ein (oder habe ich das überlesen?). Ein Dauerrenner.
Und solche Sticker-Hefte (bei Bahnfahrten ein MUSS??).
Oder DVDs eines Lieblingfilms.
Liebe Grüße von Annika
Tausend Dank für deine Mühe und die vielen tollen Ideen
Geschenke, die bei uns nicht ankamen, waren eine Murmelbahn von Eichhorn, die ständig auseinander gefallen ist und leider leider die Schule von Playmobil. Sie kam zwar kurzfristig an, wurde dann aber links liegen gelassen. Sie lieben Playmo, aber können mit Häusern nichts anfangen.
Liebe Grüße von Annika
Diese Murmelbahn von Eichhorn wurde bei uns auch komplett ignoriert! Wahrscheinlich weil tatsächlich alles meistens auseinander fällt. Obwohl das echt nicht gerade günstig ist!
Oh, da bin ich irgendwie „froh“, aber eigentlich eher traurig, dass ich damit nicht allein bin!
Bei uns gibt es auch mal einen Schwimmkurs oder die Mitgliedschaft im Fussballclub als Geschenk. Oder Familienaktivitaeten wie Theaterkarten, Zoobesuch oder so etwas in der Art. Dann hat man auch noch ein schoene Zeit zusammen. Und auch immer ein paar Sachen, die Kinder eh brauchen – Klamotten oder mal ein neues Bett, Schreibtisch, Stuhl, Schuhe etc.
Stimmt, das habe ich tatsächlich vergessen. So was schenken bei uns oft Oma & Opa. =) Also verschiedene Gutscheine/Kurse etc. =)
Finde es gut, das solche Dinge nicht genannt wurden. Eltern müssen einfach h dafür sorgen, dass ihre Kinder solche Dinge haben. In Problemfällen freuen sich Kinder darüber, ansonsten sind das einfach Grundrechte und kein Weihnachtsgeschenk.
Das ist ja super ausführlich! Vieles steht auch auf meiner Liste von Dingen, die ich gerne verschenke. Dazu anfügen könnte ich noch ein Schaukeltuch. Unsere Tochter und das Patenmädchen haben schon ab kurz nach einem Jahr darin geschaukelt, auf dem Bauch liegend, später haben wir zu zweit geschaukelt und auch mit . Auch ein absoluter Hammer ist das „Pikler Dreieck“, das wird dauerbespielt und berutscht hier – unseres hat noch ein Brett zur Rutschen, das höhenverstellt werden kann. Bilder gibts unter Pikler Dreieck… dann Ausflüge ins Kindertheater z.B. finden wir toll
Super tolle Sammlung – vielen Dank!
Playmobil und Lego stehen bei meinem Kleinen (4) ganz oben auf der Liste, ebenso wie Tiptoi, Ting&WWW-Bücher.
Meine Große wünscht sich eine Gitarre und ein Holzpferd mit Sattel für den Garten. Das wäre bestimmt auch was für Lilli & Lotte. Ansonsten ganz viel Kreatives wie Malen nach Zahlen, Aquabeads, etc
Super Tipps. Ich hab noch einen Tipp für die Großeltern – ein digitaler Bilderrahmen. Da haben sie die Enkel immer im Blick.
Bei uns gibt es Duplo zu Weihnachten und ein Holzpuzzel.
Oh, ein digitaler Bilderrahmen ist eine tolle Idee! <3
Liebe Mari! Einfach toll deine vielen Geschenketipps, sogar super nach Alter gegliedert! Danke für deine Mühe und Zeit! Großes Lob! Sehr gelungen! ❤️
Danke und sehr gern! =)
Das sind echt viele und tolle Ideen. Klar sind auch teure Sachen dabei, die wir zb nicht so einfach verschenken würden, aber es ist sicher für jeden etwas dabei. Unsere Kinder (8,6 u 4), lieben zB immer zu malen, besondere Stifte, klassische Bügelperlen, Stickerhefte, gemeinsam Hörspiele hören, TipToi, Lego Duplo, Lego Ninjago, Lego Chima, Lego Friends, Lego Elves, Playmobil, Bruder Fahrzeuge, Matchbox Autos und Legespiele. Diese Spiele lieben meine Kinder sehr, außerdem alles was man draußen machen kann!!! Was bei uns nicht so gut ankam war zB das große Playmobil Haus sowie die Gondel, da wir dafür einfach nicht den… Weiterlesen »
Die Decken sind wirklich wundervoll und täglich im Einsatz, genau wie die Teller! Da hast du dir schöne Sachen herausgepickt! =)
Da hast du dir ganz viel Mühe gegeben und es ist super übersichtlich gestaltet. Es sind auch ganz viele Sachen dabei die ich mir später auch für Lionel kaufen werde. Ich hatte damals selber ein Lück Lernspiel :)) Das manche aber nicht wissen was sie schenken sollen? Es gibt doch so wunderbar tolle und viele Sachen. Mir würde immer was einfallen. Wir haben keine wirkliche Verwandtschaft also gibt es bei uns eigentlich auch nicht viele Geschenke, ich finde es auch nicht gut das es von Jahr zu Jahr in unserer Gesellschaft immer mehr werden muss bzw wird. Wer hat am… Weiterlesen »
Das sehe ich genauso wie du! Aber ich muss gestehen, dass ich – bis auf einen Game Boy damals – auch nie eine Spielkonsole besaß. Deswegen reizt mich das vermutlich auch gar nicht. :D
Ich hatte auch nur einen Game Boy und den habe ich meiner Oma abgeschwatzt?
Ich finde deine Meinung gut.
Wow, Tolle Ideen! Bin inspiriert! Danke
Das freut mich! =)
Vielen, vielen Dank für die tollen Vorschläge! Damit sind die nächsten Weihnachtsfeste und Geburtstage ja total entstresst!
Total klasse, vielen Dank!
Vielen Dank für diesen tollen Bericht. Du hast so schöne Geschenke rausgesucht. Eine Frage habe ich aber noch: Was ist das für ein schönes Legespiel auf dem ersten Bild?
Lg
Ja, das möchte ich auch gerne wissen. Das mit den Glassteinen drin. Wirklich sehr hübsch.
Die Auflistung im Ganzen finde ich sehr praktisch. Vielen Dank :) Da bei uns kurz vor Weihnachten noch der 4. Geburtstag ansteht muss ich gleich doppelte Geschenke planen und auch die Familie informieren.
Wir schenken daher gerne etwas Größeres wo sich mehrere beteiligen können, ansonsten hätten wir im Dezember 20 neue Spielzeuge. Das wäre die totale Reizüberflutung.
Letztes Jahr gab es ein Mammoet Kettcar und dieses Jahr ein Trimilin Trampolin für drinnen.
Huhu! Das Spielzeug ist das Grimm’s Mandala von Livipur.de =)
Mir fällt noch Hubolino ein, ein Kugelbahnsystem -Made in Germany-, das mit Lego Duplo kompatibel ist. Eine nette Alternative zu den Holzbahnen, wenn man eh schon Unmengen Legosteine besitzt :)
Tausend Dank für so viel Mühe!!!
Ich habe für meinen kleinen (2,3) gerade letzte Woche die Tonibox in rot bestellt! Ich bin schon total gespannt wie meine Kinder sie finden ;) Dazu werden wir noch die Bibi Blocksberg und die Benjamin Blümchen Figur kaufen! Und unsere großen Mädels (6,9) haben sich einen Tischkicker mit Wechselplatten gewünscht! Und da wir so auf 3D Puzzel stehen und es jetzt ein Walt Disney Schloss gibt kauft sich das Mama zu Weihnachten selber und ich bau das mit meinen Süßen Mäusen zusammen auf ;) Die Kleinigkeiten zu Nikolaus werden bei unseren kleinen ein Dawanda Elefanten-Kuschelkissen mit ihrem Namen werden und… Weiterlesen »
Ein Buch von framily? Die lieben meine Kinder z.B. sehr … und meine Patentochter & meinen Neffen habe ich damit auch schon beglückt.
Hallo Mari,
wo lasst Ihr die Bilder von Euren Kindern malen? …die sind fantastisch geworden!
Hi, die sind von Nadine von Zimmerlein-Kinderkunstwerke (am besten gibst du das direkt bei FB ein). =) GLG Mari
Hallo Mari, sehr schöne Ideen dabei!
Von welcher Marke ist die hübsche Puppe unterhalb des 2. Punktes?
Danke und sonnige Grüße
AL
Huhu, die ist von Livipur.de =)
Super Ideen, vielen Dank! Wo gibt’s denn den süßen Eisbär, bzw. Esel??? Sind das Kuscheltiere oder Wärmflaschen? Wärmflasche ist übrigens auch immer eine schöne Idee!
Tolle Geschenkidee! ♥ Hinweis: der Klangbaum ist nicht von Grimms (von Grimms gibt es so einen gar nicht.) =)
Ach, echt? Das wusste ich gar nicht! :D Von wem ist der denn?
Ich glaube, der Klangbaum ist von BARTL, vielleicht erinnert er Dich an Grimms wegen der intensiven Farben/ dem wundervollen Farbverlauf. Tolles Teil in jedem Fall.
Hallo Mari,
vielen Dank für die vielen tollen Anregungen, da hab ich doch gleich was für meine beiden Nichten und meinen Patenkind bzw. Baby gefunden.
Vielen lieben Dank für deine Mühe und euch eine schöne Vorweihnachtszeit
LG
Oh, das freut mich wirklich sehr! =) GLG Mari
Ein toller Artikel mit schönen Ideen! Ich finde, es fehlen die Ostheimer Produkte :)
Stimmt! =)
Hallo Mari, oh da schlagen Kinderherzen höher, bei so vielen tollen Geschenkideen. Bei uns gibt es immer nur ein einziges Geschenk vom Christkind und da gibt es dieses Jahr für jeden was größeres von playmobil Ein Frage interessiert mich schon Ewigkeiten und ich glaub hierher passt sie ganz gut. Wie gehen den eure Kinder damit um, wenn es einfach so ständig, als Leser gefühlt täglich, neue Speilsachen zum Testen und ausprobieren gibt. Der Postbote wird bei euch sicherlich bald täglich klingeln, entweder es gibt neue Kleidung oder die neuesten Spielsachen was es nur so auf dem Markt gibt. Es ist… Weiterlesen »
Huhu Nadine, keine Sorge, ich verstehe, wie du das meinst! Ich muss sagen, sie wachsen ja irgendwie damit auf. Micha sagt immer, das ist ein bisschen so, als würde man einen coolen Spielzeugladen betreiben. Aber wir geben eben viel ab und weiter und WÜnsche gibt es immer, aber eben nur sehr kleine wie ein neues Schleich Pferd und so. =) Aber klar, sie kennen blogbedingt eine Menge, aber das wird mit dem Alter ja auch immer weniger. =) Sie freuen sich trotzdem noch über jede noch so kleine Kleinigkeit. Absolut! =) GLG Mari
Hallo Mari,
Danke für die vielen tollen Anregungen!
Eine Frage hätte ich: wie heißt dieses „Steckspielzeug“ auf dem Eingangsbild dieses Beitrags bzw. wo kann man das kaufen?
So etwas in den der Art suche ich für meine Tochter!
Liebe Grüße, Rebecca
Huhu, meinst du das mit den Glitzersteinen? Das ist ein Mandala von Grimm’s von Livipur.de =) GLG Mari
Danke für die vielen tollen Geschenkideen, ich brauch nämlich glaube ich für unsere Tochter noch dringend eine Ersatzkleibigkeit für Weihnachten da die Bällebecken aus Schaumstoff überall ausverkauft sind ? Ich verschenke dieses Jahr Kino Gutscheine für den Papa. Schmuck von Pamipa (neue Firma mit tollem Schmuck für einen guten Zweck?) für meine Mama. Und für meine Schwester wird es wohl auch Schmuck oder Gutscheine. Für meinen Mann vermutlich ein Parfum oder einen Gutschein für einen kinderfreien gemeinsamen Abend mit essen gehen und Kino etc.denn Gemeinde Zeit auch mal ohne Kind finde ich sehr wichtig für Paare zumal wir uns nur… Weiterlesen »
Tolle Ideen, unsere Melina (4)bekommt ein Puppenhaus.
Moin Mari, ich finde diese Liste toll! Da ist wirklich für jeden etwas dabei. Ich bin ja an dieser Toniebox SEHR interessiert. Nicht unbedingt an den bekannten Tonies, sondern dem Kreativtonie. Da könnte man Lieder abspeichern, oder eine Lieblingsgeschichte vorlesen.. Ach, wie toll. Da unser Kohlrabi erst 1,5 Jahre alt ist, muss er noch warten und wird sie wohl erst nächstes Jahr bekommen. Ich nutze deine Produkttipps und speicher die Links ab, so dass ich nach ein paar Monaten direkten Zugriff auf die Internetseite habe. Da sind schon Links wie das tolle geschlechterfreie Freundebuch, Klamottenseiten, die Schlaflied-CD-Seite usw. Man muss… Weiterlesen »
Danke für dein liebes Feedback! Na klar, wir haben die Sachen ja auch in 7 Jahren angesammelt. Alles auf einmal soll ja gar nicht, ich wollte einfach nur alle Lieblingsspielzeuge platzieren, weil wir ohnehin täglich nach bestimmten Geschenkideen gefragt werden! =) Dir auch einen schönen 1. Advents!
Eben! Aber wenn ich immer die schönen Sachen bei euch sehe, möchte ich am liebsten alles gleich sofort kaufen. Nur mein Ehemann findet das nicht so cool, es sei denn, er kann auch mitspielen… ;-) Danke!
Danke für den schönen Artikel und die ganzen Inspirationen:-)
Magst du noch verraten, von welcher Firma das Bücherregal ist?
Dankke und euch einen schönen ersten Advent.
LG Caroline
Welches meinst du genau? Die einen hohen Standregale sind von Paidi. Und die, bei denen man die Cover der Bücher sieht von Tidy Books. =) GLG Mari
Ich meinte die, bei denen man die Cover sieht. Danke und liebe Grüße
Hallo Mari, Danke für die vielen schönen Anregungen. Bei uns wird es hauptsächlich Ergänzungen zur Brio Eisenbahn geben (auch dank deines Artikels über die Sachen bei Lidl) und dann noch Bücher und Puzzle über Bauernhof und Feuerwehr, das geht bei den Jungs immer und Bücher von „Ich bin Nele“,kennst du die? Die sind wunderschön illustriert und bei meinem Großen sehr beliebt obwohl er ein Junge ist! Bei meinem Kleinen (20 M) ist es eher schwer Sachen zu finden,es gäbe so viel,aber er spielt fast nur mit den Spielsachen seines großen Bruders (4), da machen Kleinkindspielsachen nicht so viel Sinn. Ein… Weiterlesen »
Huhu Julia, der ist von Naketavon aus dem Laden Kult. Allerdings vom letzten Jahr. =) GLG und danke für deinen Kommentar! Mari =)
Ach ja,und was mir gerade noch einfällt, die Spielzüge war bei uns bisher auch kein Highlight,nicht so wie bei Tom.
Wenn meine Jungs damit spielen dann wird sie umfunktioniert, z.b.wird die Backofenklappe zur Fährrampe und alle Autos werden in die „Fähre“ geladen. Aber immerhin sehr kreativ!
Hallo Mari, toller Blogpost wie immer ;) ich liebe ja auch soo so gerne Personalisierte Dinge, und ich finde wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt findet man einige Shops die es anbieten.
Nun aber noch eine Frage, vielleicht hast du es auch schonmal gesagt, aber trotzdem… woher hast du deine hübsche Seestern Kette? Die ist Wunderschön!
Schöne Adventszeit ??⭐
Huhu Sina, das kann ich dir gar nicht sagen. Micha hat mir dir vor Jahren geschenkt. Zur Geburt von Lilli. Und er weiß es auch nicht mehr. :D GLG und danke für die lieben Worte, Mari
Danke für die tollen Inspirationen ??Da ist für jeden Geldbeutel was dabei. Das Puppenhaus ist so traumhaft ?
Danke für den tollen Blogartikel und das Video, der Wunschzettel wurde am Wochenende fertig ;)
Außerdem habe ich bei dir das tolle Haus von Le Van Toys entdeckt und unserer Tochter letzte Woche zum Geburtstag geschenkt uns sie LIEBT es! Bei uns stehen die Playmobil-Möbel drinnen, das Dachgeschoß ist ein großes Kinderzimmer geworden ;)
Wir haben nun Lego und Playmobil auch auf der Wunschliste, ein TipToi Buch, und noch 2 Brettspiele und 2 Bücher.
Oh, das freut mich so sehr! Danke für so ein wundervolles Feedback! Das freut MICH sehr. Oh ja, hier bekommt Lotte ja ihr Puppenhaus zu Weihnachten und ich bin so gespannt, wie sie reagieren wird! =) GLG Mari =)
Vielen Dank für die Mühe, so viele Geschnkideen zusammen zu stellen. Ich werde gleich 2 Armbänder bei „Mein Goldstück“ bestellen, eines zum Verschenken und eines für mich ;-)
Liebste Grüsse aus Italien in meinen geliebten Norden!
Das freut mich sehr! Viel Freude mit den Armbändern und danke für deinen lieben Kommentar! =)
Liebe Mari, vielen lieben Dank für diesen sehr ausführlichen und übersichtlichen Aritkel. Solche Tips sind immer super hilfreich und interessant.
Liebe Grüße
Reena